23.12.2012 Aufrufe

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesichter der Gemeinden Brigitte von Courbière-Muus<br />

Brigitte von Courbière-Muus<br />

Mit kräftigen Schritten,<br />

vom Alter kaum<br />

gebeugt, strebt sie<br />

die Windmühlenstraße<br />

entlang, dem<br />

Gemeindezentrum<br />

zu. So wird manches<br />

Gemeindeglied Frau<br />

von Courbière-Muus<br />

vor Augen haben.<br />

Frau von Courbière-Muus Seit 1982 wohnt sie<br />

in unserer Gemeinde<br />

und ebenso lange engagiert sie sich auch<br />

in der Gemeindearbeit. Der Kirche zu dienen<br />

war für sie als Abkömmling einer preußischen<br />

Hugenottenfamilie nichts Neues. Ihr Berufsleben<br />

war geprägt von der Tätigkeit im Evangelischen<br />

Frauenwerk.<br />

Für die <strong>Kreuzkirche</strong>ngemeinde war der Zuzug<br />

von Frau von Courbière-Muus ein Glücksfall. Sie<br />

war immer da, wo Not an der Frau war. Das ging<br />

von höchst praktischer Hilfe – das Packen von<br />

Gemeindefahrt 1. September<br />

Der Beirat fährt mit uns nach Bad Pyrmont<br />

Die diesjährige Gemeindefahrt führt uns am<br />

1. September nach Bad Pyrmont.<br />

Entdecken Sie mit uns Bad Pyrmont, die Stadt<br />

mit dem traditionsreichen Kurbad, der die<br />

Bundesregierung 2009 den Titel „Ort der Vielfalt“<br />

verliehen hat.<br />

Nähere Informationen gibt es im nächsten<br />

Gemeindebrief.<br />

Den Termin bitte schon vormerken!<br />

Ihr Gemeindebeirat<br />

29<br />

Päckchen für die Insassen der Justizvollzugsanstalt<br />

Salinenmoor war z.B. „ihr Ding“ – bis zu<br />

kirchlichen Ämtern wie z.B. als Kirchenkreistagsdelegierte<br />

der <strong>Kreuzkirche</strong>ngemeinde. Auf<br />

Grund dieser Funktion nimmt sie auch heute<br />

noch als beratendes Mitglied an den Sitzungen<br />

des Kirchenvorstands teil und versieht<br />

den Dienst der Kirchenvorsteherin während<br />

der Gottesdienste.<br />

Und noch jetzt gibt sie Kindern aus Familien<br />

mit Migrationshintergrund Nachhilfeunterricht<br />

in deutscher Sprache.<br />

Sicherlich mit ihrer preußischen Erziehung verbunden<br />

ist ihr Mut, auch unangenehme Dinge<br />

offen anzusprechen. „Männerstolz vor Königsthronen“<br />

sagte man dazu früher und vergaß<br />

dabei leicht, dass dieses vor allem eine weibliche<br />

Tugend war.<br />

Es ist zu hoffen, dass Frau von Courbière-Muus<br />

uns in der <strong>Kreuzkirche</strong>ngemeinde mit ihrem<br />

kritischen, <strong>aber</strong> immer liebevollen Blick noch<br />

lange begleitet.<br />

Wolfgang Schoepffer<br />

Adelsfeld Neuenhäusen<br />

Führungen auf dem Adelsfeld<br />

In der geschichtlichen Entwicklung unserer<br />

Kirchengemeinde spielt auch stadtgeschichtlich<br />

unser Adelsfeld auf dem Friedhof eine<br />

wesentliche Rolle. Bei einer Führung über<br />

unseren Friedhof mit Erklärungen über einzigartige<br />

Grabmale soll auch dieser Zusammenhang<br />

näher erklärt werden.<br />

Geplant sind monatliche Führungen, die<br />

am 28. April um 15.00 Uhr beginnen.<br />

Interessenten melden sich bitte im Gemeindebüro,<br />

Tel: 24626 oder bei mir.<br />

Wilfried Brandes (Tel. 41617)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!