07.06.2021 Aufrufe

beck-online Öffentliche Hand

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Angebote<br />

Rechtsprechung PLUS<br />

Das Modul Rechtsprechung PLUS ist die perfekte Ergänzung zu <strong>beck</strong>-<strong>online</strong> Fachmodulen und Anwalt PREMIUM.<br />

Das Modul umfasst rund 1,4 Mio. Entscheidungen im Volltext sowie 1,3 Mio. Leitsätze und Entscheidungsnachweise zu<br />

allen relevanten Rechtsgebieten.<br />

Rechtsprechung<br />

• BeckRS – Aktuelle Gerichtsentscheidungen in ungekürzter<br />

Originalfassung | Highlight<br />

BeckRS bietet einen umfassenden Fundus vor allem höchstrichterlicher<br />

Entscheidungen. Die Redaktion besteht aus über<br />

100 Fachleuten, wobei es sich größtenteils um Richterinnen<br />

und Richter von BGH, BVerwG, BayVGH und weiteren Gerichten<br />

handelt.<br />

Innerhalb von 10 Tagen werden aussagekräftige Leitsätze,<br />

Normen ketten, Schlagworte sowie Angaben zum Verfahrensgang<br />

und zur Rechtskraft hinzugefügt. Das sorgt für einen schnellen<br />

Überblick über die neueste Entwicklung.<br />

• BeckEuRS – Gerichtsmitteilungen des EuGH, des EuG und des<br />

EuGöD in ungekürzter Originalfassung<br />

• GRUR-RS – die digitale Rechtsprechungssammlung<br />

Entscheidungen zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht<br />

(mit Nebengebieten) im ungekürzten Volltext mit redaktioneller<br />

Dokumentation. Es ist damit ab sofort noch leichter,<br />

Rechtsprechung aus dem »Grünen Bereich« in unserer Datenbank<br />

zu identifizieren.<br />

• IBRRS – Urteilsvolltexte aus den Schwerpunkten Immobilien- &<br />

Baurecht<br />

• VerwRsrp – Archiv der Sammlung Verwaltungsrechtsprechung<br />

Sammlung obergerichtlicher Entscheidungen aus dem<br />

Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 1949-1981.<br />

• LSK – Leitsätze aus der Referenzdatenbank Leitsatzkartei<br />

Mit hunderttausenden Leitsätzen (ab 1947) aus über 170 juristischen<br />

Zeitschriften. Alle Rechtsgebiete der anwaltlichen Praxis<br />

sind umfasst: Zivilrecht, Strafrecht, <strong>Öffentliche</strong>s Recht,<br />

Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht etc.<br />

• Leitsätze aus den Fundheften Zivilrecht (ab 1945)<br />

Systematischer Nachweis der deutschen Rechtsprechung im<br />

Bereich des Zivilrechts.<br />

• Leitsätze aus den Fundheften Arbeits- und Sozialrecht<br />

(ab 1945)<br />

Systematischer Nachweis der deutschen Rechtsprechung im<br />

Bereich des Arbeits- und Sozialrechts.<br />

• Leitsätze aus den Fundheften <strong>Öffentliche</strong>s Recht (ab 1948)<br />

Systematischer Nachweis der Rechtsprechung zum Europarecht,<br />

Staatsrecht, Allgemeinem und Besonderem Verwaltungsrecht<br />

sowie zum Recht des öffentlichen Dienstes und zur Verwaltungsgerichtsbarkeit.<br />

• Mössner, Steuerrechtliche Leitsätze (StL)<br />

Nachweis aller amtlich veröffentlichten Entscheidungen des<br />

BFH von 1970 bis 1990 im Leitsatz sowie Verwaltungserlasse<br />

und Schrifttum. Ab 1991 bis 2001 sämtliche im Fachschrifttum<br />

veröffentlichten Leitsätze der Finanzgerichte und anderer<br />

Gerichtsbarkeiten mit Fundstellenangaben.<br />

>> Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/10278669<br />

Monatspreis nur für Bezieher eines Fachmoduls, € 46,–*<br />

Anwalt PREMIUM, Beck-KOMMUNALPRAXIS PLUS<br />

oder NomosOnline Anwalt<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

67<br />

64 <strong>beck</strong>-<strong>online</strong>.de • 2021/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!