23.12.2012 Aufrufe

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruttensteiner Erhaltungsverein<br />

Vollversammlung<br />

Der Ruttensteiner Erhaltungsverein lud am<br />

25. März 2011 zur Vollversammlung ins Gasthaus<br />

Fasching-Leitner ein. In einer umfangreichen<br />

PowerPoint-Präsentation wurde den Mitgliedern<br />

des REV durch den Vorstand die Aktivitäten seit<br />

der vorangegangenen Vollversammlung präsentiert.<br />

Diese Arbeiten wären natürlich ohne viel<br />

Engagement und Fleiß von vielen freiwilligen<br />

Helfern nicht durchführbar gewesen.<br />

Ebenso informiert wurde über die fi nanzielle Situation<br />

des REV und die getätigten Aufwendungen<br />

und Investitionen. Erwähnenswert dabei ist neben<br />

den jährlichen Mauerwerkssanierungen der Ankauf<br />

eines gebrauchten, vom roten Kreuz ausgeschiedenen<br />

Rettungsfahrzeuges, welches liebevoll „Burgi“<br />

genannt wird. Das Fahrzeug hat sich seit seiner<br />

Anschaffung als sehr nützlich erwiesen, da es über<br />

einen enormen Stauraum verfügt und mit dem<br />

Allrad-Antrieb auch im steilen Gelände von Ruttenstein<br />

sich sehr bewährt. Bei Bedarf kann es auf<br />

Anfrage ausgeliehen werden.<br />

WC-Anlage und Lagercontainer<br />

Im Bezug auf das Kooperationsprojekt mit Tschechien,<br />

wobei es um die Wiederbelebung des auf<br />

österreichischer Seite bereits vorhandenen Burgen-<br />

und Schlösserweges mit der Verlängerung dieses<br />

Weges bis nach Budweis geht, sind im Bereich der<br />

Burgruine einige Maßnahmen notwendig. Da<br />

ohnehin jährlich Veranstaltungen in der Ruine Ruttenstein<br />

stattfi nden wurde großes Augenmerk auf<br />

einen Sanitärbereich gelegt. Es wurde somit mittels<br />

Container eine Toilettenanlage geschaffen,<br />

welche voraussichtlich auch für die Tagesgäste zur<br />

Verfügung stehen soll. Die WC-Anlage soll dar-<br />

über hinaus auch bei Veranstaltungen in Ruttenstein<br />

den erforderlichen Bedarf decken. So erspart<br />

man sich bei Veranstaltungen den immerwährenden<br />

mühevollen Aufbau eines Toilettensystems.<br />

Das Containersystem verfügt auch über einen Aufenthalts-<br />

und Lagerbereich um so bei den jährlichen<br />

Arbeiten einen ordentlichen Jausenraum zur<br />

Verfügung zu haben. In einem kleinen Stauraum,<br />

welcher im hinteren Teil des Aufenthaltsraumes<br />

geschaffen wurde, kann nun Werkzeug vor Witterung<br />

und Diebstahl geschützt aufbewahrt werden.<br />

Die komplette Containeranlage ist in Abstimmung<br />

mit dem Bundesdenkmalamt, der Naturschutz-<br />

und der Baubehörde rundum mit Holz zu verkleiden<br />

und mit einem Pultdach auszustatten.<br />

Neuer Internetauftritt<br />

Die Homepage des REV wurde aktualisiert und<br />

neu designt. Ein herzliches Danke hierfür an Christopher<br />

Schnepf, der sich bereit erklärt hat, die<br />

neue Homepage zu gestalten. Über einen Besuch<br />

auf der neuen Homepage und über eine eventuelle<br />

Mitgliedschaft beim REV würden wir uns sehr<br />

freuen.<br />

Veranstaltung<br />

Musik Kabarett Satire – 30. Juli 2011 – 20 Uhr<br />

Auch dieses Jahr fi ndet wieder ein Musikkabarett<br />

inmitten der einmaligen Kulisse der Ruine Ruttenstein<br />

statt. Nachdem im Vorjahr eine Wiener Dialektmusik<br />

für Stimmung sorgte, wird dieses Jahr<br />

eine Band aus Bayern das Publikum mit Musikkabarett<br />

erster Klasse begeistern. Die Musikkabarett-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!