19.02.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 07 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Itzehoe</strong> • Nr. 7•20. Februar <strong>2021</strong> • Kleinanzeigen 04821 6774-0<br />

Luftfiltergerätefür Schulen<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Die Stadt <strong>Itzehoe</strong> hat 67 Partikel-Luftfiltergeräte<br />

für ihre Schulen angeschafft.<br />

100.000 Euro hatte die Ratsversammlung<br />

dafür im November bereitgestellt.<br />

Das langt zwar nicht für alle<br />

Klassenräume, aber die Geräte können<br />

abwechselnd eingesetzt werden. Seite 2<br />

Zweimal überfahren, aber die<br />

Fahrerin hatnichtsbemerkt<br />

<strong>Itzehoe</strong>/Schenefeld –ImSommer 2018<br />

hat eine Autofahrerin auf dem Gelände<br />

einer Tankstelle eine Frau zweimal überfahren<br />

und will es nicht bemerkt haben.<br />

Der Fall ist nun vor dem Amtsgericht <strong>Itzehoe</strong><br />

verhandelt worden. Seite 3<br />

www.ihranzeiger.de<br />

Hohenlockstedt investiert<br />

Hohenlockstedt –Fastfünf Millionen Euro<br />

möchte die Gemeinde Hohenlockstedt<br />

in diesem Jahr investieren. Der Haushaltsentwurf<br />

ist abgesegnet worden,<br />

jetzt geht es darum, die Projekte in die<br />

Tat umzusetzen. Welche kostenträchtigen<br />

Planungen es sind: Seite 4<br />

WINTER-INSPEKTION<br />

Benzinrasenmäher......... ab 44,90 €<br />

Aufsitzmäher ................... ab 109,90 €<br />

Mähroboter (ausgewählte Marken)... ab 49,90 €<br />

Fahrräder/E-Bikes.......... ab 24,90 €<br />

AKTIONS-<br />

PREISE<br />

gültig bis<br />

28.2.<strong>2021</strong><br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

IHRE IMMOBILIE ·IHR WERT<br />

ZERTIFIZIERT ·UNABHÄNGIG ·SACHLICH<br />

Kauf-/Verkaufsabsicht<br />

Erbangelegenheiten<br />

Trennung/Scheidung<br />

Kreditanträge u.v.m.<br />

Kontakt:<br />

VOLKER BOJES<br />

Tel.: 04821-4081672<br />

Mail: info@huuswert.de<br />

www.huuswert.de<br />

Zeus schläftjetzt durch, aber Macbeth kriegt Zähne<br />

<strong>Itzehoe</strong> –Bei der Wahl von Vornamen für Babys gibt es kaum Grenzen. Comicfiguren sind aber tabu –jedenfalls fast. Wir haben<br />

mit einer <strong>Itzehoe</strong>r Standesbeamtin gesprochen und sie gefragt: was geht, was geht gar nicht?<br />

Seite3<br />

Foto:Adobe Stock<br />

Combo LifeEdition 1.2Turbo<br />

81 kW (110 PS), Start/Stop, Euro 6d<br />

(Manuelles 6-Gang-Getriebe)<br />

Tageszulassung 10/2020<br />

Farbe: Quarzgrau<br />

Mit Sitzheizung,<br />

Parkpilot,<br />

Klimaautomatik uvm.<br />

Abb. zeigt<br />

Sonderausstattungen.<br />

UPE 27.140 € (inkl. Fracht) | Ersparnis ggü. UPE 7.190 € |H+F Preis 19.950,- €<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100km, i: 6,3; a: 4,8; k: 5,3; CO 2 -Emission,<br />

kombiniert: 122 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/20<strong>07</strong>, VO (EU) Nr.<br />

2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Euro 6d. Effizienzklasse C<br />

Hellwig +Fölster GmbH ·Kellinghusen ·04822 /979766<br />

Landrat TorstenWendt:<br />

„Ja, ich bin geimpft“<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –Landrat Torsten<br />

Wendt geht in die Offensive:<br />

„Ja, ich bin geimpft“, bestätigt<br />

Steinburgs Verwaltungschef<br />

in einem Telefonat mit unserer<br />

Zeitung. Zuvor hat unsere Redaktion<br />

bereits einen anonymenHinweis<br />

erhalten.<br />

AlsVordrängler,der jemandem<br />

die Impfdosis weggenommen<br />

hätte, sieht Wendt sich nicht.<br />

„Ich bin vor drei Wochen<br />

kurz vor Schließung<br />

desImpfzentrums<br />

angerufen und gefragt<br />

worden, ob ich spontan<br />

Zeit hätte“, erzählt<br />

Wendt. Zuvor sei anderthalb<br />

Stunden lang<br />

probiert worden, jemanden<br />

von einer Liste anzurufen, der<br />

der ersten Impfgruppe angehört.<br />

„Entwedersind diejenigen<br />

dann aber nicht erreicht worden<br />

oder sie hatten keine Möglichkeit,<br />

kurzfristig ins Impfzentrum<br />

zu kommen“, soWendt.<br />

„Ich war ein Zufallstreffer.“ Weil<br />

dann auch in solchen Fällen<br />

gleich ein Termin für die zweite<br />

Impfung verabredet werde,<br />

sei diesauchinWendts Fall so<br />

geschehen. „Ich habe auch die<br />

zweite Impfung bereits erhalten“,<br />

so derLandrat.<br />

Viele Namen stünden auf der<br />

Liste, die von Mitarbeitern des<br />

Impfzentrums abtelefoniert<br />

wird, sollten am Ende des Tages<br />

noch Reste vorhanden<br />

sein, nicht mehr drauf, sagt<br />

Amtsleiter Frank Nagorny unserer<br />

Zeitung. Rund 350 impfberechtigte<br />

Personen hätten<br />

darauf gestanden, etwa Mitarbeiter<br />

von Rettungsdiensten<br />

oder Pflegekräfte. Aus einer<br />

Ampulle können sechs Impfdosen<br />

gezogen werden. Bleibt in<br />

diesen Ampullen etwas über,<br />

weil beispielsweise die Anzahl<br />

der Impflinge im Verhältnis zu<br />

den Impfdosen nicht aufgeht,<br />

oder weil eingeplante<br />

Personen nicht zum<br />

Termin gekommen<br />

sind, dürfen diese<br />

Dosen verimpft werden,<br />

bevor sie weggeschmissen<br />

werden.<br />

Weil nicht mehr viele<br />

auf der Liste stünden, müsse<br />

man in absehbarer Zeit mit<br />

dem Land klären, wie man<br />

weiter verfahren solle, soNagorny,<br />

ob eventuell Personen<br />

der zweiten Impfpriorisierung<br />

vorgezogen würden. Zu solch<br />

einer Gruppe zählt sich auch<br />

der Landrat. „Ichwäredann sowieso<br />

dran gewesen“,meint er.<br />

Die Impfverordnung nennt beispielsweise<br />

„Personen, die im<br />

öffentlichen Gesundheitsdienst<br />

(…) tätig sind“. Alsoberster Chef<br />

des Gesundheitsamtes zählt<br />

Wendtsich dazu.<br />

Dass dies vermutlich nicht jeder<br />

so sieht, dessen sei Wendt<br />

sich bewusst, betont aber<br />

nochmals, dass die Impfdosis<br />

verfallen wäre, hätte ernicht<br />

spontan „Ja“ gesagt.<br />

Archivfoto: Claaßen<br />

Tests auch für Kitakinder<br />

und Grundschüler<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) – Am Montag<br />

gehen im Kreis Steinburg<br />

die Kindertagesstätten und<br />

Grundschulen in den Corona-konformen<br />

Regelbetrieb.<br />

Diese Entscheidung bereitet<br />

Landrat Torsten Wendt angesichts<br />

der sich ausbreitenden<br />

britischen Virusmutation<br />

B.1.1.7. Sorge. Dass nur Lehrer<br />

und Erzieher getestet werden<br />

sollen, bezeichnet er<br />

als „zu kurz gegriffen“. Noch<br />

stehe auch gar nicht fest, wo<br />

und wie sie erfolgen sollten.<br />

Deswegen möchte der Landrat,<br />

dass auch die Kinder getestet<br />

werden.<br />

Steinburgs Landrat sieht<br />

die Kita- und Schulöffnungen<br />

mit Sorge<br />

Er habe sich mit der Kinderärztin<br />

des Gesundheitsamtes<br />

und mit dem Leiter der Klinik<br />

für Kinder- und Jugendmedizin<br />

am Klinikum <strong>Itzehoe</strong> beraten,<br />

so Wendt. Sie seien sich<br />

einig, dass Kinder Virusträger<br />

und -überträger sein können.<br />

Er betont, dass man in den<br />

Kitas und Grundschulen keinesfalls<br />

nachlässig werden<br />

solle, was das Einhalten der<br />

Hygieneregeln angeht. Zusätzlich<br />

möchte er auf neuartige<br />

Antigen-Schnelltests<br />

für die Kindergartenkinder<br />

und Grundschüler setzen<br />

– auf freiwilliger Basis. Die<br />

Abstriche könnten die Kinder<br />

mit einem Wattestab selbst<br />

vornehmen, weil sie nur im<br />

vorderen Bereich des Nasenlochs<br />

hin- und hergerollt werden<br />

müssten. „Das ist völlig<br />

schmerzfrei“, soWendt. Der<br />

Wattestab werde dann in eine<br />

Flüssigkeit getaucht und<br />

solle binnen Sekunden ein<br />

Ergebnis liefern.<br />

Neuartige Antigen-<br />

Schnelltests sollen<br />

schmerzfrei sein<br />

Die Testssollenfür die Kinder<br />

kostenlos sein. Was die Tests<br />

den Kreis allerdings kosten,<br />

könne auch Wendt jetzt noch<br />

nicht sagen. „Das ist noch<br />

nicht absehbar.“ Nächste<br />

oder spätestens übernächste<br />

Woche möchte er ein Pilotprojekt<br />

an ein oder zwei<br />

Einrichtungen starten.<br />

„Ich bin dafür, dass Kitas<br />

und Schulen wieder geöffnet<br />

werden“, betont Wendt. Allerdings<br />

hätte er Wechselunterricht<br />

bevorzugt, da so kleinere<br />

Kohorten gebildet werden<br />

könnten und ein mögliches<br />

Ausbruchsgeschehen besser<br />

nachzuverfolgen und schneller<br />

einzudämmen sei. Insbesondere<br />

mit Blick auf Flensburg,<br />

wo ab diesem Samstag<br />

wegen des hohen Inzidenzwertes<br />

eine Ausgangssperre<br />

und eine Verschärfung des<br />

Kontaktverbots greift, und<br />

weil die Briten-Mutante auch<br />

schon im Kreis Steinburg<br />

nachgewiesen worden sei,<br />

blicke er mit Sorge auf die<br />

Öffnungen.<br />

Vertriebs GmbH Elmshorn<br />

P Fenster P Türen P Garagentore<br />

P Rollläden P Vordächer<br />

P Reparaturen u. Wartung von Fenstern u. Türen<br />

P Montage nach RAL<br />

Daimlerstraße 22 -Elmshorn -Tel. 04121-47640<br />

www.FEBA-Elmshorn.de<br />

Mobilfunk<br />

Festnetz/DSL<br />

Magenta TV<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /3490916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

mobile point<br />

Friedenstraße 1·24568 Kaltenkirchen<br />

Tel. 04191 /952255<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.


SEITE 2<br />

Nähmaschinen-Center<br />

-Reparaturen aller Fabrikate -<br />

An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn<br />

Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen<br />

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308<br />

08<br />

über 45 Jahre<br />

<strong>Itzehoe</strong> -20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 2<br />

Von der neuen Bushaltestelle bis zum Haupteingang des Klinikums sind<br />

es rund 300 Meter weniger als vorher.<br />

Neue Bushaltestelle<br />

am Klinikum<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Seit diesem<br />

Montag wird die neue Bushaltestelle<br />

in der Robert-<br />

Koch-Straße von der Linie 8<br />

angefahren. Auf Höhe der<br />

Klinikum <strong>Itzehoe</strong> Akademie<br />

können die Fahrgäste bequem<br />

ein- und aussteigen.<br />

Bis zum Haupteingang des<br />

Klinikums sind von dort rund<br />

220 Meter auf ebener Strecke<br />

zurückzulegen. Die beiden<br />

neuen Haltestellenbereiche<br />

wurden barrierefrei als sogenannte<br />

Buskaps eingerichtet:<br />

Die Busse können gerade<br />

der Länge nach an den<br />

Hochbordstein heranfahren,<br />

der auf einem Niveau mit der<br />

Einstiegshöhe liegt. Das ist<br />

Foto: Claaßen<br />

vor allem für mobilitätseingeschränkte<br />

Menschen eine<br />

deutliche Erleichterung. Die<br />

Haltestellen wurden zudem<br />

mit taktilen Bodenelementen<br />

ausgestattet sowie mit Wartehäuschen<br />

inklusive einer<br />

Grünbedachung. Die Kosten<br />

der von dem Zweckverband<br />

ÖPNV Steinburg geförderten<br />

Baumaßnahme belaufen sich<br />

auf insgesamt 77.000 Euro.<br />

Die Haltestelle der Linie 4<br />

bleibt noch so lange am bisherigen<br />

Standort beim Rancher<br />

House, bis ihre Fahrplanzeiten<br />

entsprechend<br />

angepasst sind. „Dieses soll<br />

zeitnah erfolgen“, so Stadtsprecher<br />

Björn Dethlefs.<br />

AufDiesbestour –Zeugen gesucht<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –AmMittwoch waren eine Frau und zwei Männer<br />

in einem schwarzen Opel Zafira mit Hamburger Kennzeichen<br />

in <strong>Itzehoe</strong> auf Diebestour. Zunächst stahlen sie bei der<br />

Shell-Tankstelle mit einem Ablenkungsmanöver Getränke,<br />

aus einem abgestellten, nicht verschlossenen Lkw klauten<br />

sie aus der Fahrerkabine eine Jacke mitsamt einem Smartphone.<br />

Gegen 17.30 Uhr begingen die Unbekannten einen<br />

dritten Diebstahl von einem landwirtschaftlichen Betrieb im<br />

Bellerkrug. Hinweise unter 04821 6020.<br />

Wilster (anz) –Schlager,Chart-<br />

Hits aus allen Jahrzehnten,<br />

Techno-Party-Mucke oder<br />

Hardstyle –für jeden Partyfan<br />

gab es am letzten Samstag<br />

richtig was auf die Ohren. Die<br />

Fubama-After-Show-Party 2.0<br />

feierte bei „Fubma TV“ auf der<br />

Plattform Twitch eine erfolgreiche<br />

Premiere.Die drei DJsGunnar<br />

G. (Gunnar Groksch), Frank<br />

Raven (Frank Schubach) und<br />

Otto Hype (Eike Otto) standen<br />

abwechselnd insgesamt zehn<br />

Stunden lang an den Turntabels.<br />

In Zeiten von Corona und<br />

Einhaltungen vieler Hygieneregeln<br />

eine große Herausforderung<br />

für alle Mitwirkenden. An<br />

Der„Esspunkt“imInnovationspark<br />

in <strong>Itzehoe</strong>-Edendorfbietet ab sofort<br />

„Mittagstisch to go“ an<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Der „Esspunkt“<br />

der Prokon-Genossenschaft<br />

in der Kirchhoffstraße, direkt<br />

hinter der Kita „Schatzinsel“,<br />

ist nicht nur bei den eigenen<br />

Mitarbeitern, sondern auch<br />

bei zahlreichen Angestellten<br />

der Unternehmen im <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Innovationspark bekannt für<br />

seine abwechslungsreiche frische<br />

Mittagsküche.Seit Beginn<br />

dieses Jahres darf das Essen<br />

jedoch nur noch außer Haus<br />

angeboten werden. Das „Esspunkt-Team“<br />

hat sich daher<br />

entschieden, ab sofort einen<br />

öffentlichen „Mittagstisch to<br />

go“anzubieten.<br />

Nicht nur fürMitarbeiter deransässigen<br />

Firmen des Innovationsparks,sondern<br />

auchfür Angestellte<br />

von Firmen aus dem<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Stadtgebiet sowie für<br />

viele Privatpersonen ist der<br />

„Esspunkt“ ein beliebter Anlaufpunkt<br />

zur Mittagszeit. Der<br />

„Esspunkt“ ist keine Betriebskantine<br />

imherkömmlichen Sinne.Küchenchef<br />

Bernd Nitschke<br />

und Gerti Millat bieten frische<br />

Küche unter der Verwendung<br />

von qualitativ hochwertigen<br />

Produkten aus der Region an.<br />

Im Winter dürfen sich Kundeninnen<br />

und Kunden beispielsweise<br />

auf frischen Grünkohl<br />

oder saftigen Rinderbraten mit<br />

Kroketten undRotkohlfreuen.<br />

67 Luftfiltergerätefür die Schulen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz/tc) – 67 kompakte<br />

Partikel-Luftfiltergeräte<br />

hat die Stadt <strong>Itzehoe</strong> an ihre<br />

Schulen ausgeliefert – neun<br />

für jede weiterführende Schule,<br />

jeweils vier Geräte pro<br />

Grundschule sowie zwei für<br />

das Förderzentrum Lernen<br />

„Pestalozzi-Schule“.<br />

Im November war die Ratsversammlung<br />

dem gemeinsamen<br />

Antrag von CDU und SPD gefolgt<br />

und hatte im Rahmen des<br />

Nachtragshaushalts 100.000<br />

Euro zur Anschaffung der Geräte<br />

bewilligt. Regelmäßiges<br />

Lüften ist die einfachste und<br />

wirksamste Maßnahme, um<br />

Viren aus der Luft in Klassenzimmern<br />

zu entfernen. Mobile<br />

Luftreinigungsgeräte bieten<br />

als Ergänzung einen zusätzlichen<br />

Schutz –gerade dort,<br />

wo ein Querlüften nicht möglich<br />

ist.<br />

„Wir sind sehr glücklich, dass<br />

die Stadt so viel Geld in die<br />

Hand genommen hat, um uns<br />

Schulen zu unterstützen. Das<br />

ist nicht selbstverständlich“,<br />

sagt Angela Kopp, Schulleiterin<br />

der Auguste-Viktoria-<br />

Schule (AVS). Die AVS hatte<br />

sich im August ausgiebig mit<br />

der Frage befasst, wie sich die<br />

Luftqualität in den Klassenräumen<br />

zusätzlich zum Hygieneplan<br />

verbessern lässt. „Wir<br />

haben Kinder an der Schule,<br />

Im „Esspunkt“ gilt ein Hygienekonzept<br />

nach den AHA-Regeln.<br />

Die Kantine darf nur mit Mundschutz<br />

zum Zwecke der Abholung<br />

betreten werden. „Für eine<br />

bessere Planung bitten wir um<br />

Bestellungen biszum Mittwoch<br />

der Vorwoche“ betont Bernd<br />

Nitschke. Der aktuelle Speiseplan<br />

ist auf www.esspunkt.net<br />

Sichere Sache: Yvonne Kühl von der Schulverwaltung der Stadt <strong>Itzehoe</strong>, Schulsekretärin<br />

WiebkeSchram-Heitmann und Schulleiterin Angela Kopp (v.l.) präsentieren<br />

in der AVS-Mensaeinen der neuen Luftfilter.<br />

deren Eltern zu den Risikogruppen<br />

gehören. Es geht also<br />

auch um deren Schutz“, erläutert<br />

Kopp. Gemeinsam mit<br />

dem Gebäudemanagement<br />

der Stadt <strong>Itzehoe</strong> wurde geprüft,<br />

welche Luftfiltergeräte<br />

im Prinzip geeignet wären. Der<br />

Förderverein der AVS erklärte<br />

sich gleich bereit, ein Gerät zu<br />

finanzieren. Die erfolgreiche<br />

Testphase gab dann der Politik<br />

den Anstoß, für alle Schulen<br />

kompakte Luftfilter anzuschaffen,<br />

die nun bei Bedarf<br />

in unterschiedlichen Räumen<br />

eingesetzt werden können.<br />

diesem Samstag gibt es um 20<br />

Uhr auf www.twitch.tv/fubamatv<br />

eine Fortsetzung.<br />

„Das Gefühl, mal wieder arbeiten<br />

zu können, war fantastisch“<br />

sagte Gunnar Groksch, der sowohl<br />

als DJ als auch mit seiner<br />

in Wacken ansässigen Firma<br />

Groksch Event in der Corona-<br />

Zwangspause verharrt. Es sei<br />

zunächst ein Gewöhnungsprozess<br />

für die DJsgewesen, denn<br />

von einer Kamera gäbe es kein<br />

Feedback. „Unser Feedback<br />

kommt von der Tanzfläche“ so<br />

Groksch. Nach einer Eingewöhnungsphase<br />

liefen die Fubama-<br />

DJs Gunnar G., Otto Hype und<br />

Frank Raven zu Höchstform auf<br />

Anzeige<br />

zu finden und bietet eine zweiwöchige<br />

Vorausschau.<br />

Spontane Besucher sind ebenfalls<br />

willkommen, dann könne<br />

es allerdings auch einmal<br />

vorkommen, dass ein Gericht<br />

ausverkauftsei.Eine Abholung<br />

ist von Montag bis Freitag zwischen<br />

12 und 13.30 Uhr möglich.<br />

Foto: Stadt<strong>Itzehoe</strong><br />

„Die wichtigsten Ausschreibungskriterien<br />

waren die Größe,<br />

die Betriebslautstärke und<br />

die Filtertechnik. Die Geräte<br />

müssen ja in den Klassenraum<br />

passen und im Frequenzbereich<br />

so leise sein, dass sie<br />

den Unterricht nicht stören.<br />

Sie sind mit einem hocheffizienten<br />

Schwebstofffilter ausgestattet.<br />

Ausgeschlossen haben<br />

wir aus Sicherheitsgründen<br />

Geräte,die mit Ozon oder<br />

UV-C-Technik arbeiten“, sagt<br />

Yvonne Kühl, Leiterin der Abteilung<br />

Schulverwaltung der<br />

Stadt <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Fubama-Nachschlag online<br />

Screenshot: Privat<br />

und fühlten sich in „Vor-Corona-<br />

Zeiten“zurückversetzt.<br />

Die After-Show-Party lief als interaktives<br />

Event, und so erhielten<br />

die DJs mittels eines Chats<br />

spontane Reaktionen auf das<br />

Musikprogramm und erfüllten<br />

Musikwünsche. Zudem konnten<br />

die Zuseher und Zuhörer<br />

Geld in Form von Bits, einer<br />

Computer-Währung der Plattform<br />

Twitch, für die kostenlose<br />

Veranstaltung spenden, um<br />

eine Wiederholung zu ermöglichen.<br />

Insgesamt kamen in der<br />

Nacht knapp 300 Euro zusammen,<br />

welche ausschließlich in<br />

die Technik und Material zur<br />

Verbesserung des Streams investiert<br />

werden sollen.<br />

Rund 5.000 Aufrufe während<br />

des zehnstündigen Events sowie<br />

470 Follower waren mehr,<br />

als Gunnar Groksch und seine<br />

Mitstreiter erwartet hätten.<br />

Dies motiviere das Trio zu einer<br />

Fortsetzung. Schon an diesem<br />

Wochenende geht Fubama-TV<br />

auf Twitch wieder live auf Sendung.<br />

„Wir starten amSamstag<br />

um 20 Uhr und sind heiß wie<br />

Frittenfett“, freut sich Gunnar<br />

Groksch auf die Fubama-After-<br />

Show-Party 3.0.Ziel sei es, den<br />

Menschen daheim für einige<br />

Stunden coole Musik zu bieten<br />

und zumindest virtuell mal wieder<br />

in Kontakt mit vielen Menschen<br />

treten zu können. Weitere<br />

Events wie eine wöchentliche<br />

After-Work-Session sind<br />

geplant. Alle Informationen<br />

dazu gibt es auf www.twitch.tv/<br />

fubamatv.<br />

Serieneinbrecher<br />

in U-Haft<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Nachdem ein<br />

42-Jähriger intensiven Ermittlungen<br />

zufolge für mehrere<br />

Einbrüche im <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Stadtgebiet verantwortlich<br />

gewesen sein dürfte,hat das<br />

Amtsgericht <strong>Itzehoe</strong> auf Antrag<br />

der Staatsanwaltschaft<br />

<strong>Itzehoe</strong> am vorigen Freitagvormittag<br />

gegen den Mann<br />

einen Untersuchungshaftbefehl<br />

erlassen.<br />

Mittlerweile befindet sich der<br />

Beschuldigte in einer Justizvollzugsanstalt.<br />

Als die Polizisten<br />

mit dem Haftbefehl an<br />

seine Wohnungstür klopften,<br />

sei er wenig überrascht gewesen,<br />

so Polizeisprecherin<br />

Merle Neufeld. Der Mann<br />

war bereits Anfang Januar<br />

wegen eines Einbruchs im<br />

Eilverfahren verurteilt worden,<br />

die Strafe wurde zur<br />

Bewährung ausgesetzt. Kurz<br />

darauf war er wieder kriminell<br />

in Erscheinung getreten.<br />

„Plattdüütscher<br />

Obend“ erst 2022<br />

Wilster (anz) –Der für den<br />

zuletzt 1. April geplante<br />

„plattdüütsche Obend“ mit<br />

Werner Mommsen im Colosseum<br />

wird auf den 31. März<br />

2022 verschoben. Die bereits<br />

für die bisher geplanten<br />

Veranstaltungen verkauften<br />

Eintrittskarten behalten ihre<br />

Gültigkeit.<br />

Karten behalten<br />

Gültigkeit<br />

Wer seine Karten dennoch<br />

zurückgeben möchte, kann<br />

dieses in den Vorverkaufsstellen<br />

bei der Buchhandlung<br />

Bunge oder im Amt<br />

Wilstermarsch tun. Jeder<br />

erhält dort sein Geld zurück,<br />

sobald die Geschäfte und<br />

das Amt wieder normal geöffnet<br />

haben dürfen. Nachfragen<br />

können außerdem<br />

an den Vorsitzenden des Regionalvereins,<br />

Hans-Werner<br />

Speerforck, unter 04823 1511<br />

oder an regionalverein@tonline.degerichtet<br />

werden.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Thomas Claaßen (tc)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr. 44 vom 1.1.<strong>2021</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.


Hulk oder<br />

Schantall –<br />

was geht,<br />

was geht gar<br />

nicht?<br />

SEITE 3<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 3<br />

Beim ersten Hören eines ausgefallenen Namens möchte manch einer sich die Hände vor den Kopf schlagen. Aber letztlich macht die Persönlichkeit des<br />

Kindes jeden Namen zu etwas Besonderem.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (jhf) – Amsterdam,<br />

Bombastus, Campino und Dehli:<br />

Bei der Wahl eines Vornamens<br />

für ein Baby ist fast alles<br />

erlaubt. „2009 wurde das Namensrecht<br />

gelockert. Der Name<br />

darf nur nicht zum Schaden<br />

des Kindes sein“, sagt die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Standesbeamtin Grüneklee,<br />

die ihren Vornamen nicht<br />

nennen will.<br />

Eine Faustregel sei: Namen<br />

aus Comics sind verboten. In<br />

den Kursen für Babymassage<br />

werden sich daher auf absehbare<br />

Zeit weder Batman noch<br />

Hulk, Daredevil oder Wonder<br />

Woman tummeln. Ausnahme:<br />

„Wenn es eine Person gibt, die<br />

schon so heißt, dann ist es kein<br />

Problem“, sagt Grüneklee. Donald<br />

ist demnach erlaubt, Jane<br />

auch, Tarzan und Cheeta eher<br />

nicht.<br />

Denkbar ist, dass Standesämter<br />

Namen wie Schantall und<br />

Jäson beurkunden. Wenn ein<br />

Name wie sein ausländisches<br />

Vorbild klinge, komme es auf<br />

die Schreibweise nicht an, sagt<br />

die Standesbeamtin.<br />

Einschränkungen gibt es beim<br />

Geschlecht: „Man darf einem<br />

<strong>Itzehoe</strong>/Schenefeld (tc) – Zweimal<br />

überfahren hat eine heute<br />

75-Jährige eine Frau im Sommer<br />

2018 auf dem Gelände<br />

der Tankstelle in Schenefeld<br />

– und will davon nichts mitbekommen<br />

haben. Am Montag<br />

ist der Fall vor dem Amtsgericht<br />

<strong>Itzehoe</strong> verhandelt worden,<br />

die Fahrerin war von der<br />

Staatsanwaltschaft <strong>Itzehoe</strong> wegen<br />

fahrlässiger Körperverletzung<br />

angeklagt worden. Nach<br />

acht Monaten Behandlung in<br />

Krankenhäusern ist das heute<br />

70-jährige Opfer bis heute auf<br />

einen Rollstuhl angewiesen. Sie<br />

war als Zeugin in dem Prozess<br />

geladen, hatte aber kurzfristig<br />

abgesagt. Sie sei Hochrisikopatientin<br />

und nicht verhandlungsfähig,<br />

hatte ihr Sohn der Richterin<br />

ausrichten lassen.<br />

Die Fahrerin erzählte, was ihrer<br />

Erinnerung nach passiert sei.<br />

Sie habe bei der Tankstelle ihr<br />

Auto waschen wollen, weil aber<br />

schon mehrere Autos gewartet<br />

Jungen keinen eindeutig weiblichen<br />

Namen geben und einem<br />

Mädchen nicht einen eindeutig<br />

männlichen“, sagt Grüneklee.<br />

Beim zweiten Vornamen<br />

gilt diese Regel aber nicht<br />

mehr. Rainer Maria Rilke darf<br />

weiterhin als Vorbild dienen.<br />

Unklarheiten bestehen teils bei<br />

ausländischen Vornamen.<br />

Ab dem dritten Vornamen<br />

wird‘s ausgefallen<br />

Das Namensrecht lässt Müttern<br />

und Vätern heutzutage<br />

große Freiheiten. „Die Individualität<br />

der Eltern darf nicht eingeschränkt<br />

werden“, sagt die<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Standesbeamtin Grüneklee.<br />

Die Behörde kann im<br />

Zweifelsfall aber einschreiten.<br />

„Wenn ich denke, dass das Kind<br />

an dem Namen leidet, habe ich<br />

das Recht und die Pflicht, das<br />

mit den Eltern auszuhandeln“,<br />

sagt sie. Im Extremfall dürfte sie<br />

ein Kind sogar ohne Vornamen<br />

beurkunden. Anschließend<br />

würde ein Gericht entscheiden.<br />

Bei aller Freiheit ist es vorgeschrieben,<br />

dass Eltern ihre<br />

Kinder in dem Standesamt am<br />

hätten, habe sie die Waschanlage<br />

umfahren und sich dann<br />

entschieden zu tanken, aber<br />

den Bogen zur Zapfsäule nicht<br />

ganz bekommen.<br />

Das Opfer ist seit<br />

dem Unfall auf<br />

einen Rollstuhl<br />

angewiesen<br />

Geburtsort anmelden. Das<br />

Standesamt in <strong>Itzehoe</strong> lehnte<br />

in jüngster Zeit aber keine<br />

Namen ab. Es bestand auch<br />

kaum Beratungsbedarf wegen<br />

problematischer Wünsche. Die<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Standesbeamtin Grüneklee<br />

erinnert sich an einen<br />

Fall, in dem ein syrisches Paar<br />

seinem Sohn einen weiblichen<br />

arabischen Vornamen geben<br />

wollte. Es stellte sich aber<br />

heraus, dass in Syrien auch<br />

Männer diesen Namen tragen.<br />

Das Standesamt stimmte dem<br />

Elternwunsch daher zu. Die<br />

Beamten überprüfen nicht, ob<br />

ausländische Namen möglicherweise<br />

problematische Bedeutungen<br />

haben.<br />

Sollte ein Paar oder ein alleinerziehendes<br />

Elternteil für einen<br />

Jungen einen nicht eindeutig<br />

männlichen oder für ein Mädchen<br />

einen nicht eindeutig<br />

weiblichen Vornamen wie Janne<br />

oder Kim auswählen, raten<br />

die Standesbeamten zu einem<br />

zweiten Namen, an dem sich<br />

das Geschlecht klar ablesen<br />

lässt. „Aber den Zwang dazu<br />

gibt es seit 2009 nicht mehr“,<br />

sagt Grüneklee. Zudem kam<br />

Daraufhin habe sie zurückgesetzt<br />

und sei dann vorwärts an<br />

die Säule gefahren. Während<br />

sie getankt habe, habe sie eine<br />

Frau am Boden gesehen und<br />

sei zu ihr gegangen. „Sie haben<br />

mich überfahren“, hätte die am<br />

Boden liegende Frau gesagt,<br />

was die Angeklagte aber nicht<br />

wahrhaben wollte, da sie nichts<br />

mitbekommen habe. Irgendjemand<br />

hätte dann die Polizei<br />

gerufen. Die Fahrerin sei dann<br />

in den Verkaufsraum gegangen<br />

und habe mit dem Tankstellenpächter<br />

gesprochen, der sich<br />

die Videoaufzeichnung angesehen<br />

und ihr bestätigt habe,<br />

dass sie die Frau überfahren<br />

hätte.<br />

Vor Gericht stellte sich die Situation<br />

beim Betrachten der<br />

Videoaufzeichnung anders dar.<br />

Die Angeklagte war an dem<br />

späteren Opfer vorbeigefahren,<br />

als dieses aus dem Auto gestiegen<br />

war. Die Angeklagte setzte<br />

ihren Wagen zurück und fuhr<br />

die Frau an, die daraufhin zu<br />

Boden fiel und beim weiteren<br />

Zurücksetzen überfahren wurde.<br />

Das rechte Hinterrad kam<br />

auf ihren Beinen zum Stehen<br />

und rollte dann ab. Die Fahrerin<br />

setzte weiter zurück, überfuhr<br />

die Frau ein zweites Mal,<br />

Foto: Adobe Stock<br />

es in <strong>Itzehoe</strong> nicht vor, dass Eltern<br />

bei der Namenswahl das<br />

Geschlecht des Kindes im Sinne<br />

der Gender-Diskussionen<br />

bewusst offen lassen wollten.<br />

Ungewöhnlicher als die ersten<br />

Vornamen fallen oft zweite<br />

und dritte aus. In der Liste des<br />

Standesamts <strong>Itzehoe</strong> tauchen<br />

bei den dritten Vornamen der<br />

Mädchen etwa Andi, Dewi und<br />

My auf, bei den Jungen Abbas,<br />

Angel und Jermaine. Ein Mädchen<br />

erhielt 2020 sogar fünf<br />

Vornamen.<br />

Erwachsene haben die Möglichkeit,<br />

Namen nachträglich<br />

abzulegen, wenn sie dafür<br />

einen wichtigen Grund anführen<br />

können. Den Namen Adolf<br />

streichen zu lassen, wird nach<br />

Kenntnis des Standesamts <strong>Itzehoe</strong><br />

immer genehmigt.<br />

Am beliebtesten: Emil,<br />

Ben, Leonie und Lotta<br />

Das Standesamt <strong>Itzehoe</strong> beurkundete<br />

im vergangenen Jahr<br />

1.647 Geburten. Am beliebtesten<br />

waren dort die Namen Ben,<br />

Felix, Max und Elias sowie Lotta,<br />

Hanna, Mila und Ida.<br />

Zweimal überfahren und nichts mitbekommen:<br />

Fahrerin wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt<br />

Foto: Claaßen<br />

Nicht nachzuvollziehen<br />

An diesem Fall sind gleich mehrere Punkte<br />

nicht nachzuvollziehen – abgesehen von der<br />

Tatsache, dass man es nicht mitbekommen haben<br />

will, dass man einen Menschen zweimal<br />

überfahren hat. Und man dann in aller Seelenruhe<br />

tankt, obwohl das Opfer nur wenige Meter<br />

weiter am Boden liegt. Die Fahrerin hatte<br />

schon am Unfallort der Polizei gegenüber den<br />

Unfall zwar nicht abgestritten, aber gesagt,<br />

dass sie nichts mitbekommen habe. Vielleicht<br />

stand sie unter dem Einfluss von Medikamenten<br />

oder anderen Substanzen? Diese Frage<br />

tauchte in der Verhandlung überhaupt nicht auf<br />

und hatten sich wohl auch die Polizisten nicht<br />

gestellt. Hätte aber die Frage nach einer verminderten<br />

Schuldfähigkeit aufwerfen können.<br />

Zweiter Punkt: Die Richterin hatte es versäumt,<br />

einen Auszug aus dem Fahreignungsregister<br />

der Angeklagten anzufordern. Bei einem Unfallgeschehen,<br />

bei dem eine Frau überfahren<br />

wurde! Dritter Punkt: In der Urteilsbegründung<br />

sagte die Richterin, dass die Tatsache, dass<br />

die Angeklagte nichts mitbekommen hätte,<br />

gegen eine Fahrtauglichkeit spreche. Aber<br />

der Zeitraum ohne Führerschein reiche aus,<br />

um die Fahrerlaubnis in sieben Monaten wieder<br />

beantragen zu können. Versteh‘ ich nicht.<br />

Noch dazu, das hatte auch die Referendarin<br />

der Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer<br />

festgestellt, dass die Angeklagte vermutlich<br />

schlecht höre. Was übrigens ja vielleicht auch<br />

ein Grund dafür gewesen sein könnte, dass sie<br />

die Schreie der Frau nicht gehört hatte.<br />

Das ist für den Laien nicht nachzuvollziehen.<br />

Thomas Claaßen<br />

Innenbandanriss: Eagles<br />

erst mal ohne„ChaCha“<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Es ging gut<br />

los für Achmadschah Zazai<br />

im Heimspiel der <strong>Itzehoe</strong> Eagles<br />

in der Barmer 2. Basketball<br />

Bundesliga gegen Lok<br />

Bernau: Der Aufbauspieler<br />

setzte seine Teamkollegen<br />

ein und punktete selbst.<br />

Dann eine unglückliche Aktion<br />

in der Verteidigung –<br />

und „ChaCha“ humpelte mit<br />

schmerzverzerrtem Gesicht<br />

auf die Bank. Jetzt steht fest:<br />

Der 34-jährige hat einen<br />

Innenbandanriss im linken<br />

Knie erlitten und fällt für mindestens<br />

vier bis sechs Wochen<br />

aus. „Das ist bitter für<br />

ChaCha und für uns“, sagt<br />

Eagles-Teammanager Stefan<br />

Flocken. „Er bekommt von<br />

uns alle Unterstützung, damit<br />

wir ihn möglichst bald wieder<br />

auf dem Feld sehen.“<br />

dann fuhr die Angeklagte vorwärts<br />

an die Zapfsäule, tankte<br />

– und kümmerte sich nicht um<br />

die am Boden liegende Frau.<br />

Sie ging in den Verkaufsraum<br />

zum Bezahlen. Als sie rauskam,<br />

bemerkte sie die Frau und die<br />

bei ihr stehenden Leute und<br />

ging zu ihr. „Und Sie haben<br />

davon nichts mitbekommen?“,<br />

fragte die Richterin ungläubig<br />

beim Betrachten des Videos.<br />

Doch die Angeklagte verneinte,<br />

überhaupt einen Widerstand<br />

wahrgenommen zu haben. Gehört<br />

hätte sie auch nichts, dabei<br />

habe die am Boden liegende<br />

Frau sowohl beim Anfahren als<br />

auch beim Überfahren geschrien,<br />

wie eine heute 16-jährige<br />

Augenzeugin schilderte. Sie<br />

war es auch, die direkt nach<br />

dem Unfall die Einsatzkräfte<br />

verständigt hatte. Das Opfer<br />

erlitt innere Verletzungen und<br />

schwerste Frakturen, unter anderem<br />

des Oberschenkels, des<br />

Beckenrings und des zweiten<br />

Lendenwirbels. Ein Zeh musste<br />

amputiert werden, die Frau<br />

wurde über einen längeren<br />

Zeitraum beatmet und künstlich<br />

ernährt. 47 Jahre sei sie<br />

unfallfrei gefahren, sagte die<br />

Angeklagte, drei Monate nach<br />

dem Unfall war ihr der Führerschein<br />

abgenommen worden.<br />

Die Staatsanwaltschaft forderte<br />

in ihrem Plädoyer neben einer<br />

lebenslangen Führerscheinsperre<br />

eine Geldstrafe von<br />

4.000 Euro. Die Verteidigung<br />

fand, dass 1.800 Euro angemessen<br />

seien, zudem sollte die<br />

Angeklagte ihren Führerschein<br />

zurückerhalten.<br />

Geldstrafe und vorläufiger<br />

Führerscheinentzug<br />

Die Richterin verurteilte sie<br />

letztlich wegen fahrlässiger<br />

Körperverletzung zu einer<br />

Geldstrafe von 90 Tagessätzen<br />

à 40 Euro, der Führerschein<br />

würde noch für sieben Monate<br />

entzogen. Sie hielt der Angeklagten<br />

unter anderem zugute,<br />

dass sie Reue zeigte und<br />

mehrfach – allerdings erfolglos<br />

– versucht hatte, Kontakt zum<br />

Opfer aufzunehmen. Seit dem<br />

Unfall leide die Angeklagte<br />

selbst unter Schlafstörungen<br />

und hätte keine Eintragungen<br />

im Fahreignungsregister. Das<br />

Urteil ist noch nicht rechtskräftig.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung & Transporte<br />

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten<br />

• Möbeleinlagerungen<br />

• Möbeltransportversicherung<br />

• Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/7<strong>07</strong>940<br />

Wedel 0 4103/8033903<br />

Testen Sie uns!


-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> -20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

Hohenlockstedt - Vielfalt mit<br />

Hohenlockstedt (tc) – Der<br />

Neubau des Bauhofs, die Sanierung<br />

der Gehwege an der<br />

Mittelstraße und der Deutsch-<br />

Ordens-Straße, die Sanierung<br />

des Kiosks an der Lohmühle<br />

und der dortigen Sanitäranlagen<br />

–die Gemeinde Hohenlockstedt<br />

möchte in diesem<br />

Jahr wieder ordentlich investieren.<br />

4,8 Millionen Euro insgesamt,<br />

3,6 Millionen Euro<br />

davon finanziert über Kredite.<br />

Die Fraktion Bürger für Hohenlockstedt<br />

(BfH) sieht den Haushalt<br />

der Gemeinde gut aufgestellt.<br />

Auch,weilimletzten Jahr<br />

Rücklagen von einer Million<br />

Euro gebildet werden konnten.<br />

Für dieses Jahr wird ein Defizit<br />

von 250.000Euro erwartet.<br />

Wichtigste Investition wird der<br />

Neubau des Bauhofs sein, für<br />

den 2,5 Millionen Euro veranschlagt<br />

sind. Teuer, aber nötig,<br />

meint Fraktionsmitglied Dieter<br />

Thara. Der Posten stand bereits<br />

im letzten Haushalt, dieses<br />

Jahr soll es aber losgehen.<br />

Mit dem ersten Spatenstich<br />

wird im Juli gerechnet.<br />

Neuer Bauhof, neues<br />

Baugebiet, neue<br />

Fußwege–das sind<br />

die Schwerpunkte<br />

100.000 Euro werden für die<br />

Sanierung der Gehwege in<br />

der Mittelstraße und in der<br />

Deutsch-Ordens-Straße bereitgestellt.<br />

„Wir wollen darauf<br />

drängen, dass die Sanierung<br />

in diesem Jahr tatsächlich umgesetzt<br />

wird“, soInke Holdorf,<br />

Vorsitzende der Wählervereinigung.<br />

Auch der Ausbau der<br />

Kolberger Straße und des Lohmühlenwegs<br />

stehen auf der<br />

Agenda, dafür sind insgesamt<br />

86.000 Euro für Planungskosten<br />

in den Haushalteingestellt.<br />

Die Bauarbeiten könnten im<br />

nächsten Jahr beginnen.<br />

»meierhof Möllgaard«<br />

Käsegeschmack<br />

wie früher<br />

Über 100<br />

Spezialitäten von der<br />

KäseStraße<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Unser „Symbolisches Biikebrennen <strong>2021</strong>“ fällt aus.<br />

Zum Glück gibt es aus dem Buchenholzrauch den<br />

Biikesäis (friesisch, Rauchkäse)<br />

„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 -18.00 Uhr ∙Samstag 8.00-12.30 Uhr<br />

Kieler Str.84 ∙25551Hohenlockstedt ∙Tel. 04826/370378 ∙www.meierhof-kaese.de<br />

Hohenlockstedt will dieses Jahr<br />

fast fünf Millionen Euro investieren<br />

210.000 Euro sind als Gesamtkonzept<br />

für die Lohmühle vorgesehen.<br />

Nicht nur der Kiosk<br />

und die Sanitäranlagen sollen<br />

von dem Geld saniert werden,<br />

auch der Parkplatz und die<br />

Wohnmobilplätze hätten eine<br />

Ertüchtigung nötig, zudem soll<br />

für die Wohnmobilisten eine<br />

Frischwasser- und Stromversorgung<br />

installiert werden.<br />

Damit erhoffe man sich, eine<br />

zweite Fliege zu schlagen:<br />

„Der Parkplatz wirdhäufig zum<br />

Partymachen genutzt, die An-<br />

wohnersindgenervt“,sagtBfH-<br />

Mitglied Katrin Manthey-Tessin.<br />

Wird der Platz für Wohnmobilfahrer<br />

attraktiver und häufiger<br />

genutzt, könnte sich das Party-<br />

Problem damit von selbst erledigen,<br />

hofft sie.<br />

Ortsentwicklungskonzept<br />

und Machbarkeitsstudie<br />

„45.000 Euro stehen für ein<br />

Ortsentwicklungskonzept bereit“,<br />

sagt Carsten Fürst, BfH-<br />

Fraktionsvorsitzender und<br />

Vorsitzender des Finanzausschusses.<br />

Hierbei wolle die<br />

Gemeinde mit dem Gewerbeverein<br />

zusammenarbeiten.<br />

„Das ist gut investiertes Geld,<br />

und dieser Aufgabe muss sich<br />

die Politik stellen“, so Fürst.<br />

Weitere 25.000 Euro sollen in<br />

eine Machbarkeitsstudie für<br />

die Entwicklung eines neuen<br />

Gewerbe- und Industriegebiets<br />

gestecktwerden. Ein 22 Hektar<br />

großes Areal ander B206 hat<br />

die Gemeinde bereits ins Auge<br />

gefasst, esliegt auf Winseldorfer<br />

Gebiet, eswerden bereits<br />

Gespräche geführt. Neues Gewerbe<br />

würde auch neue Bürger<br />

mit sich bringen, ist Dieter<br />

Thara von Synergieeffekten<br />

überzeugt.<br />

Mit einer Million Euro ist die<br />

Erschließung des Baugebiets<br />

Ernst-Voss-Kolonie ein weiterer<br />

großer Batzen. 24 Baugrundstücke<br />

sollen dort entstehen,<br />

schon jetzt gibt es über 80Bewerber.<br />

Festhalten an freiwilligen<br />

Einrichtungen<br />

Festhalten möchte die BfH<br />

am Personalstamm, auch an<br />

den freiwilligen Einrichtungen<br />

Jugendzentrum und Bücherei.<br />

Nicht zur Debatte stehe auch<br />

die Fortsetzung der Pellkartoffeltage,<br />

wenn diese wieder<br />

stattfinden dürfen. Diese, so<br />

Thara, seien von überregionalerBedeutung.<br />

„Wir wollen und<br />

müssen auch weiterhin als Gemeinde<br />

attraktiv bleiben.“<br />

Der Gehweg in der Mittelstraße soll dieses Jahr saniert werden, wenn es<br />

nach dem Willen der BfH geht. Ebenso der Fußweg in der Deutsch-Ordens-<br />

Straße.<br />

Am Lerchenweg/Ridderser Weg entsteht auf dem Gelände der Ernst-Voss-<br />

Kleingartenkolonie ein neues Baugebiet. Da nur bis Ende Februar gerodet<br />

werden darf, sind diese Arbeiten schon sogut wie abgeschlossen.<br />

DACHSANIERUNG<br />

NEUBAU<br />

CARPORT<br />

VORDÄCHER<br />

DACHFENSTER<br />

TERRASSEN-<br />

ÜBERDACHUNG<br />

HOLZBAU<br />

Heino Stumpenhagen<br />

Rindfleisch<br />

ohne Pesel, gewolft<br />

Pansen gewolft<br />

Rinderherz gewolft<br />

Heino Stumpenhagen<br />

Am Wasserturm 1<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

Telefon 04826 -2225<br />

Jahresinspektion<br />

zzgl. Material<br />

€69.-<br />

kg3.-<br />

kg2.-<br />

kg3.-<br />

• Tiere aus der Region<br />

• kleine regionale Schlachterei<br />

• Frischfleisch in Lebensmittelqualität<br />

Jeder Neukunde erhält ein kleines Präsent<br />

•Bestellung bis Samstag 9.00 -14.00 Uhr<br />

•Abholung am folgenden Freitag 9.00 -18.00 Uhr<br />

Denken Sie an <strong>Ihr</strong>e Vorbestellung!<br />

So fahren<br />

Sie sicher!<br />

Bringst Du mir<br />

wasFrisches mit?<br />

s Fris<br />

Hohenlockstedt •Breite Str. 4•Tel. 04826-3768813<br />

(zwischen Lemsky und Baldassar)<br />

Höchstpunktzahl für Ingo Dohrn<br />

bei Werkstatttest<br />

Hohenlockstedt (tc) –Besser<br />

geht‘snicht: 100 von 100 Punkten<br />

hat der Bosch Car Service<br />

Autoservice Hohenlockstedt<br />

jetzt bei einem Werkstatttest<br />

erreicht. Der anonyme Test<br />

wurde im Auftrag der Robert<br />

Bosch GmbH durch ein unabhängiges<br />

Prüfunternehmen<br />

vorgenommen. Ein mit verschiedenen<br />

Fehlern präpariertes<br />

Auto wurde dabei ganz<br />

normal zur Inspektion abgegeben.<br />

Anschließend folgte<br />

die Bewertung der Abläufe<br />

von der Termineinhaltung bis<br />

zur Preisgestaltung sowie vor<br />

allem die professionelle Erkennung<br />

und Beseitigung der<br />

eingebauten Fehler. Von 100<br />

Peer Habenicht, Gebietsbetreuer von Bosch, gratulierte Ingo Dohrn (r.) mit<br />

einem Glückwunschschreiben und einer Urkunde.<br />

Möchten auch in diesem Jahr in die Gemeinde investieren (v. l.): Katrin Manthey-Tessin,<br />

Carsten Fürst, Inke Holdorf und Dieter Thara.<br />

Fotos: Claaßen<br />

Foto: Privat<br />

möglichen Punkten erreichte<br />

der Betrieb von Ingo Dohrn in<br />

Hohenlockstedt die höchstmögliche<br />

Wertung und gehört<br />

damit zu den besten Betrieben<br />

der weltweit vertretenen<br />

Bosch-Service-Organisation.<br />

Ingo Dohrn freut sich über<br />

diese Auszeichnung, unterstreiche<br />

sie doch die hohe<br />

fachliche Kompetenz seiner<br />

Mitarbeiter. „Durch ständige<br />

Weiterbildung können wir<br />

dieses hohe Niveau besetzen<br />

und halten.“ Das zeigt sich<br />

auch dadurch, dass der Auszubildende<br />

Levin Schemmel<br />

bei den diesjährigen Gesellenprüfungen<br />

als Kreisbester<br />

abgeschlossen hat.<br />

„Am Wichtigsten ist aber die<br />

Ausrichtung auf die Erwartungen<br />

unserer Kunden. Sie wollen<br />

hochwertige Leistungen<br />

und einen kompetenten Service,<br />

den wir ihnen sehr gerne<br />

bieten,“ soDohrn.<br />

Auto-Komplett-Service<br />

<strong>Ihr</strong> kompetenter<br />

Partner<br />

im Kfz-<br />

Service.<br />

Reifen-Fachhandel<br />

• Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

• 24-Std.-Reifen-Notdienst<br />

• Anhängerverleih<br />

• Autoscheiben-Service<br />

• Batterie-Center<br />

• Bremsen-Service<br />

• Einlagerung von Rädern<br />

• Elektronische<br />

Achsvermessung<br />

• Felgenshop<br />

• Hol- &Bring Service<br />

• HU &AUtäglich!<br />

• Klimaservice<br />

• Inspektion<br />

• Ölwechsel-Service<br />

• Stoßdämpfer-Service<br />

• Unfallreparaturen<br />

Kieler Str. 1–3 ·Hohenlockstedt<br />

Telefon 04826/23 03<br />

www.reifen-service24.de


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 5<br />

Mitten<br />

im Leben<br />

Viele Menschen agieren sehr<br />

bewusst nach dem Motto „Das<br />

Leben ist zu kurz für irgendwann.“<br />

Das bedeutet, möglichst<br />

jeden Tag zu genießen<br />

und häufiger mal etwas Neues<br />

auszuprobieren. Wer allerdings<br />

unter einer Blasenschwäche<br />

leidet, hat oftmals das Gefühl,<br />

dass diese Einstellung für ihn<br />

oder sie für immer ein schöner<br />

Traum bleiben wird.<br />

Dabei gibt es längst Hilfsprodukte,<br />

die es nicht nur<br />

ermöglichen, stressfrei den<br />

Alltag zu meistern. Sie helfen<br />

auch dabei, aus diesem<br />

ohne Angst vor peinlichen<br />

Momenten auszubrechen.<br />

Doch wie findet man das richtige<br />

Hygieneprodukt für sich<br />

und seine Aktivitäten? Auf der<br />

Webseite www.inkontinenz.<br />

de finden Betroffene die Servicenummer<br />

und viele weitere<br />

Informationen. Mit einem Drachen<br />

fliegen, einen Marathon<br />

laufen oder eine Bühne betreten:<br />

Ist erst mal das passende<br />

Hygieneprodukt gefunden,<br />

Das Leben leben<br />

Foto: djd/stock.adobe.com<br />

steht auch Menschen mit Blasenschwäche<br />

die Welt wieder<br />

offen.<br />

Moderne Produkte wie etwa Inkontinenz-Pants–dieessowohl<br />

für Frauen als auch speziell für<br />

Männer gibt – fühlen sich wie<br />

ganz normale Unterwäsche an<br />

und tragen unter der Kleidung<br />

nicht auf. Das bedeutet: Aufatmen,<br />

denn gerade optische<br />

Kriterien setzen viele Menschen<br />

besonders unter Druck.<br />

Doch nur wer sich wohlfühlt in<br />

seiner Haut, kann frei von Zweifeln<br />

das Leben genießen. Egal,<br />

ob es darum geht, mit einem<br />

Freund einen Kaffee zu trinken,<br />

mit der besten Freundin Yoga<br />

zu machen oder eine Rede<br />

im Sportverein zu halten: Blasenschwäche<br />

muss heute niemanden<br />

mehr daran hindern,<br />

sein Leben aktiv zu gestalten.<br />

Auch Menschen mit Inkontinenz<br />

können alte Hobbys wieder<br />

aufleben lassen oder ganz<br />

neue entdecken – und dabei<br />

für ein paar Stunden dem Alltag<br />

entfliehen.<br />

(djd)<br />

DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. 04821 9580-815<br />

Betreutes Wohnen <strong>Itzehoe</strong> 04821 9577-700<br />

PCT Palliative-Care-Team 04821 9577-720<br />

Schwesternschaft MOBIL ambulante Pflege 04821 9577-700<br />

Cläre-Schmidt-Senioren-Centrum [CSSC] 04821 9580-840<br />

Schwesternschaft profess!onal 04821 9580-827<br />

04821 9580-0<br />

Volle Leistung für<br />

das Immunsystem<br />

Die Abwehr unseres Körpers,<br />

das Immunsystem, darf<br />

keine Schwäche zeigen. Das<br />

wird besonders in Zeiten<br />

der Pandemie deutlich. Insbesondere<br />

Risikogruppen<br />

wie Ältere und Menschen<br />

mit Diabetes sind auf einen<br />

guten körpereigenen Schutz<br />

angewiesen. Doch gerade<br />

diese gefährdeten Personen<br />

sind Studien zufolge häufig<br />

nicht ausreichend mit Zink<br />

versorgt. Dieser Nährstoff ist<br />

laut einer wissenschaftlichen<br />

Publikation unverzichtbar für<br />

das Immunsystem. Ein Mangel<br />

kann die Abwehrkräfte<br />

erheblich schwächen – er<br />

kann jedoch durch hoch dosierte<br />

Präparate ausgeglichen<br />

werden.<br />

(djd)<br />

Eine vollwertige Ernährung ist<br />

zwar gesund, aber die Zinkversorgung<br />

kann dabei zu kurz kommen.<br />

Vollkorn, Hülsenfrüchte und Nüsse<br />

enthalten nämlich Pflanzenstoffe,<br />

die die Zinkaufnahme in den Körper<br />

hemmen.<br />

Pharma/Colourbox<br />

Foto: djd/Wörwag<br />

Tagespflege<br />

am Schäferberg<br />

Wir freuen uns<br />

auf <strong>Ihr</strong>en Anruf!<br />

Tagespflege<br />

Ellernbusch 8 · 24576 Bad Bramstedt · 0 41 92 / 81 77 - 11<br />

www.pflegegruppe-glau.de<br />

Bitte<br />

vereinbaren<br />

Sie <strong>Ihr</strong>en<br />

kostenlosen<br />

Probetag!<br />

Zuhause leben - mit Pflege!<br />

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl<br />

bei der Pflege zu vermitteln<br />

und Sie im Pflegealltag zu stärken.<br />

Hierzu sind wir <strong>Ihr</strong> Ansprechpartner für die Bereiche<br />

• Behandlungspflege<br />

• Grundpflege und Verhinderungspflege<br />

• Hauswirtschaft<br />

• Palliativversorgung und Hospizberatung<br />

• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI<br />

Telefon (04822) 371 71<br />

E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de<br />

Hauptstraße 17<br />

25563 Wrist<br />

Ab dem 1. März beginnt wieder<br />

das neue Versicherungsjahr<br />

und die alten Nummernschilder<br />

aller Mofa und Roller und<br />

E-Bikes ab 26 km/h verlieren<br />

ihre Gültigkeit. Sie müssen neu<br />

versichert werden, um den Versicherungsschutz<br />

zu behalten.<br />

Auch der Versicherungsschutz<br />

für die Segways und Elektrokleinstfahrzeuge,<br />

sogenannte<br />

E-Scooter, muss zum 1. März<br />

erneuert werden. Das Fahren<br />

ohne die Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung<br />

ist strafbar.<br />

Versicherungspflicht<br />

und Plaketten auch für<br />

E-Scooter und Segways<br />

Mit dem Nummernschild wird<br />

die Haftpflichtversicherung<br />

nachgewiesen. Deshalb müssen<br />

alle Besitzer von Mofas,<br />

Motorrollern, Mopeds und bestimmten<br />

Elektrofahrrädern<br />

die alten schwarzen Kennzeichen<br />

abschrauben und die<br />

neuen blauen anbringen. Alle<br />

Kleinkrafträder mit einem maximalen<br />

Hubraum von 50 Kubikzentimeter<br />

oder bis zu 4 kW<br />

Motorleistung dürfen nur mit<br />

diesen Kennzeichen auf die<br />

Straße.<br />

Elektro-Tretroller, in der Öffentlichkeit<br />

meist E-Scooter<br />

genannt, und Segways dürfen<br />

Ab 1. März neue Kennzeichen<br />

für Mofas, Roller und E-Bikes<br />

ebenfalls im Straßenverkehr<br />

teilnehmen und fallen unter<br />

die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung,<br />

die seit Juni 2019<br />

gilt. Diese Fahrzeuge müssen<br />

eine Betriebserlaubnis oder<br />

Datenbestätigung haben. Sie<br />

müssen mit einer klebbaren<br />

Versicherungsplakette auf<br />

dem Rahmen versehen sein,<br />

die den Versicherungsschutz<br />

aufzeigt.<br />

Das Fahren ohne gültiges<br />

Kennzeichen beziehungsweise<br />

Versicherungsplakette ist<br />

strafbar. Wer weiter mit dem<br />

alten Kennzeichen oder ohne<br />

Plakette fährt, hat keinen Versicherungsschutz<br />

und muss<br />

bei einem Unfall die Kosten<br />

aus eigener Tasche bezahlen.<br />

Schon jetzt sind die neuen<br />

Kennzeichen und auch Plaketten<br />

bei ihrer Provinzial erhältlich.<br />

Den Haftpflichtschutz für<br />

E-Scooter gibt es ab 29 Euro,<br />

für Mopeds ab 59 Euro und<br />

für Segways ab 103,50 Euro.<br />

Wer erst später in die Saison<br />

starten möchte, zahlt entsprechend<br />

weniger für seinen Versicherungsschutz.<br />

Zusätzlich<br />

ist der Abschluss einer Teilkaskoversicherung<br />

empfehlenswert.<br />

Damit sind die Zweiräder<br />

nicht nur gegen Unwetterschäden,<br />

sondern auch bei Glasbruch,<br />

etwa des Spiegels und<br />

Blinkers, versichert. Außerdem<br />

leistet die Teilkaskoversicherung<br />

bei Diebstahl, auch von<br />

Fahrzeugteilen.<br />

Und da das Verletzungsrisiko<br />

bei Zweirädern deutlich höher<br />

ist als bei Pkw, ist es ratsam eine<br />

private Unfallversicherung<br />

abzuschließen.<br />

Das neue Kennzeichen und die<br />

Versicherungsplaketten gibt<br />

es ab sofort in jeder Provinzialagentur<br />

oder online unter<br />

www.provinzial.de/moped.<br />

Als Versicherer der Regionen ist der fusionierte Provinzial Konzern<br />

aus der Provinzial NordWest sowie der Provinzial Rheinland hervorgegangen<br />

und ist ein deutscher Top-10 Versicherer mit einem<br />

Beitragsvolumen von über sechs Milliarden Euro.<br />

Auch die neue Provinzial Holding AG ist durch ihre regionalen<br />

Marken fest in ihren Geschäftsgebieten von Schleswig-Holstein<br />

bis Rheinland-Pfalz verankert. Im Norden ist die Provinzial Nord<br />

Brandkasse auch weiterhin mit einem dichten Netz von Agenturen<br />

flächendeckend in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten, so auch in den Kreisen Steinburg und Segeberg. Die<br />

Provinzial engagiert sich als öffentlicher Versicherer vor Ort in ihren<br />

Geschäftsgebieten vielfältig im sozialen und kulturellen Bereich, in<br />

der Schadenverhütung sowie im Breiten- und Spitzensport.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 6<br />

Gesundheit Wellness<br />

und<br />

• Stressprävention<br />

• Yoga zur<br />

Entschleunigung<br />

Neuheit:<br />

KundaYin<br />

-Yoga®<br />

Neuheit:<br />

KundaYin<br />

-Yoga®<br />

Anke Ramm | Landwehr 1 | 25524 Heiligenstedtenerkamp<br />

info@anke-ramm.de | 015 77 77 93 773<br />

KundaYin-Yoga energetisiertden ganzen Körper<br />

Heiligenstedtenerkamp (anz)<br />

– Du fühlst Dich gestresst?<br />

Du hast Verspannungen in<br />

Deiner Muskulatur? Du möchtest<br />

entschleunigen und Deine<br />

Sinne wieder spüren, um<br />

Raum für Dich zu bekommen?<br />

KundaYin-Yoga beginnt sehr<br />

sanft und entwickelt schrittweise<br />

Flexibilität, Muskelkraft<br />

und Atemvolumen. KundaYin-<br />

Yoga entwickelt dein Körpergefühl.<br />

KundaYin-Yoga<br />

ändert Dein Bewusstsein und<br />

Deine Einstellung zu Stress.<br />

Das innovative KundaYin-<br />

Yoga verbindet die Dynamik<br />

von Kundalini Yoga<br />

mit der dehnenden Meditation<br />

des Yin Yogas.<br />

Der ganze Körper wird mit<br />

dynamischen Übungen energetisiert,<br />

um dann Blockaden<br />

in den Meridianen durch die<br />

meditativen Haltungen im Yin<br />

zu lösen.<br />

Tiefenentspannung und<br />

Meditation entspannen<br />

Dich und leeren Deinen<br />

Kopf. Hast Du Lust, diese<br />

Art Yoga auszuprobieren?<br />

Natürlich online! Dann nimm<br />

Kontakt mit Anke Ramm,<br />

Fachfrau für Betriebliches<br />

GesundheitsManagement<br />

(IHK), Gestalttherapeutin und<br />

Yoga-Lehrerin, unter info@<br />

anke-ramm.de auf.<br />

Foto: Anke Ramm<br />

„HolstenTherme“-Gutschein jetzt fünf Jahregültig<br />

Kaltenkirchen (anz) –Die Holstentherme<br />

verlängert die Gültigkeit<br />

der Wert-Gutscheine auf<br />

fünf Jahre.Diesbetrifft auch die<br />

bereits gekauften Gutscheine.<br />

Damit gewährt die Holstentherme<br />

eine deutlich längere Einlösezeit<br />

als vom Gesetzgeber<br />

vorgeschrieben.<br />

Jedes Jahr gibt es viele Anlässe,<br />

zu denen ein passendes<br />

Geschenk gesucht wird. Der<br />

Tipp: Geschenkgutscheine für<br />

die Holstentherme.<br />

Ein TagUrlaub unter Palmen,<br />

Entspannung auf der Sauna-<br />

Weltreise,besondere Wohlfühlmomente<br />

im Wellness-Studio –<br />

das schönste Geschenk ist Zeit.<br />

Für sich selbst, um aufzutanken<br />

oder für die beste Freundin, um<br />

in Ruhe zu schnacken; ach, einfach<br />

für alle, die mal wieder eine<br />

Pauseverdienthaben.<br />

In der Holstentherme wird das<br />

Erlebnisbad zum Lieblingswasser<br />

für die ganze Familie:<br />

rutschen, planschen und eine<br />

Runde im Wildwasserkanal<br />

bringt Riesenspaß für lütte Piraten<br />

und große Klabauter.<br />

Vollkommene Ruhe und Entspannung<br />

versprechen die<br />

liebevoll gestalteten Ziele der<br />

Sauna-Weltreise: Eben noch im<br />

Alltag erleben die Reisenden<br />

hier märchenhaft orientalisches<br />

Ambiente,das Flair der Südsee,<br />

innere Einkehr in japanischer<br />

Meditation. Hier bekommt einfach<br />

jeder seine ganz persönliche<br />

Wohlfühlauszeit –und mit<br />

einem Gutschein sein ganz persönliches<br />

Wohlfühlgeschenk!<br />

Die Glücksmomente gibt es<br />

einfach online: Unter www.<br />

holstentherme.de/gutschein<br />

den passenden Gutschein auswählen,<br />

selbst ausdrucken und<br />

die Liebsten glücklichmachen.<br />

Schmerzen? Trauma? Krankheit?<br />

Beziehungsprobleme?<br />

• CQM -Quantenmethoden<br />

• Warzen/Zysten/Gürtelrosen/Krankheiten<br />

• Gesundheit- &Business-Coaching<br />

• Professional Mental Coach<br />

• Reiki Meisterin/Coaching IIIIIGrad<br />

• Energiemedizin/Schamanische Heilweisen<br />

• Workshop Quantenheilung/Energiemedizin<br />

• Korrekturen im Informationsfeld/<br />

Quantenfeld<br />

Praxis für Alternativmedizin<br />

IRIS EVERS<br />

Knöller Damm 6B ·25563 Wulfsmoor ·0152-33646437<br />

www.quantenheilung-norddeutschland.com<br />

Seit über<br />

30 Jahren<br />

Ballast fällt vonder Seele ab –auch Hilfebei Gürtelrosen<br />

Wulfsmoor (anz) –Iris Evers<br />

arbeitet seit Jahren in ihrer<br />

Praxis in Wulfsmoor mit einem<br />

umfangreichen Repertoire an<br />

Behandlungsmöglichkeiten.<br />

„Meine Klienten berichten<br />

stets über eine sofortige Veränderung“,<br />

sagt Evers. Themen,<br />

die vor der Behandlung<br />

noch gestresst hätten, fühlten<br />

sich plötzlich „neutral“<br />

Bad Bramstedt/Kaltenkirchen<br />

(anz) –„Wir unterschätzen oftmals<br />

die Zeit, die wir im häuslichen<br />

Bereich in unseren Schuhen<br />

verbringen. Gerade hier ist<br />

es wichtig, gut passende Hausschuhe<br />

zu tragen“, informiert<br />

das Sanitätshaus Rosenau mit<br />

Filialen imKlinikum Bad Bramstedt,<br />

Oskar-Alexander-Straße<br />

26, und in Kaltenkirchen, Königstraße<br />

1. Deshalb sind Varomed-Hausschuhe<br />

entweder<br />

ergonomisch geformt oder für<br />

<strong>Ihr</strong>e persönliche –sogar starke<br />

– Schuheinlage geeignet.<br />

Große Verschlussplatten über<br />

dem Spann ermöglichen, auch<br />

bei eingeschränkter Mobilität,<br />

an, gibt sie die Erfahrungen<br />

ihrer Klienten wieder. Ballast<br />

falle von der Seele ab.<br />

„Quantenheilmethoden werden<br />

schon seit Urzeiten von<br />

Menschen angewandt“, erzählt<br />

Iris Evers. Große Erfolge<br />

erziele sie in ihrer Praxis mit<br />

der Chinesischen Quantum<br />

Methode, kurz CQM. Auch<br />

schamanische Heilweisen<br />

Gut aufgestellt mit Varomed-Schuhen<br />

einen einfachen Einstieg. Klettverschlüsse<br />

sorgen für den<br />

stufenlosen Verschluss des<br />

Hausschuhs, insbesondere bei<br />

an- und abschwellenden Füßen.<br />

Weiche, anschmiegsame<br />

Materialien lassen den Hausschuh<br />

zu Hause oder in Pflege<br />

zum Bequemschuh werden.<br />

Trägt der Kunde Verbände und<br />

Wickelungen in Folge von Verletzungen,<br />

Operationen oder<br />

Entzündungen, empfiehlt das<br />

Sanitätshaus Varomed-Therapieschuhe.<br />

Sie verfügen über<br />

dieselben Eigenschaften wie<br />

die Hausschuhe, sind darüber<br />

hinaus jedoch an der Fußspitze<br />

geöffnet, um schmerzempfindlichen<br />

oder deformierten<br />

Füßen Platz und Ruhe zu geben.<br />

Die Fachverkäuferinnen<br />

im Sanitätshaus Rosenau beraten<br />

Sie gern.<br />

Foto: CLaaßen<br />

Auch in Sachen Mode, Sport<br />

und Wohlbefinden ist das Sanitätshaus<br />

federführend. Ob<br />

kuschelige Oberbekleidung,<br />

wärmende Unterwäsche von<br />

Medima oder das passende<br />

Nacht-Outfit, das Sanitätshaus<br />

verwöhnt Sie zur Winterzeit in<br />

hoher Qualitätsgüte mit ihrem<br />

passenden Begleiter. „Wir machen<br />

Ihnen die Winterzeit behaglich“,<br />

empfiehlt sich Frau<br />

Döring aus der Kaltenkirchener<br />

Filiale. Neu eingetroffen sind<br />

Akku-betriebene Sofakissen in<br />

modernem, farbenfrohem Design.<br />

Beim Lesen oder Ruhen<br />

strahlen diese ununterbrochen<br />

acht Stunden Wärme aus. Die<br />

Powerbank zum Akkuaufladen<br />

gibt es mit dazu.<br />

„Wenn nun der Schnee getaut<br />

ist, können Kunden leichter<br />

wieder Ausflüge in die Natur<br />

wendet sie erfolgreich an.<br />

„Gürtelrosen bespreche ich<br />

nach alter Tradition in Kombination<br />

mit Quantenmethoden.“<br />

Inzwischen ist es auch<br />

möglich, ein Gesundheitskonzept<br />

mit Ernährungsberatung<br />

und Coaching bei Iris<br />

Evers zu buchen. Als Coach<br />

gibt sie ihr umfangreiches<br />

Wissen gerne weiter.<br />

machen“, ermuntert Roswitha<br />

Hartmann aus der Kurklinik in<br />

Bad Bramstedt. „Bewegung ist<br />

das Aund Onach dem langen<br />

Winter. Daher beraten wir gerne<br />

über stabilisierende Hilfsmittel<br />

für <strong>Ihr</strong>en aktiven Spaziergang,<br />

zum Beispiel über<br />

Walking-Stöcke, Gehstöcke,<br />

Hanteln oder einen geländerobusten<br />

Rollator“.<br />

Roswitha Hartmann und ihr<br />

Team stehen externen Klinikbesuchern<br />

montags bis<br />

donnerstags von 9bis 17 Uhr,<br />

freitags bis 16 Uhr, mit Rat und<br />

Tatzur Seite. Inbeiden Filialen<br />

werden Sie telefonisch<br />

beraten. Produkte können versendet<br />

oder geliefert werden.<br />

Telefonische Voranfrage unter<br />

04192 902550 (Bad Bramstedt)<br />

und 04191 3950 (Kaltenkirchen).<br />

Wenn jeder Griff Schmerzenbereitet<br />

Elmshorn (anz) –Bei einer<br />

Rhizarthrose spricht man<br />

von einem Verschleiß des<br />

Daumensattelgelenks. Der<br />

Gelenkspalt ist stark verkleinert,<br />

was dazu führt, dass<br />

der Mittelhandknochen des<br />

Daumens direkt mit dem<br />

Handwurzelknochen in Kontakt<br />

kommt, ohne dass Knorpel<br />

eine isolierende Gleitschicht<br />

bildet. Dieses Reiben<br />

verursacht starke Schmerzen.<br />

Durch ein spezielles<br />

Verfahren entsteht durch die<br />

Rhizarthrose Extensions Orthese<br />

(REO) ein Hilfsmittel,<br />

welches an die Hand des<br />

jeweiligen Patienten angepasst<br />

ist. So entsteht sofortige<br />

Linderung der Schmerzen<br />

bis hin zur völligen Schmerzfreiheit.<br />

Für einen Zeitraum<br />

von sechs bis neun Monaten<br />

muss die Orthese Tag und<br />

Nacht getragen werden.<br />

Nach dieser „Heilungsphase“<br />

genügt es häufig, sie nur<br />

noch nachts zu tragen.<br />

Foto: Orthopädie-Technik Elmshorn


16-Jähriger baute<br />

Unfall mit Papas Auto<br />

Kellinghusen (ots) – In der<br />

Nacht zum Sonntag stieß<br />

eine Polizeistreife um 2.30<br />

Uhr in der Luisenberger<br />

Straße auf einen Volkswagen,<br />

der abseits der<br />

Fahrbahn mit der Front in<br />

einem Entwässerungsgraben<br />

steckte. Wie sich herausstellte,<br />

war der Unfallfahrer<br />

ein 16-Jähriger, der<br />

sich aus Langeweile den<br />

Wagen seines Vaters für eine<br />

nächtliche Spritztour genommen<br />

hatte. Bevor er im<br />

Graben landete, war der<br />

junge Mann mit Freunden<br />

bereits rund eine Stunde im<br />

Kellinghusener Stadtgebiet<br />

unterwegs gewesen. Ihn<br />

erwartet nun eine Strafanzeige<br />

wegen des Fahrens<br />

ohne Fahrerlaubnis und<br />

wegen des unbefugten Gebrauchs<br />

eines Fahrzeugs.<br />

Gesundheitsamt: die neue<br />

Leiterin blieb nur fünf Monate<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) – Im August hatte<br />

Dr. Ines Gröner die Leitung<br />

des Steinburger Gesundheitsamtes<br />

übernommen – zu Ende<br />

Januar hat die Hamburgerin<br />

gekündigt. Ausschlaggebend<br />

seien „rein persönliche, familiäre<br />

Gründe“ gewesen, so<br />

Kreissprecherin Britta Glatki.<br />

Gröner hatte den Posten im<br />

August letzten Jahres von<br />

Claudia Vollmers übernommen,<br />

die sich einer neuen<br />

beruflichen Herausforderung<br />

stellen wollte.<br />

Neu ausgeschrieben werde<br />

solle die freie Stelle im<br />

Moment noch nicht, so die<br />

Kreissprecherin, Grund seien<br />

interne Umstrukturierungen,<br />

die angestrebt würden. Das<br />

Gesundheitsamt auf Verwaltungsebene<br />

leitet nun kommissarisch<br />

Sonja Wilke, die<br />

bislang das Büro von Landrat<br />

Gab nach nur fünf Monaten die Leitung<br />

des Steinburger Gesundheitsamtes<br />

aus familiären Gründen wieder<br />

auf Dr. Ines Gröner.<br />

Foto: Feldmnn<br />

Torsten Wendt geleitet hat<br />

und ebenfalls als Kreissprecherin<br />

fungiert. Neue Ärztliche<br />

Leiterin ist Catrin Tzaribachev.<br />

Kellinghusen – Gefühlt kam<br />

in den letzten Wochen so viel<br />

Schnee runter wie in den letzten<br />

fünf Jahren zusammen<br />

nicht. Mindestens. Seit Dienstag<br />

taut die weiße Pracht, zum<br />

Wochenende sollen wir sogar<br />

Temperaturen um die 15 Grad<br />

bekommen – am letzten Wochenende<br />

waren es teils noch<br />

-14 Grad. Besteht jetzt Hochwassergefahr<br />

in Kellinghusen?<br />

Nachfrage bei der Feuerwehr,<br />

doch die beruhigt. „Wir<br />

haben die Pegelstände und<br />

die Wettervorhersage für die<br />

nächste Woche im Blick“, sagt<br />

Pressesprecher Klaus Rahlf.<br />

Die Pegelstände der Stör-<br />

Zuflüsse seien im normalen,<br />

mittleren Bereich. So auch in<br />

der Hafenstraße in Kellinghusen<br />

(Foto). „Über drei Meter<br />

AUS DER REGION<br />

wird‘s problematisch, aber davon<br />

sind wir weit entfernt“, gibt<br />

Rahlf Entwarnung. Und wenn<br />

es kritisch würde, wüsste die<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 7<br />

Keine Hochwassergefahr<br />

Feuerwehr mit dem Bauhof<br />

schnell einen zuverlässigen<br />

Partner an der Seite.<br />

Text/Foto: Claaßen<br />

DER CORSA-e<br />

Beispielfoto der Baureihe.<br />

Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

MIT STROM<br />

DIE STRASSE<br />

EROBERN.<br />

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />

Kellinghusen · Marienstraße 1 · Tel. 04822/9797-66<br />

www.opel-hellwig-foelster-kellinghusen.de<br />

Bereit für die City, bereit für die Zukunft: Der Corsa-e<br />

bietet vollelektrischen Fahrspaß. Dazu verbindet er selbstbewusstes<br />

Design mit Premium-Interieur und verfügt über<br />

innovative Lichttechnik. Dank wegweisender Fahrer-<br />

Assistenzsysteme, technischer Highlights und schneller<br />

Ladezeit ist er perfekt für <strong>Ihr</strong>en Alltag.<br />

UNSER BARPREISANGEBOT<br />

für den Opel Corsa-e Edition, Elektromotor, 100 kW (136<br />

PS), Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro, Inkl.<br />

Onboard-Charger, Parkpilot, Nebelscheinwerfer, Spurhalteassistent<br />

und vieles mehr, Farbe: Midnight Black. UPE<br />

34.060,- € (inkl. Fracht)<br />

€<br />

Ersparnis ggü. UPE 5.370,- € | H+F Preis 28.690,- **<br />

** Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft<br />

und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760<br />

Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils<br />

erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs.<br />

Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Stromverbrauch¹ in kWh/100 km, kombiniert: 16,8;<br />

CO 2<br />

-Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG)<br />

Nr. 715/20<strong>07</strong>, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151). Effizienzklasse A+<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte wurden nach dem<br />

vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles<br />

Test Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/20<strong>07</strong> und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt.<br />

Abweichungen zwischen den Angaben und den offiziellen typgeprüften<br />

Werten sind möglich. Der tatsächliche Verbrauch und die Reichweite kann unter<br />

Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig,<br />

insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur,<br />

Nutzung von Heizung und Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 8<br />

Wir sind weiter fürSie da!<br />

Wieder GottesdiensteinWilster<br />

Wilster (anz) – Mit Beginn<br />

der Passions- und Fastenzeit<br />

öffnet die St. Bartholomäus-<br />

Kirche zu Wilster wieder ihre<br />

Türen für Andachten und<br />

Gottesdienste.<br />

An sieben Mittwochabenden<br />

heißt es jeweils um 19<br />

Uhr „Auf dem Weg zum Osterfest“.<br />

Erster Termin war<br />

bereits an diesem Mittwoch.<br />

Im Zentrum jeder Kurzmesse<br />

wird eine biblische Persönlichkeit<br />

stehen. Den Beginn<br />

macht Johannes, der Jünger,<br />

„den Jesus lieb hatte“. Dazu<br />

erklingen Orgelwerke über<br />

die Passions-Choräle „Herzliebster<br />

Jesus, was hast du<br />

verbrochen“ und „O Haupt<br />

voll Blut und Wunden“ in<br />

Kompositionen der Spätromantiker<br />

Max Reger (1873-<br />

1916) und Josef Rheinberger<br />

(1839-1901) sowie das „Adagio<br />

B-Dur“ des italienischen<br />

Barockmeister Tomaso Albinoni<br />

(1671-1750). Die Leitung<br />

der Andacht liegt in den<br />

Händen von Diplom-Theologe<br />

Timo Milewski. Kantor<br />

und Organist Hartwig Barte-<br />

Hanssen wird an der Großen<br />

Orgel musizieren.<br />

Am Sonntag, 21. Februar,<br />

gestalten dann Tord Siemen<br />

(Gesang), Hartwig Barte-<br />

Hanssen (Orgel) und Timo<br />

Milewski um 10 Uhr den Gottesdienst.<br />

Eine Anmeldung zu den Andachten<br />

und Gottesdiensten<br />

unter 04823 255 oder per<br />

E-Mail an kirche.wilster@<br />

outlook.de ist erforderlich.<br />

Ferner muss eine qualifizierte<br />

Mund-Nasen-Bedeckung<br />

(FFP2, N95 oder KN95) während<br />

des ganzen Gottesdienstes<br />

getragen werden.<br />

Kinderturnen<br />

über Zoom<br />

Kellinghusen (anz) – Beim<br />

VfL Kellinghusen kommt wieder<br />

sprichwörtlich Bewegung<br />

ins Kinderturnen: Sportlehrerin<br />

Martina Weiß ruft zum<br />

Mitmachen über das Internet<br />

auf. „MABEKI“ (Martina bewegt<br />

Kinder) heißt das Zauberwort<br />

über Zoom in der Coronazeit.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

können sich ab dem 16.<br />

Februar über Zoom mit der<br />

VfL-Sportlehrerin bewegen.<br />

Dazu werden folgende Kurse<br />

für VfL-Kinder angeboten:<br />

dienstags Kinder von drei bis<br />

sechs Jahren von 15 bis 15.20<br />

Uhr und Kinder von sieben<br />

bis neun Jahren von 15.30 bis<br />

15.50 Uhr sowie donnerstags<br />

Kinder ab zehn Jahre von 16<br />

bis 16.30 Uhr.<br />

Erforderlich ist eine Anmeldung<br />

bei Martina Weiß über<br />

E-Mail weiss-vfl-kellinghusen@web.de,um<br />

den Link für<br />

das ersehnte Zoom-Meeting<br />

zu erhalten.<br />

Laura Westphalen hat die App IZ4You ins Jahr <strong>2021</strong> geholt. „Sie ist optisch frischer geworden und bietet jetzt mehr<br />

audiovisuelle Inhalte“, sodie Projektleiterin der Stadtwerke <strong>Itzehoe</strong>.<br />

App„IZ4You“ in neuem Design<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) –Frischer, ansprechender,<br />

informativer, nützlicher:<br />

Die App „IZ4You“ ist überarbeitet<br />

worden, das Facelift<br />

steht abMontag in den gängigen<br />

App-Stores zum Download<br />

bereit, beziehungsweise<br />

die App kann dann aktualisiert<br />

werden.<br />

DieseApp weiß,wann<br />

der Müllmann kommt<br />

Rund 4.000 Mal ist die App<br />

seit ihrem Start vor drei Jahren<br />

runtergeladen worden, doch<br />

die täglichen Nutzungszahlen<br />

bröckelten zuletzt auf 400, wie<br />

Stadtwerke-Chef Gregor Gülpen<br />

sagt. Die Stadtwerke hatten<br />

die App ins Leben gerufen,<br />

die ein „hilfreicher Alltagsbegleiter“<br />

sein soll. Jetzt wurde<br />

es Zeit für einen Relaunch. In<br />

der neuen Version „haben wir<br />

die Möglichkeit, Videos und<br />

Bilder passend zu aktuellen<br />

Themen einzuspielen“, erläutert<br />

Projektleiterin Laura Westphalen.<br />

Minianwendungen,<br />

so genannte Widgets, können<br />

flexibel von den Nutzern eingerichtet<br />

werden, um schnell auf<br />

die favorisierten Infos zugreifen<br />

zu können. Zum Beispiel<br />

auf Nachrichten aus <strong>Itzehoe</strong>,<br />

die vom <strong>Anzeiger</strong> eingespielt<br />

werden.<br />

Nachrichten aus <strong>Itzehoe</strong><br />

gibt‘svom <strong>Anzeiger</strong><br />

Foto: Claaßen<br />

Die neue Benutzeroberfläche<br />

bietet die vier Hauptthemen<br />

Alltagshelfer, Stadtwerke,<br />

Schwimmzentrum und Freizeit.<br />

„Alltagshelfer“ beinhaltet<br />

beispielsweise einen Müllabfuhrplan<br />

und einenApothekennotdienst,<br />

eskönnen über die<br />

App aber nun auch Formulare<br />

des Rathauses ausgefüllt werden.<br />

Aufder Schwimmzentrum-<br />

Seite gibt es Infos über die Beckenauslastung<br />

–wenn es wieder<br />

geöffnet ist. Auf der Stadtwerke-Seite<br />

kann zum Beispiel<br />

der Zählerstand gescannt und<br />

direkt übermittelt werden.<br />

Laura Westphalen ist mit ihren<br />

22 Jahren sicher, dass<br />

sich die App mit ihrem Update<br />

auch für Jüngere interessant<br />

präsentiert, zumal sie auch<br />

über anstehende Veranstaltungen<br />

informiert. Damit sie<br />

noch informativer wird, solle<br />

sie mit möglichst vielen Informationen<br />

von vielen Partnern<br />

gefüttert werden, so Gülpen.<br />

Infos unter 04821 774112,<br />

info@iz4you.de.<br />

Bis MitteMärz: freilebende Katzen<br />

werden kastriert<br />

Kreis Steinburg (tc) – Das<br />

Land unterstützt auch in diesem<br />

Jahr wieder die Kastration<br />

von freilebenden Katzen.<br />

Aufgrund einer deutschlandweiten<br />

Schätzung ist derzeit<br />

von etwa 50.000 freilebenden<br />

Katzen in Schleswig-Holstein<br />

auszugehen. Um die Population<br />

weiterhin kontrollieren<br />

zu können, rufen die Bündnispartner<br />

auch dieses Jahr zur<br />

Beteiligung am Programm auf.<br />

Der Tierschutzverein Kreis<br />

Steinburg freut sich über die<br />

Verlängerung der Maßnahme<br />

und bittet um Unterstützung.<br />

„Wir bitten alle Tierfreunde,<br />

uns freilebende Katzenpopulationen<br />

zu melden“, sagt<br />

Tierheimleiterin Claudia<br />

Danckers. „Wir organisieren<br />

sodann die entsprechenden<br />

Einfangaktionen. Da auch unsere<br />

personellen Kapazitäten<br />

irgendwann erschöpft sind,<br />

wäre es wunderbar, wenn uns<br />

die Tierfreunde, die freilebende<br />

Katzenkolonien kennen,<br />

bei den Einfangaktionen unterstützen<br />

würden.“<br />

Voraussetzung für die Erstattung<br />

der Behandlungskosten<br />

ist, dass die Katzen in einer<br />

der teilnehmenden Gemeinden<br />

gefangen wurden und<br />

dass von denjenigen, die eine<br />

Katze zur Kastration bringen,<br />

ein dafür vorbereiteter<br />

Vordruck ausgefüllt, unterschrieben<br />

und in dem bestätigt<br />

wird, dass es sich um eine<br />

freilebende Katze handelt.<br />

Die Kosten für die Kastration<br />

werden dann in voller Höhe<br />

übernommen: 25 Euro durch<br />

Spende (Honorarverzicht) des<br />

durchführenden Tierarztes<br />

und 59 Euro beziehungsweise<br />

Foto: Pixabay<br />

115 Euro Restkostenübernahme<br />

durch den Fonds, je nachdem,<br />

ob es sich um einen Kater<br />

oder eine weibliche Katze<br />

handelt. Die Katzen müssen<br />

nach der Kastration wieder an<br />

der Stelle des Fangs ausgesetzt<br />

werden.<br />

Die Kastration ist bis zum 15.<br />

März <strong>2021</strong> geplant. Sofern die<br />

finanziellen Mittel im Fonds<br />

zu erschöpfen drohen, wird<br />

die Aktion vorzeitig durch die<br />

Tierärztekammer Schleswig-<br />

Holstein beendet.<br />

Infos gibt das Tierheim <strong>Itzehoe</strong><br />

unter 04821 94200.<br />

VfL verschiebt<br />

Mitgliederversammlung<br />

Kellinghusen (tc) –Der VfL<br />

Kellinghusen verschiebt<br />

seine für Februar geplante<br />

Mitgliederversammlung<br />

zunächst auf unbestimmte<br />

Zeit. Die Amtszeiten der<br />

VfL-Funktionäre dürfen bis<br />

zum 31. Dezember dieses<br />

Jahres weiterlaufen, falls<br />

vorher keine Neuwahlen<br />

stattfinden können.<br />

Hasenmoorer Straße 26<br />

24576Bimöhlen<br />

Telefon04192/897453<br />

E-Mail:hofbimoehlen@gmx.de<br />

www.hofbimoehlen.de<br />

mo.u.sa. 8-12Uhr<br />

di.bis fr.8-18Uhr<br />

WirberatenSie gern!<br />

Annahmestellefür<br />

private Anzeigen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

Inspektor Takeda und<br />

die stille Schuld<br />

Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz<br />

sterben acht Bewohner.<br />

Alles deutet auf Brandstiftung<br />

hin, so dass Inspektor<br />

Ken Takeda und Claudia Harms<br />

die Ermittlungen aufnehmen.<br />

Eine verdächtige Heimleiterin,<br />

sich seltsam verhaltende Angehörige<br />

–viele der Befragten<br />

machen sich verdächtig. Dann<br />

stoßen Takeda und Harms auf<br />

ein deutsch-japanisches Joint<br />

Henrik Siebold<br />

„Inspektor Takeda und<br />

die stille Schuld“,<br />

atbVerlag,10€<br />

Über diese Kanäle stehen wir Ihnen während<br />

des Lockdowns zur Verfügung!<br />

Einkaufenauf dem<br />

Bauernhof<br />

Angebote<br />

vom22.02.-27.02.21<br />

Entenbrustfilet<br />

........................................... kg 16,50 €<br />

Aus unserer Räucherei<br />

Geräucherte Putenbrust<br />

im Aufschnitt.......... 100g1,15 €<br />

•laufend frisch:Hühner, Hähnchen,<br />

Enten, Puten- undLammfleisch<br />

•Wildaus hiesiger Jagd<br />

•hausgemachteGeflügel-,<br />

Schweine- undWildspezialitäten<br />

•eigenes Rindfleisch<br />

•kleine feine Weinauswahl<br />

WIR SIND FÜR SIE DA!<br />

04821-7704300<br />

0172-5803229<br />

@ markt@hennecke-buero.de<br />

www.hennecke-buero.de<br />

f www.facebook.com/derBueromarkt<br />

Leuenkamp 6·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821 7704-0 ·Mobil 0172 5803229<br />

LIEFERUNG/ABHOLUNG NACH VORHERIGER BESTELLUNG<br />

Mund- und Nasenschutz<br />

Einwegmasken<br />

50 Stück 14,99 € 9,99 €<br />

Täglich wissen,<br />

was los ist!<br />

Venture, das einen neuartigen<br />

Pflegeroboter erprobt. Bald<br />

müssen die Ermittler eine Frage<br />

stellen, die ihnen selbst geradezu<br />

aberwitzig erscheint: Kann ein<br />

Roboter einen Mord begehen?<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433<br />

FFP2FP2 Masken<br />

proStück 1,79 € 0,95 €<br />

20 Stück 24,99 € 18,99 €<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Wirsind <strong>Ihr</strong><br />

kompetenter<br />

Ansprechpartner<br />

vorOrt für<br />

HomeofficeundBüroausstattung


VERKAUF HÄUSER<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de·AmSportplatz 10 ·25563 Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

VERKAUF ETW<br />

IMMOBILIEN<br />

20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 9<br />

Hohenlockstedt -- Bad Bramstedt --<br />

Kellinghusen. Wir suchen für unsere<br />

vorgemerkten Kunden dringend<br />

Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.<br />

Bitte rufen Sie uns an:<br />

04826 -9504155 -www.yvonneklaassen-immobilien.de<br />

199.000,-<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 04192817315<br />

Tel. 04821677415<br />

Tel. 043214908-0<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Landhaus Villa kernsaniert, Bestzustand,<br />

260qm, Ges.-Areal 3.300qm,<br />

EAW/B 117 pro qm Gewerbehalle<br />

450qm inkl. 3 Büros, Ges.-Areal<br />

8160qm. Maklerfrei, Preis VHS, auch<br />

Einzelverkauf möglS 04630-93095<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 04192817315<br />

Tel. 04821677415<br />

Tel. 043214908-0<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

3Generationen suche MFH o.EFH<br />

m. ELW in FL o. Harrislee bis<br />

600.000€.Tel.: 01741828472<br />

<strong>Itzehoe</strong>: Junge Familie sucht Haus<br />

oder Grundstück im Umkreis von 15<br />

km. Telefon: 04821 94 97 689<br />

Suche Haus/kleinen Resthof mit<br />

großem Grundstück in ruhiger Lage/<br />

Alleinlage bis 400.000 €. Lage<br />

nördl. N-O-Kanal bis Grenze DK. Mobil<br />

0151-50900491<br />

ANKAUF ETW<br />

Suche Eigentumswohnung von Privat.<br />

Tel. 04321-5399926<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Kellinghusen, Feldstr., 1 Zi.-Whg.<br />

mit Bettnische, Bad, Küche, Flur ab<br />

01.05.21 frei, WM 280,-. S 0172-<br />

9228008<br />

MIETANGEBOTE SONTIGES<br />

Biete verschließbares Lager für Möbel,<br />

Hausrat, Akten: trocken, sicher,<br />

beheizt, gut zugänglich, ab 20€/Monat,<br />

nahe FL, 0170-4696977<br />

Heiligenstedten Lagerraum ab 8-<br />

36qm zu vermieten. 0177-2582988<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Hufschmiedin in Ausbildung sucht<br />

Wohnung +Stall S 0151-23600129<br />

Kamin-Eichenholz ca.30cm lang,<br />

frisch, gespalten € 65,-- srm, ungespalten<br />

€ 50,-- srm ab Feld, Anlieferung<br />

möglich - solange Vorrat<br />

reicht. Außerdem Eichenrundholz O<br />

4-10 cm, frisch, in 1-2,5 Meterlängen,<br />

sowie trockenes, gut brennendes<br />

Nadelholz in Meterstücken<br />

preiswert abzugeben. Besichtigung<br />

in 24616 Brokstedt nach telefonischer<br />

Absprache unter 04324 1<strong>07</strong>0.<br />

GARTENMARKT<br />

Gartengestaltung Schütt Neu- und<br />

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.<br />

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt<br />

günstig aus S 0174-5675766<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen -24992 Jörl<br />

Tel. 046<strong>07</strong>/9303-0 Fax 930-333<br />

Zuverlässiger Maler nimmt noch<br />

Aufträge an. Ich führe sämtliche Malerarbeiten<br />

(auch Kreativtechniken)<br />

und Feinstrahlarbeiten aus. Heiko<br />

Stender, S 0170-8 23 26 19<br />

Natürlicher Dämmstoff<br />

KLEINANZEIGEN<br />

<strong>Itzehoe</strong> (ast)–Bis 2030 sollen<br />

nach Plänen der EU 35 Millionen<br />

Gebäude in Deutschland<br />

grundlegend saniert werden.<br />

Ein Problem: Viele Häuser wurden<br />

mit Dämmstoffen gebaut,<br />

die nachweislich giftige Stoffe<br />

enthalten. Zeit, umzudenken.<br />

Mit 60 Prozent Marktanteil ist<br />

der Einsatz konventioneller<br />

Dämmstoffe wie Polystyrol<br />

(Styropor) oder Mineralwolle<br />

immer noch hoch. Dabei kamen<br />

in den vergangenen Jahrzehnten<br />

häufig erdölbasierte<br />

Dämmstoffe zum Einsatz, die<br />

nach heutiger Erkenntnis kritisch<br />

zu bewerten sind. Aufgrund<br />

ihrer Behandlung mit<br />

giftigen Flammschutzmitteln<br />

gelten sie als Sondermüll. Als<br />

Alternative bieten sich Holzfaser,<br />

Hanf oder Zellulose an.<br />

Sie besitzen hervorragende<br />

Dämmeigenschaften, sind<br />

langlebig, wachsen nach und<br />

garantieren ein gesundes<br />

Wohnklima.<br />

ANKAUF<br />

! 1.+2.Weltkrieg-Fotoalben, Fotos,<br />

Uniformen, Helme, Mützen, Geldscheine,<br />

Postkarten, Briefmarken,<br />

Münzen, Medaillen, Dokumente, Orden,<br />

Krüge, Dolche, Geigen, Feldpost<br />

usw. kauft S 04631-4449555<br />

und 0162-1003000<br />

! Bernstein, Bernsteinketten, Anstecknadeln,<br />

Taschenuhren,<br />

Ferngläser, Geigen, Feldpost, Briefmarken,<br />

Münzen und Schwarz-weiß<br />

Fotos Kauft S 04631-4449555 und<br />

0162-1003000<br />

! Briefmarken, Postkarten, Münzen,<br />

Geigen, Feldpost, Fotoalben, s/<br />

w-Fotos, Geldscheine, auch ganze<br />

Sammlungen kauft S 04631-<br />

4449555 und 0162-1003000<br />

!Marine Schifffahrt Maritimes Andenken<br />

aller Art gesucht! S 04631-<br />

4449555 und 0162-1003000<br />

!!! Achtung!!! Ankauf Briefmarken,<br />

alte schwarz/weiß-Fotos, Münzen,<br />

Bernstein und Orden, ganze Nachlässe<br />

S 0171-3683680<br />

!Ostpreußen, Pommern, ehemalige<br />

Kolonien, Schlesien u.weitere<br />

ehemalige deutsche Gebiete, Andenken<br />

z.B.Fotos, Postkarten Landkarten,<br />

Bücher usw., Geigen und<br />

Feldpost kauft S 04631-4449555<br />

und 0162-1003000<br />

!! Achtung !! Seriös! Profitieren Sie<br />

von unserer seriösen Abwicklung<br />

und jahrelanger Erfahrung! Pelze<br />

Porzellan, Näh-/Schreibmaschinen<br />

Teppiche Bilder Schallpl. Puppen<br />

Pfeifen Briefmarken Bücher Römer<br />

Sammeltassen Wandteller Garderobe<br />

Trachten Fingerhüte Perücken<br />

Tischwäsche altes Spielzeug Antiquitäten<br />

Schmuck/Modeschmuck<br />

auch def. u.v.m. Durch unsere hohen<br />

Ankaufspreise werden fast alle<br />

unsere Angebote angenommen<br />

S 0152-57659627 Zahle bar<br />

!!! 1+2Weltkrieg kaufe Orden, Urkunden,<br />

Fotos, Helme, Uniformen,<br />

Mützen, Münzen, Medaillien, Dokumente,<br />

Krüge, Dolche, Postkarten,<br />

Fotoalben, z. Top-Höchstpreis FL<br />

S 0171-5213008<br />

Rückblick auf<br />

Die Bilder der Woche<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

Erkennen Sie sich<br />

wieder?<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

Wer eingekreist ist,<br />

gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

04321 4908-0<br />

Weitere Bilder unter:<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

!!! ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde,<br />

Gold- u. Brillantschmuck,<br />

Gold u. SilberMünzen, Tafelsilber,<br />

Meissen-Porzell., Antikmöbel, uralte<br />

Bücher, Pelze, Modeschmuck, Teppiche,<br />

Handtaschen, Kronleuchter z.<br />

Höchstpreisen, Maritim Schiffahrt<br />

S 0171-3683680 +0461-16896981<br />

!!! Achtung!!! Kaufe alles aus Ostpreussen,<br />

Pommern, Meckl.-Vorpommern,<br />

sow. alle Ostgebiete, Fotos,<br />

Postkarten usw. S 0171-<br />

5213008<br />

!!! Achtung!!! Kaufe Münzen u. Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China,<br />

Münz. a. all. Welt, ganze Nachl.<br />

u. Sammlg. zu Höchtsreis. S 0171-<br />

5213008<br />

!!! Achtung!!! Kaufe Ölbilder u. Gemälde,<br />

Bernsteinschmuck u. Bernstein,<br />

Briefmarken und Nachlässe.<br />

FL S 0171-5213008<br />

Kaufe Pelzbekleidung, Zinn und<br />

Porzellan, Bleikristalle und Silberbesteck<br />

S 0178-8483514<br />

präsentiert...<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

derzeit finden keine<br />

Veranstaltungen statt,<br />

trotzdem haben Sie die<br />

Chance, wöchentlich<br />

20 €zugewinnen –wir<br />

veröffentlichen Fotos<br />

von Events, die vor den<br />

Verboten von Veranstaltungen<br />

stattgefunden<br />

haben.<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

Ingo ohne Flamingo,<br />

MC Event-Halle 2018<br />

Hans Otte Energie-und Gebäudetechnik |Burgviert3,25582Hohenaspe|Tel. 04893 16090 |www.hans-otte.de<br />

!!!Achtung, aufgepasst!!! Kaufe<br />

Näh- und Schreibmaschinen, Puppen,<br />

Pelze, Porzellan, Kristall, Wandteller,<br />

Bekleidung, Schallplatten, Kameras,<br />

, Handtaschen, Bilder, Bücher,<br />

Bibeln, Teppiche, Tischwäsche,<br />

Möbel, Münzen u. Schmuck.<br />

Seriöse AbwicklungS 0177-<br />

2659014 (Frau Laub)<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

u. fair: Pelze, Puppen, Porzellan,<br />

Wandteller, Römergläser,<br />

Kristall, Handtaschen, Tischwäsche,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten, Näh-u.<br />

Schreibmaschinen, Sammeltassen,<br />

Garderobe, Mode- u. Goldschmuck<br />

uvm. S 0163-743<strong>07</strong>15<br />

Kaufe Gemälde, Spielzeuge aller<br />

Art, Silberbestecke, Eheringe, Porzellan<br />

aller Art, Antikmöbel, Uhren<br />

aller Art, Nähmaschinen, komplette<br />

Nachlässe, Münzen aller Art, komplette<br />

Sammlungen aller Art, einfach<br />

alles anbieten, seriös, sofort<br />

Barzahlung S 01577-5262538<br />

Kaufe Omega Uhren Rado Tag-<br />

Heuer, Breitling, Glashütte, Cartier,<br />

Rolex uvm., egal welches Alter u.<br />

Zustand, des weiteren Meissner-Porzellan,<br />

Bernstein, Pelze u. Käte-Kruse-Puppen<br />

S 01577-5262538 (Hr.<br />

Kreuz)<br />

Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,<br />

Rock, Pop, Metal, Punk,<br />

Krautrock, Jazz etc. gerne größere<br />

Samml., bezahle gut S 0175-<br />

67<strong>07</strong>158<br />

Kaufe Schallplatten und CD Sammlungen<br />

(ab 100 St) Rock, Pop, Heavy<br />

Metal, Punk (kein Schlager) auch<br />

größere Sammlungen, bezahle gut<br />

0173/8216308<br />

Privatmann kauft alles aus Omas<br />

Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan<br />

S 04321-3347136 o. 0174-3967167<br />

Sammler sucht Wehrpass Soldbuch,<br />

Urkunden, Fotoalben, Orden<br />

etc. bis 1945 S 0159-03008488<br />

Silbermünzen &Goldmünzen, DM,<br />

€, Kaiserreich, Motive alle Welt, Gute<br />

Einzelstücke und ganze Sammlungen<br />

kauft 04321-9018360<br />

und 0172-4840923<br />

VERKAUF<br />

AFG-DAMPFSAUGER 6100 inkl. Sonderzubehör<br />

wird nicht mehr benötigt!<br />

Das Gerät ist ein Jahr alt, hat eine<br />

Saugleistung von 1200 Wund eine<br />

Heizleistung von max. 2800 W.<br />

Neupreis 1730 €/ Preis VHS Tel.<br />

04606/761 92 92<br />

Ansprechendes Schlafzimmer (Kiefernholz,<br />

Bettgestell ca. B230 xL<br />

220 cm + 1 grossen Kleiderschrank<br />

+1schmalen Schrank +<br />

2Nachttische) an Selbstabholer zu<br />

verkaufen, 320,-€, Bad Bramstedt<br />

S 04552-9856 öfter probieren<br />

Frisches Gallowayfleisch von Rindern<br />

aus ganzjähriger natürlicher<br />

Weidehaltung zu Verkaufen. 10kg -<br />

125€ Nur auf Vorbestellung<br />

S 04321-8514230<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade<br />

wie neu mit Einbau, -mit Garantie<br />

-Preis VHS, Service/Reparatur<br />

S 04630-93095<br />

Nürnb. Blechspielzeug "Titanic"<br />

1912 Wilesco Dampfmasch., L9,9 x<br />

B11,5 cm. Beleuchtung, Limit 300<br />

St. weltweit. 8.5.2001, unbespielt.<br />

Neupreis 1770 €, jetzt 800 €<br />

S 04871-8763<br />

SONSTIGES<br />

Dach- u. Flachdachreparatur, Kellersanierung,<br />

Entfernung von<br />

Schimmel u. Feuchtigkeit u. Drainagen-Reinigung<br />

S 0152-22459924<br />

Kleiner GARAGEN FLOHMARKT in<br />

Bad Bramstedt. Sonntag, 21.2.<br />

ab 11 Uhr. Aufgrund der Lage bitte<br />

am Sonntag ab 8Uhr unter<br />

S 0152-54118183 einen Termin<br />

vereinbaren. Geschirr Gläser Bücher<br />

Deko Bilder Spiegel Tiefkühler<br />

einige Möbel Da-Kleidung Da-Fahrrad<br />

usw.<br />

Meine Seele trägt Maske. Gespräche<br />

sind wichtig. Termine ab<br />

15.3.<strong>2021</strong> wieder möglich. E. Gerber<br />

Psychologin, BB S 04192-8195363<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 04192817315<br />

Tel. 04821677415<br />

Tel. 043214908-0<br />

MUSIK<br />

Musiker su. Gitarren, Bass, Synthesizer,<br />

Effekte, Verstärker, Mikros, gern<br />

alt, auch def., coronagerechte Abholung<br />

01773870081<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

Ostern in Binz! FeWo, zentral, ruhige<br />

Lage, Terrasse, Fahrräder, WLAN,<br />

max 2Erw/2 Ki, Hunde erlaubt, 40,-/<br />

Übern., frei ab <strong>07</strong>.03.<strong>2021</strong> S 0461-<br />

1683211 AB<br />

WOHNWAGEN<br />

Pärchen sucht Wohnwagen/Wohnmobil<br />

zum Kauf S 0173-8417099<br />

TIERMARKT<br />

Susse Schaferhundmix WELPEN<br />

geb. 15.12.20, 6w+1m suchen Familien.<br />

Hausaufzucht. Entwurmt, gechipt,<br />

1Impfung. Info 0172-4542905<br />

Passionsserie<br />

zu Lebensfragen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz/tc) – In den<br />

Wochen bis Ostern gibt es<br />

in der St.-Jakobi-Gemeinde<br />

jetzt die Serie „Ankommen“<br />

–eine Predigt- und Talkserie,<br />

die sich mit Lebensfragen<br />

unter Coronabedingungen<br />

beschäftigt. Am Sonntag,<br />

21. Februar,10Uhr,startet<br />

die Serie mit dem Thema<br />

„Auf dem<br />

Weg ins<br />

Sterben“,<br />

zu dem<br />

Pastor<br />

Dietmar<br />

Gördel<br />

(Foto) den<br />

Gottesdienst<br />

gestalten wird. Eine<br />

Teilnahme ist in der Kirche<br />

(mit Anmeldung unter 04821<br />

41099 oder per Mail an info@st-jakobi-iz.de)<br />

oder<br />

bei Youtube im Livestream<br />

möglich. Am Mittwoch, 24.<br />

Februar, 19.30 Uhr, gibt es<br />

zu Fragen und Anmerkungen<br />

einen Sofa-Talk, in dem<br />

Rüdiger Blaschke, Leiter der<br />

Hospizarbeit <strong>Itzehoe</strong>, im<br />

Gespräch mit Pastor Dietmar<br />

Gördel und Gemeindepädagogin<br />

Simone Demsky<br />

zu Gast sein wird. Beiträge<br />

nehmen sie live per Signal,<br />

per Whatsapp an 0178<br />

8434413 oder E-Mail an<br />

ankommen@st-jakobi-iz.<br />

de entgegen. Auch über<br />

die Kommentarfunktion bei<br />

Youtube können Fragen gestellt<br />

werden.<br />

Weitere Themen in den<br />

Wochen bis Ostern werden<br />

unter anderem sein „Stille“,<br />

„Kontrollverlust“ und „Einsamkeit“,<br />

jeweils sonntags<br />

um 10 Uhr mit einem Impuls<br />

im Gottesdienst und mittwochs<br />

um 19.30 Uhr in einer<br />

Talkrunde bei Youtube. Einen<br />

Link zu den Talkrunden<br />

gibt es auf der Website stjakobi-iz.de/ankommen/.


STELLENMARKT<br />

20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 10<br />

Glasergesellen m/w/d<br />

Ab sofort, mit Führerschein B<br />

ab 14,- €/Std. bis 20,- €/Std • Tankgutschein 44,- €/Monat<br />

Bitte Termin telefonisch vereinbaren!<br />

GLASEREI WOHLER - Telefon 04191/2581<br />

Kaltenkirchen · www.glaserei-wohler.de<br />

Das richtige<br />

Stellenangebot<br />

nicht dabei?<br />

Dann schauen Sie einfach<br />

in unser Online-Ausgabenarchiv unter<br />

www.ktv-medien.de!<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Aushilfe Tischler 450€-Basis, priv.<br />

Immobilienbetreuung fSanierungsarbeiten<br />

langfrist. ges., Wirkungskreis<br />

NMS uBoostedt, bitte melden<br />

S 0172-4540895<br />

MITARBEITER m/w/d flexibel und nett,<br />

freundlicher Umgang mit den Kunden<br />

ab 01. März in Voll- o. Teilzeit gesucht.<br />

Tel. 0176-48509002 Image Friseur Neumünster<br />

Werden Sie Teil von uns<br />

und bewerben sich für die<br />

SCHULBEGLEITUNG<br />

in Teilzeit<br />

für den Bereich Neumünster<br />

und Umgebung<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e<br />

Bewerbung unter:<br />

nms@sfh-familienhilfe.de<br />

Immoagentur sucht Makler/in<br />

(m/w/d), gerne auch Quereinsteiger,<br />

selbst. Basis, 0176-141 488 00 oder<br />

h.haenfling@imagde.de<br />

Suche eine erfahrene Hilfe, alle 14<br />

Tage/3 Stunden für meinen Haushalt<br />

Y 803/7018<br />

Suche eine flexible, zuverlässige<br />

Haushaltshilfe für 2-Personen-<br />

Haushalt, alle 14 Tage 3-5 Std,<br />

Stundenlohn 12€ Netto S<br />

04321-8522680<br />

Suche priv. im Kremper Umfeld, dauerhaft,<br />

für leichte handwerkl. Tätigkeiten<br />

Hilfe/2x d. Woche -ca. 4-5<br />

Std. od. mehr nach Absprache. Abrechnung<br />

nach Std. auf 450€-Basis<br />

S 04824-400236<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art +Wärmedämmung<br />

S 0163-2258985 o. 04321-9013613<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit <strong>Ihr</strong><br />

Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,<br />

Fällarbeiten, jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachm. schnell &<br />

preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung<br />

S 0151-23929388 o. 04321-<br />

3347135<br />

Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,<br />

Haushaltsauflö. aller<br />

Art übern. S 04822-95357 o.<br />

01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,<br />

IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende<br />

Gelernter Maler und Fliesenleger<br />

sucht Arbeit. Langjährige Erfahrung.<br />

Tel:0151/62619344<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,<br />

Flachdachsanierung/Reparatur,<br />

Kellersanierung, Bagger- u.<br />

Pflasterarbeiten, Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge S 0152-11449961<br />

Maurer, Fliesenleger, Bodenleger<br />

sucht Arbeit, auch privat, gerne<br />

auch kleine Arbeiten S 0176-<br />

25559875<br />

Suche Homeoffice Job - Fachkenntnisse<br />

im Büromanagement, freie<br />

Übersetzungen, Buchhaltungsvorbereitung,<br />

Vertriebsinnendienst,<br />

Kunden- und Lieferantenmanagement.<br />

01751888088<br />

Suche Job in Milchviehbetrieb in<br />

Vollzeit, langj. Erfahrung mit Rindern,<br />

selbstst. Arbeiten S 0170-<br />

6438962<br />

Wir suchen per sofort zuverlässiges<br />

Reinigungspersonal<br />

(w/m/d) für Borsfleth<br />

auf 450,- € Basis<br />

Wir erwarten gerne <strong>Ihr</strong>en Anruf unter<br />

Telefon 04821-95910.<br />

BID Gebäudereinigungs-Meisterbetrieb<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 04192 817315<br />

Tel. 04821 677415<br />

Tel. 04321 4908-0<br />

Der Schulverband Wasbek sucht<br />

‚ zum 15.03.<strong>2021</strong> für die Kindertagesstätte Padenstedt<br />

eine/n Erzieher/in (m/w/d)<br />

‚ zum 01.04.<strong>2021</strong><br />

für die Betreute Grundschule Wasbek<br />

eine/n Erzieher/in (m/w/d),<br />

eine/n sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/d)<br />

oder eine sozial erfahrene Person (m/w/d)<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.amt-mittelholstein.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Anrufen und Termin vereinbaren -<br />

MALER + LACKIERER S 04321-<br />

3341944 o. Mobil 0176 49852727<br />

Bauzeichnung, Bauanträge, Baustatik,<br />

Bauleitung, Tel. 04324-1356<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich Badezimmer<br />

Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. Tel.<br />

01606971388<br />

Sie sind aktiv, mobil, flexibel und haben samstags Zeit?<br />

Sie sind Rentner, Hausfrau, Schüler oder Student?<br />

(Mindestalter 13 Jahre)<br />

Für folgende Gebiete suchen wir:<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> Bad Bramstedt<br />

| BB-Bimöhler Straße | Kampen<br />

| Nützen | Rensing<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

| Dägeling | <strong>Itzehoe</strong> Innenstadt<br />

| Kremperheide | Silzen<br />

Prima Wochenende<br />

| Bordesholm | Brügge | Bönebüttel<br />

| Gr. Kummerfeld | Großharrie | Negenharrie<br />

| NMS-City | NMS-Faldera | NMS-Ruthenberg<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung.<br />

LESE<br />

STOFF<br />

Berliner Platz · 25524 <strong>Itzehoe</strong> · Tel. 04821-67740<br />

per E-Mail: vertrieb@ihranzeiger.de<br />

online: www.ihranzeiger.de/verteilung<br />

gefunden unter<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Für die Verteilung<br />

unserer Wochenzeitungen<br />

suchen wir<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

Baeyerstr. 4a · 24536 Neumünster · Tel. 04321-4908-11 oder 12,<br />

per E-Mail: vertrieb@prima-wochenende.de<br />

online: www.prima-wochenende.de<br />

DER NAME IST PROGRAMM<br />

Otto - Hahn - Str. 4 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon: 0 48 21 / 68 52 - 0<br />

E-Mail:<br />

info@rfiz.de<br />

www.regional - fleisch - itzehoe.de<br />

Unser inhabergeführter EU-Schlachtbetrieb mit Sitz in <strong>Itzehoe</strong> zerlegt und veredelt<br />

Schweine und Rinder nur aus der Region, d.h. Entfernungsumkreis um <strong>Itzehoe</strong> max. 100 km.<br />

Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an:<br />

Kaufmann (m/w/d)<br />

im Groß- und Außenhandel<br />

zum 01.08.<strong>2021</strong><br />

Das wirst Du lernen: Einkauf, Verkauf,<br />

Buchhaltung, Controlling<br />

Das erwarten wir:<br />

Realschulabschluss oder vergleichbarer<br />

Abschluss, sichere PC-<br />

Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeit,<br />

kundenfreundliches und sicheres<br />

Auftreten<br />

So bewirbst Du Dich: sende Deine<br />

aussagekräftige Bewerbung an oben<br />

genannte Adresse z. Hd. Herrn<br />

Michael Hargens<br />

Fleischer (m/w/d)<br />

zum 01.09.<strong>2021</strong><br />

Das wirst Du lernen: Schlachtung,<br />

Zerlegung, Verpackung,<br />

Lebensmittelrechtliche Vorschriften,<br />

Umweltschutz, Organisation<br />

So bewirbst Du Dich:<br />

wenn Du der perfekte Kandidat für<br />

eine handwerkliche Ausbildung in<br />

einem regionalen Betrieb bist, melde<br />

Dich direkt telefonisch unter der<br />

Nummer 04821 - 685233<br />

bei unserem Betriebsleiter,<br />

Herrn Thomas Gössel<br />

Und das bieten wir: einen sicheren Ausbildungsplatz in einem systemrelevanten<br />

Betrieb, Aussicht auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung,<br />

gutes Betriebsklima, Personalrabatt in unserem Werksverkauf<br />

AUTOMARKT<br />

AUDI<br />

AUDI S3 quattro 2.0 TFSI schweren<br />

Herzens aus persönlichen Gründen<br />

abzugeben. Modell 8P Bj.<strong>07</strong><br />

schwarz Leder Alcantara. sehr gepflegt.<br />

0170 20 35 690<br />

VW<br />

VW T4TDI, Bj. 04 (lang) als Teileträger<br />

zu verkaufen, Prs. VHS.<br />

S 04630-93095<br />

GELÄNDEWAGEN<br />

Suchen gebrauchten Geländewagen<br />

oder Bus. S 0163-6208670<br />

KFZ-ANKAUF<br />

Ankauf alle Toyota, Corolla, Carina,<br />

Avensis, Verso, Yaris, RAV4, Camry,<br />

Honda CRV, auch TÜV-fällig, auch<br />

am Wochenende S 0172-4460151<br />

Ankauf f. Export alle Marken: PKW,<br />

Busse, Van, Geländewg., heil/Unfall/<br />

auchTÜV-fäll.,Mo-So 0171-2161188<br />

KOSTENLOSE ENTSORGUNG,<br />

auch Export! Suche Kfz aller Art, MB, VW,<br />

BMW, Busse, Trecker usw Z 0174-1673471<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Hole kostenlos Altfahrzeuge ab<br />

(auch defekt oder Unfall) zum Basteln<br />

für meine Jungs. Auch am Wochenende<br />

0152 - 09162800.<br />

Wirleben<br />

lieben<br />

unsere Region.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

www.ihranzeiger.de<br />

WOHNMOBILE VERKAUF<br />

Camper sucht ein Wohnmobil 0152/<br />

25754905<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

MOPEDS<br />

Suche Moped/Mofa, gern defekt.<br />

Zündapp, Hercules, Simson, NSU,<br />

Kreidler, alles anbieten S 04331-<br />

6649675 o. 0151-57750328<br />

Alle gängigen<br />

Abkürzungen<br />

in den<br />

Kleinanzeigen...<br />

LWR?<br />

ESP?<br />

finden Sie unter<br />

www.ktv-medien.de<br />

SD?<br />

Volle Energie für Elektroautos<br />

Die Elektromobilität gewinnt<br />

immer stärker an Fahrt. Nach<br />

einem kräftigen Zuwachs bereits<br />

im vergangenen Jahr<br />

rechnen Auto-Experten für<br />

<strong>2021</strong> mit etwa einer halben<br />

Million neu zugelassener E-<br />

Fahrzeuge und Plug-in-Hybride.<br />

Der Umstieg auf die E-Mobilität<br />

wird umfangreich gefördert<br />

und kann sich deshalb auch<br />

finanziell lohnen. So sind neu<br />

zugelassene E-Autos bis zu<br />

zehn Jahre lang von der Kfz-<br />

Steuer befreit, während Verbrennerfahrzeuge<br />

mit höherem<br />

CO2-Ausstoß künftig stärker<br />

besteuert werden. Auch<br />

für den E-Auto-Kauf setzt die<br />

Politik massive Anreize: Reine<br />

Elektrofahrzeuge mit einem<br />

Nettolistenpreis unter 40.000<br />

Euro werden mit bis zu 9.000<br />

Euro gefördert, für Plug-in-Hybride<br />

gibt es ebenfalls einen –<br />

etwas niedrigeren – Zuschuss.<br />

Natürlich wollen die Stromer<br />

regelmäßig aufgeladen werden<br />

– bequem und sicher geschieht<br />

das im Alltag in der<br />

heimischen Garage oder unter<br />

dem Carport.<br />

Eine sogenannte Wallbox<br />

dient dabei als private Elektrotankstelle.<br />

Auch für den Bau<br />

dieser privaten Ladestationen<br />

gibt es oft Zuschüsse. Neu<br />

errichtete Ladestationen an<br />

privat genutzten Stellplätzen<br />

werden etwa von der KfW mit<br />

jeweils 900 Euro pro Ladepunkt<br />

gefördert – allerdings<br />

ist das Fördervolumen auf<br />

insgesamt 200 Millionen Euro<br />

begrenzt und nicht jede Wallbox<br />

ist förderfähig.<br />

So schreibt die KfW unter<br />

anderem vor, dass der Ladepunkt<br />

über eine Normalladeleistung<br />

von 11 kW sowie<br />

eine intelligente Steuerung<br />

verfügen muss. Zudem darf<br />

der E-Autofahrer ausschließlich<br />

Strom aus erneuerbaren<br />

Quellen nutzen – etwa von<br />

der eigenen Photovoltaikanlage<br />

oder Ökostrom vom Energieversorger.<br />

Um von der Förderung<br />

zu profitieren, muss in<br />

jedem Fall ein Fachelektriker<br />

die Installation der Wallbox<br />

vornehmen.<br />

djd


Sparkasse gratuliert erfolgreichen Azubis<br />

Neumünster/Pinneberg/Segeberg<br />

(anz) –Persönlich konnte<br />

Andreas Fohrmann ihnen die<br />

Zeugnisse aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen<br />

dieses<br />

Jahr nicht überreichen, aber<br />

stattdessen nahmsich der Vorstandsvorsitzende<br />

der Sparkasse<br />

Südholstein die Zeit,<br />

den sechs Auszubildenden im<br />

Rahmen einer kleinen Online-<br />

Feierstunde zu ihrem erfolgreichen<br />

Ausbildungsabschlusszu<br />

gratulieren.<br />

Ungewöhnlich per Video-Chat,<br />

aber nicht weniger herzlich<br />

als in einer für diesen Anlass<br />

üblichen Präsenzveranstal-<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Hübsche Moni Dr., ü68/164, verw.,<br />

Ärztin, reiz. Geschöpf, schlk., warmherz.+treu,<br />

natürl., unabhä., su. Pendant<br />

b. 82 J. S 0171-4336027 HAg<br />

ER SUCHT SIE<br />

Er 53 ungebunden sucht Sie bis 55<br />

für gelegentliche Treffen Raum<br />

NMS. 0162//1528260<br />

Er su "Sie" mviel Lust auf Nähe ueiner<br />

einfühls. Massage m Tiefgang+mehr.Wenn<br />

du das vermißt,<br />

freue ich mich auf Deine Nachricht,<br />

SMS:0178-1381429, KFI<br />

Er, 59 J, mit Haus und Garten,<br />

möchte gerne eine Ausländerin<br />

kennenlernen! NF-FL Y 361/7014<br />

Landw. Untern. ü 60er/182, verw.,<br />

habe z. Leb. alles, wohne am Rande<br />

d. Stadt. Zum Lachen u. Träumen<br />

fehlst Du. S 0171-4336027 HAg<br />

tung, ging Andreas Fohrmann<br />

auf die Leistungen der Nachwuchsbanker<br />

und ihre beruflichen<br />

Karrieremöglichkeiten bei<br />

der SparkasseSüdholstein ein.<br />

Denn die Sparkasse bildet in<br />

erster Linie für den eigenen<br />

Bedarf aus, bei guten Leistungen<br />

wird jeder Auszubildende<br />

übernommen. Und so bleiben<br />

auchdieses Mal vier der sechs<br />

Absolventen bei der Sparkasse,<br />

zwei orientieren sich beruflich<br />

neu.<br />

Sie sind jetzt<br />

Bankkaufleute<br />

Die frischgebackenen Bankkaufleute,<br />

die vor zweieinhalb<br />

Jahren ihre Ausbildung begonnen<br />

hatten, sind: Thore-Maximilian<br />

Biß (Bönebüttel), Jan Torge<br />

Fritz (Tornesch), Katharina Fügl<br />

(Wahlstedt), Frank Mueller(Tornesch),<br />

Finja Rohwer (Gnutz),<br />

LukasSchneider (Norderstedt).<br />

Die Sparkasse Südholstein<br />

gehört zu den großen Sparkassen<br />

in Schleswig-Holstein<br />

und ist mit mehr als 60Auszubildenden<br />

einer der größten<br />

Ausbildungsbetriebe in ihrem<br />

Geschäftsgebiet, den Kreisen<br />

Pinneberg und Segeberg sowie<br />

der Stadt Neumünster. Die<br />

praktische Ausbildung erfolgt<br />

im Wesentlichen in den Filialen<br />

und in den Fachabteilungen.<br />

Der theoretische Teil besteht<br />

aus regelmäßigen internen Seminaren<br />

und Workshops, zwei<br />

Lehrgängen an der Nord-Ostdeutsche-Sparkassenakademie<br />

in Kiel, mehrtägigen Kommunikations-<br />

und Verkaufstrainings<br />

sowie den Ausbildungsblöcken<br />

an der Berufsschule.<br />

Jeder Auszubildende arbeitet<br />

in mindestens einem Projektteam<br />

mit, das eigenständig<br />

Konzepte für verschiedene<br />

Themen erstellt und diese<br />

dann auch umsetzt.<br />

So führten diese Gruppen im<br />

vergangenen Jahr beispielsweise<br />

Ausbildungsmessen<br />

und Vorträge für Schüler rund<br />

um das Thema Geld durch,<br />

gestalteten die erste Woche<br />

für die neuen Auszubildenden<br />

und betreuten Praktikanten<br />

während ihres Einsatzes in der<br />

Sparkasse.<br />

Wer sich durch seine Leistungen<br />

und sein Engagement auszeichnet,<br />

hat zudem die Chance<br />

auf die Teilnahmeander so<br />

genannten Azubi-Filiale. Hierbei<br />

übernehmen die Auszubildenden<br />

zwei Wochen lang<br />

eigenständig die Organisation<br />

und Beratung in einerFiliale.<br />

„Praxisorientierung steht bei<br />

unserer Ausbildung imMittelpunkt.<br />

Durch dieses Vorgehen<br />

machen wir unseren Nachwuchs<br />

fit für die ‚echte‘ Berufswelt<br />

und bieten ihnen ein<br />

optimales Sprungbrett für ihre<br />

weitere berufliche Laufbahn“,<br />

betont Ausbildungsleiterin<br />

Benthe Hoeft. „Bei uns kann<br />

man Karriere machen, auch<br />

ohne Studium.“<br />

FOTOWETTBEWERB<br />

<br />

Unsere lieben Eltern und Großeltern<br />

Monika &Karl Wewstaedt<br />

haben am 19.02.<strong>2021</strong><br />

ihre Goldene Hochzeit<br />

„Lieben heißt Leben!“<br />

Dieser Spruch begleitet euch schon 50 Jahre.<br />

50<br />

Wir Kinder und Enkelkinder wünschen euch alles Liebe<br />

und noch viele schöne gemeinsame Jahre<br />

Schicken Sie <strong>Ihr</strong>e schönsten Detailaufnahmen zum<br />

Thema EISZEIT an fotowettbewerb@ktv-medien.de.<br />

Einsendeschluss ist Sonntag, 28. Februar <strong>2021</strong>.<br />

Alle Fotos können inder Online-Galerie<br />

auf www.ktv-medien.de bewundert werden.<br />

Vom 2.bis 14. März kann dann jeder online<br />

für sein Lieblingsfoto abstimmen.<br />

Unter den 10 Fotos mit den meisten Stimmen<br />

wählt eine Jury die drei Gewinner aus.<br />

Diese werden inden jeweiligen Ausgaben<br />

ab dem 20. März und natürlich auch online bekannt gegeben.<br />

*Mit dem Zusenden <strong>Ihr</strong>er Fotos bestätigen Sie, dass Sie Inhaber der Nutzungsrechte sind und uns diese zur Veröffentlichung inder Online-Galerie<br />

und im Gewinnfall auch im Print übertragen. Mit der Teilnahme amGewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung <strong>Ihr</strong>er E-Mail-Adresse<br />

ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im<br />

Falle eines Gewinns zubenachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.<br />

Sie können die Einwilligungen jederzeit durch eine Nachricht anuns widerrufen. <strong>Ihr</strong>e Daten werden umgehend nach Auswahl der Gewinner gelöscht.<br />

„Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.“<br />

TRAUER<br />

3. Platz<br />

3. Plat<br />

25<br />

20. Februar <strong>2021</strong> -Seite 11<br />

1. Platz<br />

75<br />

2. Platz<br />

50<br />

Wirtrauern um unserEhrenmitglied<br />

Hauptfeuerwehrmann<br />

Walter Oppermann<br />

Walter war75JahreMitgliedder FreiwilligenFeuerwehr<br />

Wiemersdorfund seit 33 Jahren in der Ehrenabteilung.Erwar mit<br />

98 Jahren dasälteste Ehrenmitglied derFeuerwehr.<br />

Sein besondererEinsatz fürden Nächsten unddie loyale<br />

Kameradschaft werdenuns stetsals Vorbilddienen.<br />

Wirdanken ihmfür seineTreue undwerdenihm einehrendes<br />

Andenken bewahren.Unser Mitgefühlgilt seinen Angehörigen.<br />

DieKameraden<br />

der Freiwilligen FeuerwehrWiemersdorf<br />

Wiemersdorf, im Februar <strong>2021</strong>


TRAUER<br />

20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 12<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb<br />

unsere liebe Mutter und Schwiegermutter<br />

Ursula Daum<br />

* 05.02.1934 † 06.02.<strong>2021</strong><br />

In Dankbarkeit für alles, was Du uns im Leben<br />

gegeben hast, nehmen wir Abschied.<br />

Peter<br />

Thomas<br />

Michael mit Sonja<br />

Und die Sonne trug Trauer, vom Himmel fielen Tränen,<br />

der Wind schwieg und die Tiere verstummten,<br />

denn es war ein Engel, der in Liebe starb.<br />

Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit nehmen wir<br />

Abschied von meiner lieben Frau, unserer fürsorglichen Mutter,<br />

Schwiegermutter und herzensguten Oma<br />

Gabriele Möller<br />

geb. Schneider<br />

* 27.10.1953 † 10.2.<strong>2021</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Klaus-Dieter<br />

Michael und Anja<br />

mit Anna-Lena, Hannes und Phillip<br />

Christian und Verena<br />

Alexandra und Sven<br />

mit Justin und Te Jay<br />

Peter und Vera<br />

mit Josephine<br />

Wir müssen Abschied nehmen von meinem<br />

herzensguten Mann und liebevollen Stiefvater,<br />

unserem Bruder, Schwager und Onkel.<br />

Bad Segeberg<br />

Stefan Both<br />

geb. Mohr<br />

* 27.12.1968 † 14.02.<strong>2021</strong><br />

In stiller Trauer<br />

im Namen der Familie<br />

Marion Both<br />

Großenaspe<br />

Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Die Blätter fallen leise und decken alles zu.<br />

Der Tod singt seine Weise und alles kommt zur Ruh!<br />

Herta Anna Haulena<br />

* 28.02.1926 † <strong>07</strong>.02.<strong>2021</strong><br />

In stiller Trauer nahmen wir Abschied.<br />

Die Familie<br />

Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.<br />

Marco Fromm<br />

FROMM<br />

Bestattungen<br />

Krokamp 21<br />

24539 Neumünster<br />

Tel.: 04321-333 777<br />

Mobil: 0172 -401 47 44<br />

Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de<br />

Der Steinmetz<br />

Auch in der Krise<br />

sind wir weiter für Sie da.<br />

Auf Wunsch Angebote auch<br />

telefonisch oder per E-Mail.<br />

<strong>Itzehoe</strong>: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: <strong>Itzehoe</strong>r Str. 20 · Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4<strong>07</strong>9629


TRAUER<br />

20. Februar <strong>2021</strong> - Seite 13<br />

Herzlichen Dank,<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Hermann Scheel<br />

† 29.12.2020<br />

Es tat gut zu erfahren, wie viel Mitgefühl uns entgegengebracht wurde.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Kosian für seine einfühlsamen Worte und<br />

Bestattungen Schlüter für die würdevolle Unterstützung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Marianne Scheel<br />

Baak, im Februar <strong>2021</strong><br />

Dat Sichtbore is uns nohmen,<br />

aver dat dankbare Erinnern blifft<br />

jümmers in uns Hart.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Hans Hinrich Pingel<br />

* 08. 5. 1931 † 13. 2. <strong>2021</strong><br />

Großenaspe<br />

Karin und Friedrich-Karl<br />

Lars und Maike<br />

mit Mikkel<br />

Sven<br />

Jürgen und Anne-Catrin<br />

Gustav-André<br />

Anke und Christian<br />

Jasper und Theresa<br />

Hauke<br />

Wiebke und Julian<br />

mit Marlo<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Traueranschrift: Anke Stölting,<br />

Diekstücken 3, 24623 Großenaspe<br />

Auf Grund der besonderen Lage findet die Beerdigung im<br />

engsten Familienkreis statt.<br />

Mit den Hunden laufen, mit den Kindern lachen,<br />

in Deiner Ka6 mit den Vögeln fliegen,<br />

und unser Glück in der Liebe finden.<br />

Andreas Teevs<br />

04.03.1957 - 12.02.<strong>2021</strong><br />

Dich loszulassen, tut weh.<br />

Dich in unseren Herzen zu behalten, wird uns trösten.<br />

Deine Beate<br />

mit unseren Kindern<br />

Malte, Liza und Louis<br />

Deine Mama<br />

Die Lebenshilfe Bad Bramstedt<br />

nimmt Abschied von<br />

Walter Hohenfeld<br />

Der Verstorbene hat sich in Bad Bramstedt und Umgebung um die Kinder mit<br />

Behinderungen und ihren Familien große Verdienste erworben. Dankbar sehen wir auf sein<br />

Gründerwerk zurück. Seine pragmatische Art, seine Liebe zur Arbeit mit den behinderten<br />

Kindern und sein Wille, in Bad Bramstedt einen „Sonderhort“ zu schaffen, werden unvergessen<br />

bleiben.<br />

Seine ehemaligen Mitarbeiter und die Vorstandsmitglieder werden ihm ein ehrendes<br />

Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraut und den Kindern.<br />

In dankbarer Erinnerung<br />

Werner Weiß – Vorsitzender<br />

Die Beisetzung findet im engsten Kreise statt.<br />

Traueranschrift: Beate Teevs-Aschinger, An der Heide 1 in 24576 Bad Bramstedt<br />

Nun flieg und lass die Schwere hinter Dir,<br />

gib der Seele Leichtigkeit<br />

und hebe ab…<br />

Andreas (Andy, Teevi)<br />

04.03.1957 – 12.02.<strong>2021</strong><br />

Dich loszulassen tut weh,<br />

Dich im Herzen zu behalten, wird uns trösten.<br />

Heidrun und Ralph<br />

Lars und Nicole mit Nele<br />

Britta mit Lukas und Lynn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!