31.12.2020 Aufrufe

der kleine Lohrer - Ausgabe Januar 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Weingut Höfling<br />

INFO<br />

Weingut Höfling spendet<br />

an die Pflegeheime im Landkreis<br />

Eußenheim Das Weingut Höfling hat<br />

in einer großen Spendenaktion vielen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in<br />

den Landkreispflegeheimen in Karlstadt,<br />

Gemünden, Lohr am Main,<br />

Arnstein und Zellingen ein Lächeln<br />

ins Gesicht gezaubert! Insgesamt fast<br />

900 Weinpäckchen hat das Weingut<br />

gespendet.<br />

Aus <strong>der</strong> Not eine Tugend gemacht<br />

Im Frühjahr 2020 hat Klaus Höfling eine<br />

groß angelegte Verkostungsaktion<br />

für seine Gastrokunden und die, die es<br />

noch werden sollten, geplant. Hierfür<br />

wurden etwa 6.500 <strong>kleine</strong> Flaschen<br />

mit unterschiedlichen Höflingweinen<br />

gefüllt. Noch bevor die Aktion so<br />

richtig starten konnte, kam <strong>der</strong> erste<br />

Lockdown und die damit verbundene<br />

Schließung <strong>der</strong> Gastronomiebetriebe.<br />

Jetzt, 10 Monate später, war noch ein<br />

Großteil dieser mit viel Arbeit gefüllten<br />

Weine im Lager des Winzers<br />

vorhanden. Schnell war klar,<br />

dass diese Flaschen dort<br />

nicht bleiben sollten und<br />

einem gemeinnützigen Projekt<br />

zukommen sollten. Von<br />

den täglichen Berichten über<br />

die angespannte Situation in<br />

den Pflegeheimen berührt,<br />

kam schnell die Idee auf, die<br />

Weine hierhin zu spenden.<br />

Zusammen mit ein paar familiären<br />

Weihnachtsgrüßen wurden die Weine<br />

liebevoll verpackt und an die Einrichtungen<br />

verteilt. Die Heim- und Pflegedienstleitungen<br />

waren begeistert von<br />

dieser wun<strong>der</strong>vollen Überraschung<br />

und zeigten sich überaus dankbar im<br />

Namen aller Beschenkten.<br />

Die Pakete gingen im Einzelnen an:<br />

Otto und Anna Herold-Altersheimstiftung,<br />

Karlstadt (156 Mitarbeiter)<br />

Pflegeheime am Sommerberg, Lohr am<br />

Main (102 Mitarbeiter)<br />

Caritas-Seniorenheim St. Martin, Lohr<br />

am Main (149 Mitarbeiter)<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart,<br />

Gemünden am Main (130 Mitarbeiter)<br />

Kreisseniorenzentrum, Gemünden am<br />

Main (130 Mitarbeiter)<br />

Seniorenresidenz Zellingen GmbH, Zellingen<br />

(128 Mitarbeiter)<br />

Pfründnerspital, Arnstein (80 Mitarbeiter)<br />

Neuauflage des<br />

Einkaufsführers für<br />

bewussten Konsum<br />

Großer Beliebtheit erfreut sich<br />

schon seit Jahren <strong>der</strong> Einkaufsführer,<br />

<strong>der</strong> vom Agenda 21-Arbeitskreis<br />

des Landkreises erarbeitet<br />

wurde. Nun wurde dieses Nachschlagewerk<br />

zu regionalen, fairen<br />

und ökologischen Produkten aktualisiert<br />

und neu aufgelegt.<br />

Sie werden überrascht sein, wie<br />

viele Anbieter es inzwischen in unserem<br />

Landkreis gibt, die regionale,<br />

faire o<strong>der</strong> biologische Produkte<br />

vermarkten! Produkte, die weit<br />

über Lebensmittel aus kontrolliertem<br />

Anbau o<strong>der</strong> artgerechter<br />

Tierhaltung hinausreichen. Auch<br />

Kleidung, Drogerieartikel o<strong>der</strong><br />

Teppiche werden in Main-Spessart<br />

hergestellt und können mit gutem<br />

Gewissen gekauft werden.<br />

„Seit 2014 ist <strong>der</strong> Landkreis Main<br />

Spessart anerkannter „Fairtrade-<br />

Landkreis“, so Ilse Krämer, die<br />

Agenda-Beauftragte des Landkreises.<br />

„Mit vielfältigen Aktionen<br />

haben wir in den letzten Jahren zu<br />

diesem Thema informiert und für<br />

den Gedanken eines fairen partnerschaftlichen<br />

Handels geworben. Erfreulicherweise<br />

gibt es immer mehr<br />

Menschen, denen bewusst ist, dass<br />

sie es selbst mit ihrem Einkaufsverhalten<br />

ein Stück mit in <strong>der</strong> Hand<br />

haben, ob zum Beispiel Tiere artgerecht<br />

gehalten werden o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

statt zur Schule zu gehen auf den<br />

Kaffeeplantagen arbeiten müssen.<br />

Der Einkaufsführer soll bewusstes<br />

Einkaufen einfacher und damit<br />

hoffentlich auch selbstverständlicher<br />

machen“, so <strong>der</strong> Wunsch <strong>der</strong><br />

Agenda-Beauftragten.<br />

In <strong>der</strong> Broschüre finden sich nicht<br />

nur die Anbieter und ihre Waren,<br />

son<strong>der</strong>n auch viele ergänzende<br />

Informationen rund um das Thema<br />

„Umweltbewusst Leben“.<br />

Der Einkaufsführer liegt im Landratsamt<br />

und in den Rathäusern aus<br />

und ist auch online unter www.<br />

main-spessart.de, Thema „Agenda“<br />

zu finden.<br />

<strong>der</strong> <strong>kleine</strong> lohrer /// januar <strong>2021</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!