23.12.2012 Aufrufe

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>Katholische</strong> Pfarreien <strong>Kriens</strong><br />

Wasser für alle<br />

Allen Wasser reichen<br />

Der Wassertag im Begegnungszentrum<br />

St. Franziskus war vielseitig<br />

und informativ gestaltet: ein Gottesdienst<br />

mit der Weltgruppe, Mitarbeiterinnen<br />

von «Wasser für die<br />

Dritte Welt» zu Gast, ein einfaches,<br />

wasserökonomisches Mittagessen,<br />

mit dem das Projekt «Wasser für<br />

Wasser» unterstützt wurde, und der<br />

Film «Bottled Life», der das boomende<br />

Geschäft mit dem Trinkwasser<br />

in der Flasche dokumentiert.<br />

Einige der Anwesenden haben von<br />

ihren Gedanken und Meinungen<br />

zum Umgang mit Wasser berichtet.<br />

Die Wasserpumpe von W3W konnten<br />

alle genau in Augenschein nehmen<br />

und testen.<br />

Terry Blum<br />

Ich finde, wir sind in der Schweiz<br />

sehr privilegiert. Das Wasser fliesst<br />

einfach aus den Hahnen und ist sauber!<br />

Für mich ist das Quellwasser<br />

sehr wichtig. Als Töpferin habe ich<br />

in meinem Atelier das grosse Glück,<br />

mit Quellwasser arbeiten zu dürfen:<br />

Das Wasser kommt aus den Tiefen<br />

der Erde direkt in meine Hände! Und<br />

ich verarbeite damit den Ton in einfache<br />

Dinge, die auch wegen dieses<br />

Wassers im Haushalt so wertvoll<br />

sind.<br />

Agnes Gantner<br />

Menschen sind nach einem Moment<br />

für das Projekt «Wasser für die<br />

Dritte Welt» sensibilisiert, aber es<br />

wird alles sehr schnell vergessen,<br />

weil wir in einem solchen Luxus leben<br />

… Meine Besuche in Tansania,<br />

bei den Fami lien, die eine Wasserpumpe<br />

besitzen, motivieren mich:<br />

Vor allem sind es die Frauen, die von<br />

solchen Projekten profitieren, da sie<br />

das Wasser tragen. Frauen haben somit<br />

mehr Zeit für ihre Familien und<br />

ihre Arbeit.<br />

Gottlieb Schmid-Fäh<br />

In dieser Gottesdienstfeier habe ich<br />

erwartet, dass Wasser als Grundelement,<br />

genauso wie Brot, gebraucht<br />

wird und nicht die Eucharistie. Das<br />

wäre wie ein Zeichen der Zusammengehörigkeit<br />

mit der ganzen Welt.<br />

Konstantin Metz und Luca Zingg<br />

(9 und 8 Jahre)<br />

Wasser gehört allen, weil es Gott für<br />

alle hergestellt hat.<br />

Ausserdem noch eine Notiz vom Flipchart<br />

zur Frage: «Was ich noch sagen<br />

wollte …»<br />

Vielleicht reichen unsere Spenden<br />

für einen 20­Liter­Wasserkanister.<br />

Ich würde Herrn Peter Brabeck, dem<br />

Präsidenten des Verwaltungsrates von<br />

Nestlé, gerne einen solchen Kanister<br />

mit Wasser schenken. Es soll für ihn<br />

und seine ganze Familie für einen<br />

Tag reichen (Duschen, Kochen, Trinken<br />

…).<br />

Text: Gabrijela Odermatt<br />

Fotos: Michael Zingg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!