23.12.2012 Aufrufe

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

WAREMA Raffstore mit Zusatzantrieb und akkugestütztem Notraff ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Technische Daten/Zubehör<br />

Gewicht Wert<br />

Flachlamelle ca. 2,7 kg/m²<br />

randgebördelte Lamelle ca. 3,1 kg/m²<br />

Abdunkelungslamelle ca. 3,2 kg/m²<br />

Tab. 1: Gewichtsangaben für <strong>Raffstore</strong><br />

Zusätzlich für Elektroantrieb (<strong>Raffstore</strong>antrieb)<br />

Parameter D339<br />

Nenndrehmoment 9 Nm<br />

Leistung 131 W<br />

Stromaufnahme 0,57 A<br />

Nenndrehzahl 26 U/min<br />

Nennspannung 230 VAC<br />

Frequenz 50 Hz<br />

Schutzart IP 54<br />

Kurzzeit Betrieb (S2) 4 Minuten<br />

Endschalterbereich 97 Umdrehungen<br />

Tab. 2: Angaben zum <strong>Raffstore</strong>antrieb<br />

� HINWEIS<br />

Technische Daten zur Steuerung sind der dazugehörigen<br />

Installationsanleitung zu entnehmen.<br />

Zubehör<br />

Zum optimalen Ansteuern des Produktes steht Ihnen ein<br />

umfangreiches Sortiment an Sonnenschutzsteuerungen<br />

zur Auswahl. Diese Steuerungen können <strong>mit</strong> der akkugestützen<br />

Steuerung des <strong>Raffstore</strong>s <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>akkugestütztem</strong> <strong>Notraff</strong>-Set kombiniert werden. Dies ist<br />

jedoch abhängig vom Einzelfall zu klären.<br />

Die <strong>Raffstore</strong>n dürfen bei Vereisung nicht bedient werden.<br />

Die Haftung für Schäden am Sonnenschutz durch<br />

Bedienung bei Vereisung ist ausgeschlossen. Es wird<br />

empfohlen eine Eisüberwachung einzusetzen.<br />

Information zum Produkt<br />

2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch<br />

Der <strong>Raffstore</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong> <strong>akkugestütztem</strong> <strong>Notraff</strong>-Set<br />

ist eine außenliegende Sonnenschutzanlage, die<br />

nur für den Einsatz als sommerlicher Wärme-, Sicht- <strong>und</strong><br />

Blendschutz an Fluchttüren bzw. Fluchtfenstern verwendet<br />

werden darf. Im Fahrbereich des <strong>Raffstore</strong>s dürfen<br />

sich insbesondere am Türblatt keine Hindernisse/hervorstehende<br />

Anbauteile (z. B. Türdrücker) befinden,<br />

die das Hochfahren des <strong>Raffstore</strong>s beim<br />

gleichzeitigen Öffnungsversuch der Fluchttüre verhindern.<br />

Ist dies nicht zu vermeiden, muss durch andere<br />

technische Maßnahmen verhindert werden, dass sich der<br />

Verschluss des Türblattes vor dem Freigeben des Fluchtweges<br />

durch den <strong>Raffstore</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong> akkugestützem<br />

<strong>Notraff</strong>-Set öffnen lässt. Dies muss jedoch in<br />

jedem Fall durch den verantwortlichen Architekten/Planer<br />

bzw. örtlichen Baubehörden berücksichtigt <strong>und</strong> genehmigt<br />

werden. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu<br />

erheblichen Gefährdungen kommen.<br />

Alle für den Außeneinsatz konzipierten <strong>Raffstore</strong>n sind für<br />

eine Windlast von 1,1 kN/m² ausgelegt (DIN 1055). Die<br />

Richtlinie „Windlasten zur Konstruktion von Abschlüssen<br />

<strong>und</strong> Markisen im eingefahren Zustand – Punkt 5.1.1“ 1<br />

regelt, an welcher Stelle diese Produkte ohne besondere<br />

Vorkehrungen montiert werden dürfen.<br />

Da<strong>mit</strong> der <strong>Raffstore</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong> <strong>akkugestütztem</strong><br />

<strong>Notraff</strong>-Set funktionssicher ausgelöst werden kann,<br />

muss der <strong>Raffstore</strong> immer über die dazugehörige<br />

elektronische akkugestützte Steuerung betrieben<br />

werden.<br />

Zusätzliche Belastungen des <strong>Raffstore</strong>s <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>akkugestütztem</strong> <strong>Notraff</strong>-Set durch angehängte Gegenstände<br />

können zur Beschädigung oder zum Absturz<br />

des Produktes (z. B. Reißen der Aufzugsbänder) oder<br />

zum Ausfall des <strong>Raffstore</strong>s <strong>mit</strong> <strong>Zusatzantrieb</strong> <strong>und</strong> akkugestützem<br />

<strong>Notraff</strong>-Sets führen <strong>und</strong> sind deshalb ebenfalls<br />

nicht zulässig.<br />

Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehören auch das<br />

Beachten der vorliegenden Anleitung <strong>und</strong> die Einhaltung<br />

der Montagebedingungen.<br />

1 herausgegeben vom B<strong>und</strong>esverband Rollladen +<br />

Sonnenschutz e.V. <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esverband Konfektion<br />

Technischer Textilien e.V. - BKTex<br />

[M867429_0] - DE / 05.06.12 Seite 7 von 24 Technische Änderungen behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!