23.12.2012 Aufrufe

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eigennützig „unsere Geme<strong>in</strong>schaft bereichert haben“<br />

ebenso wie den Betriebsleitern und Geschäftsleuten,<br />

die „mit kaufmännischem Geschick und unternehmerischem<br />

Mut“ e<strong>in</strong>en großen Teil <strong>des</strong> f<strong>in</strong>anziellen<br />

Fundamentes <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de bilden.<br />

„Das persönliche Gespräch ist es, was e<strong>in</strong>en Neujahrsempfang<br />

prägt und wichtig macht“ - hatte Riemensberger<br />

den Konzertbesuchern mit auf den Weg<br />

gegeben und damit zugleich zum anschließenden<br />

Stehempfang e<strong>in</strong>geladen. Und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tat hatten sich<br />

Gäste und Ehrengäste, darunter unter an<strong>der</strong>em die<br />

Ersten Bürgermeister aus Freis<strong>in</strong>g, Unterschleißheim,<br />

Neufahrn, Hallbergmoos, Fahrenzhausen und<br />

Haimhausen, e<strong>in</strong>e Menge mitzuteilen bei leckeren<br />

Häppchen und deftiger Gulaschsuppe, bei Sekt und<br />

Selters.<br />

Carshar<strong>in</strong>g – geteiltes Auto, geteilte<br />

Kosten und vielfacher Nutzen!<br />

EF/Wie bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forum-Ausgabe 10/2009 berichtet,<br />

beabsichtigt <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> StadtTeilAuto Freis<strong>in</strong>g<br />

auf vielfach von <strong>Ech<strong>in</strong>ger</strong> Bürgern geäußerten<br />

Wunsch ab diesem Frühjahr e<strong>in</strong> Carshar<strong>in</strong>gauto <strong>in</strong><br />

Ech<strong>in</strong>g anzubieten. Die Geme<strong>in</strong>de hat dafür schon e<strong>in</strong>en<br />

Stellplatz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tiefgarage am Rathaus zugesagt.<br />

In e<strong>in</strong>em Vortrag <strong>der</strong> vhs Ech<strong>in</strong>g am 25.02.2010 erklärt<br />

als fachkundiger Referent Johann Englmüller,<br />

wie Carshar<strong>in</strong>g funktioniert und wie sich damit<br />

Geld sparen lässt. Carshar<strong>in</strong>g lohnt sich für alle, die<br />

weniger als 10.000 km pro Jahr fahren - und schont<br />

zudem auch die Umwelt. So zahlt <strong>der</strong> Carsharer<br />

für e<strong>in</strong>e Kurzstrecke beim M<strong>in</strong>iwagentarif nur 3<br />

Euro <strong>in</strong>kl. Benz<strong>in</strong>kosten. Die Autos können stunden-,<br />

tageweise und auch wochenlang gebucht werdenen.<br />

Alle Mitglie<strong>der</strong> erhalten e<strong>in</strong>e Chipkarte und<br />

haben damit nach telefonischer Buchung je<strong>der</strong>zeit<br />

Zugang zu den Autos. Als Mitglied können Sie dann<br />

auch bun<strong>des</strong>weit Carshar<strong>in</strong>g-Autos nutzen.<br />

Der Vortrag am 25. Februar f<strong>in</strong>det von 19.30 – 21<br />

Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grund- und Hauptschule an <strong>der</strong> Danziger<br />

Straße statt (Wegweiser zum Klassenzimmer<br />

steht im E<strong>in</strong>gangsbereich bereit) . E<strong>in</strong>e Anmeldung<br />

bei <strong>der</strong> vhs wird erbeten!<br />

Freibier auch 2010 beim<br />

RRP-Stammtisch <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g<br />

Im Neuen Jahr wollen wir unseren RRP- Stammtisch<br />

weiter ausbauen. Es hat sich gezeigt, dass gerade<br />

die aktuellen Themen durch <strong>in</strong>tensive Gespräche<br />

und Erläuterungen aufgearbeitet werden sollten.<br />

Im Februar liegen auch erste Ergebnisse vom<br />

RRP Bun<strong>des</strong>parteitag <strong>in</strong> Hannover vor, sicherlich<br />

auch e<strong>in</strong> Fusionsbeschluss mit <strong>der</strong> „Rentnerpartei<br />

Deutschland“.<br />

Wir freuen uns über neue Gäste zum Kennenlernen<br />

und Gedankenaustausch. Natürlich s<strong>in</strong>d auch aktive<br />

RRP Mitglie<strong>der</strong> herzlich<br />

M A L E R - FA C H B E T R I E B<br />

Fassadengestaltung - Innenraum<strong>des</strong>ign und Altbausanierung<br />

Hirtenstraße 20 . 85386 Ech<strong>in</strong>g<br />

Telefon 089/3191113 . Fax 089/319 57 90 . Mobil 0172/ 366 08 91<br />

E-Mail: Hildebrandt-Malerfachbetrieb@t-onl<strong>in</strong>e.de . Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de<br />

willkommen. Es gilt weiterh<strong>in</strong>: Freibier für Gäste.<br />

Nächster Term<strong>in</strong>: RRP Stammtisch, Dienstag, den<br />

2.Februar 2010, 18 Uhr im „Alten Wirt“ <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g.<br />

Wolfgang Ladwig, 2.Vors. KV Freis<strong>in</strong>g<br />

CSU ECHING<br />

Liebe <strong>Ech<strong>in</strong>ger</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Ech<strong>in</strong>ger</strong>,<br />

zum Anfang <strong>des</strong> Jahres 2010 will ich e<strong>in</strong>ige Gedanken<br />

und Anmerkungen zur E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzsituation<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Ech<strong>in</strong>g geben.<br />

Bei allen anstehenden Entscheidungen müssen wir<br />

ganz beson<strong>der</strong>s aufpassen, dass diese Entscheidungen<br />

auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Jahren dem Maßstab noch gerecht<br />

s<strong>in</strong>d, <strong>der</strong> von uns an an<strong>der</strong>er Stelle angelegt<br />

wird. Langfristige Entscheidungen unter dem Gesichtspunkt<br />

<strong>der</strong> dauerhaften Leistungsfähigkeit e<strong>in</strong>er<br />

Institution wie e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de, brauchen verlässliche<br />

Grundlagen und e<strong>in</strong>e sachgerechte Abwägung<br />

und E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> tatsächlichen Situation.<br />

E<strong>in</strong>e stabile Investitionspolitik ist nur dann gegeben,<br />

wenn die f<strong>in</strong>anziellen Grundlagen solide und die<br />

langfristige f<strong>in</strong>anzielle Leistungsfähigkeit verlässlich<br />

e<strong>in</strong>geschätzt und dargestellt wird.<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> historischen Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Schulden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Ech<strong>in</strong>g zeigt sich auch,<br />

dass Planung, Erwartung und tatsächliche Situation<br />

zum Zeitpunkt <strong>der</strong> sehr großen Investitionen sehr<br />

optimistisch e<strong>in</strong>geschätzt wurden.<br />

Dies trifft beson<strong>der</strong>s für die Investitionsentscheidungen<br />

Ende <strong>der</strong> 80er Jahre und Anfang <strong>der</strong> 90er<br />

Jahre zu. Die Geme<strong>in</strong>de hatte damals nahezu ke<strong>in</strong>e<br />

Schulden und ansehnliche Rücklagen.<br />

Deshalb, so me<strong>in</strong>e ich, müssen wir ganz beson<strong>der</strong>s<br />

aufpassen und bei allen künftigen Aussagen und Entscheidungen<br />

die dauerhafte Leistungsfähigkeit <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de sicherstellen, dass realistische E<strong>in</strong>schätzungen<br />

und Prognosen zugrunde gelegt werden.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Ech<strong>in</strong>g wird nur dann die Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Zukunft meistern können, wenn<br />

wir e<strong>in</strong>en klaren Kurs <strong>in</strong> <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzwirtschaft unter<br />

Führung von Bürgermeister <strong>Josef</strong> Riemensberger<br />

halten und uns e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Stück abkoppeln können<br />

von <strong>der</strong> bedenklichen Situation <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en öffentlichen<br />

F<strong>in</strong>anzen.<br />

Seriöse und solide F<strong>in</strong>anzierungsgrundlagen s<strong>in</strong>d<br />

Voraussetzung e<strong>in</strong>es stabilen Fundaments, das e<strong>in</strong>e<br />

umfangreiche Dase<strong>in</strong>svorsorge <strong>in</strong> allen geme<strong>in</strong>dlichen<br />

Tätigkeitsfel<strong>der</strong>n sicherstellt.<br />

Freundliche Grüße<br />

Ihr Georg Bartl, CSU-Fraktionsvorsitzen<strong>der</strong><br />

SPD ECHING<br />

Politik für Familien <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g<br />

Am 13. Juni ist <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g Bürgermeisterwahl. Wie<br />

Sie wissen, b<strong>in</strong> ich vom Ortsvere<strong>in</strong> <strong>der</strong> SPD zur Kandidat<strong>in</strong><br />

für dieses Amt gewählt worden. Ich beg<strong>in</strong>ne<br />

nun damit, Ihnen me<strong>in</strong>e Vorhaben vorzustellen, die<br />

ich als Bürgermeister<strong>in</strong> für Ech<strong>in</strong>g auf den Weg br<strong>in</strong>gen<br />

will.<br />

E<strong>in</strong>es me<strong>in</strong>er vorrangigen Ziele ist es, die Situation<br />

<strong>der</strong> Familien <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g zu verbessern.<br />

In Ech<strong>in</strong>g ist schon viel für K<strong>in</strong><strong>der</strong> getan worden.<br />

Familien f<strong>in</strong>den hier e<strong>in</strong>e durchaus gute Infrastruktur<br />

vor. Wie <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Bereiche zeigt sich auch im<br />

Bereich <strong>der</strong> Familien <strong>in</strong> den letzten Jahren Stillstand.<br />

Obwohl die Betreuung <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> bis drei Jahren<br />

seit Jahren ganz oben auf <strong>der</strong> familienpolitischen<br />

Agenda <strong>in</strong> Bund und Freistaat steht, ist <strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g<br />

seitens <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> diesem Bereich nichts getan<br />

worden. Hier zeigt sich massiver Handlungsbedarf.<br />

Ech<strong>in</strong>g braucht dr<strong>in</strong>gend Plätze für 1 bis 3-<br />

Jährige. Im K<strong>in</strong><strong>der</strong>för<strong>der</strong>ungsgesetz <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> von<br />

Montagebetrieb<br />

Herbert Kurz<br />

● Parkett-, Kork-<br />

Lam<strong>in</strong>atböden<br />

● Schleifen und Versiegeln<br />

von Parkettböden<br />

● Fenster, Türen<br />

● Fensterdichtungsgummi<br />

● Terrassenholz<br />

● Holzdecken<br />

● Dachausbau<br />

● Reparatur & Service<br />

Bahnhofstraße 13a . Ech<strong>in</strong>g<br />

Tel. 089/319 53 19<br />

mobil 0171/48 20 305<br />

<strong>Ech<strong>in</strong>ger</strong> Forum 01/2010 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!