23.12.2012 Aufrufe

2 Auszubildende - Landkreis Emsland

2 Auszubildende - Landkreis Emsland

2 Auszubildende - Landkreis Emsland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Kompetent in Elektronik<br />

Elektroniker/in für Geräte und Systeme<br />

Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung<br />

Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektrotechnik<br />

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel<br />

Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

I I I<br />

I<br />

MEMA<br />

In der Lehrwerkstatt arbeitet Patrick Roling (links) unter Anleitung von Ausbildungsleiter Werner<br />

Wittmoser an einer Schwenkvorrichtung für Mähholme. Foto: Heinz Krüssel<br />

kr SPELLE. „Wenn man in<br />

Venhaus wohnt und an innovativer<br />

Landtechnik interessiert<br />

ist, liegt eine<br />

Ausbildung in der Maschinenfabrik<br />

Krone nahe“, begründet<br />

Patrick Roling die<br />

Entscheidung für einen<br />

Ausbildungsplatz im Speller<br />

Unternehmen.<br />

Der 19-jährige erlernt den<br />

Beruf des Industriemechanikers,<br />

Fachrichtung Maschinen-<br />

und Anlagenbau. Nur<br />

noch wenige Monate, dann<br />

steht mit der Abschlussprüfung<br />

das Ende der Lehrzeit<br />

bevor, die Roling als ausgesprochen<br />

vielseitig und anspruchsvoll<br />

beschreibt. Seine<br />

Kompetenz möchte er in<br />

��<br />

Wir planen, fertigen und installieren<br />

Lüftungs- und Klimaanlagen,<br />

die zur Verbesserung der Lebensund<br />

Arbeitsbedingungen dienen.<br />

Dazu gehören sowohl<br />

schallschutztechnische Komponenten<br />

als auch komplette Konzepte.<br />

Wir suchen zum 1. August 2012<br />

<strong>Auszubildende</strong> m/w<br />

Konstruktionsmechaniker<br />

(Fachrichtung Feinblechbautechnik)<br />

Technische Zeichner<br />

(Fachrichtung HKS/Klimatechnik)<br />

Lübbers LTA GmbH & Co. KG<br />

Im Kamp-Hoog 14 · 49808 Lingen<br />

Telefon 05 91/9 63 60-0<br />

E-Mail: Luebbers-LTA.Lingen@t-online.de<br />

SAMSTAG,<br />

27. AUGUST 2011<br />

Vielseitig und<br />

anspruchsvoll<br />

Patrick Roling lernt „Industriemechaniker“<br />

Form einer Vorrichtung für<br />

Bearbeitungszentren unter<br />

Beweis stellen. Unterstützt<br />

wird er von Werner Wittmoser,<br />

Ausbildungsleiter für die<br />

gewerblichen Lehrlinge. Am<br />

Krone-Standort in Spelle<br />

werden derzeit 49 junge<br />

Leute in den technischen<br />

Berufen Mechatroniker, Maschinen-<br />

und Anlagenführer,<br />

Zerspanungsmechaniker,<br />

Elektroniker für Betriebstechnik,Industriemechaniker,<br />

technischer Zeichner<br />

sowie Mechaniker für Landund<br />

Baumaschinentechnik<br />

ausgebildet. „Alle Absolventen<br />

werden übernommen“,<br />

weist Wittmoser auf den großen<br />

Bedarf an qualifizierten<br />

Fachkräften hin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!