23.12.2012 Aufrufe

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

dadurch aber nicht ausgeschlossen, der Kerngruppe können sich auch Personen aus der<br />

gleichen geographischen Region anschliessen. Wichtig ist dabei, dass sich diese Personen<br />

familiär und kulturell sehr nahe stehen, und dass sie sich gegenseitig hohes Vertrauen<br />

entgegen bringen. Die Mitglieder der Kerngruppe wohnen in der Schweiz, und ihr<br />

Aufenthalt hier ist meistens geregelt. Die albanische Diasporagemeinschaft 108 in der<br />

Schweiz ist im Vergleich zu anderen Gemeinschaften seit einigen Jahren sehr stark. Die<br />

genannten Kerngruppen sind ein Teil davon, sie sind hier etabliert und verfügen über<br />

Infrastruktureinrichtungen. Mitglieder der Kerngruppe können sich aber auch<br />

ausnahmsweise im Ausland aufhalten, die Führung erfolgt dabei teilweise vom Drittstaat<br />

aus 109 .<br />

Nach der Kerngruppe folgen weitere Hierarchiestufen. Während früher generell von zwei<br />

bis drei Stufen ausgegangen wurde, wird dies heute etwas offener beschrieben 110 . Die<br />

Hierarchie ist flacher <strong>als</strong> ursprünglich vermutet und sie gleicht einem modernen<br />

Unternehmen nach westlichem Verständnis. Unternehmerisches Denken und Gewinnmaximierung<br />

stehen im Vordergrund, sind <strong>als</strong>o wichtiger <strong>als</strong> Hierarchie, detaillierte<br />

Weisungen und Disziplin. Die deliktische Tätigkeit wird im Durchschnitt während drei bis<br />

vier Jahren ausgeübt, kürzere und längere Perioden sind möglich. Kurzfristige Geschäfte<br />

scheiden jedoch aus, da<strong>für</strong> werden keine kriminellen Netzwerke benötigt. Diese<br />

Organisationen halten sowohl den Markt <strong>als</strong> auch die Strafverfolgungsbehörden im Auge,<br />

um auf Veränderungen reagieren zu können. Die Gruppe der Ausführenden der Straftaten<br />

halten sich meistens illegal in der Schweiz auf oder befinden sich in einem laufenden<br />

Asylverfahren. Sie können der familja oder vëllazëri der Kerngruppe angehören, mit dieser<br />

durch einen weiteren Verwandtschaftsgrad verbunden sein oder aber aus der gleichen<br />

geographischen Region stammen 111 .<br />

Die Rekrutierung der Gruppe der Ausführenden erfolgt durch die Kerngruppe selbst, dem<br />

Kreis der in der Schweiz lebenden Mitglieder. Die Ausführenden werden auch „Läufer“<br />

genannt, was im Bereich des Drogenhandels besonders deutlich wird: Die Mitglieder der<br />

Kerngruppe halten den Kontakt zu den Lieferanten und den Kunden und beauftragen die<br />

Läufer nur mit der Auslieferung der Ware an den Kunden. Daher kann der Läufer weder<br />

bei der Menge noch beim Preis mitbestimmen. Bei der Gruppe der untersten Ebene des<br />

kriminellen Netzwerkes wurde festgestellt, dass diese Menschen sich ebenfalls (wie die<br />

Ausführenden oder Läufer) meistens illegal in der Schweiz aufhalten und darüber hinaus<br />

oft f<strong>als</strong>che Papiere besitzen. Ihre Aufgaben dürften sich auf gewisse „Handlanger-<br />

Aufgaben“ der Ausführenden beschränken, sie besitzen in aller Regel keine oder nur ganz<br />

rudimentäre Deutschkenntnisse. Sie kommen entweder alleine oder via Schlepperbanden in<br />

die Schweiz; die Kerngruppe sorgt da<strong>für</strong>, dass ständig eine Reserve dieser Personen<br />

vorhanden ist. Für ihre illegalen Tätigkeiten verdienen sie wenig Geld, es ist aber davon<br />

auszugehen, dass die Kerngruppe ihre nächsten Angehörigen in der Heimat finanziell<br />

unterstützt 112 .<br />

Ein kriminelles Netzwerk spannt sich über verschiedene Länder. Nach heutigen Erkenntnissen<br />

geht man vom so genannten Dreikreisemodell aus. Der innere Kreis umfasst die<br />

Kernländer der Tätigkeit des kriminellen Netzwerkes, hier befinden sich Stützpunkte und<br />

108<br />

Diaspora bezeichnet religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre Heimat verlassen haben und über weite<br />

Teile der Welt zerstreut sind<br />

109<br />

Vortrag A. Székely, S. 6; BISS 2002, S. 55<br />

110<br />

Vertraulicher Bericht DAP 2004; BISS 2002, S. 55<br />

111<br />

Vortrag A. Székely, S. 11<br />

112<br />

Für Deutschland wurde dies so analysiert: Lemmel, S. 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!