07.06.2021 Aufrufe

beck-online Öffentliche Hand

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strafrecht / Verkehrsrecht<br />

Verkehrsrecht PLUS<br />

Folgende Inhalte sind im PLUS-Modul enthalten:<br />

Kommentare und <strong>Hand</strong>bücher<br />

• Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke,<br />

Straßenverkehrsrecht | Highlight<br />

Knapp, aktuell und übersichtlich stellt dieser Standardkommentar<br />

die zentralen Bereiche des Straßenverkehrsrechts dar.<br />

Kom mentiert sind StVO, StVG, eKFV, Auszüge aus StGB und StPO,<br />

die schadensersatzrechtlichen Vorschriften des BGB, Auszüge aus<br />

der ZPO sowie Auszüge aus dem VVG und AuslPflVG mit AuslHPflV.<br />

• Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht,<br />

Hrsg. Buschbell/Höke | Highlight<br />

Praxisgerecht bietet das Werk eingehende Erläuterungen zum<br />

materiellen und prozessualen Recht, Formulierungshilfen,<br />

Schriftsatz-Muster, Checklisten und Übersichten.<br />

• Krenberger/Krumm, OWiG<br />

• Geigel, Der Haftpflichtprozess | Highlight<br />

Das komplette Haftpflichtrecht – von Amtshaftung bis<br />

Zwangs vollstreckung. Besonders wertvoll ist die Kombina tion von<br />

prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten sowie die umfangreiche<br />

Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung.<br />

• Bachmeier (Hrsg.), Rechtshandbuch Autokauf<br />

Autokauf inklusive Internet- und Auslandskauf.<br />

• Grüneberg, Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen | Highlight<br />

Mit mehr als 5.000 Entscheidungen zur Haftungsabwägung bei<br />

Verkehrsunfällen nach StVG, HPflG und BGB.<br />

• Küppersbusch/Höher, Ersatzansprüche bei Personenschaden<br />

Mit den aktuellen Kapitalisierungstabellen.<br />

• BeckOK Straßenverkehrsrecht, Hrsg. Dötsch/Koehl/Krenberger/<br />

Türpe | Highlight<br />

Umfasst alles Wichtige zum StVR: Kommentiert sind StVG, StVO,<br />

FeV, FZV, StVZO, BKatV, die ARB 2012, die Richtlinie 2000/26/EG<br />

und Richtlinie 2009/103/EG sowie in Auszügen StGB, OWiG, StPO,<br />

BGB, VVG und PflVG.<br />

Formulare<br />

• BeckOF Verkehrsrecht, Höke | Highlight<br />

Der Praxistipp: Die wichtigsten Formulare und Muster zum<br />

Verkehrsrecht. Regelmäßig aktualisiert und rechtssicher formuliert.<br />

• FormularBibliothek Zivilprozess, Janeczek u.a.: Verkehr, Schaden,<br />

Versicherung (Nomos)<br />

Arbeitshilfen<br />

• SCHMERZENSGELD 2021<br />

• <strong>beck</strong>-<strong>online</strong>.SCHMERZENSGELD<br />

Zeitschriften mit Archiven<br />

• NZV – Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht, ab 1988<br />

• SVR – Straßenverkehrsrecht, ab Mitte 2005 (Nomos)<br />

Rechtsprechung und Aufsätze<br />

• Rechtsprechung zum Verkehrsrecht aus Beck’schen Zeitschriften<br />

sowie exklusiv <strong>online</strong> weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/<br />

BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften<br />

• Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise<br />

aus LSK zu weiteren Zeitschriften<br />

Normen und Fachdienst<br />

• Straßenverkehrsrecht Texte<br />

• Fachdienst Straßenverkehrsrecht<br />

siehe DAR PLUS Seite 228<br />

>> Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/29451<br />

Monatspreis € 41,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher der NZV oder SVR € 35,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

62 230 <strong>beck</strong>-<strong>online</strong>.de • 2021/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!