23.12.2012 Aufrufe

Klimaanlagen und Raumkonzepte in Bürogebäuden im ... - Minergie

Klimaanlagen und Raumkonzepte in Bürogebäuden im ... - Minergie

Klimaanlagen und Raumkonzepte in Bürogebäuden im ... - Minergie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumfeuchte<br />

relative Feuchtigkeit [%<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Raumluftfeuchtigkeit W<strong>in</strong>ter<br />

Zahlen = Anzahlt Anlagen (von Total 20)<br />

• Für die Raumluftfeuchten werden die SOLL-Werte mehrheitlich zwischen 30 % bis 70 %<br />

d<strong>im</strong>ensioniert.<br />

• Im W<strong>in</strong>ter fahren 10 Anlagen zwischen 30 % bis 40 %, bei 4 Anlagen liegen die Feucht-<br />

Sollwerte zwischen 40 % - 50 % r.F.<br />

• Im Sommerbetrieb erreichen die Raumfeuchten bei 11 Objekten Werte bis 70 % r.F.<br />

Mutmasslich arbeiten diese Anlagen ohne Entfeuchtungsbetrieb.<br />

• Bei 3 <strong>Raumkonzepte</strong>n wird die Feuchte unter + 60 % r.F. gehalten.<br />

5.4 Opt<strong>im</strong>ierungspotential<br />

7<br />

4<br />

7 10<br />

Soll Ist<br />

Raumluftfeuchte Sommer<br />

Bezüglich des Opt<strong>im</strong>ierungspotentials haben wir wenig konkrete Antworten erhalten. Sie lassen<br />

sich wie folgt zusammenfassen:<br />

� Reduktion der Betriebszeiten. Mehrheitlich werden die Anlagen während 13 <strong>und</strong> mehr<br />

St<strong>und</strong>en / Tag betrieben.<br />

� Kälteerzeugung mit lastabhängiger, variabler Vorlauftemperatur fahren<br />

� Opt<strong>im</strong>ierung der Kühltürme für die TABS-Systeme (Raumkonzept "A" - thermoaktives<br />

Bauteilsystem). Kühltürme lastabhängig "Zu" - <strong>und</strong> "Aus" -schalten.<br />

� Tageslichtabhängige Beleuchtung <strong>in</strong>stallieren<br />

� Nachtkühlung opt<strong>im</strong>ieren<br />

� Raumregulierungen � automatische Temperaturerhöhung <strong>in</strong> Funktion der Aussentemperatur<br />

wieder <strong>in</strong> Betrieb nehmen<br />

� Separate Lüftungsanlage für die Raucherräume <strong>in</strong>stallieren<br />

� Gleichzeitiges Heizen / Kühlen vermeiden<br />

� Abwärmenutzung der technischen Kälteerzeugung opt<strong>im</strong>ieren<br />

� Ziele für Energiee<strong>in</strong>sparungen / Energieopt<strong>im</strong>ierungen def<strong>in</strong>ieren auf Stufe GL<br />

� Sensibilisierung der MA<br />

relative Feuchtigkeit [%<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

8<br />

5<br />

Soll Ist<br />

11<br />

3<br />

Seite 27/43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!