23.12.2012 Aufrufe

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Vorhab<strong>en</strong> liegt im Bereich des geplant<strong>en</strong> Baugebietes „Scheib<strong>en</strong>“.<br />

Die immissionsschutzrechtlich<strong>en</strong> Probleme sind inzwisch<strong>en</strong><br />

geregelt. Das Vorhab<strong>en</strong> ist somit städtebaulich vertretbar.<br />

Bauvoranfrage zum Anbau einer Garage, Fl.Nr. 3020/8,<br />

Nähe Einersheimer Straße, Otto Kolesch GmbH, Gemarkung<br />

Iphof<strong>en</strong> -isolierte Befreiung<strong>en</strong><br />

Geg<strong>en</strong> nachsteh<strong>en</strong>d aufgeführte Bauvoranfrage besteh<strong>en</strong> keine Einwände,<br />

soweit die gesetzlich<strong>en</strong> Bestimmung<strong>en</strong> und Auflag<strong>en</strong> eingehalt<strong>en</strong><br />

werd<strong>en</strong>.<br />

Otto Kolesch GmbH, Einersheimer Str. 17, 97346 Iphof<strong>en</strong><br />

Anbau einer Garage, Fl.Nr. 3020/8, Nähe Einersheimer Straße,<br />

Gemarkung Iphof<strong>en</strong>.<br />

Da es sich um eine verfahr<strong>en</strong>sfreie Gr<strong>en</strong>zgarage handelt, ist kein Bauantrag<br />

erforderlich. Hinsichtlich der Dachneigung, -form (15° Pultdach)<br />

und der -eindeckung (Stahltrapezblech) werd<strong>en</strong> isolierte Befreiung<strong>en</strong><br />

von d<strong>en</strong> Festsetzung<strong>en</strong> des Bebauungsplanes „Iphof<strong>en</strong> Ost III“<br />

erteilt. Die Dacheindeckung muss jedoch ziegelrot ausgeführt werd<strong>en</strong>.<br />

Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses, Fl.Nr.<br />

3016/7, Am H<strong>en</strong>kelsee 5, H<strong>en</strong>tschel Udo, Gemarkung Iphof<strong>en</strong><br />

Geg<strong>en</strong> nachsteh<strong>en</strong>d aufgeführte Bauvoranfrage besteh<strong>en</strong> keine Einwände,<br />

soweit die gesetzlich<strong>en</strong> Bestimmung<strong>en</strong> und Auflag<strong>en</strong> eingehalt<strong>en</strong><br />

werd<strong>en</strong>.<br />

Udo H<strong>en</strong>tschel<br />

Neubau eines Wohnhauses, Fl.Nr. 3016/7, Am H<strong>en</strong>kelsee 5, Gemarkung<br />

Iphof<strong>en</strong>.<br />

Hinsichtlich der Ausführung des Wohnhauses mit zwei Vollgeschoss<strong>en</strong><br />

(EG und OG) und Satteldach wird eine Befreiung von Buchst. B§3<br />

des Bebauungsplanes Iphof<strong>en</strong> „Ost III“ erteilt.<br />

Anhand der vorgelegt<strong>en</strong> Unterlag<strong>en</strong> sind weitere Befreiung<strong>en</strong> derzeit<br />

nicht erk<strong>en</strong>nbar.<br />

Die Detailausführung des verschob<strong>en</strong><strong>en</strong> Erdgeschosses sind noch<br />

abzustimm<strong>en</strong>.<br />

Bauvoranfrage zur Errichtung von Windkraftanlag<strong>en</strong>, Fl.Nr.<br />

1001, Langer Baum, Stefan L<strong>en</strong>zer, Gemarkung Dornheim<br />

7.1 Änderung des Fläch<strong>en</strong>nutzungsplanes<br />

Zur landschaftsplanerisch<strong>en</strong> Steuerung der Errichtung von Windkraftanlag<strong>en</strong>,<br />

sind auf der Basis eines noch zu erstell<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Windkraftgutacht<strong>en</strong>s<br />

geeignete Fläch<strong>en</strong> hierfür im Fläch<strong>en</strong>nutzungsplan auszuweis<strong>en</strong>.<br />

Ein <strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong>des Änderungsverfahr<strong>en</strong> ist einzuleit<strong>en</strong>.<br />

7.2 Bauvoranfrage zur Errichtung von Windkraftanlag<strong>en</strong><br />

Der Antrag von Herrn Stefan L<strong>en</strong>zer, Dorfstr. 14, 97346 Iphof<strong>en</strong>-<br />

Dornheim zur Errichtung von Windkraftanlag<strong>en</strong> vom 04.12.2011 auf<br />

dem Grundstück, Fl.Nr. 1001, Langer Baum, Gemarkung Dornheim,<br />

wird zur K<strong>en</strong>ntnis g<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>.<br />

Eine Entscheidung wird zurückgestellt, bis im Zuge der Fläch<strong>en</strong>nutzungsplanänderung<br />

die Eignung der beantragt<strong>en</strong> Fläche geklärt ist.<br />

Anfrage zum Umbau des besteh<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Schweinestalles,<br />

Fl.Nr. 161, Dornheimer Str. 10, Georg Müller, Gemarkung<br />

Hellmitzheim -Information<br />

Es besteht Einverständnis, dass dem anwes<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Bauherrn, Herrn<br />

Müller, das Wort erteilt wird.<br />

Herr Müller erläutert, dass aufgrund neuer EU-Richtlini<strong>en</strong> ab 2013<br />

sein besteh<strong>en</strong>der Stall nicht mehr für die Haltung von Zuchtsau<strong>en</strong><br />

geeignet ist und deshalb eine Umstellung auf Mastsau<strong>en</strong> geplant<br />

ist. Es handelt sich hierbei um eine Umnutzung, die mit dem Amt für<br />

Landwirtschaft abgestimmt ist.<br />

Der beantragt<strong>en</strong> Maßnahme auf Umnutzung des Zuchtschweinestalles<br />

auf Fl.Nr. 161, Gemarkung Hellmitzheim in ein<strong>en</strong> Mastschweinestall<br />

für 700 Tiere besteht Einverständnis.<br />

Der Antrag wird zur weiter<strong>en</strong> Prüfung an das Landratsamt Kitzing<strong>en</strong><br />

weitergeleitet.<br />

LIFE+ Wälder und Waldwies<strong>en</strong>täler am Steigerwaldrand bei<br />

Iphof<strong>en</strong>;<br />

Maßnahm<strong>en</strong> C.2 Waldrandoptimierung und C.15 Optimierung<br />

Tuffquell<strong>en</strong><br />

4<br />

Nr. 16/12<br />

Iphöfer Nachricht<strong>en</strong><br />

D<strong>en</strong> Auftrag für die Maßnahm<strong>en</strong> C.2 Waldrandoptimierung und C.15<br />

Optimierung Tuffquell<strong>en</strong> -Entbuschung erhält der Landschaftspflegeverband<br />

Kitzing<strong>en</strong>, Kaiserstr. 4, 97318 Kitzing<strong>en</strong>.<br />

Die Kost<strong>en</strong>obergr<strong>en</strong>ze beträgt 30.000 EUR.<br />

Die Zustimmung von Bürgermeister Gamm liegt vor.<br />

Erricht<strong>en</strong> eines Wasseranschlusses für das Aussiedlungsvorhab<strong>en</strong><br />

Wirsing GbR, Fl.Nr. 224, Gemarkung Hellmitzheim<br />

Das Vorhab<strong>en</strong> liegt im Auß<strong>en</strong>bereich. Somit besteht keine Erschließungspflicht.<br />

Mit einem privat<strong>en</strong> Anschluss an die Wasserleitung<br />

besteht jedoch Einverständnis.<br />

1. Bürgermeister M<strong>en</strong>d wird ermächtigt eine <strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong>de Sondervereinbarung<br />

abzuschließ<strong>en</strong>.<br />

Öff<strong>en</strong>tliches und geschäftliches Di<strong>en</strong>stleistungsz<strong>en</strong>trum -<br />

Präs<strong>en</strong>tationsmodell;<br />

Auftragsvergabe<br />

Mit der Anfertigung eines Präs<strong>en</strong>tationsmodells für das Di<strong>en</strong>stleistungsz<strong>en</strong>trum<br />

besteht Einverständnis. D<strong>en</strong> Auftrag erhält die Fa.<br />

Hauck Modelle, Industriestr. 22 a, 97437 Haßfurt, gem. Angebot vom<br />

22.12.2011 zur geprüft<strong>en</strong> Angebotssumme in Höhe von 2.903,60<br />

EUR brutto.<br />

Straß<strong>en</strong>bezeichnung für Aussiedlungsvorhab<strong>en</strong> Hüttstatt<br />

Für das Aussiedlungsvorhab<strong>en</strong> der Familie Neubert, Hüttstatt, wird die<br />

Straß<strong>en</strong>bezeichnung „Rödelseer Straße“ festgesetzt. Die Hausnummernzuteilung<br />

erfolgt durch die Verwaltung.<br />

Anfrag<strong>en</strong><br />

Sperrung Wirtschaftsweg im Bereich Hüttstatt<br />

Der aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich der Lage Hüttstatt<br />

gesperrte Wirtschaftsweg ist wieder zu öffn<strong>en</strong>.<br />

Begrünung der Schallschutzmauer im Baugebiet „Iphof<strong>en</strong><br />

Ost III“<br />

Das Antwortschreib<strong>en</strong> der Familie Moldan vom 23.12.2011 wird zur<br />

K<strong>en</strong>ntnis g<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>. Danach ist die gepflanzte Begrünung abgestorb<strong>en</strong>.<br />

Eine Neupflanzung ist für Frühjahr 2012 geplant.<br />

Breitbandversorgung für die Stadtteile<br />

Der Sachstand zur Breitbandversorgung für die Stadtteile wird erfragt.<br />

Die Bietergespräche sind für d<strong>en</strong> 15.02.2012 geplant. Hiervon wird<br />

K<strong>en</strong>ntnis g<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>.<br />

Niederschrift<br />

über die öff<strong>en</strong>tliche Sitzung des Stadtrates Iphof<strong>en</strong> vom<br />

16.01.2012<br />

Zu Beginn der Sitzung wünscht Bürgermeister M<strong>en</strong>d all<strong>en</strong> Anwes<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

ein gesundes und glückliches neues Jahr.<br />

Dabei erinnert er an d<strong>en</strong> Vollzug der Gebietsreform der Stadt Iphof<strong>en</strong><br />

und die Eingemeindung<strong>en</strong> der Stadtteile zum 01.01.1972 mit der<br />

Formatierung zur jetzig<strong>en</strong> Größe. Auszugsweise werd<strong>en</strong> die Vereinbarung<strong>en</strong><br />

aus d<strong>en</strong> Eingemeindungsverträg<strong>en</strong> mit d<strong>en</strong> Stadtteil<strong>en</strong> vorgetrag<strong>en</strong>.<br />

Anerk<strong>en</strong>nung der Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des<br />

Stadtrates vom 05.12.2011<br />

Die Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des Stadtrates vom<br />

05.12.2011 wird anerkannt.<br />

Bekanntgabe der Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des<br />

Bau- und Umweltausschusses vom 05.12.2011<br />

Die Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

vom 05.12.2011 wird bekannt gegeb<strong>en</strong>.<br />

Bekanntgabe der Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des<br />

Bau- und Umweltausschusses vom 09.01.2012<br />

Die Niederschrift der öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

vom 09.01.2012 wird bekannt gegeb<strong>en</strong>.<br />

Bekanntgabe aus nicht öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung<strong>en</strong><br />

Aus nicht öff<strong>en</strong>tlich<strong>en</strong> Sitzung<strong>en</strong> lieg<strong>en</strong> keine Bekanntgab<strong>en</strong> für die<br />

Öff<strong>en</strong>tlichkeit vor.<br />

Änderung Fläch<strong>en</strong>nutzungsplan;<br />

Eignungsfläch<strong>en</strong> für Windkraftanlag<strong>en</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!