23.12.2012 Aufrufe

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

Gewohnheitsrecht als rechtliche Grundlage für Unrecht? - CCFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATERIALIEN<br />

6<br />

INTERNETSEITEN<br />

• http://de.wikipedia.org (Lexikon im Internet)<br />

• www.albanien.ch/nla/index.html (newsletter Albanien, Schweizer Zeitschrift <strong>für</strong> die<br />

Zusammenarbeit mit Albanien<br />

• www.cisr.gc.ca (homepage der „Commission de l’immigration et du statut de réfugié<br />

du Canada“)<br />

• www.deza.ch (Länder, Südosteuropa, Albanien / Länder, Südosteuropa, Kosovo)<br />

• www.interpol.int (Drugs and organised Crime / Heroin)<br />

ZEITUNGSARTIKEL<br />

• BAZ vom 27.08.1998, S. 9: An Albaniens rauer Nordgrenze gilt das Recht des<br />

Stärkeren<br />

• BAZ vom 27.04.1999, S. 3: Kosovo-Rebellen können auf ein Heer von Freiwilligen<br />

zählen<br />

• BAZ vom 20.01.2001, S. 39: Blutrache: Milde Strafe. Im Blutrache-Prozess von Gipf-<br />

Oberfrick blieb das Gericht unter den Anträgen des Staatsanwalts.<br />

• BAZ vom 21.07.2001, S. 3: Der Mythos Blut. Heilig und heilend.<br />

• BAZ vom 05.03.2002, S. 26: Schüsse einer Schwiegermutter.<br />

• BAZ vom 08.03.2002, S. 28: Zuchthaus <strong>für</strong> Schüsse auf den Schwiegersohn.<br />

• NZZ vom 21.03.1995, S. 51: Ehre und Blutrache im Kosovo. Ethnologische<br />

Erläuterungen zum Brüttiseller Tötungsdelikt.<br />

• NZZ vom 18.11.1995, S. 7: Wiederaufleben der Blutrache in Albanien.<br />

• NZZ vom 23.08.1996, S. 53: Aus dem Bundesgericht. Es bleibt bei zehn Jahren<br />

Zuchthaus. Urteil im Tötungsdrama von Brüttisellen bestätigt.<br />

BERICHTE VON BEHÖRDEN<br />

• 2005 EU Organised Crime Report, Public version.<br />

• Bericht Innere Sicherheit der Schweiz (BISS) 2005. Publikation des Bundesamtes <strong>für</strong><br />

Polizei, EJPD. Mai 2006.<br />

• Bericht Innere Sicherheit der Schweiz (BISS) 2004. Publikation des Bundesamtes <strong>für</strong><br />

Polizei, EJPD. Mai 2005.<br />

• Bericht Innere Sicherheit der Schweiz (BISS) 2003. Publikation des Bundesamtes <strong>für</strong><br />

Polizei, EJPD. Mai 2004.<br />

• Bericht Innere Sicherheit der Schweiz (BISS) 2002. Publikation des Bundesamtes <strong>für</strong><br />

Polizei, EJPD. Juli 2003.<br />

• Bericht Innere Sicherheit der Schweiz (BISS) 2001. Publikation des Bundesamtes <strong>für</strong><br />

Polizei, EJPD. Juli 2002.<br />

• Changing patterns and trends of trafficking in persons in the Balkan region.<br />

Assessment carried out in Albania, Bosnia and Herzegovina, the Province of Kosovo,<br />

the Former Yugoslav Republic of Macedonia and the Republic of Moldova. IOM<br />

(International Organisation for Migration) Counter-Trafficking Service. July 2004.<br />

• Lagebericht 2000 „Szene Schweiz“ (Krimin<strong>als</strong>tatistik, Drogen, F<strong>als</strong>chgeld, Pädophilie,<br />

Organisierte Kriminalität). Bundesamt <strong>für</strong> Polizei, Dienst <strong>für</strong> Analyse und Prävention.<br />

• Menschenschmuggel und illegale Migration in der Schweiz. SFM – Swiss Forum for<br />

Migration and Population Studies – Forschungsbericht 37 / 2005. (Universität<br />

Neuchâtel).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!