18.06.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 24 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRADITION UND INNOVATION<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung- <strong>Anzeiger</strong> - 19. Juni <strong>2021</strong> - Seite 19<br />

<strong>Ihr</strong>e Partner für gesunde Zähne<br />

<strong>Itzehoe</strong> (tc) – Kennen Sie noch<br />

diese alte Werbung? „Damit<br />

Sie auch morgen noch kraftvoll<br />

zubeißen können …“ Eine<br />

intakte Mundflora ist ein wichtiger<br />

Grundpfeiler für umfassende<br />

Gesundheit – in <strong>Itzehoe</strong><br />

sind Sie in der zahnmedizinischen<br />

Praxis von Carlotta<br />

Behrens und Pirmin Schwarz<br />

in den besten Händen.<br />

Ende vergangenen Jahres haben<br />

die beiden Zahnärzte ihre<br />

Praxis im Volksbank-Neubau<br />

in der Breiten Straße eröffnet.<br />

Sie wurde komplett auf ihre<br />

Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten,<br />

kompromisslos in<br />

Sachen Hygiene und Dokumentation<br />

und barrierefrei mit<br />

einem Fahrstuhl zu erreichen.<br />

Die Zahnmediziner haben<br />

sich Zahnerhalt als oberste<br />

Prämisse auf die Fahnen geschrieben.<br />

Dafür arbeiten sie<br />

mit hochmodernster Technik<br />

und minimalinvasiven Verfahren,<br />

so dass selbst eine Wurzelkanalbehandlung<br />

ihren<br />

Schrecken verliert. Carlotta<br />

Behrens und Pirmin Schwarz<br />

arbeiten stets mit Lupenbrille<br />

– für beide unabdingbar, „da<br />

nur auf diese Weise die teils<br />

komplexe Anatomie des Wurzelkanalsystems<br />

dargestellt<br />

und ausreichend aufbereitet<br />

werden kann“, erzählt die<br />

Zahnärztin. Darüber hinaus<br />

arbeiten sie in ihrer Praxis mit<br />

einem hochwertigen Operationsmikroskop.<br />

Das ermöglicht<br />

ein äußerst präzises Arbeiten,<br />

jede noch so kleinste Entzündung<br />

kann damit aufgespürt<br />

werden. Das bedeutet für die<br />

Patienten: Der Eingriff fällt so<br />

klein wie nötig aus, es bleibt<br />

so viel wie möglich eigene<br />

Zahnsubstanz erhalten und<br />

die Schmerzursache wird mit<br />

minimalinvasivem Einsatz beseitigt.<br />

Können ein Zahn oder Teile<br />

Zahnarzt Pirmin Schwarz hebt die Vorteile der computergestützten Zahnrestauration<br />

hervor. „Das Verfahren ist zeitsparend, äußerst komfortabel<br />

und transparent.“<br />

Zahnärztin Carlotta Behrens arbeitet insbesondere bei Wurzelkanalbehandlungen<br />

mit dem hochauflösenden Dentalmikroskop.<br />

davon nicht mehr erhalten<br />

werden, wird mittels des modernen<br />

Cerec-Verfahrens binnen<br />

kürzester Zeit ein passgenauer<br />

Zahnersatz konstruiert,<br />

hergestellt und eingesetzt<br />

– und das innerhalb weniger<br />

Stunden. „Das verkürzt die Tragedauer<br />

eines Provisoriums<br />

enorm“, so Pirmin Schwarz.<br />

Durch die digitale Abformung<br />

mit einem Intraoralscanner<br />

kann zudem auf die konventionelle<br />

Abdruckmasse weitestgehend<br />

verzichtet werden.<br />

Für diesen Bereich zeichnet<br />

Pirmin Schwarz verantwortlich,<br />

der vor seinem Studium der<br />

Zahnmedizin eine Ausbildung<br />

zum Zahntechniker absolviert<br />

hat. Davon profitieren nun die<br />

Patienten, denen dank des<br />

digitalen Workflows oft in nur<br />

einer Sitzung der hochwertige<br />

Zahnersatz eingesetzt werden<br />

kann. Hightech und Know-how<br />

machen‘s möglich.<br />

Fotos: Privat<br />

Da Zahnerhalt ein wichtiges<br />

Thema der zahnmedizinischen<br />

Praxis ist, wird der Prophylaxe<br />

eine große Bedeutung zugeschrieben.<br />

Auch hier arbeiten<br />

die Fachkräfte mit Vergrößerungshilfen,<br />

um mit Handinstrumenten<br />

und Ultraschalltechnik<br />

auch die schwer zugänglichen<br />

Bereiche gut im Blick zu<br />

haben.<br />

Übrigens: Wenn die Zähne an<br />

Glanz verloren haben, können<br />

Sie ihn in der zahnmedizinischen<br />

Praxis zurückerlangen.<br />

Mit professionellem Bleaching<br />

sorgen Carlotta Behrens und<br />

Pirmin Schwarz für gesunde<br />

und strahlend weiße Zähne.<br />

Der Patientenzustrom in der<br />

Praxis von Carlotta Behrens<br />

und Pirmin Schwarz ist so<br />

groß, dass sie ihr qualifiziertes<br />

Mitarbeiterteam gerne vergrößern<br />

möchten. Auch ein<br />

Ausbildungsplatz ist noch zu<br />

vergeben.<br />

Ein starker Partner: Hans Otte<br />

Vor über 30 Jahren hat Hans Otte sich selbstständig gemacht – mit seinem Sohn ist<br />

bereits die nächste Generation im Unternehmen tätig.<br />

Hohenaspe (tc) – Vielleicht haben<br />

auch Sie schon eines der<br />

45 blauen Firmenfahrzeuge<br />

gesehen und sich gefragt: „Wer<br />

ist eigentlich der Hans Otte<br />

Meisterbetrieb“?<br />

Seit 1988 ist das Unternehmen<br />

ein inhabergeführter, starker<br />

und verlässlicher Partner sowohl<br />

für private Endkunden als<br />

auch für große Firmen aus den<br />

Bereichen Gewerbe, Dienstleistung<br />

und Industrie. Von der<br />

Reparatur eines klemmenden<br />

Ventils bis hin zur Ingenieursplanung:<br />

Hans Ottes Anspruch<br />

ist Qualität – alles für die Kunden!<br />

Als TGA-Fachplaner strebt<br />

das Unternehmen die Entwicklung<br />

und Umsetzung nachhaltiger<br />

Konzepte an, und das<br />

wissen die Kunden zu schätzen.<br />

Rund 80 Mitarbeiter (inklusive<br />

Kundendienstmonteuren und<br />

Auszubildenden) betreuen die<br />

Foto: Privat<br />

Kunden im Einzugsgebiet, das<br />

sich über Schleswig-Holstein,<br />

Hamburg und das nähere Umland<br />

erstreckt.<br />

In folgenden Bereichen ist der<br />

Hans Otte Meisterbetrieb tätig:<br />

Gas- und Ölheizungsanlagen<br />

(Planung, Installation, Reparatur<br />

und Wartung), Solaranlagen<br />

(Planung, Installation,<br />

Reparatur und Wartung), Sanitärarbeiten<br />

(Planung, Installation,<br />

Reparatur und Wartung),<br />

Bauklempnerei, Isolierarbeiten,<br />

Fliesen- und Maurerarbeiten<br />

sowie Zimmermannsarbeiten.<br />

Außerdem bietet das Unternehmen<br />

einen Notdienst im<br />

Heizung- und Sanitärbereich<br />

an.<br />

Innovative Technologien<br />

Seit über 30 Jahren arbeitet<br />

Hans Otte in einem der innovativsten<br />

Berufe überhaupt.<br />

Energie- und Gebäudetechnik<br />

entwickeln sich ständig weiter,<br />

somit auch das Angebot<br />

an die Kunden. Nach mehr als<br />

sechs Jahren erfolgreicher Installation<br />

von Wärmepumpen<br />

setzt Hans Otte auf zusätzliche<br />

neue Techniken – alles unter<br />

dem Gesichtspunkt von regenerativen<br />

Energien und Nachhaltigkeit.<br />

Unter anderem gehören<br />

Infrarotheizungen dazu:<br />

Keine trockene Heizungsluft,<br />

ein angenehmes Raumklima,<br />

geringe Investitions- und keine<br />

Wartungskosten – die Strahlungswärme<br />

der elektrischen<br />

Infrarotheizung erwärmt nicht<br />

die Luft, sondern die umgebende<br />

Raumhülle und die Gegenstände<br />

im Raum.<br />

Die effizienteste Art, ein Haus<br />

oder eine Wohnung zu heizen<br />

und gleichzeitig Strom zu erzeugen,<br />

ist die Brennstoffzellenheizung.<br />

Diese ist nicht nur<br />

leise, sondern auch schadstoffarm,<br />

denn statt Qualm<br />

und Ruß kommt hauptsächlich<br />

Wasserdampf aus dem<br />

Schornstein. Aus Erdgas erzeugt<br />

die Brennstoffzellen-<br />

Heizung Wasserstoff – CO 2<br />

-<br />

neutral mit einem extrem hohen<br />

Wirkungsgrad.<br />

Dies sind nur einige Beispiele<br />

innovativer Technologien, die<br />

von der Firma Hans Otte angeboten<br />

werden und zeigen,<br />

dass auch ein traditionelles<br />

Handwerk immer am Puls der<br />

Zeit sein muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!