23.12.2012 Aufrufe

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

Kl einanzeigenonlinebuch en - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natürlich wird viel improvisiert und dabei ist es zu bewundern, wie die<br />

beid<strong>en</strong> Musiker in geg<strong>en</strong>seitiger Vertrautheit aufeinander hör<strong>en</strong>, um<br />

ihre musikalisch<strong>en</strong> Ide<strong>en</strong> zu <strong>en</strong>twickeln.<br />

Matthias Eckart &Britta Köstner …<br />

Die künstlerisch<strong>en</strong> Wege von Britta Köstner und Matthias Eckart<br />

kreuzt<strong>en</strong> sich 2004 anlässlich eines gemeinsam<strong>en</strong> Konzertes in<br />

Neustadt/Aisch. Daraus <strong>en</strong>twickelte sich eine musikalische Freundschaft,<br />

der<strong>en</strong> verbind<strong>en</strong>de Elem<strong>en</strong>te die Präzision, Vielseitigkeit und<br />

Experim<strong>en</strong>tierfreude beider Musiker sind. Sie fühl<strong>en</strong> sich sowohl in<br />

Barock und <strong>Kl</strong>assik als auch in Romantik und Moderne zu Hause. Ihr<br />

Repertoire wirkt daher sehr abwechslungsreich und farb<strong>en</strong>froh, was<br />

sie durch d<strong>en</strong> Einsatz verschied<strong>en</strong>er Instrum<strong>en</strong>te wie Barocktrompete,<br />

corno da caccia, Kornett und Trompete unterstreich<strong>en</strong>.<br />

Kammermusik in <strong>Kl</strong>assik und Swing für Trompete, Saxophon,<br />

Posaune und <strong>Kl</strong>avier.<br />

Auf dem Programm steh<strong>en</strong> Werke von Louis de la Coste, A. Scarlatti,<br />

Chr. Förster, A. Goedicke, V. Wal-Berg, u.a.<br />

Kart<strong>en</strong>vorverkauf in der Tourist Information Iphof<strong>en</strong>, Kirchplatz 7, Tel.<br />

09323/870306, tourist@iphof<strong>en</strong>.de<br />

Eintritt: 8,00 EUR; Schüler, Stud<strong>en</strong>t<strong>en</strong> und Behinderte 4,00 EUR<br />

Sommerliche Schifffahrt der Gastlich<strong>en</strong> 5<br />

mit der MS Franconia<br />

am Samstag, 19. Mai 2012<br />

Der Untermain zwisch<strong>en</strong> Wertheim,<br />

Milt<strong>en</strong>berg und Obernburg ist in diesem<br />

Jahr das Reiseziel der Sommerschifffahrt<br />

der Gastlich<strong>en</strong> Fünf im Fränkisch<strong>en</strong> Weinland. Dettelbach,<br />

Gerolzhof<strong>en</strong>, Iphof<strong>en</strong>, Kitzing<strong>en</strong> und Volkach lad<strong>en</strong> am Samstag, 19.<br />

Mai 2012 zur Schifffahrt mit der „MS Franconia“ ein. Seit einig<strong>en</strong> Jahr<strong>en</strong><br />

erfreut sich das Schifffahrtsangebot mit Tagesreis<strong>en</strong> an Rhein,<br />

Neckar oder Main großer Beliebtheit.<br />

Die Gäste werd<strong>en</strong> in d<strong>en</strong> Ort<strong>en</strong> der Gastlich<strong>en</strong> Fünf per Bus abgeholt<br />

und nach Wertheim gefahr<strong>en</strong>. Dort geht es um 10 Uhr an Bord.<br />

Anschließ<strong>en</strong>d nimmt das Schiff Kurs auf Milt<strong>en</strong>berg. An Bord erwartet<br />

die Gäste ein Mittagess<strong>en</strong> und Musik zum Tanz<strong>en</strong>. Besonders<br />

reizvoll und eindrucksvoll sind die Landschaftseindrücke und die zu<br />

passier<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Mainschleus<strong>en</strong> auf der Strecke. In Milt<strong>en</strong>berg hab<strong>en</strong><br />

die Schiffsreis<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Geleg<strong>en</strong>heit d<strong>en</strong> Ort bei einer Stadtführung zu<br />

erkund<strong>en</strong>. Die Schifffahrt wird anschließ<strong>en</strong>d nach Obernburg fortgesetzt.<br />

Von dort geht es mit dem Bus nach Hause.<br />

Programm:<br />

Abholung per Bus in Gerolzhof<strong>en</strong>, Iphof<strong>en</strong>, Dettelbach, Volkach und<br />

Kitzing<strong>en</strong> (Abfahrtszeit und Abfahrtsort wird bei Buchung mitgeteilt!)<br />

10.00 Uhr Ankunft in Wertheim<br />

Willkomm<strong>en</strong> an Bord der MS Franconia<br />

13.45 Uhr Ankunft in Milt<strong>en</strong>berg<br />

Stadtführung (anschl. Zeit zur frei<strong>en</strong> Verfügung)<br />

6<br />

Nr. 16/12<br />

Iphöfer Nachricht<strong>en</strong><br />

15.45 Uhr Weiterfahrt an Bord der MS Franconia nach Obernburg<br />

18.00 Uhr Rückfahrt per Bus in die Ausgangsorte<br />

Leistung<strong>en</strong>:<br />

•Busfahrt<br />

•Schifffahrt „MS Franconia“<br />

•Mittagess<strong>en</strong> an Bord<br />

•Musikalische Unterhaltung an Bord<br />

•Stadtführung<br />

Fahrkart<strong>en</strong> ab sofort in der Tourist Information Iphof<strong>en</strong> erhältlich.<br />

Preise:<br />

Erwachs<strong>en</strong>e 41,50 EUR pro Person<br />

Kinder (4-14 Jahre) & Behinderte mit Schwerbehindert<strong>en</strong>ausweis<br />

38,00 EUR pro Person<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdi<strong>en</strong>st der praktisch<strong>en</strong> Ärzte<br />

Freitag, 20.04. -Sonntag, 22.04., Mittwoch 25.04.<br />

Dr. Bedö, Schütz<strong>en</strong>str. 5<br />

97350 Mainbernheim ........................................... Tel. 09323/203<br />

Bei Nichterreich<strong>en</strong> des Arztes:<br />

• Vermittlungs- und Beratungsz<strong>en</strong>trale für di<strong>en</strong>sthab<strong>en</strong>de Ärzte<br />

(auch Fachärzte) Tel. 01805/191212<br />

• Rettungsleitstelle 112<br />

• M<strong>en</strong>sch<strong>en</strong>, die eine Sprach- oder Hörbehinderung hab<strong>en</strong>, könn<strong>en</strong><br />

unter der Notrufnummer 112 ein Notruf-Fax an die integrierte<br />

Leitstelle s<strong>en</strong>d<strong>en</strong>.<br />

Apothek<strong>en</strong><br />

Fr. 20.04. Löw<strong>en</strong>-Apotheke, Marktstr. 12, Kitzing<strong>en</strong>,<br />

Tel. 09321/4433<br />

Sa, 21.04. Schwan<strong>en</strong>-Apotheke, Königsberger Str. 50,<br />

Kitzing<strong>en</strong>, Tel. 09321/33433<br />

So, 22.04. Förster’sche Apotheke, Markt Einersheim,<br />

Tel. 09326/99933<br />

Mo, 23.04. Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Kitzing<strong>en</strong>,<br />

Tel. 09321/4680<br />

Di, 24.04. Brück<strong>en</strong>-Apotheke, Hind<strong>en</strong>burgring Süd 2,<br />

Kitzing<strong>en</strong>, Tel. 09321/4131<br />

Mi, 25.04. Stadt-Apotheke Mainbernheim, Tel. 09323/291<br />

Do, 26.04. Apotheke im Ärztehaus, Moltkestr. 9, Kitzing<strong>en</strong>,<br />

Tel. 09321/6446<br />

Fr. 27.04. Falter-Apotheke, Falterstr. 15, Kitzing<strong>en</strong>,<br />

Tel. 09321/4894<br />

Der Notdi<strong>en</strong>st beginnt immer um 8Uhr und <strong>en</strong>det am Folgetag<br />

um 8Uhr.<br />

Zahnärzte<br />

21./22.04.2012<br />

ZA Weis<strong>en</strong>see Heinrich, Falterstr. 1,<br />

Kitzing<strong>en</strong> ........................................................... Tel. 09321/4751<br />

Notdi<strong>en</strong>stzeit<strong>en</strong>: 10.00 -12.00 Uhr und 18.00 -19.00 Uhr Anwes<strong>en</strong>heit<br />

in der Praxis. In der übrig<strong>en</strong> Zeit Rufbereitschaft.<br />

Es könn<strong>en</strong> sich immer kurzfristige Notdi<strong>en</strong>ständerung<strong>en</strong> ergeb<strong>en</strong>. In<br />

diesem Fall bitt<strong>en</strong> wir Sie, d<strong>en</strong> aktuell<strong>en</strong> Notdi<strong>en</strong>st unter www.notdi<strong>en</strong>st-zahn.de<br />

abzuruf<strong>en</strong>.<br />

Ihr Mitteilungsblatt:<br />

viel mehr als nur ein „Blättch<strong>en</strong>“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!