23.12.2012 Aufrufe

(4,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Vitis

(4,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Vitis

(4,08 MB) - .PDF - Marktgemeinde Vitis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Oktober 2012<br />

Die Feuerwehrjugend <strong>Vitis</strong> verbrachte vier tolle Tage bei schönem Wetter am Landesjugendlager in Hürm, bei<br />

dem es mit ca. 4.800 Lagerteilnehmern einen neuen Rekord zu verzeichnen gab. In diesen vier Tagen schliefen die<br />

Jugendlichen gemeinsam in einem großen Zelt, spielten diverse mitgebrachte Spiele, nahmen an der Lagerolympiade<br />

teil und beteiligten sich mit ihrem Dienst auch für zwei Stunden an der Lagerwache, die rund um die Uhr eingeteilt<br />

war. Das Landesjugendlager ist für jedes Feuerwehrjugendmitglied der Höhepunkt des Jahres, da man andere<br />

Feuerwehrjugendmitglieder aus ganz Niederösterreich trifft, viel an Rahmenprogramm geboten bekommt und zeigen<br />

kann, wie gut man sich auf die Bewerbe vorbereitet hat. Auch einige Eltern und Kameraden der Feuerwehr <strong>Vitis</strong> waren<br />

angereist, um die Jugendlichen zu unterstützen und anzufeuern.<br />

Dieses Jahr erreichte die Feuerwehrjugend <strong>Vitis</strong> bei den Landesbewerben den größten Erfolg seit ihrem Bestehen.<br />

Beim Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen konnten unsere kleinen „Hasen“ ihr Können unter Beweis stellen und mit<br />

sensationellen Zeiten auftrumpfen. (Alle erhielten das Abzeichen: Niklas Zellhofer, Anna Zwölfer, Sarah Preisl und David<br />

Hofstätter)<br />

Die Bewerbsgruppe (bestehend aus Sofie Schmid, Lena Gruber, Sophie Dangl, Lukas Höllriegl, Philipp Höllriegl, Michael<br />

Zwölfer, Mustafa Cavus, Melanie Siegl, Susanne Österreicher) erreichte beim Bronzebewerb der 12- bis 15jährigen Platz<br />

14 von 197 bestandenen Gruppen und in Silber sogar den 5. Platz von 124 bestandenen Gruppen. Dabei gehörten die<br />

<strong>Vitis</strong>er sogar zu den Siegergruppen und erhielten eine Medaille, welche unsere Gruppenkommandantin Sofie Schmid<br />

freudig entgegennahm. Zwei Mitglieder aus <strong>Vitis</strong>, nämlich Thomas und Stefan Fraberger, halfen der Gruppe aus Raabs,<br />

damit diese antreten konnte und erhielten ebenfalls ihr Abzeichen. Weiters war die Feuerwehrjugend <strong>Vitis</strong> auch zum<br />

zweiten Mal am Junior-Fire-Cup, welcher aus den besten 18 Gruppen aus Niederösterreich besteht, vertreten und<br />

erreichte dort den 12. Platz. Somit stellte sie die beste Gruppe aus dem Bezirk, da auch die Feuerwehrjugendgruppen<br />

Dobersberg und Groß Siegharts hier vertreten waren.<br />

Der Jugendbetreuer Roman Anibas zeigte sich sehr zufrieden mit seinen Mitgliedern: „Die Leistungen waren mehr<br />

als sensationell. Man muss dabei gewesen sein und gesehen haben, wie die Jugendlichen als Einheit und mit Stärke<br />

auftraten. Die Leistung ist nochmal aufzuwerten, wenn man bedenkt, dass die halbe Mannschaft aus Mädchen bestand.<br />

Ich bin absolut stolz, der Betreuer dieser Jugendlichen zu sein und freue mich noch auf viele weitere tolle Erfolge in<br />

der Zukunft. Danke an alle Feuerwehrjugendmitglieder für die tolle Disziplin und danke auch an alle Besucher für die<br />

Unterstützung.“<br />

Roman Anibas, Jugendleiter<br />

www.vitis.at<br />

Landesjugendlager 2012 der Feuerwehrjugend <strong>Vitis</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!