07.06.2021 Aufrufe

beck-online Öffentliche Hand

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsrecht<br />

Arbeitsschutzrecht PLUS<br />

Kommentare und <strong>Hand</strong>bücher<br />

Arbeitsschutzrecht im engeren Sinne<br />

• BeckOK Arbeitsschutzrecht,<br />

Hrsg. Schwab/Weber/Winkelmüller | Highlight<br />

Der neue große Online-Kommentar erläutert alle wichtigen<br />

Vorschriften zum Arbeitsschutzrecht, benutzerfreundlich gegliedert<br />

in eine Überblicks-, eine Standard- und eine Detailebene.<br />

Die Erläuterungen werden vierteljährlich aktualisiert.<br />

• Franzen/Gallner/Oetker, Kommentar zum europäischen<br />

Arbeitsrecht, Auszug<br />

Die einschlägigen Erläuterungen zum Arbeitsschutz zu<br />

EU-Verordnungen und Richtlinien<br />

• Kohte/Faber/Feldhoff (Hrsg.), Gesamtes Arbeitsschutzrecht,<br />

(Nomos)<br />

Der griffige Gesamt-Kommentar zu allen wichtigen Bereichen wie<br />

Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Arbeitssicherheit, Arbeitswissenschaft.<br />

• Kollmer/Klindt/Schucht, Arbeitsschutzgesetz | Highlight<br />

Der handliche Standardkommentar zum ArbSchG – ideal für<br />

Praxis und Wissenschaft.<br />

• Kollmer/Wiebauer/Schucht, Arbeitsstättenverordnung<br />

Mit praxisgerechten Schwerpunkten wie Bildschirmarbeit,<br />

Nichtraucherschutz, Gefährdungsbeurteilung.<br />

• Landmann/Rohmer, GewO, Auszug Arbeitsschutzrecht<br />

Das große Erläuterungswerk des Gewerberechts – hier als umfassender<br />

Auszug zum Arbeitsschutzrecht.<br />

Arbeitsschutzrecht im weiteren Sinne<br />

• Aligbe, Rechtshandbuch Arbeitsmedizinische Vorsorge<br />

Erläutert alle wichtigen Rechtsgrundlagen der Arbeitsmedizinischen<br />

Vorsorge mit Schwerpunkt auf der ArbMedVV.<br />

• Brose/Weth/Volk, Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeldund<br />

Elternzeitgesetz<br />

MuSchG und BEEG umfassend erläutert.<br />

• Ennuschat/Wank/Winkler, Gewerbeordnung<br />

Kompakt und auskunftsfreudig: der Gelbe Kommentar zur GewO.<br />

• vom Stein/Rothe/Schlegel, Gesundheitsmanagement und<br />

Krankheit im Arbeitsverhältnis<br />

Arbeitszeit<br />

• Baeck/Deutsch/Winzer, Arbeitszeitgesetz<br />

Berücksichtigt auch die Bezüge zum europäischen Recht und zu<br />

Spezialgesetzen wie dem Fahrpersonalgesetz.<br />

• Meinel/Heyn/Herms, Teilzeit- und Befristungsgesetz<br />

Infektionsschutzrecht I Neu in <strong>beck</strong>-<strong>online</strong><br />

• BeckOK Infektionsschutzrecht,<br />

Hrsg. Eckart/Winkelmüller | Highlight<br />

• Huster/Kingreen, <strong>Hand</strong>buch Infektionsschutzrecht<br />

• Kießling, Infektionsschutzgesetz<br />

• Kluckert, Das neue Infektionsschutzrecht<br />

(Nomos)<br />

Zeitschrift mit Archiv<br />

• ARP – Arbeitsschutz in Recht und Praxis | Highlight<br />

Die brandneue Zeitschrift für Gesundheit und Sicherheit am<br />

Arbeitsplatz<br />

Fach-News Arbeitsschutzrecht<br />

Aktuelle Nachrichten der <strong>beck</strong>-aktuell-Redaktion aus Rechtsprechung<br />

und Gesetzgebung zum Arbeitsschutzrecht<br />

Normen und Rechtsprechung<br />

• zum Arbeitsschutzrecht<br />

• wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)<br />

>> Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/30970331<br />

Monatspreis € 35,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

43<br />

<strong>beck</strong>-<strong>online</strong>.de • 2021/2022 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!