28.04.2021 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 443

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZIRKSGRUPPE

NÜRNBERG

OSTERSTAMMTISCH AM 30. MÄRZ 2018

Schon zur Tradition wurde unser Stammtisch am Karfreitag. Diesmal trafen wir uns zum

Mittagessen in der Schloßgaststätte Deberndorf in der Nähe von Ammerndorf. Geholfen

bei der Auswahl und Reservierung des Lokals hat uns Pauline Stinzendörfer. Mit wieder

einer stattlichen Teilnehmerzahl von 25 „Glück zuern“ genossen wir die sehr guten Fischgerichte

der Schloßgaststätte. Die reservierten Tische waren alle sehr gut besetzt und

auch die Jugend war wieder gut vertreten. Wieder dabei waren auch Johanna und Kurt

Hinst sowie der Wahlösterreicher Horst Hinst, die es sich nicht nehmen lassen unsere

Stammtische zu besuchen wenn es sich einrichten lässt.

Leider war es der letzte Stammtisch unseres Bundesbruders Henry Martin, der wenige

Wochen später bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Henry war in den letzten

Jahren ein treuer Gast unserer Runde. Den letzten Osterstammtisch 2017 in seiner Heimat

hatte er noch mit organisiert.

Im Vordergrund von li. Henry Martin, Horst Hinz, Georg Ortegel, Kurt Hinst

STAMMTISCH AM 01. SEPTEMBER 2018 IN DER GREIENMÜHLE

Am Samstag, 01. September hatten

Georg und Edith Ortegel zum

Stammtisch in die Greienmühle eingeladen.

Der ehemalige Walzenboden

war herrlich in den „Glück zu“-

Farben dekoriert und lud zum Verweilen

ein.

Die ersten Gäste erschienen bereits

zum Kaffeetrinken und wir genossen

die selbstgemachten Kuchen

Eine gesellige Runde gemischt aus „Alt“ und „Jung“ unserer Damen. Wobei der ein oder

andere Bundesbruder schon lieber dem frisch gezapften Bier zusprach, das Bb. Georg Ortegel

beigesteuert hatte. Dies sollte sich als weise Entscheidung herausstellen, denn das

erste Fass des naturtrüben Stoffes ging bereits am frühen Abend zur Neige.

Die Kuchen waren

noch gar nicht richtig

verdaut, als eine zünftige

hausgemachte

fränkische Brotzeit,

mit allem was das

Herz begehrte, präsentiert

wurde. Danach

wurde es ein

kurzweiliger Abend

mit vielen Gesprächen

über die Müllerei, den

Mühlenbau und die

„alten Zeiten“. Als zur

Von li. Ingrid Ortegel, Georg Ortegel, Rudi Ohlmann, Robert Distler, Geo Ortegel

späteren Stunden das

zweite Fässchen auch leer war, mussten die letzten Bierreserven der Greienmühle gezogen

werden, bevor der Mitternachtskantus den schönen Abend beendete.

46 | Stammtischberichte

Stammtischberichte | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!