23.12.2012 Aufrufe

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verpackung<br />

Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial<br />

nicht achtlos liegenlassen <strong>und</strong> Kinder von<br />

Kleinteilen fernhalten. Kunststofffolien, Styroporteile,<br />

Kleinteile usw. könnten für Kinder zu<br />

einem gefährlichen Spielzeug werden.<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Stromschlag durch unsachgemäße Installation!<br />

Die elektrische Installation muss nach<br />

VDE 0100 bzw. den gesetzlichen Vorschriften<br />

<strong>und</strong> Normen des jeweiligen Landes durch<br />

eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen.<br />

Diese hat die beigefügten Anleitungen der<br />

<strong>mit</strong>gelieferten Elektrogeräte zu beachten. Alle<br />

nicht benötigten Leitungen sind vor der Inbetriebnahme<br />

des Produktes zu entfernen. Einrichtungen,<br />

die nicht für die Bedienung<br />

benötigt werden, sind außer Betrieb zu setzen.<br />

Gefährdungspotential durch das Produkt<br />

Quetschgefahr <strong>und</strong> Verletzungsgefahr!<br />

Beim Hoch- <strong>und</strong> Tieffahren, sowie bei elektrischen<br />

Anschlussarbeiten des Systems darf<br />

nicht in bewegliche Teile (z. B. zwischen Unterschiene<br />

<strong>und</strong>/oder Lamellen) gegriffen werden.<br />

Gefährdungspotential für das Produkt<br />

Transport<br />

Einleitung<br />

Verletzungsgefahr durch unbeobachtete<br />

<strong>und</strong> unsachgemäße Bedienung des <strong>Raffstore</strong>s!<br />

Bedienelement des Produktes <strong>und</strong><br />

Nottaster des <strong>Raffstore</strong>s <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>akkugestütztem</strong> <strong>Notraff</strong>-Set außerhalb<br />

des Fahrbereiches befestigen, jedoch im<br />

Sichtbereich des Produktes in einer Höhe, die<br />

den nationalen Bestimmungen für behinderte<br />

Personen entspricht. K<strong>und</strong>en in die Bedienung<br />

des Produktes einweisen.<br />

Produktbeschädigung <strong>und</strong> Sachbeschädigung<br />

durch Unachtsamkeit beim Bedienen!<br />

Der Fahrbereich des <strong>Raffstore</strong>s ist von<br />

festen <strong>und</strong> beweglichen Hindernissen frei zu<br />

halten.<br />

Verletzungsgefahr <strong>und</strong> Produktbeschädigung<br />

durch unsachgemäßen Transport!<br />

Die zulässigen Achslasten <strong>und</strong> das zulässige<br />

Gesamtgewicht für das Transport<strong>mit</strong>tel dürfen<br />

nicht überschritten werden. Durch Zuladung<br />

des Fahrzeugs kann sich das Fahrverhalten<br />

ändern.<br />

Das Transportgut ist sachgerecht <strong>und</strong> sicher zu befestigen.<br />

Die Verpackung des Produktes ist vor Nässe zu<br />

schützen. Die aufgeweichte Verpackung kann sich lösen<br />

<strong>und</strong> zu Unfällen führen.<br />

[M867429_0] - DE / 05.06.12 Seite 5 von 24 Technische Änderungen behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!