23.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief Glockengruß 3/2011 Apr-Mai - glockengruss.de

Gemeindebrief Glockengruß 3/2011 Apr-Mai - glockengruss.de

Gemeindebrief Glockengruß 3/2011 Apr-Mai - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Aufruf zur Mithilfe<br />

Gemein<strong>de</strong>leben<br />

Die Kirchengemein<strong>de</strong> Oberflockenbach ist<br />

durch die Sanierung <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>hauses noch stark finanziell belastet.<br />

Sie erinnern sich an <strong>de</strong>n Zustand. Wissen Sie noch, wie die<br />

Toiletten und <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n ausgesehen haben? Wie oft am Dach gearbeitet<br />

wur<strong>de</strong>? Durch die letzte Sanierung wur<strong>de</strong> das Gemein<strong>de</strong>haus<br />

zu einem Schmuckstück.<br />

Wer von Ihnen Handwerker braucht, erinnert sich an die Kosten.<br />

Das war beim Gemein<strong>de</strong>haus nicht an<strong>de</strong>rs.<br />

Darum rufe ich zur Mithilfe:<br />

„Leserbrief“ von Dieter Filsinger<br />

Überweisen Sie einen Betrag auf das folgen<strong>de</strong> Konto:<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord, BLZ 67050505, Konto-Nr. 38056972<br />

mit <strong>de</strong>m Vermerk „Gemein<strong>de</strong>haus Oberflockenbach“.<br />

Wir freuen uns an <strong>de</strong>m jetzigen schönen Gemein<strong>de</strong>haus, nicht nur<br />

die Oberflockenbacher, das sollte uns auch etwas wert sein.<br />

Ihr Mitglied <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong> Dieter Filsinger, Sandweg<br />

Kigo ganz<br />

normal<br />

Nach<strong>de</strong>m wir im<br />

November und<br />

Dezember 2010<br />

sehr viel Zeit damit<br />

verbracht haben<br />

das Krippenspiel<br />

einzuüben,<br />

hatten wir im Januar<br />

endlich auch<br />

mal wie<strong>de</strong>r die Gelegenheit, einen ganz normalen Kin<strong>de</strong>rgottesdienst zu<br />

feiern. Daher machten wir eine Erzählreihe über die zehn Gebote, die auf<br />

vier Sonntage verteilt war. Das Ziel dieser Einheit war es, die Grundlage<br />

<strong>de</strong>r zehn Gebote für Israel zu ver<strong>de</strong>utlichen. Um die Geschichte zu<br />

vertiefen, verwen<strong>de</strong>ten wir einige Materialien wie z.B. Steine, Halmafiguren,<br />

verschie<strong>de</strong>ne Stoffe usw. So entstand ein Bo<strong>de</strong>nbild, das je<strong>de</strong>n<br />

Sonntag aufs Neue erweitert wur<strong>de</strong> und die Grundlage <strong>de</strong>r zehn Gebote<br />

auch für die Kleinsten durchschaubar machte.<br />

Nina Heinzelbecker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!