23.11.2020 Aufrufe

Heft_2020_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 20.11.<strong>2020</strong><br />

GROSSHABERSDORF - Bereits<br />

am 1. Oktober konnten die<br />

„Glühwürmchen“ ihren neuen<br />

Krippenraum in der Kita „Maravilla“<br />

am Sonnenblick beziehen.<br />

Nach nur fünf(!) Monaten<br />

Planungs- und Umbauzeit übergaben<br />

wir mit Herrn Pfarrer Dr.<br />

Schott, dem Geschäftsführer<br />

der evangelischen Kindergärten<br />

Herrn Diakon Bühling, der<br />

Leiterin der Kita Frau Arnold<br />

und Herrn Architekt Jordan das<br />

ehemalige Schulklassenzimmer<br />

seiner neuen Bestimmung. Nur<br />

vier Wochen später konnte nun<br />

auch der zweite Raum von den<br />

Kindern der neuen Regelgruppe<br />

„Abenteuerland“ geentert werden<br />

– Coronabedingt ebenfalls<br />

nur im ganz kleinem Kreis.<br />

Der erster Bürgermeister der<br />

Gemeinde Großhabersdorf Thomas<br />

Zehmeister drückte seine<br />

Dankbarkeit gegenüber dem<br />

2<br />

Kita-Umbauten in Rekordzeit<br />

planenden Architekturbüro Jordan,<br />

den ausführenden Firmen,<br />

Verwaltung, Trägerschaft und<br />

Schule für die hervorragende<br />

Zusammenarbeit, die das Verwirklichen<br />

dieses Projekts in<br />

nichtalltäglicher Geschwindigkeit<br />

möglich machte, aus. Pfarrer<br />

Dr. Schott spendete den Segen<br />

für die Kinder, die hier in<br />

Liebe mit Spaß und Freude am<br />

Lernen erzogen werden sollen.<br />

Für die Umbaumaßnahmen<br />

wurden insgesamt rund 300.000<br />

Euro investiert. Weitere 200.000<br />

Euro werden im Frühjahr noch<br />

für zwei neu zu schaffende Außenbereichsspielplätze<br />

in die<br />

Hand zu nehmen sein. Der größere<br />

der beiden Spielplätze wird<br />

in den künftigen Spielplatz, des<br />

nördlich des Schulsportplatzes<br />

neu zu bauendem Kindergarten,<br />

integriert werden können. Dieser<br />

Kita Neubau soll im nächsten<br />

Jahr begonnen und bis Ende<br />

2022 fertiggestellt werden.<br />

Helfen mit dem Mützchen-Weihnachtsmann<br />

CADOLZBURG - Jedes Jahr<br />

in der Vorweihnachtszeit führt<br />

die Firma Riegelein in ihrer<br />

Chocothek gemeinsam mit dem<br />

Verein „My Oma“, in dem Omas<br />

in liebevoller Handarbeit kleine<br />

Mützchen für eine limitierte<br />

SÜSSE<br />

2 95<br />

Anzahl von Schokoladenweihnachtsmännern<br />

stricken, eine<br />

Spendenaktion durch. In den<br />

vergangenen Jahren wurden die<br />

Einnahmen des Verkaufs bereits<br />

für zahlreiche gemeinnützige<br />

Zwecke gespendet, z.B. an<br />

Hilfe<br />

EURO<br />

SOLANGE<br />

DER VORRAT<br />

REICHT!<br />

SICHERN SIE SICH JETZT EINEN WEIHNACHTSMANN<br />

MIT MÜTZCHEN UND UNTERSTÜTZEN SIE<br />

GEMEINSAM MIT DER CONFISERIE RIEGELEIN<br />

STERNENZAUBER & FRÜHCHENWUNDER E.V.<br />

IN KOOPERATION MIT „MYOMA“!<br />

DIE PUTZIGEN MÜTZCHEN WURDEN<br />

IN LIEBEVOLLER HANDARBEIT<br />

VON OMAS DES SOZIALEN<br />

PROJEKTS „MYOMA“ GESTRICKT.<br />

FAIRTRADE-KAKAO<br />

MIT MENGENAUSGLEICH.<br />

FAIRTRADE-DEUTSCHLAND.DE/SIEGEL<br />

TIEMBACHER STRASSE 11 | 90556 CADOLZBURG<br />

TELEFON 09103 / 505-171 | CHOCOTHEK@RIEGELEIN.DE<br />

WWW.RIEGELEIN.DE<br />

den Förderverein der Mittelschule<br />

Cadolzburg, den Förderverein<br />

des Kinderheims St. Michael<br />

in Fürth oder die Wärmestube<br />

Nürnberg. In diesem Jahr fiel<br />

die Entscheidung zu Gunsten<br />

des Vereins: Sternenzauber &<br />

Frühchenwunder e.V.<br />

Wenn eine Schwangerschaft<br />

nicht 40 Wochen dauert, sondern<br />

sich das kleine Wunder viel<br />

zu früh auf die Reise ins Leben<br />

macht, beginnt die Arbeit der ehrenamtlichen<br />

Vereinsmitglieder.<br />

Sie haben es sich allesamt zur<br />

Aufgabe gemacht, jedes noch so<br />

kleine Menschenkind mit Bekleidung<br />

auszustatten und den<br />

Alltag eines Frühgeborenen und<br />

dessen Eltern ein wenig bunter<br />

zu gestalten. Liebevoll nähen,<br />

stricken und häkeln sie passende<br />

Kleidung bis Größe 42.<br />

Auch dann, wenn ein kleines<br />

Wunder es nicht schafft, das gerade<br />

angestrebte Leben zu meistern…<br />

wenn es zu den Sternen<br />

reist, stehen die Helfer des Vereins<br />

den Eltern, Geschwisterkindern<br />

und Angehörigen in dieser<br />

schweren Situation bei. So ist es<br />

ein Anspruch des Vereins, verwaisten<br />

Eltern mit Sternenkindbekleidung<br />

für den Abschied<br />

Fliesenlegermeister<br />

auszustatten, ihnen greifbare<br />

Erinnerungsstücke an die Hand<br />

zu geben und einen Ort der Gemeinschaft<br />

und des Austausches<br />

zu bieten. Geschwisterkinder,<br />

die in dieser äußerst schwierigen<br />

Situation oft vergessen werden,<br />

bekommen darüber hinaus Begleitung<br />

in Form von Geschwisterbüchern<br />

mit den liebevollen<br />

Charakteren Hauke Hase und<br />

Klara Kleeblatt.<br />

Dabei arbeitet der Verein eng<br />

mit Krankenhäusern, Hebammen,<br />

Gynäkologen, Sternenkinderambulanzen<br />

sowie Hospizen<br />

zusammen. Fast 2000 ehrenamtliche<br />

Helfer in Deutschland, der<br />

Schweiz, Österreich und Luxemburg<br />

statten unentgeltlich mittlerweile<br />

über 450 Stellen aus.<br />

Der Verein lebt von Spenden<br />

und Zuwendungen, denn sein<br />

oberster Anspruch ist, dass kein<br />

Betroffener für die Leistungen<br />

des Vereins bezahlen muss.<br />

Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützt<br />

die Firma Riegelein mit<br />

viel Herzblut die vielen ehrenamtlichen<br />

Helfer mit der diesjährigen<br />

Spendenaktion und lädt<br />

alle Kunden der Chocothek herzlich<br />

zum Kauf eines Mützchen-<br />

Weihnachtsmannes für den guten<br />

Zweck ein.<br />

Ehemann_Anz ab 7-2-<strong>2020</strong>.qxp_Layout 1 11.11.20 10:32 Seite 1<br />

seit<br />

1998<br />

• Erneuert Bäder, WC’s und Bodenbeläge<br />

mit Fliesen, Platten, Mosaik und Naturwerkstein<br />

• Estrich- und Verputzarbeiten können mit ausgeführt werden<br />

Robert Ehemann • Oberfembacher Str. 12 • 90579 Langenzenn<br />

Tel.: 09101/74 48 • Mobil: 0162/40 48 398

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!