07.06.2021 Aufrufe

beck-online Öffentliche Hand

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Öffentliche</strong>s Recht<br />

Die kompletten<br />

Inhalte des<br />

Moduls<br />

Verfassungsrecht<br />

PLUS sind<br />

im Modul<br />

Verfassungsrecht<br />

PREMIUM<br />

enthalten.<br />

Verfassungsrecht PREMIUM<br />

Folgende Inhalte sind im PREMIUM-Modul zusätzlich enthalten:<br />

Kommentare und <strong>Hand</strong>bücher<br />

Das Grundgesetz<br />

• von Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum<br />

Grundgesetz | Highlight<br />

Dieses große Traditionswerk stellt eine erstklassige Orientierungshilfe<br />

im Verfassungsrecht dar. Berücksichtigt sind die<br />

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die verfassungsrechtliche<br />

Literatur, das europäische Recht und das Völkerrecht.<br />

• Grundgesetz-Kommentar, Hrsg. Dreier (Mohr Sie<strong>beck</strong>) | Highlight<br />

Der wissenschaftlich fundierte Kommentar bietet eine wertvolle<br />

Hilfe für die anspruchsvolle Beschäftigung mit dem Grundgesetz.<br />

• von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar<br />

• Graßhof, Nachschlagewerk der Rechtsprechung des<br />

Bundesverfassungsgerichts (C.F. Müller) | Highlight<br />

Das Werk ist wie ein Kommentar aufgebaut und erschließt<br />

perfekt die Sammlung BVerfGE.<br />

• Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, <strong>Hand</strong>buch des<br />

Verfassungsrechts | Neu in <strong>beck</strong>-<strong>online</strong><br />

Verfassungsprozessrecht<br />

• Lechner/Zuck, Bundesverfassungsgerichtsgesetz<br />

Parlament und Parteien<br />

• Waldhoff/Gärditz, Gesetz zur Regelung des Rechts der<br />

Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages<br />

• Peters, Untersuchungsausschussrecht | Neu in <strong>beck</strong>-<strong>online</strong><br />

• Ipsen, Parteiengesetz<br />

Finanzordnung<br />

• Gröpl, Bundeshaushaltsordnung/Landeshaushaltsordnungen<br />

• Reus/Mühlhausen, Haushaltsrecht in Bund und Ländern<br />

• Reus/Mühlhausen/Stöhr, Haushalts- und Beihilferecht der EU<br />

• Müller/Richter/Ziekow, <strong>Hand</strong>buch Zuwendungsrecht<br />

Staatsrecht<br />

• Görres-Gesellschaft, Staatslexikon Gesamtwerk (Herder)<br />

Bd. 1, ABC-Waffen – Ehrenamt; Bd. 2, Eid – Hermeneutik;<br />

Bd. 3-5 in Vorb.<br />

• Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland<br />

Band IV/1, Die einzelnen Grundrechte<br />

• Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland<br />

Band IV/2, Die einzelnen Grundrechte<br />

• Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat<br />

in der Corona-Krise | Neu in <strong>beck</strong>-<strong>online</strong><br />

Europarecht<br />

• Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV,<br />

Hrsg. Pechstein/Nowak/Häde (Mohr Sie<strong>beck</strong>)<br />

• Dörr/Grote/Marauhn, EMRK/GG – Konkordanzkommentar zum<br />

euro päischen und deutschen Grundrechtsschutz (Mohr Sie<strong>beck</strong>)<br />

Rechtsprechung<br />

• Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE),<br />

Bände 1 ff. – bandweise aktualisiert (Mohr Sie<strong>beck</strong>) | Highlight<br />

Newsletter<br />

• NLMR, Newsletter für Menschenrechte,<br />

ab 2010 (ÖIMR)<br />

>> Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/26749665<br />

Monatspreis € 187,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von Dürig/Herzog/Scholz<br />

(ehemals Maunz/Dürig) Grundgesetz € 177,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

9<br />

<strong>beck</strong>-<strong>online</strong>.de • 2020/2021 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!