23.12.2012 Aufrufe

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

Aufzeichnungen des Echinger Landwirts Josef Seemüller in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at dazu se<strong>in</strong>e Genehmigung erteilen.<br />

Übrigens, das sollte man auch wissen, das Amt für<br />

<strong>Landwirts</strong>chaft und Forsten hat die Privilegierung<br />

<strong>des</strong> landwirtschaftlichen Betriebs bestätigt.<br />

Fotobuch „1150 Jahre Dietersheim“<br />

B. Huber / Im September<br />

2009 gab es anlässlich<br />

<strong>der</strong> 1150-Jahr-Feier<br />

Dietersheims e<strong>in</strong>e Fotoausstellung<br />

mit Bil<strong>der</strong>n<br />

von Dietersheimer Höfen,<br />

<strong>der</strong> Schule, Luftaufnahmen<br />

und <strong>der</strong> Filialkirche<br />

Dietersheim. Die<br />

Fotos wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Fotobuch zusammengestellt,<br />

das auf dem Dietersheimer<br />

Christk<strong>in</strong>dlmarkt verkauft wurde. Wer<br />

auf dem Christk<strong>in</strong>dlmarkt ke<strong>in</strong>e Gelegenheit hatte,<br />

das Buch zu bestellen, bekommt nun die Möglichkeit<br />

e<strong>in</strong>er Nachbestellung. Bei Interesse an e<strong>in</strong>em<br />

Fotobuch (Preis 40 Euro) bitte bis Freitag, 12. Februar<br />

bei Brigitte Huber (Tel. 3205757) melden.<br />

Neue Ampel<br />

DIETERSHEIM<br />

Lange Zeit wurde diskutiert, wo e<strong>in</strong>e zweite Fußgängerampel<br />

an <strong>der</strong> B 11 errichtet werden soll. Nun ist im Dezember<br />

2009 an <strong>der</strong> E<strong>in</strong>mündung von <strong>der</strong> Langen Gasse<br />

zur B 11 und zum Auweg die Fußgängerampel <strong>in</strong>stalliert<br />

worden. Sie br<strong>in</strong>gt für Fußgänger und Radler e<strong>in</strong>e große<br />

Erleichterung und Sicherheit bei <strong>der</strong> Überquerung <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>straße.<br />

Text + Bild I. Nadler<br />

Seniorengymnastik <strong>in</strong> Dietersheim<br />

M. Nagl /Es kommt nicht darauf an, wie alt man<br />

ist, son<strong>der</strong>n wie man sich fühlt! Seniorengymnastik<br />

för<strong>der</strong>t Körper und Geist. Sie überfor<strong>der</strong>t niemanden,<br />

aber sie for<strong>der</strong>t. Bei <strong>der</strong> Gymnastik für Senioren<br />

wird im Speziellen darauf geachtet, sehr gelenkschonend<br />

vorzugehen und die täglich beanspruchten<br />

Muskelpartien <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form zu bee<strong>in</strong>flussen, dass<br />

alltägliche Bewegungen e<strong>in</strong>facher werden. Die Dehnung<br />

von Muskeln und Sehnen ist e<strong>in</strong> wichtiger Bestandteil.<br />

Da durch e<strong>in</strong>geschränkte Bewegung und<br />

dem zunehmenden Alter Haltungsschäden maximiert<br />

werden, ist es wichtig, <strong>der</strong> Verkürzung <strong>der</strong><br />

Sehnen und Muskeln entgegenzuwirken. Dies wird<br />

durch spezielle Übungen erreicht.<br />

Die Seniorengymnastik ist allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong> Allheilmittel<br />

- sie kann auf gar ke<strong>in</strong>en Fall e<strong>in</strong>e krankengymnastische<br />

Behandlung ersetzen. Sollte man sich<br />

also bei e<strong>in</strong>em Physiotherapeuten <strong>in</strong> Behandlung bef<strong>in</strong>den,<br />

ist die Seniorengymnastik maximal als zusätzliche<br />

Sporte<strong>in</strong>heit anzusehen.<br />

Bewegungse<strong>in</strong>schränkungen, Versteifungen, Muskelschwund,<br />

Nachlassen <strong>der</strong> Reaktions-. Koord<strong>in</strong>ations-<br />

und Konzentrationsfähigkeit s<strong>in</strong>d Folgen von<br />

Bewegungsmangel. Diese Symptome können sich<br />

auch bereits <strong>in</strong> jüngeren Jahren als Folge von Operationen<br />

o<strong>der</strong> Krankheiten zeigen. Hier hilft die gelenkschonende<br />

Gymnastik, die die nachlassenden<br />

Körperkräfte aktiviert und das allgeme<strong>in</strong>e Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

steigert. Diese - eigens für ältere Menschen<br />

entwickelte "Seniorengymnastik" - kann außerdem<br />

helfen, die Atmung zu verbessern, Bewegungsbe-<br />

h<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen zu überw<strong>in</strong>den o<strong>der</strong> abzuschwächen<br />

und die Bewegungsabläufe zu harmonisieren. Aufwärmung,<br />

Übungen zum Teil mit Ball, Thera-Band<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hilfsmitteln, Gleichgewichtsübungen,<br />

Sitzgymnastik und kle<strong>in</strong>e Schrittfolgen mit Musik<br />

s<strong>in</strong>d die wesentlichen Bestandteile <strong>der</strong> Seniorengymnastik.<br />

Interesse? Dann nehmen Sie unverb<strong>in</strong>dlich<br />

an e<strong>in</strong>er kostenlosen Probestunde teil. Im<br />

W<strong>in</strong>ter treffen wir uns jeden Montag von 18:00 Uhr<br />

- 19:00 Uhr im Bürgersaal Dietersheim, während<br />

<strong>der</strong> Sommerzeit e<strong>in</strong>e 1/2 Stunde später.<br />

Kontakte: BRK-Übungsleiter<strong>in</strong>nen Margot Nagl,<br />

089/ 320 36 76, Marianne Graetz, 089/ 329 13 11<br />

Freude über großen Erlös<br />

Nadler I./Viel Freude bereiteten die Organisatoren<br />

Ute Greis und Robert Thies, als sie den Erlös <strong>des</strong><br />

diesjährigen Christk<strong>in</strong>dlmarktes verteilten. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Frühschoppentreffen mit den Helfern im Bürgersaal<br />

übergaben sie am 20. Dez. 2009 an die<br />

schon vor langem bestimmten Organisationen bzw.<br />

Personen die Geldbeträge. Fleißig hatten die Besucher<br />

e<strong>in</strong>gekauft und manchen Euro auch gespendet<br />

und so kam e<strong>in</strong> stattlicher Betrag von fast 5000 Euro<br />

zustande.<br />

Die Dietersheimer M<strong>in</strong>istranten bekamen für ihre<br />

neue E<strong>in</strong>kleidung für die Hl. Dreikönige 100 Euro<br />

überreicht. Da aber durch Spenden die Klei<strong>der</strong><br />

schon angefertigt werden konnten, gab Franziska<br />

Fütterer den Betrag gleich an Mesner Mart<strong>in</strong> Mayer<br />

weiter, <strong>der</strong> für die Erweiterung <strong>der</strong> Dietesheimer<br />

Krippe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche ebenfalls e<strong>in</strong>en Betrag von 300<br />

Euro erhielt.<br />

E<strong>in</strong>e große Erleichterung wird <strong>der</strong> Badewannenlift<br />

(Irene Nadler)<br />

für Astrid Renner und ihren Mann se<strong>in</strong>, den sie sich<br />

nun anschaffen können.1000 Euro erhielt die Dietersheimer<strong>in</strong>,<br />

die durch e<strong>in</strong>e Krankheit schon lange<br />

im Rollstuhl sitzt und von ihrem Mann Klaus alle<strong>in</strong><br />

zu Hause gepflegt wird.<br />

Claudia Novak, die Leiter<strong>in</strong> <strong>des</strong> Dietersheimer K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens,<br />

nahm für ihre E<strong>in</strong>richtung 500 Euro<br />

entgegen. E<strong>in</strong> langer Wunsch wird dadurch erfüllt<br />

werden können. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> bekommen e<strong>in</strong>en Wasserlauf,<br />

<strong>der</strong> im Garten <strong>in</strong>stalliert werden wird.<br />

Für Wasser war auch die nächste Spende gedacht.<br />

Joachim Enßl<strong>in</strong> bekam 1000 Euro für das Brunnenprojekt<br />

<strong>in</strong> Madagaskar. Der Entwicklungshilfevere<strong>in</strong><br />

Ech<strong>in</strong>g kümmert sich <strong>der</strong>zeit um den Bau von Brunnen.<br />

E<strong>in</strong> Brunnen versorgt dort 200 bis 300 Personen<br />

mit sauberem Tr<strong>in</strong>kwasser und mit dieser<br />

Summe von 1000 Euro kann e<strong>in</strong> Brunnen gebaut<br />

werden, da <strong>der</strong> Bund noch 75 % <strong>der</strong> Spendensumme<br />

dazugibt.<br />

<strong>Ech<strong>in</strong>ger</strong> Forum 01/2010 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!