23.12.2012 Aufrufe

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

...aber HALL Aufbruch! - Kreuzkirche Celle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kreuzkirche</strong> on Tour 23. Juni 2012<br />

Tagesfahrt mit Lilo Keitz nach Hildesheim<br />

Außer der Reihe fahren wir einfach mal nach<br />

Hildesheim. Auch wer schon einmal dort war,<br />

wird gewiss einen interessanten Tag erleben!<br />

Wir starten<br />

am Samstag, 23. Juni<br />

um 9.00 Uhr<br />

an der <strong>Kreuzkirche</strong>.<br />

Die Stadtführung wird am Marktplatz mit<br />

dem Rathaus und dem Knochenhauer Amtshaus<br />

beginnen. Wir lernen die Andreaskirche<br />

kennen (höchster Kirchturm Niedersachsens),<br />

besuchen den Kreuzgang des Doms mit dem<br />

1000-jährigen Rosenstock, der hoffentlich in<br />

voller Blüte steht (der Dom selbst ist für 5 Jahre<br />

geschlossen) und werden neben Interessantem<br />

am Wege auch die augenblickliche katholische<br />

Bischofskirche St. Godehard ansehen.<br />

Die etwa 2-stündige Führung endet im<br />

Roemer-Pelizaeus-Museum. Dort sind die beiden<br />

Bronzetüren des Doms ausgestellt. (In den<br />

Kirchen und im Museum können wir zwischendurch<br />

sitzen.) Danach ist Mittagspause.<br />

Im oder – bei gutem Wetter – vor dem Museum<br />

werden kleine Mittagsgerichte angeboten.<br />

Wer mag, kann auch die übrigen Abteilungen<br />

des Museums besuchen oder ganz einfach in<br />

Anmeldung zur Tagesfahrt<br />

nach Hildesheim am 23.06.2012<br />

Name, Vorname<br />

mit Person/en.<br />

31<br />

den nahen Innerste-Anlagen oder in der Stadt<br />

bummeln.<br />

Wir treffen uns um 14.15 Uhr im Café auf der<br />

Innerste-Insel (ein Kännchen Kaffee oder Tee<br />

und ein Stück Torte kosten 6,- €).<br />

Von dort gehen wir zum zauberhaften Magdalenengarten,<br />

ganz in der Nähe. In verschwenderischer<br />

Fülle blühen hier Rosen aller Arten<br />

an Pavillons und Rundbögen, umrahmt von<br />

Lavendelbüschen.<br />

Doch das Beste kommt zum Schluss:<br />

die über 1000 Jahre alte Michaeliskirche (Weltkulturerbe!)<br />

mit der wunderschönen Holzdecke<br />

und der Bernwardssäule, die aus dem Dom<br />

ausgelagert wurde. Bei einer Führung wird uns<br />

alles Wissenswerte erklärt. (Wir können dabei<br />

viel sitzen).<br />

Zum Abschluss dürfen wir noch etwas ganz Besonderes<br />

erleben:<br />

Fritz Baltruweit, Verfasser und Komponist vieler<br />

neuer Kirchenlieder (Freunde, dass der Mandelzweig)<br />

wird mit und für uns singen.<br />

Um ca. 19.00 - 19.30 Uhr werden wir wieder in<br />

<strong>Celle</strong> sein.<br />

Die Kosten für die Busfahrt sowie alle Führungen<br />

und Trinkgelder betragen 23,- €.<br />

Anmeldung und Bezahlung bitte im Kirchenbüro<br />

zu den Bürozeiten.<br />

Nähere Informationen bei Lilo Keitz, Tel. 217497<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Unterschrift:<br />

#

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!