23.12.2012 Aufrufe

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungsschienen ausrichten<br />

� Führungsschienenhalter<br />

zusammenstecken!<br />

� Schrauben DIN 7380<br />

M 8 x 30 (bei FSCH<br />

Typ 9) bzw. DIN 933<br />

M 8 x 30 (bei FSCH<br />

Typ 7/8/10) <strong>mit</strong> Scheiben<br />

DIN 125 A 8,4 einstecken!<br />

Kopf der<br />

Schraube muss in Richtung<br />

Lamelle zeigen.<br />

� Schrauben <strong>mit</strong> Muttern<br />

DIN 985 M 8 <strong>und</strong><br />

Scheiben DIN 125<br />

A 8,4 befestigen! Muttern<br />

noch nicht fest anziehen<br />

� Führungsschienen<br />

ausrichten <strong>und</strong> Muttern<br />

M 8 festziehen!<br />

� HINWEIS<br />

Bei Bedarf im oberen Bereich der Führungsschienen<br />

Hilfspunkte setzen, um die Diagonalen zu<br />

messen.<br />

� Führungsschienen auf<br />

Höhengleichheit (B)<br />

<strong>und</strong> Parallelität<br />

(X1 = X2 ± 1 mm)<br />

überprüfen!<br />

� Diagonalen „D1“ <strong>und</strong><br />

D2“ messen! Wenn<br />

D1 = D2 sind die Führungsschienen<br />

parallel<br />

<strong>und</strong> rechtwinklig.<br />

� HINWEIS<br />

Vor der Blendenmontage prüfen, ob die <strong>Raffstore</strong>montage<br />

von oben sinnvoll ist. Falls dies der Fall<br />

ist, müssen Absturzsicherungen an den Führungsschienen<br />

(z. B. Klebeband) angebracht werden.<br />

3.6 Blende vorbereiten<br />

WARNUNG<br />

Montage<br />

Verletzungsgefahr durch falsche Oberschienenträger<br />

bei <strong>Raffstore</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong>t<br />

akkugestützem <strong>Notraff</strong>-Set!<br />

Beim <strong>Raffstore</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong> akkugestützem<br />

<strong>Notraff</strong>-Set sind spezielle<br />

Oberschienenträger eingesetzt, die ein verdrehen<br />

bzw. verschieben der Oberschiene<br />

verhindern.<br />

� Montierte Oberschienenträger durch die<br />

<strong>mit</strong>gelieferten Oberschienenträger (Zubehör)<br />

tauschen!<br />

Typ Blende Typ Blende<br />

[M867429_0] - DE / 05.06.12 Seite 15 von 24 Technische Änderungen behalten wir uns vor.<br />

06<br />

07<br />

08<br />

dd200004743<br />

dd200004744<br />

dd200004745<br />

Austrittsöffnung für bauseitige Netzleitung bohren<br />

09<br />

Blendentyp Maß X<br />

06/07/08 80 mm<br />

09 100 mm<br />

Tab. 8: Position für Austrittsöffnung in Blende<br />

dd200004746

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!