23.12.2012 Aufrufe

Uelzener Musiktage 2010 an St. Marien - Portal Kirche-Uelzen.de

Uelzener Musiktage 2010 an St. Marien - Portal Kirche-Uelzen.de

Uelzener Musiktage 2010 an St. Marien - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Mittendrin“ 3-<strong>2010</strong> Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

„Der Reformator live“<br />

mitten<br />

drin...<br />

Mel<strong>an</strong>chthon-Revue in <strong>Uelzen</strong>s Kultur(n)halle<br />

Philipp Mel<strong>an</strong>chthon ist weniger bek<strong>an</strong>nt<br />

als Martin Luther. Aber ohne ihn, <strong>de</strong>n Gelehrten<br />

und Hum<strong>an</strong>isten, hätte die Reformation<br />

und damit unsere heutige <strong>Kirche</strong> ein <strong>an</strong><strong>de</strong>res<br />

Gesicht.<br />

Dass sich auch das Leben eines Professors<br />

unterhaltsam darstellen lässt, zeigen<br />

„Die <strong>St</strong>ellvertreter“ mit ihrer kabarettistisch<br />

<strong>an</strong>gehauchten Mel<strong>an</strong>chthon-Revue „Der<br />

„Die <strong>St</strong>ellvertreter“, das sind Martin <strong>St</strong>ein-<br />

Reformator live“ – zu erleben am Montag,<br />

ke, Hartmut Heyl und H<strong>an</strong>nes Meyer-ten<br />

27. September, um 19 Uhr in <strong>de</strong>r Kultur(n)-<br />

Thoren, drei Pastoren aus <strong>de</strong>m <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

halle <strong>de</strong>r Theodor-Heuss-Realschule. Der Osnabrück „auf kabarettistischen Abwegen“.<br />

Eintritt zu diesem Abend kostet 5 Euro.<br />

Mehr zum Mel<strong>an</strong>chthon-Jahr<br />

In <strong>Uelzen</strong> sind in diesem Herbst noch weitere interess<strong>an</strong>te Ver<strong>an</strong>staltungen zum<br />

Mel<strong>an</strong>chthon-Jahr gepl<strong>an</strong>t, u. a. ein Vortrag von Dr. Petra Bahr, <strong>de</strong>r EKD-Kulturbeauftragten<br />

zum Thema: „Was <strong>de</strong>r Mensch braucht – Religiöse Bildung als Überlebenswissen“:<br />

Di, 07.12., 19:30 Uhr, Klosterkirche Ol<strong>de</strong>nstadt. – Weitere Informationen im<br />

nächsten „Mittendrin“ und in <strong>de</strong>r Tagespresse.<br />

614. Uelzisch Armenessen<br />

Gemeinsam in geselliger Run<strong>de</strong> tafeln, ei- Den Festvortrag hält in diesem Jahr<br />

nen unterhaltsamen Vortrag hören und d<strong>an</strong>n Pastor Dr. Gunther Schen<strong>de</strong>l (Ol<strong>de</strong>nstadt).<br />

auch noch etwas Gutes tun: darum geht es Der Ertrag dieses Armenessens kommt<br />

beim Uelzisch Armenessen. zwei wichtigen Sozialeinrichtungen in <strong>Uelzen</strong><br />

In diesem Jahr ver<strong>an</strong>staltet <strong>de</strong>r Verein zugute: <strong>de</strong>m Tagestreff für allein leben<strong>de</strong><br />

Historisches <strong>Uelzen</strong> am Samstag, 23. Okto- Wohnungslose in <strong>de</strong>r Alten Wiesenstraße<br />

ber, das 614. Uelzisch Armenessen. Es be- sowie <strong>de</strong>r „Herberge zur Heimat“ im Wichernginnt<br />

um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst Haus.<br />

in <strong>de</strong>r <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-<strong>Kirche</strong>. Anschließend gibt Um vorherige Anmeldung zu diesem<br />

es einen Bustr<strong>an</strong>sfer von <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong> zur <strong>St</strong>adt- Essen wird gebeten (bei Christi<strong>an</strong> Körtke,<br />

halle, wo um ca. 19 Uhr das Festessen beginnt.<br />

christi<strong>an</strong>@koertke.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Tel.: 71307).<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!