27.05.2021 Aufrufe

Spectrum 161

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Imaging/Über uns<br />

Mit AOS können Sie rechnen!<br />

AOS Technologies in der Schweiz,<br />

unser Lieferant für Highspeedund<br />

Streaming Kameras,<br />

bietet eine<br />

Lösung für (fast)<br />

alle Anwendungsfragen<br />

im Bereich<br />

schneller Bildfolgen.<br />

Für eine erfolgreiche<br />

Anwendung<br />

gilt es, die bestmögliche<br />

Konfiguration<br />

zu finden, oder bei<br />

einer bereits vorhandenen<br />

Highspeed-Kamera<br />

das<br />

richtige „Window<br />

of Interest“ zu erkennen, so dass<br />

die Kamera die gewünschte Bildrate<br />

und Aufnahmelänge zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Bei 30 Kameras und über 100 Varianten<br />

kann man im Portfolio von<br />

AOS aber durchaus den Überblick<br />

verlieren. AOS hat nun ein Werkzeug<br />

entwickelt, das exakt dabei<br />

hilft, entweder die Wunschkamera<br />

oder das benötigte „Window of Interest“<br />

zur Bildrate zu finden, den<br />

Kalkulator. Er ist über die Webpage<br />

von AOS unter „Resources“ zu finden<br />

und kann dort heruntergeladen<br />

werden. Alternativ findet man<br />

diesen auch als Handy-App in den<br />

Stores von Google und Apple.<br />

Mit dem Kalkulator können Sie eine<br />

Kamera auswählen, Sequenzlängen<br />

berechnen und Bildraten unter Berücksichtigung<br />

unterschiedlicher<br />

Pixelzahlen ermitteln. Dazu können<br />

Sie ein passendes Objektiv auswählen,<br />

wenn Sie die Distanz zum Objekt<br />

und/oder dessen Größe kennen.<br />

Der Kalkulator von AOS hilft Ihnen<br />

also nicht nur dabei, die richtige Kamera<br />

zu finden, sondern auch vor Ort<br />

das Bestmögliche aus der Kamera zum<br />

Gelingen Ihrer Aufnahmen herauszuholen.<br />

Stefan Wittmer<br />

06151 8806-63<br />

wittmer@qd-europe.com<br />

Quantum Design auf LinkedIn<br />

Seit August letzten Jahren posten wir<br />

wieder regelmäßig auf LinkedIn. Einige<br />

von Ihnen haben uns vielleicht<br />

schon entdeckt und folgen uns bereits.<br />

Alle anderen sind herzlich dazu<br />

eingeladen! Natürlich ist es auch für<br />

uns spannend zu sehen, welche unserer<br />

Posts die Spitzenreiter sind. Die<br />

ersten beiden Plätze können Sie den<br />

Abbildungen entnehmen. Neu sind<br />

die Showcase-Seiten, die auf unsere<br />

Themenfelder fokussieren.<br />

Erfahren Sie auch hier mehr über<br />

Elektronenmikroskopie, Imaging,<br />

Kryotechnologie und Magnetismus.<br />

Folgen Sie uns und verpassen Sie keine<br />

Neuigkeiten mehr.<br />

Platz<br />

1<br />

Platz<br />

2<br />

http://www.linkedin.com/quantumdesign-europe<br />

Marlene Fontan<br />

06151 8806-493<br />

fontan@qd-europe.com<br />

Quantum Design –<br />

Ihr Partner in Europa<br />

Quantum Design GmbH<br />

Im Tiefen See 58<br />

D-64293 Darmstadt<br />

Telefon 06151 8806-0<br />

Fax 06151 8806-920<br />

E-Mail germany@qd-europe.com<br />

Quantum Design AG Suisse<br />

Telefon 021 8699033<br />

Fax 021 869908<br />

E-Mail dumouchel@qd-europe.com<br />

Quantum Design Benelux<br />

Tel. +32 23084324<br />

Mobil +32 495 797175<br />

E-Mail struyve@qd-europe.com<br />

Die deutsche Ausgabe des <strong>Spectrum</strong> erscheint viermal jährlich. Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Joachim Weiss<br />

klimaneutral<br />

natureOffice.com | DE-617-226SY2T<br />

gedruckt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!