16.12.2020 Aufrufe

Verbandszeug 02-2020 On a mission? Aufmischen!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

On a Mission: Aufmischen? 7

Interview mit Dr. Gregor von Fürstenberg

Vizepräsident von missio in Aachen

1. Wo bist/warst du bei der

DPSG aktiv und welches politische

Amt hast du inne?

1982 habe ich mit Freunden den DPSG Stamm St. Petronilla Handorf gegründet.

Dort war ich stellvertretender und später Stammesvorsitzender. Da mich

die „Eine Welt“-Arbeit besonders interessiert hat, bin ich dann in den „Eine

Welt“-Arbeitskreis des DPSG Diözesanverbandes gegangen. Ab 1989 habe

ich mich im entwicklungspolitischen Bundesarbeitskreis der DPSG engagiert.

1992-1994 war ich BDKJ Diözesanvorsitzender in der Diözese Münster.

2. „Pfadfinden ist politisch“ –

Kannst Du mit dieser Aussage

etwas für Dein pfadfinderisches

Leben anfangen?

Ja klar, Pfadfinden ist immer politisch. So haben wir es zumindest von Anfang

an verstanden. Der Auftrag von Baden-Powell ist, die Welt ein bisschen

besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben. Den Satz zitiere ich

bei missio immer wieder.

3. Du hast einen Stamm

gegründet. Hat Pfadfinden

etwas mit Deiner jetzigen

Aufgabe bei missio zu tun?

Ohne die DPSG wäre ich sicherlich nicht der, der ich heute bin. Mich hat

diese Jugendzeit entscheidend geprägt. Dafür bin ich zutiefst dankbar. Nun

ist es fast 40 Jahre her, dass wir den Stamm St. Petronilla Handorf gegründet

haben. Damals haben wir uns eingesetzt für die Bewahrung der Schöpfung

und zum Beispiel eine große Müllsammelaktion in Handorf gestartet. Da

haben wir Spaß mit etwas Gutem verbunden. Ich habe mich dann entschieden,

auch in meinem Beruf etwas zu tun, was mein pfadfinderisches Engagement

weiterführt.

4. „Vizepräsident“ bei missio

– was bedeutet das in drei

Sätzen?

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Die Spenden, die wir erhalten,

geben wir den besten Projektpartner*innen der Welt. Die Ordensschwestern

z.B., mit denen wir zusammenarbeiten, sind wahre Heilige, die sich um

die Ärmsten der Armen kümmern.

5. Welchen (politischen /

gesellschaftlichen) Einsatz der

Pfadfinder*innen wünschst Du

Dir?

Ich finde es toll, dass die DPSG-Stämme die Schutzengel-Aktion von missio

unterstützen und zum Beispiel ihre alten, nicht mehr gebrauchten Handys

an missio senden, damit wir sie recyceln können. Der Gewinn aus dem Recycling

fließt in unsere missio-Projekte in der Demokratischen Republik Kongo.

Der Bürgerkrieg im Kongo wird über den Coltan-

Abbau dort finanziert.

Indem wir unsere Handys

recyceln und damit kein

Coltan aus dem Kongo

mehr für unsere Handys

brauchen, drehen wir

den Kriegsparteien den

Geldhahn zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!