01.08.2021 Aufrufe

Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber stellt mit seiner historischen Altstadt, der einzigartigen Lage über dem Taubertal und seiner Fachwerkromantik für viele den Inbegriff des mittelalterlichen Deutschland dar. Gäste aus aller Welt reisen deshalb ins westliche Mittelfranken, um die einzigartige Atmosphäre einzufangen. Ein Spaziergang auf der Stadtmauer oder ein Besuch in den Museen und Kirchen machen es Besuchern leicht, in vergangene Tage einzutauchen. Doch Rothenburg ist weit entfernt von einer bl0ßen Kulisse eine lebendige Altstadt mit vielen Gelegenheiten zum Verweilen und Entspannen. Neben den historischen Besonderheiten steht in Rothenburg ob der Tauber die Weinkulinarik und die Nähe zur Natur im Fokus! Wandern, Radfahren oder einfach nur locker Spazierengehen auf der historischen Stadtmauer – in Rothenburg ob der Tauber kommt man schnell zur Ruhe und jeder findet sein Lieblingsplätzchen. Einzigartig ist auch die Qualität der Themenführungen: der Nachtwächter entführt seine Gäste ebenso unterhaltsam in vergangene Zeiten wie die Handwerkerwitwe Walburga oder der Rothenburger Geisterführer.

Rothenburg ob der Tauber stellt mit seiner historischen Altstadt, der einzigartigen Lage über dem Taubertal und seiner Fachwerkromantik für viele den Inbegriff des mittelalterlichen Deutschland dar. Gäste aus aller Welt reisen deshalb ins westliche Mittelfranken, um die einzigartige Atmosphäre einzufangen. Ein Spaziergang auf der Stadtmauer oder ein Besuch in den Museen und Kirchen machen es Besuchern leicht, in vergangene Tage einzutauchen. Doch Rothenburg ist weit entfernt von einer bl0ßen Kulisse eine lebendige Altstadt mit vielen Gelegenheiten zum Verweilen und Entspannen.

Neben den historischen Besonderheiten steht in Rothenburg ob der Tauber die Weinkulinarik und die Nähe zur Natur im Fokus! Wandern, Radfahren oder einfach nur locker Spazierengehen auf der historischen Stadtmauer – in Rothenburg ob der Tauber kommt man schnell zur Ruhe und jeder findet sein Lieblingsplätzchen. Einzigartig ist auch die Qualität der Themenführungen: der Nachtwächter entführt seine Gäste ebenso unterhaltsam in vergangene Zeiten wie die Handwerkerwitwe Walburga oder der Rothenburger Geisterführer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenjahr | Thematic Art Year<br />

Pittoresk – <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong> als Landschaftsgarten<br />

Picturesque – <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong> as Landscape Garden<br />

Das pittoreske <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong> in Malerei, Gärten,<br />

Architektur und beson<strong>der</strong>en Angeboten von 2019–2022.<br />

Picturesque <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong> in paintings, landscape,<br />

architecture and special offers from 2019 to 2022.<br />

Themenführung | Guided Tour<br />

Malerisches <strong>Rothenburg</strong><br />

Auf dieser Führung geht es auf eine Entdeckungsreise in das<br />

<strong>Rothenburg</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Verwunschene Ecken und<br />

scheinbar vergessene Winkel warten darauf, von den Gästen<br />

wie<strong>der</strong>erkannt zu werden.<br />

Dauer: ca. 1,5 Stunden, Preis: 95,00 E<br />

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen<br />

Sprache: Deutsch<br />

Picturesque <strong>Rothenburg</strong><br />

The guided tour takes you on a journey of discovery through<br />

<strong>Rothenburg</strong> in the nineteenth century. Enchanted places and<br />

seemingly forgotten corners await to be rediscovered by our guests.<br />

Duration: about 1,5 hours, Price: 110,00 E<br />

Attendance: max. 15 persons<br />

Language: English<br />

Ausstellungen | Exhibitions<br />

„Pittoresk! Selbstbild – Fremdbild – Wie<strong>der</strong>aneignung“<br />

Ausstellungsdauer: 7. März 2020 bis 31. Dezember 2021<br />

„Picturesque! Image and appropriation“<br />

Duration of exhibition: March 7, 2020 to December 31, 2021<br />

<strong>Rothenburg</strong> in London – Einflüsse auf die Gartenstadtbewegung?<br />

Ausstellungsdauer: 19. September 2020 bis 31. Dezember 2021<br />

<strong>Rothenburg</strong> in London – Influence on the garden city movement?<br />

Duration of exhibition: September 19, 2020 to December 31, 2021<br />

Kontakt I Contact<br />

<strong>Rothenburg</strong>Museum · Klosterhof 5<br />

91541 <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong><br />

Tel. +49 (0) 98 61/93 90 43<br />

museum@rothenburg.de<br />

www.rothenburgmuseum.de<br />

Das ausführliche Programm<br />

erhalten Sie beim <strong>Rothenburg</strong><br />

Tourismus Service<br />

Ask for the detailed program<br />

at <strong>Rothenburg</strong> Tourismus<br />

Service<br />

Ausflüge in <strong>Rothenburg</strong>er Gartenparadiese<br />

Neben dem Burggarten liegen im Stadtgebiet mit dem Klostergarten,<br />

dem Landschaftspark des Wildbads, <strong>der</strong> <strong>Rothenburg</strong>er<br />

Riviera und dem Lotos-Garten weitere „grüne Inseln“.<br />

Excursions into <strong>Rothenburg</strong>´s garden paradise<br />

Alongside the castle garden the city offers the cloister gardens,<br />

Wildbad´s landscape gardens, <strong>Rothenburg</strong> riviera, the Lotus<br />

Garden, and other islands of green.<br />

<strong>Rothenburg</strong> on the <strong>Tauber</strong> – Britische Sichtweisen<br />

Ausstellungsdauer: 1. Mai bis 31. Okt<strong>ob</strong>er 2022<br />

<strong>Rothenburg</strong> on the <strong>Tauber</strong> – British Perspectives<br />

Duration of exhibition: May 1 to Oct<strong>ob</strong>er 31, 2022<br />

Führung durch das Wildbad<br />

Dauer: ca. 45 Min., Gruppenpreis (max. 30 Personen): 75,00 E<br />

Weitere Angebote im Wildbad: Picknick im Grünen<br />

und Kegeln auf <strong>der</strong> historischen Kegelbahn<br />

Kontakt I Contact<br />

Mittelalterliches Kriminalmuseum<br />

Burggasse 3-5, 91541 <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong><br />

Tel. +49 (0) 98 61/53 59<br />

info@kriminalmuseum.eu<br />

www.kriminalmuseum.eu<br />

Guided Tour through the Wildbad<br />

Duration: 45 min., group price (max. 30 persons): 75,00 E<br />

Further offerings at the Wildbad: Picnic in nature and pin<br />

on a historical alley<br />

Vermittlung | Agency<br />

Ev. Tagungsstätte Wildbad<br />

<strong>Tauber</strong>talweg 42 · 91541 <strong>Rothenburg</strong> <strong>ob</strong> <strong>der</strong> <strong>Tauber</strong><br />

Tel. +49 (0) 98 61/97 70<br />

info@wildbad.de · www.wildbad.de<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!