23.12.2012 Aufrufe

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Santa Claus hat's leichter! - Katholische Kirchgemeinde Kriens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Veranstaltungen<br />

Treffpunkte<br />

Adventskalender<br />

Wallfahrtsort Hergiswald.<br />

Der alljährliche Adventskalender aus<br />

Hergiswald bietet wertvolle Anstösse<br />

für den Glauben im Alltag und ist ein<br />

sinnvolles Adventsgeschenk.<br />

Bestellungen (Preis CHF 10.–):<br />

Sekretariat Hergiswald<br />

6012 Obernau, 041 320 30 24<br />

hergiswald­wallfahrt@bluewin.ch<br />

Kapuziner am Lozärner<br />

Wiehnachtsmärt<br />

(Foto: www.hikr.org)<br />

Das Kapuzinerkloster Wesemlin wird<br />

ab kommendem Sommer umgebaut<br />

und ermöglicht dereinst für Interessierte<br />

«klosternahes Wohnen», spirituelle<br />

Angebote sowie einen öff entlichen<br />

Klostergarten. Am Weihnachtsmarkt<br />

informieren die Mönche über<br />

das Projekt und verkaufen Produkte<br />

aus verschiedenen Kapuzinerklöstern:<br />

Konfi türe, Gebäck, Weihnachtspunsch,<br />

Kerzen, Tagebücher, Weihnachtskarten<br />

und vieles mehr.<br />

1.–19. Dezember, 11.00–20.00<br />

Franziskanerplatz, Luzern<br />

Besinnungs-Wochenende<br />

Gott von Gott, Licht von Licht<br />

Der Zisterzienserpater Karl Wallner<br />

hält Vorträge und eine Betrachtung.<br />

Anmeldung: 041 370 60 50<br />

robert.huber@bluewin.ch<br />

1.–2. Dezember (Sa, 14.30–So, 12.00)<br />

Kloster Einsiedeln<br />

Lesung mit Klaus Röllin<br />

Das Herz muss Hände haben<br />

Klaus Röllin liest aus seinem Buch<br />

über Pater Ernst Schnydrig und darüber,<br />

was der Priester der Kinderhilfe<br />

Bethlehem über Krippe und Jesuskind<br />

zu sagen hatte.<br />

Do, 6. Dezember, 18.30<br />

Winkelriedstr. 36, Luzern<br />

Die populäre Spiritualität<br />

Es referiert Hubert Knoblauch von<br />

der Universität Berlin.<br />

Do, 6. Dezember, 18.15<br />

Uni Luzern, Hörsaal 7<br />

FilmTage Luzern<br />

Menschenrechte<br />

Filme, Informationen, Diskussionen<br />

Info: www.romerohaus.ch<br />

6.–9. Dezember<br />

stattkino Luzern<br />

Gottesdienst mit<br />

Konstantin Wecker<br />

Der deutsche Liedermacher, Mystiker<br />

und Komponist der Luzerner Passionsspiele<br />

2013 singt am Fest von<br />

Mariä Empfängnis.<br />

Sa, 8. Dezember, 17.30<br />

Kirche St. Johannes, Luzern<br />

Gottesdienst für verstorbene Kinder<br />

Nur ein Hauch von Leben<br />

Ökumenischer Gottesdienst für Mütter<br />

und Väter, deren Kinder nicht leben<br />

konnten, sowie für deren Angehörige,<br />

Freundinnen und Freunde.<br />

Totgeburt, Abtreibung oder früher<br />

Kindstod sind schwer zu verarbeiten.<br />

Rituale bieten einen Rahmen, um<br />

Schmerz, Wut, Schuldgefühle und<br />

Trauer auszudrücken. Info: info@<br />

frauenkirche­zentralschweiz.ch<br />

041 210 52 20<br />

So, 9. Dezember, 16.30<br />

Lukaskirche, Luzern<br />

Ein Morgen in Achtsamkeit<br />

Meditation mit Bernadette Rüegsegger­Eberli.<br />

Mehrere Etappen zu 20<br />

Minuten stilles Sitzen (Zen), Bewegungsmeditation<br />

und Austausch.<br />

Anmeldung: 041 375 72 72<br />

info@romerohaus.ch<br />

Sa, 8. Dezember, 7.15–12.15<br />

RomeroHaus Luzern<br />

Vortrag<br />

Das Ritual und das Heilige<br />

Prof. Hans Joas spricht über die Anthropologie<br />

kollektiver Idealbildung.<br />

Di, 11. Dezember, 17.00<br />

Universität Luzern<br />

Weihnachten mit Franz von Assisi<br />

Die Entdeckung der Krippe<br />

Franz von Assisi liess erstmals das<br />

Weihnachtsgeschehen in einer Höhle<br />

in Greccio mit lebenden Figuren<br />

nachstellen. Über die Hintergründe<br />

spricht Dr. phil. Joseph Bättig.<br />

Do, 13. Dezember, 19.30<br />

Obergrundstr. 97, Luzern<br />

Einführung und Vertiefungskurs<br />

Shibashi<br />

Mit kraftspendender Bewegungsmeditation<br />

durch die dunklen Wintertage.<br />

Mit Barbara Lehner<br />

7.–9. Dezember (Fr, 18.30–So, 14.00)<br />

Edlibach ZG, www.lassalle­haus.org<br />

14.–16. Dezember (Fr, 18.00–So, 13.30)<br />

Kloster Kappel, www.kursekappel.ch<br />

Weitere Veranstaltungen fi nden<br />

Sie unter: www.pfarreiblatt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!