13.04.2021 Aufrufe

ACISO Tools 02_2021_low2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung<br />

eine STARKE MARKE von<br />

4 GRÜNDE,<br />

WARUM DICH INJOY NOCH<br />

ERFOLGREICHER MACHT!<br />

2 STARKE GEMEINSCHAFT<br />

3 KONZEPT UND<br />

QUALITÄT<br />

Im Qualitätssegment der Fitnessbranche<br />

werden die Anforderungen immer höher.<br />

Der Kunde erwartet perfekte Dienstleistung,<br />

erfolgreiche Konzepte und eine<br />

gleichbleibende Qualität in allen Bereichen.<br />

Alle Konzepte im Club ständig<br />

weiterzuentwickeln, die Mitarbeiter auf<br />

neustem Stand zu halten und das Marketing<br />

zu optimieren, sind für einen Einzelkämpfer<br />

große Herausforderungen. Eine<br />

Franchise-Zentrale nimmt viele dieser Aufgaben<br />

ab.<br />

In der INJOY Zentrale werden mit Hilfe des<br />

wissenschaftlichen Beirats evaluierte Trainings-<br />

und Betreuungsprogramme entwickelt.<br />

Über den INJOY Ausbildungscampus<br />

erfolgt die Schulung der Mitarbeiter und<br />

regelmäßige Qualitäts-Audits kontrollieren<br />

Als Teil der INJOY Familie profitieren<br />

Betreiber von der gegenseitigen Unterstützung.<br />

Neben fachlichem Input stärkt<br />

das Wir-Gefühl vor allem auch die dauerhafte<br />

Motivation. Gerade in Zeiten, in<br />

denen es schwer wird, ist der Austausch<br />

mit anderen Betreibern sehr wertvoll.<br />

In manchen Fällen kommt es sogar zu<br />

regionalen Zusammenschlüssen von<br />

Franchise-Nehmern, die eine gemeinsame<br />

Strategie verfolgen, gemeinsames<br />

Marketing machen und sogar Mitarbeiter<br />

untereinander austauschen, wenn Not am<br />

Mann ist. „Wichtig ist es, mit mehreren<br />

INJOYs in der Nähe zusammenzuarbeiten,<br />

um damit Synergien zu nutzen. Wir halten<br />

regelmäßige Netzwerktreffen innerhalb<br />

unseres kleinen Regionalbereiches ab und<br />

unterstützen uns gegenseitig“, so Tom<br />

Söder vom INJOY Singen-Rielasingen.<br />

Als Gemeinschaft ist eine Marke aber<br />

auch für andere Ansprechpartner<br />

interessant. Medien und Öffentlichkeit<br />

wenden sich bei Branchenfragen<br />

gerne an die großen Anbieter. So profitieren<br />

die INJOY Clubs jedes Jahr von<br />

dem Gewinn diverser Studio-Tests und<br />

finden in allen Publikationen zur Lage der<br />

Branche ihren Platz.<br />

die Standards. Wissensdatenbanken wie<br />

das INJOY INportal liefern jedem Betreiber<br />

immer Zugriff auf sämtliche Konzepte<br />

und dienen als Ideen- und Inspirationsquelle.<br />

Handbücher, Ablaufstrukturen für<br />

in der Praxis erprobte Prozesse erleichtern<br />

die Umsetzung im Club. Auch im Vertrieb<br />

setzen Franchise-Nehmer auf erprobte<br />

Strukturen und Leitfäden. Regelmäßige<br />

Coachings durch die Vertriebsexperten<br />

der SALES FORCE 2.0 sind obligatorisch.<br />

Darüber hinaus werden für den gesamten<br />

Verbund <strong>Tools</strong> entwickelt, die die Prozesse<br />

wirkungsvoll unterstützen. INJOY@<br />

home als Online-Trainingsplattform, die<br />

INJOY360-App zur Kundenbetreuung,<br />

ein kompletter Online-Marketing-Service<br />

ebnen z. B. den Weg zu den hybriden<br />

Angebotsstrukturen der Zukunft.<br />

Mit der Agenda 2<strong>02</strong>5 sind zudem bei INJOY<br />

weitere Entwicklungsschritte bereits in<br />

Arbeit. Unter anderem wird das Thema<br />

Nachhaltigkeit in der nahen Zukunft eine<br />

große Rolle spielen. In der aktuellen Zeit<br />

mit den großen neuen Herausforderungen<br />

durch die Pandemie, ist die konzeptionelle<br />

Unterstützung des Franchise-Gebers<br />

ebenfalls sehr wichtig.<br />

4 KOSTEN UND<br />

GEWINN<br />

Nicht zuletzt muss ein Unternehmen Geld<br />

verdienen. Auch hier zeigen sich Vorteile für<br />

Verbundunternehmen. Neben der Durchsetzung<br />

höherer Marktpreise spielen hier vor<br />

allem Kostendegressionseffekte die größte<br />

Rolle. Als Franchise-Nehmer sparen Clubs viel<br />

Zeit und Geld für die Entwicklung vorangegangener<br />

Konzepte. Im Verbund können Marketingmaßnahmen<br />

günstiger entwickelt und<br />

umgesetzt werden, häufig ergeben sich Einkaufsvorteile<br />

bei Medialeistungen. Durch die<br />

Zeitersparnis bei der Konzeptentwicklung und<br />

die Entlastung bei Alltagsaufgaben ist eine<br />

Fokussierung auf die wichtigen Aufgaben im<br />

Unternehmer besser möglich. Nicht zuletzt<br />

die Mitarbeiterführung und der Vertrieb<br />

werden dadurch gestärkt. Dies wiederum<br />

führt zu besserer Kundenbindung und mehr<br />

Neukunden. Einkaufsvorteile bei Lieferanten,<br />

Vorteile bei der Kapitalbeschaffung und bei<br />

Verhandlungen mit Banken oder Vermietern<br />

bringen weitere Potentiale. So zeigt sich bei<br />

der jährlichen Auswertung der Kennzahlen im<br />

<strong>ACISO</strong> Verbund auch bei vielen Parametern<br />

ein besseres Ergebnis der INJOY Clubs im Vergleich<br />

mit den Einzelbetreibern.<br />

Wer mit Blick in die Zukunft an eine Veräußerung<br />

seines Unternehmens denkt, hat mit<br />

einer etablierten Marke weitere Vorteile. Die<br />

Standardisierung macht den Club auch für<br />

branchenfremde Investoren interessant, die<br />

auf erprobte Strukturen angewiesen sind. Die<br />

Marke sorgt für eine weitere Steigerung des<br />

Unternehmenswertes.<br />

TOM UND KATHLEEN SÖDER<br />

INJOY Singen-Rielasingen<br />

Ich bin überzeugt, dass unsere Marke INJOY gerade wegen unserer<br />

Testsiege auch für die Zukunft sehr gut gewappnet ist. Jetzt zur<br />

Marke „INJOY“ zu wechseln, ist gegenüber den ersten, die sich<br />

damals vor 19 Jahren bereits entschlossen haben, gar kein Risiko<br />

mehr! Wir alle können nur noch mehr profitieren.“<br />

DIE KONSEQUENZ<br />

Wer die Vorteile eines Verbundsystems erkannt hat und<br />

sich emotional vom alten Namen seines Clubs lösen<br />

kann, wird sehr schnell erkennen, dass sich die Investition<br />

in einen Umstieg sehr schnell auch wirtschaftlich<br />

lohnt. Verbundsysteme begleiten Umbranding-Projekte<br />

eng und sorgen für einen reibungslosen Übergang.<br />

Alexander Benker<br />

Consulting Manager INJOY<br />

alexander.benker@aciso.com<br />

www.injoy.de/franchise<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!