18.01.2021 Aufrufe

DEGA GARTENBAU - Innovative Lösungen für die grüne Branche

Gerne hätten wir mit Ihnen auf der IPM Essen, DER Weltmesse der grünen Branche, auf unser Jubiläum angestoßen. Das ist nun leider nicht möglich. Wir haben uns dennoch, so wie wir das auch zur Messe getan hätten, am Markt nach vielversprechenden Neuheiten umgesehen. Diese haben wir für Sie in einer Sonderbeilage zusammengestellt.

Gerne hätten wir mit Ihnen auf der IPM Essen, DER Weltmesse der grünen Branche, auf unser Jubiläum angestoßen. Das ist nun leider nicht möglich. Wir haben uns dennoch, so wie wir das auch zur Messe getan hätten, am Markt nach vielversprechenden Neuheiten umgesehen. Diese haben wir für Sie in einer Sonderbeilage zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

NACHHALTIGE SCHUTZHÜLLEN FÜR CC-CONTAINER<br />

Die Firma Kleidwerk entwickelt und produziert eine breite Palette<br />

nachhaltiger und klimaneutraler Schutzhüllen <strong>für</strong> CC-Container.<br />

Neben dem ökologischen Grundgedanken, der Vermeidung<br />

von Einwegverpackungen, punktet das Verpackungssystem mit<br />

höherer Wirtschaftlichkeit. Das neueste Modell der Produktfamilie<br />

kombiniert bewährte Details mit neuen konstruktiven <strong>Lösungen</strong><br />

sowie noch beständigeren Materialien. Neue zusätzliche<br />

Verstärkungen reduzieren den Verschleiß in besonders beanspruchten<br />

Bereichen und ermöglichen so eine problemlose und<br />

effektive Nutzung der Schutzhüllen zusammen mit den gängigsten<br />

Ladungssicherungssystemen. Hinzu kommt ein innovatives<br />

Verschlusssystem, welches das Anbringen in weniger als 30 Sekunden<br />

ohne lästiges Bücken ermöglicht. Jede Schutzhülle kann<br />

auf Wunsch mit einem Logo individualisiert werden. Selbst <strong>für</strong><br />

Sonderformate, zum Beispiel größere Container oder <strong>für</strong> den Einsatz<br />

von Verlängerungen, gibt es eine Lösung.<br />

Die Produkte sind langlebig, und Verschleißteile wie Spanngummis<br />

oder Haken sind einzeln erhältlich und austauschbar. Für den<br />

Fall einer abgerissenen Schlaufe ist ein Reparatur-Kit verfügbar,<br />

das ohne zusätzliches Werkzeug montiert werden kann. Außerdem<br />

werden bereits bei der Herstellung der neuen Schutzhüllen<br />

in Deutschland durch Maßnahmen wie der Auswahl regionaler<br />

Zulieferer oder den Einsatz von Recyclingmaterial <strong>die</strong> CO₂-<br />

Emissionen auf ein Minimum reduziert. Die unvermeidlichen<br />

CO₂-Emissionen werden durch <strong>die</strong> Unterstützung international<br />

anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen und durch ein<br />

Label am Produkt dokumentiert.<br />

Stephan Schröder – textile <strong>Lösungen</strong><br />

www.kleidwerk.de<br />

» Video NEUE HÜLLEN<br />

ETIKETTEN FÜR KLEINERE SORTIMENTE –<br />

AUCH AUF NATURKARTON<br />

Seit Jahren ist bei Etiketten <strong>die</strong> Entwicklung hin zu kurzfristig<br />

lieferbaren Sortimenten mit geringerer Stückzahl erkennbar. Bei<br />

vielen Betrieben ist auch der Wunsch nach einer Reduzierung<br />

des kapitalbindenden Etikettenlagers vorhanden. GartenMe<strong>die</strong>n<br />

bietet deshalb auftragsbezogen hergestellte Digitaldrucketiketten<br />

auf recycelfähigem, stabilem PET an. Die kleinste Bestell-Einheit<br />

je Sorte beginnt – je nach Etikettengröße – bei Hänge-Etiketten<br />

mit nur 11 Stk./Sorte und bei Stecketiketten mit nur<br />

14 Stk./Sorte. Die Etiketten werden bogenweise sortenbezogen<br />

produziert. Je nach Kundenwunsch auch individualisiert mit<br />

QR-Code, Pflanzenpass, Bienenpictogramm, Regional-Slogan,<br />

Firmen-Logo oder Kurzpflanzanleitung auf der Rückseite.<br />

Neu ist <strong>die</strong> Produktion von Hängeetiketten auf Spezial-Naturkarton,<br />

der sich in der gärtnerischen Praxis bei Wind und Wetter<br />

als ausreichend lange haltbar bewährt hat. Die Etiketten aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen weisen Wasser eine lange Zeit ab.<br />

Der Druck ist von hoher Qualität und der Preis um einiges geringer<br />

als bei Kunststoffetiketten. Eine nachhaltige Ergänzung sind<br />

Etikettenstäbe aus Bambus. Diese sind in verschiedenen Längen<br />

und mit Kopf- oder seitlicher Aufhängung lieferbar.<br />

Kunden können <strong>für</strong> ihre Etiketten aus dem rund 10.000 Sorten<br />

umfassenden Bildarchiv – nach Klärung lizenzrechtlicher Rahmenbedingungen<br />

– frei auswählen. Das GartenMe<strong>die</strong>n-Archiv<br />

deckt das aktuelle Garten- und Saisonpflanzen-Spektrum ab<br />

(Bestell-Listen: www.gartenme<strong>die</strong>n.de/sortenlisten)<br />

GartenMe<strong>die</strong>n, www.gartenme<strong>die</strong>n.de<br />

energieschirmbau.de<br />

Tel.: 02689.958618

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!