23.12.2012 Aufrufe

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

(5,72 MB) - .PDF - Pierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des ÖVP Parteiobmannes<br />

Sehr geehrte <strong>Pierbach</strong>erinnen und <strong>Pierbach</strong>er!<br />

Liebe Jugend<br />

Gratulation an unseren<br />

Herrn Pfarrer Kons. Rat Josef Mair!<br />

Eingangs möchte ich hier die Gelegenheit nutzen,<br />

um im Namen der gesamten ÖVP <strong>Pierbach</strong> unserem<br />

Hrn. Pfarrer, Kons. Rat. Josef Mair, sehr herzlich<br />

zu seinem 50jährigen Priesterjubiläum zu<br />

gratulieren. Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ für<br />

sein Wirken und sein Engagement in unserer<br />

Gemeinde.<br />

2011 – Jahr der Ehrenamtlichkeit<br />

Im Mittelpunkt meines Berichtes sollen heuer aber<br />

vor allem jene <strong>Pierbach</strong>erinnen und <strong>Pierbach</strong>er<br />

stehen, welche Woche für Woche ehrenamtlich<br />

dafür sorgen, dass <strong>Pierbach</strong> eine dermaßen<br />

lebenswerte Gemeinde ist.<br />

Um diese immer präsenten Helferinnen und Helfer,<br />

welche eher selten im Rampenlicht stehen, einmal<br />

vor den Vorhang zu holen, wurde das Jahr 2011<br />

von der Europäischen UNION zum „Jahr der<br />

Freiwilligenarbeit“ erklärt und die OÖVP<br />

unterstützt diese Aktion selbstverständlich.<br />

OÖ: 11 Millionen Stunden Ehrenamt pro<br />

Monat<br />

Pro Monat leisten Oberösterreichs Ehrenamtliche<br />

11 Millionen unentgeltliche Stunden für unsere<br />

Gesellschaft. Das sind rund 360 000 Stunden Tag<br />

für Tag. Nur in Oberösterreich. Auch bei uns in<br />

<strong>Pierbach</strong> leisten diese fl eißigen Hände einen<br />

unschätzbaren Dienst.<br />

Vom Betreuer der Feuerwehrjugend bis hin zum P<br />

farrgemeinderatsmitglied, vom<br />

Fussballnachwuchstrainer bis zu den Pfl egerInnen<br />

der Begrüßungstafeln an den Ortseinfahrten, vom<br />

Archivar des Musikvereines bis zur Betreuerin der<br />

MinistrantInnen, vom Mitglied des Imkervereines<br />

bis hin zum Gemeinderatsmitglied, von den<br />

JugendführerInnen bis zum Chorleiter – sie alle<br />

leisten täglich unbezahlbare Arbeit in unserer<br />

Gemeinde. Und diese Liste ließe sich beinahe<br />

unbegrenzt fortsetzen!<br />

DANKE für Ihr Engagement<br />

All diesen <strong>Pierbach</strong>erInnen und <strong>Pierbach</strong>ern –<br />

sollten Sie auch nicht oben erwähnt sein – ein<br />

herzliches Danke für Eure Arbeit. Ihr verdient<br />

Euch höchste Anerkennung.<br />

Engagieren wir uns auch in Zukunft in gleicher Art<br />

und Weise und laden wir jene, welche noch nicht<br />

so sehr in diversen Vereinen, etc. verankert sind,<br />

zur Mitarbeit ein.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen sehr erholsame<br />

und sonnige Sommertage, den SchülerInnen und<br />

StudentInnen stressfreie Ferien und der<br />

Landwirtschaft gute Erntebedingungen<br />

Euer Vizebürgermeister und ÖVP-Obmann<br />

Dipl.-Päd. Richard Freinschlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!