23.12.2012 Aufrufe

Das interessiert Senioren - der Stadt Neustadt an der Aisch

Das interessiert Senioren - der Stadt Neustadt an der Aisch

Das interessiert Senioren - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunale Alli<strong>an</strong>z Neu<strong>Stadt</strong> und L<strong>an</strong>d<br />

Dietersheim <strong>Neustadt</strong> a. d. <strong>Aisch</strong><br />

Regelmäßige Ver<strong>an</strong>staltungen /<br />

Museen / Ausstellungen<br />

Museum im Alten Schloss:<br />

Karpfenmuseum/Kin<strong>der</strong>SpielWelten<br />

Sa. 10.30 - 13.00 Uhr, So. 14.00 - 17.00 Uhr,<br />

Di. 19.00 - 21.00 Uhr, Gruppen je<strong>der</strong>zeit nach Vor<strong>an</strong>meldung<br />

unter Tel. 09161/9512.<br />

Ausstellung „100 Jahre Straßennamen in <strong>Neustadt</strong>“<br />

(bis Ende November 2011), Gewölbe im Alten<br />

Schloss<br />

Druckstube im Schlosshof:<br />

Samstag, 10.30-12.30 Uhr<br />

Drechselstube im Schlosshof:<br />

Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Museum für Archäologie und Gemeindegeschich -<br />

te Gutenstetten, Hauptstr. 32<br />

April bis Oktober, Sonn- und Feiertags 14.00 - 18.00<br />

Uhr, Son<strong>der</strong>führungen auf Wunsch<br />

Galerie <strong>der</strong> Sparkasse<br />

306. Kunstausstellung September/Oktober 2011<br />

Heidi Kippenberg<br />

„Keramiken, asiatische Pinselmalerei“<br />

Lothar Kaspar Wurm „Idyllen“<br />

Malerei<br />

307. Kunstausstellung November/Dezember 2011<br />

Walter Gramming + ushi f, „FArbELWESEN“<br />

Neon-Acryl-Kleinplastiken und Bil<strong>der</strong><br />

„Eine <strong>Stadt</strong> än<strong>der</strong>t ihr Gesicht – Bamberger Straße<br />

mit Nebenstraßen“ Ausstellung Dietrich Heber,<br />

23. September – 14. Oktober 2011, Kundenraum <strong>der</strong><br />

Sparkasse<br />

Bauernmarkt Samstag, 8-13 Uhr; Gemüsest<strong>an</strong>d<br />

Mittwoch, 8-13 Uhr Marktplatz, Ver<strong>an</strong>stalter:<br />

Agenda 21 Arbeitskreis Wirtschaft<br />

<strong>Stadt</strong>führung durch die Altstadt, jeden Samstag bis<br />

zum 15.10.2011, 11.00 Uhr, Treffpunkt Arkaden des<br />

Rathauses<br />

Rathausbote 9/2011<br />

Ver<strong>an</strong>staltungskalen<strong>der</strong><br />

Samstag, 01. Oktober 2011<br />

Diespeck Gutenstetten<br />

Entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> <strong>Aisch</strong> zur Einkehr beim L<strong>an</strong>dmetzger,<br />

Fränk. Albverein, 10.30 Uhr, NEA Heubrücke, W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

zur Einkehr mit Schäufele, Ripple, Knöchle etc.,<br />

Anmeld. bei H. Brunner, Tel. 09161/3239<br />

Dienstag, 04. Oktober 2011<br />

„<strong>Das</strong> tapfere Schnei<strong>der</strong>lein“ Theater Mimikri<br />

Spaß und Sp<strong>an</strong>nung mit großartigem Kostümzauber<br />

und viel Musik<br />

ab 5 Jahren, ca. 80 Minuten, Eintritt: 5 €<br />

15.00 Uhr, Neu<strong>Stadt</strong>Halle am Schloss<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: <strong>Stadt</strong>, VKKG<br />

Samstag, 08. Oktober 2011<br />

ErnteMarktPlatz<br />

9.00 Uhr - 15.00 Uhr, Marktplatz, 11.00 Uhr, Offizielle<br />

Begrüßung durch den Bürgermeister mit den<br />

Jagdhornbläsern <strong>Neustadt</strong> a.d.<strong>Aisch</strong><br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Agenda 21 Arbeitskreis Wirtschaft<br />

Zum Glockenhäusle im Hegereiterl<strong>an</strong>d, Fränk. Albverein,<br />

09.30 Uhr, Parkplatz Wasenmühle, W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

von L<strong>an</strong>gensteinach nach Kleinharbach, Anmeld. bei H.<br />

Koydl, Tel. 09161/876574<br />

Bremserfest <strong>der</strong> Soldatenkameradschaft Diespeck<br />

18.00 Uhr, Halle Hieronymus<br />

Montag, 10. Oktober 2011<br />

Monatsversammlung mit Diavortrag von Dieter<br />

Eckart „Pilgerreise auf dem Jakobsweg – <strong>der</strong> Weg <strong>der</strong><br />

großen Freiheit“<br />

19.30 Uhr, Gasthaus Geißdörfer, Schauerheim<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Obst- und Gartenbauverein Schauerheim<br />

und L<strong>an</strong>dfrauen<br />

Dienstag, 11. Oktober 2011<br />

„Jap<strong>an</strong>“ - DIA-Vortrag von Willy Held<br />

20.00, AWO-Gaststätte am Festplatz<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Fotofreunde <strong>Neustadt</strong> a.d.<strong>Aisch</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!