23.12.2012 Aufrufe

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom 23. April bis 4. Mai 2012 werd<strong>en</strong> die 3. Unterfränkisch<strong>en</strong> Lesewoch<strong>en</strong><br />

durchgeführt. Diese hab<strong>en</strong> das Ziel, Mädch<strong>en</strong> und Jung<strong>en</strong><br />

gleichermaß<strong>en</strong> an Bücher bzw. die Freude am Les<strong>en</strong> heranzuführ<strong>en</strong>.<br />

Im Rahm<strong>en</strong> dieser Lesewoch<strong>en</strong> findet dazu erstmals eine Leserallye in<br />

Iphof<strong>en</strong> unter dem Motto „Mit Büchern Ab<strong>en</strong>teuer erleb<strong>en</strong>“ statt.<br />

In zehn Schauf<strong>en</strong>stern von Geschäft<strong>en</strong> in der Altstadt sind Bücher und<br />

dazugehörige Buchseit<strong>en</strong> ausgestellt -gut zu erk<strong>en</strong>n<strong>en</strong> am obig<strong>en</strong> Logo<br />

der Lesewoch<strong>en</strong>. Anhand dieser Seit<strong>en</strong> gilt es nun für die Schüler der<br />

1. bis 6. <strong>Kl</strong>ass<strong>en</strong> zehn Frag<strong>en</strong> auf einem Laufzettel zu beantwort<strong>en</strong>!<br />

All<strong>en</strong> teilnehm<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Schülern winkt ein Lesezeich<strong>en</strong> als Belohnung.<br />

Außerdem wird pro <strong>Kl</strong>asse ein Preis verlost!<br />

Beate Engert, Lehrerin<br />

Kath. Bücherei Iphof<strong>en</strong><br />

Öffnungszeit<strong>en</strong><br />

Sonntags ......................................................... 11.00 -12.00 Uhr<br />

Donnerstags .................................................... 16.30 -17.30 Uhr<br />

Sie find<strong>en</strong> die Bücherei in der alt<strong>en</strong> Schule, Marktplatz 28, unterer<br />

Eingang. Es werd<strong>en</strong> kost<strong>en</strong>los Bücher, Kassett<strong>en</strong> und CD´s verlieh<strong>en</strong>.<br />

Das Büchereiteam<br />

Kath. Pfarramt St. Veit Iphof<strong>en</strong><br />

Sonntag, 22.04. -3.Sonntag der Osterzeit<br />

ME 8.45 Uhr Hl. Amt für Elisabeth und Johann<br />

Ittner, Anni und Konrad Ittner-562-,<br />

für Marianne Maroth, Mann und<br />

Sohn Michael-563-, sowie für Anna und<br />

Rudolf Handa-564-<br />

PK 10.00 Uhr Hl. Amt mit Kindergottesdi<strong>en</strong>st für Georg und<br />

Rosina Rönninger und Verw.-844-, für Albert<br />

Weigand und Paulina Geschinski-853-, sowie<br />

für Hans Roth und Fam. Gehrig-886-<br />

ASCHU 11.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarrbücherei<br />

Montag, 23.04.<br />

PH Kein Pfarrbüro!<br />

Spital 10.00 Uhr Zappel-Krabbel-Club: „Bällebad“<br />

Mittwoch, 25.04.<br />

MiKa 18.30 Uhr Ros<strong>en</strong>kranzgebet<br />

MiKa 19.00 Uhr Hl. Amt für Robert Mauckner, Tierarzt Hack<br />

und Frau Eva-900-, für Hermann Neubert<br />

z. Tdtg.-936-, sowie für Hedwig und August<br />

Weigand-940-<br />

PH 20.00 Uhr Treff<strong>en</strong> des Liturgiekreises<br />

Donnerstag, 26.04.<br />

ASCHU 16.30 Uhr -17.30 Uhr Pfarrbücherei<br />

PK 19.00 Uhr Firm-Bußgottesdi<strong>en</strong>st<br />

Freitag, 27.04.<br />

PH 8.00 Uhr -10.00 Uhr Pfarrbüro<br />

ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt für Diana Huth-965-<br />

ME 15.00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder<br />

Samstag, 28.04.<br />

PFZ 15.00 Uhr Kidstreff für Kinder der 1.-4. <strong>Kl</strong>asse<br />

Sonntag, 29.04. -4.Sonntag der Osterzeit<br />

ME 10.00 Uhr Erstkommunionfeier<br />

PK 10.00 Uhr Hl. Amt für Dr. Franz Wirsching und Tochter<br />

Martina z. Tdtg.-863-, für Peter und Rosa<br />

Meuser-882-, sowie für Helmut Haas und<br />

Sohn Michael und +Angeh.-883-<br />

Kollekte: anl. Weltgebetstag für geistl. Berufe<br />

8<br />

Nr. 16/12<br />

ASCHU 11.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarrbücherei<br />

ME 17.00 Uhr Dankandacht<br />

Iphöfer Nachricht<strong>en</strong><br />

Erklärung der Abkürzung<strong>en</strong>:<br />

PK =Pfarrkirche St. Veit; BLK =Kirche Hl. Blut, ME =Markt Einersheim;<br />

ASCHU =Alte Schule; PH =Pfarrhaus; KiGa =Kindergart<strong>en</strong>;<br />

ABZ =Alt<strong>en</strong>betreuungsz<strong>en</strong>trum; BIR =Birkling<strong>en</strong>, PFZ =Pfarrz<strong>en</strong>trum;<br />

MiKa=Michaelskapelle; Spitalk =Spitalkirche<br />

Kath. Pfarramt St.Veit<br />

Kath. Pfarramt 87 66 86 -0/Fax 87 66 86 -10<br />

Pfarrbüro Frau Bernhardt 87 66 86 -21<br />

Montag 8.00 -10.00 und 16.00 -18.00 Uhr,<br />

Freitag 8.00 -10.00 Uhr<br />

Diakon Peter Walter 87 66 86 -23<br />

Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

E-Mail: st-veit.iphof<strong>en</strong>@erzbistum-bamberg.de<br />

Tauftermine<br />

An folg<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Termin<strong>en</strong> wird das Sakram<strong>en</strong>t der Taufe gesp<strong>en</strong>det:<br />

Sonntag, 06.05.12<br />

Sonntag, 24.06.12<br />

Samstag, 14.07.12<br />

Wir bitt<strong>en</strong> die Taufeltern sich rechtzeitig für ein<strong>en</strong> Termin zu <strong>en</strong>tscheid<strong>en</strong>.<br />

Anmeldung erfolgt im Pfarramt persönlich oder telefonisch unter<br />

Tel. 87 66 86-0.<br />

Erstkommunion am 29. April 2012 in Markt Einersheim<br />

Unter dem Motto: „Mit Jesus verbund<strong>en</strong> - wie der Weinstock<br />

mit d<strong>en</strong> Reb<strong>en</strong>“ feiern ein Mädch<strong>en</strong> aus Dornheim, ein Junge aus<br />

Hellmitzheim, ein Mädch<strong>en</strong> aus Poss<strong>en</strong>heim, ein Mädch<strong>en</strong> aus<br />

Mönchsondheim, ein Mädch<strong>en</strong> aus Iphof<strong>en</strong> und zwei Jungs und zwei<br />

Mädch<strong>en</strong> aus Markt Einersheim ihre erste Kommunion, ihr Gemeinschaftsfest<br />

mit Jesus.<br />

Bei ihrem Einzug in die festlich geschmückte St. Matthäus-Kirche in<br />

Markt Einersheim werd<strong>en</strong> sie begleitet von d<strong>en</strong> Einersheimer Musikant<strong>en</strong><br />

unter der Leitung von Herrn Stütz, um dann mit einer Jug<strong>en</strong>dband<br />

ihr Fest mit Jesus zu feiern.<br />

Erstkommunionkinder 2012<br />

Antonia Krauß, Höh<strong>en</strong>ring 21, 97348 Markt Einersheim<br />

David Mayle, Am Kirchbach 4, 97346 Hellmitzheim<br />

Nico Neuner, Von-Rechter<strong>en</strong>-Limburgstr. 17, 97438 Markt Einersheim<br />

Alina Scheller, Poststr. 24, 97346 Poss<strong>en</strong>heim<br />

J<strong>en</strong>ny Schlereth, Hauptstr. 12, 97346 Mönchsondheim<br />

Alisa Schmitt, Alle Reichstr. 22, 97346 Iphof<strong>en</strong><br />

Mil<strong>en</strong>a Schwing<strong>en</strong>stein, Altmannshäuserstr. 39a, 97346 Dornheim<br />

Jannik Stadtmüller, Alois-Fritsch-Str. 13, 97348 Markt Einersheim<br />

Anna Vollhals, Raiffeis<strong>en</strong>str. 2, 97348 Markt Einersheim<br />

Katholische Jug<strong>en</strong>d Iphof<strong>en</strong> -Zeltlager 2012<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebtes Sommer-Zeltlager<br />

für Kinder und Jug<strong>en</strong>dliche im Alter von<br />

10 bis 15 Jahr<strong>en</strong> statt.<br />

Vom 13. bis 20. August heißt es dann wieder Spiel, Spaß und Action<br />

drauß<strong>en</strong> in der Natur. In diesem Jahr werd<strong>en</strong> wir auf einem neu<strong>en</strong><br />

Zeltplatz lagern. Er liegt in der Nähe des Ortes „Detter“ in der Nähe<br />

von Bad Brück<strong>en</strong>au.<br />

Eingelad<strong>en</strong> mitzufahr<strong>en</strong> sind natürlich nicht nur Iphöfer, sondern auch<br />

alle Interessiert<strong>en</strong> aus dem umlieg<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Gemeind<strong>en</strong>.<br />

Anmeldung<strong>en</strong> sind im Kath. Pfarrbüro Iphof<strong>en</strong> und am Schrift<strong>en</strong>stand<br />

in der Pfarrkirche St.Veit erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Person<strong>en</strong><br />

begr<strong>en</strong>zt -also schnell anmeld<strong>en</strong>! Der Teilnehmerbeitrag sind<br />

100,00 EUR. (Verpflegung, Unterkunft und Bustransport inklusive,<br />

sonst keine weiter<strong>en</strong> Kost<strong>en</strong> !)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!