12.04.2021 Aufrufe

Landkreis Wesermarsch Beilage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–<br />

das<br />

das<br />

Wasserstoff-Leuchtturmprojekt<br />

Wasserstoff-Leuchtturmprojekt<br />

in<br />

in<br />

der<br />

der<br />

<strong>Wesermarsch</strong><br />

<strong>Wesermarsch</strong><br />

„Unser Ziel ist, dass unser Konzept für<br />

den<br />

„Unser<br />

Einsatz<br />

Ziel ist,<br />

von<br />

dass<br />

Wasserstoff<br />

unser Konzept<br />

in Hafen<br />

für<br />

und<br />

den Einsatz<br />

Logistik<br />

von<br />

so konkret<br />

Wasserstoff<br />

wie möglich<br />

in Hafen<br />

ist<br />

und<br />

und<br />

deutlich<br />

Logistik so<br />

macht,<br />

konkret<br />

welche<br />

wie<br />

Maßnahmen<br />

möglich ist<br />

umsetzbar sind und was sie kosten.<br />

Dies<br />

und deutlich<br />

ist die Vor<br />

macht,<br />

aussetzung<br />

welche<br />

dafür,<br />

Maßnahmen<br />

Investitionsmittel<br />

umsetzbar<br />

für<br />

sind<br />

die<br />

und<br />

konkrete<br />

was sie<br />

Umsetzung<br />

kosten.<br />

in Brake zu beantragen, und<br />

kann<br />

Dies ist<br />

als<br />

die<br />

Blaupause<br />

Vor aussetzung<br />

für andere<br />

dafür,<br />

deutsche<br />

Investitionsmittel<br />

Häfen dienen“,<br />

für die<br />

sagt<br />

konkrete<br />

Pro fessor<br />

Umsetzung<br />

Dr. Wagner<br />

in Brake<br />

vom Berg.<br />

zu beantragen, und<br />

kann als Blaupause für andere deutsche Häfen dienen“, sagt Pro fessor Dr. Wagner vom Berg.<br />

„Bei der Konzeptentwicklung halten wir uns alle Möglich - ten Schritte umgesetzt und sind laut Projekt manager Senad<br />

keiten „Bei der offen“, Konzeptentwicklung sagt Hasanspahic. halten „Zum Beispiel wir uns ist alle eine Möglich Versor-gung<br />

keiten des offen“, Hafens sagt Hasanspahic. mit grünem „Zum Wasserstoff Beispiel ist grundsätzlich<br />

eine Versor-<br />

Hasanspahic dem Zeitplan sogar ein Stück voraus.<br />

Hasanspahic ten Schritte umgesetzt dem Zeitplan und sogar sind ein laut Stück Projekt voraus. manager Senad<br />

Das Projekt H 2 BrakeCO 2 läuft noch bis Ende September 2021.<br />

genauso gung des denkbar Hafens wie mit eine grünem eigene Produktionsanlage Wasserstoff grundsätzlich in Brake. Das Ziel ist, Projekt durch H 2 den BrakeCO Einsatz 2 läuft von Wasserstoff noch bis Ende den September CO 2 -Ausstoß 2021. zu<br />

Wichtig genauso ist, denkbar dass wir wie jetzt eine möglichst eigene Produktionsanlage viele Informationen in Brake. durch Ziel bremsen. ist, durch den Einsatz von Wasserstoff den CO 2 -Ausstoß zu<br />

eine Wichtig laufende ist, dass Umfrage wir jetzt sammeln möglichst und viele auswerten.“ Informationen durch<br />

bremsen.<br />

eine laufende Umfrage sammeln und auswerten.“<br />

Zum Kernpartnerteam gehören neben Von links nach rechts:<br />

Wasserstoff ist ein Schlüsselelement in den Bestrebungen, um<br />

der Zum Stadt Kernpartnerteam Brake, Professor gehören Dr. Benjamin neben Michael Von links Kurz nach (Bürger rechts: -<br />

die Wasserstoff globalen ist Treibhausgasemissionen ein Schlüsselelement in drastisch den Bestrebungen, zu bremsen und um<br />

meister Michael der Kurz Stadt (Bürger Brake; -<br />

Wagner der Stadt vom Brake, Berg Professor (COSMO), Dr. Benjamin Hilmer<br />

damit die globalen die Überschreitung Treibhausgasemissionen Projektleiter H 2 BrakeCO 2 ),<br />

des 1,5-Grad-Ziels drastisch der zu bremsen Klimaerwärmung<br />

damit zu die verhindern. Überschreitung des 1,5-Grad-Ziels der Klimaerwär-<br />

führer Ad.vis), Professor<br />

und<br />

meister der Stadt Brake;<br />

Heinke Wagner vom (THHIMA), Berg (COSMO), Carsten Hilmer Jaster Projektleiter Casten Jaster H(Geschäfts 2 BrakeCO 2<br />

-),<br />

(Ad.vis), Heinke Claas (THHIMA), Schott Carsten (H2BX), Ronald Jaster Casten Jaster (Geschäfts-<br />

mung zu verhindern.<br />

Dr.-Ing. führer Ad.vis), Benjamin Professor Wagner<br />

Die Wasserstofftechnologie wird in Europa ein langfristiger Brandes (Ad.vis), (Automotive Claas Schott (H2BX), Nordwest) Ronald und vom Dr.-Ing. Berg Benjamin (Geschäftsführer Wagner<br />

COSMO; Wissenschaftlicher<br />

COSMO; Leiter Wissenschaftli-<br />

H2BrakeCO 2 ),<br />

Begleiter Die Wasserstofftechnologie auf dem Weg in eine wird klimaneutrale in Europa Zukunft ein langfristiger bleiben. Jan Brandes Andreas (Automotive (ANLEG). Nordwest) und vom Berg (Geschäftsführer<br />

Begleiter auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft bleiben. Jan Andreas (ANLEG).<br />

Camille cher Leiter Rau H2BrakeCO (Wissenschaftliche<br />

Camille Angestellte Rau (Wissenschaft-<br />

COSMO),<br />

Insbesondere besteht im Logistiksektor ein hohes Potenzial zur<br />

2 ),<br />

Reduktion Insbesondere von besteht Treibhausgasemissionen im Logistiksektor ein hohes durch Potenzial zur<br />

Hilmer liche Angestellte Heineke (Geschäftsführer<br />

Hilmer THHIMA), Heineke (Geschäfts-<br />

Senad<br />

COSMO),<br />

den Reduktion Einsatz von Wasserstoff Treibhausgasemissionen als Energieträger. durch<br />

den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger.<br />

Hasanspahic führer THHIMA), (Stadt Senad<br />

Diesen Umstand hat die Stadt Brake (Unterweser)<br />

Brake; Hasanspahic Projekt (Stadt manager<br />

Siloanlagen<br />

H2BrakeCO 2 ), Claas Schott<br />

mit Diesen Ihren Umstand Kernpartnern hat die Stadt früh Brake erkannt (Unterweser)<br />

Brake; Projekt manager<br />

und setzt<br />

des Siloanlagen Braker Seehafens<br />

(Vorsitzender H2BrakeCO 2 ), Claas H2BX), Schott<br />

damit Ihren im Rahmen Kernpartnern des Projekts früh erkannt H 2 BrakeCO und setzt<br />

2 auf des Braker Seehafens<br />

Ronald (Vorsitzender Brandes H2BX),<br />

(Vorsitzender Automotive<br />

die damit Erstellung im Rahmen eines des Gesamtkonzepts Projekts H 2 BrakeCO zur Integration<br />

die Erstellung einer Wasserstoffinfrastruktur eines Gesamtkonzepts in zur der Integra-<br />

Stadt<br />

Nordwest)<br />

2 auf<br />

Ronald Brandes<br />

Nordwest) (Vorsitzender Automotive<br />

Brake tion einer und Wasserstoffinfrastruktur der umliegenden Metropolregion<br />

in der Stadt<br />

Nordwest. Brake und der umliegenden Metropolregion<br />

Nordwest.<br />

Nachdem das HyExpert-Projekt H 2 BrakeCO 2<br />

Nachdem im Juli 2020 das offiziell HyExpert-Projekt gestartet ist, Hhaben 2 BrakeCO die 2<br />

beteiligten im Juli 2020 Partner offiziell inzwischen gestartet die ist, ersten haben konkre-<br />

die<br />

beteiligten Partner inzwischen die ersten konkre-<br />

KONTAKT:<br />

KONTAKT:<br />

36 |<br />

Senad Hasanspahic, Projektmanager H 2 BrakeCO 2<br />

Tel. Senad 01520 Hasanspahic, 2625634 · Projektmanager H2BrakeCO2@brake.de H 2 BrakeCO 2<br />

Tel. 01520 2625634 · H2BrakeCO2@brake.de<br />

www.h2brakeco2.de<br />

www.h2brakeco2.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!