05.05.2021 Aufrufe

Kurier Isenbüttel Mai Ausgabe 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Spruch am Anfang<br />

„Altwerden ist immer noch die einzige Möglichkeit, lange zu<br />

leben.‟<br />

Hugo von Hofmannsthal<br />

Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal<br />

(genannt Hugo von Hofmannsthal) * 1. Februar 1874 in Wien;<br />

† 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, war ein österreichischer<br />

Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer<br />

der Salzburger Festspiele.<br />

Sprechstunden des<br />

Samtgemeindebürgermeisters<br />

Samtgemeindebürgermeister Hans-F. Metzlaff<br />

steht Ihnen während der Sprechzeiten der<br />

Samtgemeindeverwaltung grundsätzlich als<br />

Ansprechpartner zur Verfügung. Auf Grund<br />

g1234567890 +@?!‘.,<br />

vieler Termine des hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisters<br />

empfehlen wir Ihnen,<br />

g1234567890 +@?!‘.,<br />

g1234567890 vorher mit Frau +@?!‘.,<br />

r Text si ein Blindtext. Dieser Text si Dieser Text si ein Blindtext. Dieser Romanski, Text si Telefon 05374 8811, oder Frau Kirchhoff,<br />

indtext. Dieser Text<br />

ein Blindtext. Dieser Text<br />

Blindtext. Dieser Text si ein<br />

Tel.<br />

si ein Blindtext.<br />

05374<br />

Dieser Text si<br />

8812,<br />

ein<br />

einen Gesprächstermin zu vereinbaren.<br />

text. r Text Dieser si ein Text Blindtext. si ein Blindtext. Dieser Text si Blindtext. Dieser Text Dieser si ein Text Blindtext. si ein Blindtext. Dieser Text si<br />

indtext. r Text si Dieser ein Blindtext.Dieser Text Text si Dieser ein Blindtext. Text si ein Blindtext.Dieser Text Text si<br />

Blindtext. Dieser Text Text si ein si ein Blindtext. ein si Blindtext. ein Blindtext. Dieser Dieser Text Text si ein si Blindtext. ein<br />

1234567890<br />

Änderung<br />

+@?!‘.,<br />

text. r Text Dieser Text si ein Blindtext. Dieser Blindtext. Text Dieser si ein Blindtext. Text si ein Dieser Blindtext. Text<br />

r Text si ein Blindtext.Dieser Text si Dieser Text si ein Blindtext.Dieser der Text si Sprechstunden der<br />

indtext. Dieser Text si ein Blindtext. ein Blindtext. Dieser Text si ein Blindtext.<br />

r Text 1234567890 Dieser Text si ein Blindtext.<br />

Deutschen Dieser Text<br />

+@?!‘., Rentenversicherung ab 7. <strong>Mai</strong><br />

xt si ein Blindtext. Dieser Text si Dieser Text si ein Blindtext. Dieser Text si<br />

234567890 +@?!‘.,<br />

ext. Dieser Text<br />

ein Blindtext. Dieser Text<br />

dtext. Dieser Text si ein<br />

. Dieser Text si ein Blindtext.<br />

t xt si si ein ein Blindtext.Dieser Text si<br />

ext. Dieser Text<br />

si ein Blindtext.<br />

ext. Dieser Text si ein<br />

ieser Text si ein Blindtext.<br />

t si ein Blindtext.Dieser Text si<br />

t<br />

t. Dieser Text si ein Blindtext.<br />

Die Sprechstunde der Deutschen Rentenversicherung findet<br />

si ein Blindtext. Dieser Text si ein<br />

ab dem<br />

Blindtext.<br />

7. <strong>Mai</strong><br />

Dieser Text<br />

im<br />

si ein<br />

Treffpunkt<br />

Blindtext.<br />

<strong>Isenbüttel</strong> in der Schulstraße 31<br />

Dieser Text si si ein ein Blindtext.Dieser Dieser Text Text si si<br />

in <strong>Isenbüttel</strong> statt. Bitte beachten Sie die Änderung der Räumlichkeit<br />

ab diesem Termin.<br />

ein Blindtext. Dieser Text Text si ein Blindtext.<br />

Dieser si ein Blindtext. Text si ein Dieser Blindtext. Text Dieser si ein Text<br />

Blindtext. Dieser Text si ein Blindtext.<br />

Dieser Text si ein Blindtext.Dieser Text Die Deutsche Rentenversicherung führt regelmäßig für Bürger*innen<br />

der Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong> Sprechstunden in<br />

ein Blindtext. Dieser Text si ein Blindtext.<br />

Dieser Text si ein Blindtext. Dieser Text<br />

Rentenangelegenheiten<br />

bis hin zur Antragstellung durch. Die fachkundige und<br />

umfangreiche Beratung sowie die Bearbeitung erfolgt kostenlos<br />

und kann nach vorheriger Terminabsprache im Treffpunkt <strong>Isenbüttel</strong>,<br />

Schulstraße 31, in Anspruch genommen werden.<br />

Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an die Bürgerinfo, Tel.<br />

05374 88-0.<br />

Auskünfte und Beratungen<br />

zur Deutschen Rentenversicherung<br />

Alle Versicherten und Rentenbezieher im Bereich des Landkreises<br />

Gifhorn erhalten kostenlose Auskünfte und Beratungen zu allen Fragen<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung.<br />

Eine Terminvereinbarung ist erforderlich. Termine können telefonisch<br />

mit Wolfgang Franz unter 05371 71854 (AB) abgesprochen werden.<br />

4<br />

www.das-dienstleistung.de<br />

Handwerkergasse Handwerkergasse 1a 1a 1a 1a<br />

service@das-dienstleistung.de 38547 38547 Calberlah 38547 38547 Calberlah<br />

Inh. D. Sokolowski<br />

Inh.<br />

Tel. D. Sokolowski<br />

05374 6715121<br />

Tel. 05374 6715121<br />

- Grünfläche und Gehölzpflege<br />

- Garten- und Grundstückspflege<br />

- Neupflanzungen<br />

- Carportbau, Zaunbau<br />

- Winterdienst<br />

Die Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong> vermietet ab sofort<br />

eine Wohnung in Ribbesbüttel, Ackerweg. Es handelt<br />

sich um eine<br />

4 -Zimmer-Obergeschoss-Wohnung<br />

in einem Neubau von 2016 mit einer Größe von 78 m². Die<br />

Kaltmiete beträgt monatlich 469,98 €.<br />

Voraussetzung für die Anmietung ist die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheines<br />

(oder der Nachweis zur Erfüllung der<br />

Kriterien zur Erlangung eines Wohnberechtigungsscheines)<br />

durch die Mietinteressentin/den Mietinteressenten.<br />

Eine Bewerbung für eine freie Wohnung ist ab sofort mit<br />

einem Bewerbungsbogen möglich. Diesen erhalten Sie nach<br />

telefonischer Rücksprache bei Herrn Telscher im Rathaus<br />

<strong>Isenbüttel</strong> (Bauamt) oder per Download auf der Internetseite<br />

der Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong> (www.isenbuettel.de)<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Telscher telefonisch unter<br />

05374 88-36 oder per E-<strong>Mai</strong>l unter gebaeude@isenbuettel.de<br />

gern zur Verfügung.<br />

Ordnungshüter*innen in der Samtgemeinde<br />

Fast jeder hat sie schon einmal gesehen – die Ordnungshüter*innen<br />

der Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong>.<br />

Mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß überprüfen sie u. a. die<br />

Gehweg- und Gossenreinigung oder den Winterdienst.<br />

Freundlich weisen sie auf Missstände hin und fordern, in Corona-Zeiten<br />

schriftlich per Zettel im Briefkasten, die Anwohner*innen<br />

auf, den Pflichten aus den Satzungen nachzukommen. Kontrollen<br />

werden durch sie im gesamten Samtgemeindegebiet<br />

vorgenommen – jede*r Ordnungshüter*in hat dabei eine Gemeinde<br />

als „ihr“ Kontrollgebiet zugewiesen bekommen. Bei Bedarf<br />

arbeitet aber jeder auch in anderen Gemeinden der Samtgemeinde<br />

mit. Alle Ordnungshüter*innen können sich mit ihrem Dienstausweis<br />

ausweisen.<br />

Als Vollstreckungsbeamte*beamtinnen des Landkreises Gifhorn<br />

sind sie auch für die Kontrolle des ruhenden Verkehrs zuständig,<br />

d. h. bei Parkverstößen dürfen sie „Knöllchen“ verteilen.<br />

Die Ordnungshüter*innen sind telefonisch nicht persönlich zu<br />

erreichen. Sollten Sie also Fragen zu Schreiben haben, die Sie in<br />

Ihrem Briefkasten vorfinden, wenden Sie sich gern an den Innendienst<br />

des Ordnungsamtes. Diesen erreichen Sie unter der Nummer<br />

05374 8858. Gerne können Sie sich mit Fragen oder Ihrem<br />

Anliegen auch per E-<strong>Mai</strong>l an ordnung@isenbuettel.de wenden.<br />

Neuorganisation<br />

der Abteilung Jugend & Soziales<br />

Im Rahmen einer internen Umstrukturierung der Verwaltung wurde<br />

die bisherige Abteilung „Jugend & Soziales“ in „Familienservice“<br />

umbenannt und in neu geschaffene Räume in der Schulstraße<br />

31 in <strong>Isenbüttel</strong> verlegt. In der ehemaligen Hausmeisterwohnung<br />

der Grundschule <strong>Isenbüttel</strong> wurden 5 moderne Arbeitsplätze sowie<br />

ein Besprechungszimmer geschaffen. Es besteht eine direkte Verbindung<br />

zwischen den Büroräumen und dem Treffpunkt <strong>Isenbüttel</strong><br />

(ehemals der Jugendtreff).<br />

Die ursprüngliche Bezeichnung der Abteilung umfasste nicht alle<br />

ihr zugeordneten Arbeitsbereiche. In der Abteilung Familienservice<br />

sind nun die Kindertagesstätten, die Kinder- und Jugendförderung<br />

sowie die Seniorenförderung untergebracht.<br />

Ab sofort steht somit den Bürgerinnen und Bürgern ein kompetenter<br />

Ansprechpartner für viele Angelegenheiten rund um die Familie<br />

zur Verfügung.<br />

Im Treffpunkt <strong>Isenbüttel</strong> werden in Zukunft alle Beratungsangebote<br />

für Familien zusammengefasst. Die Nachbarschaftshilfe<br />

Hehlenriede hat seit langem dort ihr Büro. Das Familienbüro<br />

des DRK KV Gifhorn bietet ebenfalls seit längerem seine Sprechstunde<br />

dort an. Auch die Rentenberatung, der Pflegestützpunkt des<br />

Landkreises sowie der Seniorenbeirat werden ab <strong>Mai</strong> ihre Beratungen<br />

in den Räumlichkeiten vornehmen. Alle Sprechzeiten finden<br />

Sie wie gewohnt hier im <strong>Kurier</strong> bzw. auf der Internetseite der<br />

Samtgemeinde <strong>Isenbüttel</strong>.<br />

Die Abteilung Familienservice hat keine festen Öffnungszeiten, ist<br />

aber gewöhnlich in der Kernarbeitszeit donnerstags von 8.00 bis<br />

15.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Die Samtgemeinde<br />

bittet um eine Terminvereinbarung unter 05374 88-51<br />

bzw. familienservice@isenbuette.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!