18.01.2021 Aufrufe

DEGA GARTENBAU - Innovative Lösungen für die grüne Branche

Gerne hätten wir mit Ihnen auf der IPM Essen, DER Weltmesse der grünen Branche, auf unser Jubiläum angestoßen. Das ist nun leider nicht möglich. Wir haben uns dennoch, so wie wir das auch zur Messe getan hätten, am Markt nach vielversprechenden Neuheiten umgesehen. Diese haben wir für Sie in einer Sonderbeilage zusammengestellt.

Gerne hätten wir mit Ihnen auf der IPM Essen, DER Weltmesse der grünen Branche, auf unser Jubiläum angestoßen. Das ist nun leider nicht möglich. Wir haben uns dennoch, so wie wir das auch zur Messe getan hätten, am Markt nach vielversprechenden Neuheiten umgesehen. Diese haben wir für Sie in einer Sonderbeilage zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

EFFIZIENTES SPRÜHEN DANK DRUCKREGULIERUNG<br />

FLÄCHENMANAGEMENT 4.0<br />

» Video VIDEO<br />

Mit der cloudbasierten Anwendung LogBuch<br />

von Stihl gelingt der Schritt zur echten Digitalisierung<br />

im Baum- und Grünflächenmanagement einfach,<br />

intuit iv und effizient. Via Smartphone-App und Webportal ermöglicht<br />

LogBuch <strong>die</strong> Kartierung von zum Beispiel Grünanlagen,<br />

Spielplätzen oder Parkbänken. Die FLL-konforme Baumkartierung<br />

ist mit dem Tool genauso möglich wie das Festhalten<br />

von Missständen, etwa überfüllten Mülleimern oder ausgefallener<br />

Straßenbeleuchtung. Das alles erfolgt sprachgesteuert<br />

über <strong>die</strong> App. Per GPS wird der jeweilige Standort, an dem der<br />

Vermerk aufgenommen wurde, gespeichert. Das Setzen der<br />

Ortsmarke und <strong>die</strong> Aktivierung der Sprachsteuerung ist mittels<br />

Bluetooth-Knopf ergonomisch gelöst: Der Knopf kann an einer<br />

Sprühdose oder einem Brustgurt befestigt oder in der Jackentasche<br />

getragen werden. Auch <strong>die</strong> Be<strong>die</strong>nung über das Smartphone-Display<br />

ist einfach dank intuitiver und praxisorientierter<br />

Menüführung.<br />

Die in Karten und Auswertungen zusammengefassten Informationen<br />

sind im Webportal abrufbar und <strong>die</strong>nen als Fundament<br />

<strong>für</strong> eine effiziente Arbeitsplanung und Kommunikation mit allen<br />

Beteiligten. So können etwa Aufgabenlisten erstellt und an<br />

Personen oder Unternehmen verteilt werden; dank der genauen<br />

GPS-Positionierung finden <strong>die</strong> Beauftragten ihre Einsatzorte<br />

selbstständig. Damit bietet <strong>die</strong> Software allen Akteuren, vom<br />

Grünflächenamt über Bauhöfe bis hin zu privaten Dienstleistern,<br />

Vorteile gegenüber herkömmlichen Arbeitsweisen.<br />

Die LogBuch-App von Stihl steht <strong>für</strong> Android und iOS in den<br />

gängigen App-Stores zum Download bereit. Bestehend aus<br />

App und Webportal steht das System gegen eine Gebühr, deren<br />

Höhe sich nach der Anzahl der Nutzer richtet, zur Verfügung.<br />

Mehr Informationen finden sich unter www.logbuch.xyz.<br />

Andreas Stihl AG<br />

www.stihl.de<br />

Das neue Druckregelventil PR 3 von Birchmeier sorgt <strong>für</strong> einen<br />

konstanten Betriebsdruck bei handbetriebenen Rücken- und<br />

Druckspeichersprühgeräten ab 3 Litern Füllinhalt. Der Anwender<br />

wählt am Stellrad des Ventils vor dem Arbeiten einen beliebigen<br />

Druck von 1 bis 3 bar. Unabhängig vom Druck, der durch das Pumpen<br />

aufgebaut wird, regelt das Druckregelventil auf den voreingestellten<br />

Betriebsdruck. Ist <strong>die</strong>ser kleiner als der eingestellte, so<br />

schließt der Durchfluss. Höherer Druck wird auf den eingestellten<br />

heruntergeregelt. Am Ventil lässt sich aber ebenso auch ein Bypass<br />

öffnen. Damit wird <strong>die</strong> Druckregulierung abgeschaltet oder der<br />

Gerätedruck zum Entleeren und Reinigen auf 0 bar abgebaut. Ein<br />

konstanter Druck sorgt <strong>für</strong> einen gleichbleibenden Durchfluss und<br />

somit <strong>für</strong> ein konstantes Sprühbild. Das spart Mittel und schont<br />

<strong>die</strong> Umwelt. Außerdem erleichtert das Druckregelventil das Arbeiten,<br />

weil man bis zu 30 % weniger pumpen muss.<br />

Das Akku-Rückensprühgerät Organic Star 15 Accu ist sowohl <strong>für</strong><br />

herkömmliche Herbizide geeignet als auch <strong>für</strong> alternative Wirkstoffe<br />

auf Basis organischer Säuren wie Pelargon-, Nonan- oder<br />

Essigsäure (jeweils in der vom Gesetzgeber angegebenen Konzentration).<br />

Der Organic Star Accu verfügt über extra säurebeständige<br />

Dichtungen, Düse und Armaturen. Der Betriebsdruck<br />

kann stufenlos von 1 bis 3 bar eingestellt werden, und <strong>die</strong><br />

intelligente Druckregelung hält den Druck während des<br />

Arbeitens konstant. Das daraus resultierende gleichmäßige<br />

Sprühbild optimiert <strong>die</strong> Wirkung<br />

und führt zu weniger Mittelverbrauch.<br />

Das Gerät ist mit einem<br />

18 V Li-Power/ 2 Ah CAS-Akku ausgestattet.<br />

Bei einem Druck von<br />

1 bar können bis zu 102 Liter<br />

Spritzmittel bei einer Arbeitsdauer<br />

von rund 5,6 Stunden ausgebracht<br />

werden.<br />

Birchmeier Sprühtechnik AG<br />

www.birchmeier.com<br />

Welchen Schirm spannen Sie?<br />

Energieschirm-<br />

Systeme<br />

Erstklassig in<br />

Qualität und Leistung<br />

Industriestraße 3<br />

56276 Großmaischeid<br />

Telefon +49 2689 53 06<br />

Telefax +49 2689 56 06<br />

www.energieschirme.com<br />

richardwebergmbh@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!