23.12.2012 Aufrufe

jahresbericht - Musik-Akademie Basel

jahresbericht - Musik-Akademie Basel

jahresbericht - Musik-Akademie Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Gamelan und balinesische Tänze mit dem Gamelan der MAB,<br />

Leitung: Charlie Richter, Veranstalter: „Kultur und Integration“. In<br />

Zusammenarbeit mit dem SAM und dem Gamelan „Anggur<br />

Jaya“, Freiburg i.B.<br />

17./18. Juni 2006 Workshop “Tombak”, Leitung: Madjid Khaladj<br />

18. Juni 2006 Konzert: Partha Bose – Sitar, Sankar Chowdhury – Tabla.<br />

Veranstalter AACM <strong>Basel</strong>. In Zusammenarbeit mit dem SAM<br />

24. Juni 2006 Vorspiel derTabla- und Instrumentalklassen von Ken Zuckerman<br />

und Sankar Chowdhury im Salon de Musique<br />

Bibliothek<br />

Konzert: Kalapini Komkali – Gesang (Khyal-Stil) im Salon de Musique,<br />

Veranstalter AACM in Zusammenarbeit mit dem SAM und<br />

Radio DRS2 (Konzertmitschnitt)<br />

Zum ersten Mal führte die Bibliothek eine Umfrage mit dem Titel „Wie zufrieden sind Sie mit<br />

der Bibliothek?“ bei den Benutzerinnen und Benutzern durch. Eine überwältigende Mehrheit<br />

(93%) erteilte dem Gesamtangebot die Höchstnote – was natürlich sehr erfreulich ist.<br />

Interessiert haben uns aber vor allem Aspekte, die Optimierungsbedarf zu Tage brachten.<br />

Dass die Platzverhältnisse mehr und mehr unhaltbar werden, ist uns und den MAB-Gremien<br />

überaus klar; Planungen, hier Abhilfe zu schaffen, sind im Gange; wenigstens ein „Bitte<br />

Ruhe“-Pictogramm prangt jetzt im Lesesaal, um zumindest einen Winkel mit etwas Arbeitsatmosphäre<br />

zu haben. Das mangelnde Angebot an Faksimile-Ausgaben konnte dank<br />

einer namhaften Unterstützung der Maja-Sacher-Stiftung erheblich verbessert werden. Eine<br />

zusätzliche Internetstation kam hinzu, eine weitere wird folgen, aber beide werden dem<br />

wachsenden Bedarf kaum gerecht werden – hier wäre wohl ein Internet-Café, wie es an<br />

anderen Hochschulen üblich ist, die richtige Lösung. Neu haben wir aufgrund der Umfrageergebnisse<br />

eine Kurzausleihe für CDs eingeführt. Weitere Massnahmen sind in Planung.<br />

Mit anderen kleinen Neuerungen haben wir weiter versucht, unser Angebot zu verbessern.<br />

Nach aussen hin etwa bemühten wir uns, unsere Internetsite mit einem markant erweiterten<br />

Serviceangebot attraktiver zu gestalten. Innerhalb der nach wie vor sehr knapp bemessenen<br />

Mittel wurde ebenfalls das Audiozentrum leicht „renoviert“: einzelne Arbeitsabläufe<br />

liessen sich vereinfachen, mit einer Audioworkstation gibt es jetzt endlich ein zeitgemässes<br />

tontechnisches Werkzeug. Es ist uns auch seit Langem klar, dass die heutige Bibliothek<br />

den jüngeren Benutzerinnen und Benutzern kaum adaequate Angebote macht: Hier<br />

sind wir einerseits froh über die „<strong>Musik</strong>box“, einer Mediothek, welche als Projekt von der<br />

Allgemeinen <strong>Musik</strong>schule gestartet wurde, und die in Auswahl der Medien und Präsentation<br />

neue Wege geht. Andererseits versuchen wir, mit spezifisch auf „Kids“ abgestimmten<br />

Einführungen – die dann „Schatzsuche“ oder „Ralleye“ heissen – den Jüngsten unter den<br />

<strong>Musik</strong>erinnen und <strong>Musik</strong>ern den Zugang zumindest etwas zu erleichtern.<br />

Auch statistisch bleibt der Leistungsausweis – gerade im Quervergleich mit anderen <strong>Musik</strong>hochschul-Bibliotheken<br />

– beachtlich. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses lagen die<br />

konsolidierten Zahlen noch nicht vor. Nach wie vor gehen wir aber Ausleihen in der Höhe<br />

von über 50’000 Medien aus und von einem Zuwachs von rund 5'000 Medien.<br />

Zuletzt zum Bibliotheksteam: Im Zuge von Personalentwicklungsmassnahmen wurde Christine<br />

Deiss zur stellvertretenden Leiterin ernannt, Meike Olbrich übernimmt neu Projektleitungs-<br />

und innerhalb der HSM auch Assistenzaufgaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!