21.09.2012 Aufrufe

Der Vorteil im Verbund - bei Constad

Der Vorteil im Verbund - bei Constad

Der Vorteil im Verbund - bei Constad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KELOX FB-Verlegung<br />

mit Klemmschiene<br />

1<br />

2<br />

Wärmedämmung:<br />

Verhindert den Wärmestrom in<br />

Richtung Geschoßdecke und damit<br />

Ableitung aus dem Raum.<br />

Nur belastbare Dämmstoffe<br />

einsetzen.<br />

KELOX FB-Rasterfolie:<br />

HDPE-Folie in 0,2 mm Stärke.<br />

Wirkt als Dampfbremse und ist<br />

idealer Untergrund zum Verkleben<br />

der Klemmschienen.<br />

<strong>Der</strong> 10 cm-Raster erleichtert die<br />

Mäanderverlegung.<br />

Option: Anstelle der Rasterfolie kann<br />

die KELOX-Trittschallfolie zur<br />

zusätzlichen Schallminderung<br />

eingesetzt werden.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

6<br />

KELOX FB-Randdämmstreifen:<br />

Gestattet die Wärmedehnung des<br />

Estrichs und verhindert Schallbrücken.<br />

Mindestdicke: 10 mm.<br />

KELOX FB-Klemmschiene:<br />

Fixiert das KELOX-Modulrohr in<br />

seiner Lage bezüglich Rohrabstand<br />

und Estrichbettung. Höhe: 24 mm<br />

KELOX FB-Modulrohr:<br />

Mäanderverlegung gemäß<br />

Anforderungsprofil in Abhängigkeit<br />

von Belagstype und Raumart.<br />

Estrich:<br />

KELOX FB-Estrichzusatz verleiht<br />

dem Heizestrich die nötige Elastizität<br />

und Warmzugfestigkeit.<br />

Teppich<br />

Parkett<br />

Melamin<br />

Keramik<br />

KELOX FB-Verlegung<br />

mit Fixierplatte<br />

1<br />

2<br />

Bei labilem Untergrund (Schüttisolierungen,<br />

zementgebundene EPS-<br />

Schaumstoffe, Recyclat, Perlite …)<br />

ist die ausreichend stabile Befestigung<br />

der Klemmschienen schwierig.<br />

Die selbsttragende FB-Fixierplatte<br />

löst, überlappend <strong>im</strong> Kreuzverbund<br />

verlegt, diese Problemfälle elegant.<br />

Bedingt belastbare<br />

Wärmedämmung<br />

KELOX FB-Fixierplatte:<br />

Tiefgezogene Rohrhaltenoppen<br />

fixieren das KELOX FB-Modulrohr in<br />

seiner Lage bezüglich Rohrabstand<br />

und Estrichbettung. Verbinden der<br />

einzelnen Platten durch Überlappung<br />

(ca. 10% Mehrbedarf).<br />

Verlegeabstände: VA 6, 12, 18, 24<br />

und 30 cm. Höhe: 20 mm.<br />

4<br />

1<br />

2 3<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

KELOX FB-Randdämmstreifen:<br />

Gestattet die Wärmedehnung des<br />

Estrichs und verhindert Schallbrücken.<br />

Mindestdicke: 10 mm.<br />

KELOX FB-Modulrohr:<br />

Mäanderverlegung oder Spiralverlegung<br />

gemäß Anforderungsprofil in<br />

Abhängigkeit von Belagstype und<br />

Raumart.<br />

Estrich:<br />

KELOX-FB-Estrichzusatz verleiht<br />

dem Heizestrich die nötige Elastizität<br />

und Warmzugfestigkeit.<br />

Fließestrich: Mit dem Eintrag in<br />

der Raummitte beginnen!<br />

KELOX-FB-<br />

Trockenbausystem<br />

KELOX-Trockenbausysteme kommen dort zum<br />

Einsatz, wo nur ein geringer Fußbodenaufbau<br />

zur Verfügung steht, oder die Wartezeit der<br />

Estrich-Austrocknung wesentlich abgekürzt<br />

werden sollte.<br />

<strong>Vorteil</strong>e<br />

● einfache Verlegung der Grundelemente<br />

durch Druckknopf-System<br />

● nur ein Grundelement<br />

● Wärmeleitlamellen und -leitbögen<br />

zum opt<strong>im</strong>alen Wärmeübergang<br />

● individuelle Gestaltung der Heizkreise<br />

● nach den üblichen Verlegevorschriften<br />

der Hersteller werden deren Trockenestrichelemente<br />

(20 mm oder 25 mm)<br />

zweischichtig mit Fugenversetzung<br />

(Kreuzverbund) verlegt.<br />

Mit Lieferanten abklären.<br />

Verar<strong>bei</strong>tung<br />

● Um spätere Unebenheiten oder<br />

Risse zu vermeiden, muss das<br />

KELOX FB-Trockenbausystem auf<br />

einem geraden, trittfesten und<br />

tragfähigen Untergrund installiert<br />

werden.<br />

● Eine eventuelle Ausgleichsbeschüttung ist<br />

durch trittfeste Lastverteilungsplatten<br />

abzudecken. (KEINE weiche Isolierung<br />

oder ungebundene Beschüttung etc.<br />

unmittelbar unter dem KELOX FB-Trockenbausystem!)<br />

● Bei Einsatz von Nassestrichen muss auf<br />

dem Trockenbausystem vollflächig eine<br />

KM 631 KELOX FB-Rasterfolie ausgelegt<br />

werden.<br />

● Randdämmstreifen KM 634 am<br />

gesamten Umfang des Raumes.<br />

● Die Verteileranschlüsse mittels Heißschneidegerät<br />

wie gewünscht einschneiden.<br />

● Max<strong>im</strong>ale Rohrlänge<br />

80 m/Heizkreis.<br />

● Leistungstabellen anfordern.<br />

Geschoßdecke<br />

1 KELOX FB-Grundelement<br />

2 KELOX FB-Wärmeleitlamelle<br />

3 KELOX FB-Wärmeleitbogen<br />

4 KELOX Modulrohr d14 mm<br />

5 Trockenstrichelement - bauseits<br />

6 Bodenbelag<br />

Angenommener Materialbedarf KELOX-Trockenbau FB-System/m<br />

Geschoßdecke<br />

Geschoßdecke<br />

36 37 38<br />

2<br />

Verlegeabstand Rohrlänge Grundelement Wärmeleitlamelle Wärmeleitbogen Randdämmstreifen<br />

VA<br />

KM100-d14<br />

lfm/m<br />

KM 650 KM 652 KM 654 KM 634<br />

2<br />

m 2 /m 2<br />

Stk./m 2<br />

Stk./m 2<br />

m/m 2<br />

12,5 ohne Bogen<br />

12,5 mit Bogen<br />

8,4<br />

8,4<br />

1,05<br />

1,05<br />

10<br />

10<br />

-<br />

2<br />

1,1<br />

1,1<br />

25,0 ohne Bogen 4,0 1,05 5 - 1,1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

AHA! - 09.08.05 / K 02.12.05 / 06.12.05 / K 11.01.06 / K 13.01.06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!