10.03.2021 Aufrufe

Grün in der Stadt - Bäume

Einen Baum zu erhalten oder neu zu pflanzen ist nicht nur aus klimapolitischer Sicht zu betrachten. Denn auch das eigene Grundstück bekommt dadurch einen höheren wirtschaftlichen Wert. Dieser Ratgeber räumt mit Vorurteilen, Ängsten und falsch verstandenem Ordnungssinn auf. Stattdessen zeigt er die Wichtigkeit von Bäumen auch unter den monetären Gesichtspunkten auf.

Einen Baum zu erhalten oder neu zu pflanzen ist nicht nur aus klimapolitischer Sicht zu betrachten. Denn auch das eigene Grundstück bekommt dadurch einen höheren wirtschaftlichen Wert. Dieser Ratgeber räumt mit Vorurteilen, Ängsten und falsch verstandenem Ordnungssinn auf. Stattdessen zeigt er die Wichtigkeit von Bäumen auch unter den monetären Gesichtspunkten auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirkung e<strong>in</strong>es Baumes<br />

Über den Mehrwert für die Menschen<br />

Die vielfältigen psychologischen und soziologischen<br />

Wirkungen von <strong>Bäume</strong>n auf die<br />

<strong>Stadt</strong>bewohner*<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d zahlreich. In wissenschaftlichen<br />

Studien wurde <strong>in</strong>zwischen<br />

belegt, dass <strong>Grün</strong>anlagen und Straßenbäume<br />

im Wohnumfeld <strong>der</strong> Menschen<br />

<strong>der</strong>en Gesundheit <strong>in</strong> positiver Art und<br />

Weise bee<strong>in</strong>flussen können.<br />

Solche Effekte werden als Wohlfahrtswirkungen<br />

bezeichnet. Hierunter s<strong>in</strong>d sämtliche<br />

Wirkungen zu verstehen, die e<strong>in</strong>e nachweislich<br />

positive Reaktion beim Menschen<br />

erzielen. Im Fokus steht das Naturerlebnis<br />

und die damit verbundenen Auswirkungen.<br />

Unter Wohlfahrtswirkung versteht man den E<strong>in</strong>fluss<br />

des Waldes auf die Umwelt, aber auch die Gesamtheit<br />

<strong>der</strong> Straßen- und Gartenbäume <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> auf das<br />

urbane Klima. Wer sich schon e<strong>in</strong>mal an e<strong>in</strong>em heißen<br />

Sommertag unter e<strong>in</strong> kühles, schattiges Blätterdach<br />

flüchten konnte, weiß diese Wirkung zu schätzen.<br />

Gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> ist die Wohlfahrtswirkung <strong>der</strong> <strong>Bäume</strong> von<br />

wachsen<strong>der</strong> Bedeutung. So verbessern sie das Kle<strong>in</strong>klima, haben<br />

die Fähigkeit, Kohlendioxid zu speichern und diesen somit <strong>der</strong><br />

Atmosphäre zu entziehen und leisten e<strong>in</strong>en Beitrag zur Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Fe<strong>in</strong>staubbelastung.<br />

<strong>Grün</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!