24.12.2012 Aufrufe

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Rahmenbedingungen<br />

Vor dem Gesetz ist alles gleich.<br />

Das schafft Ungleichheiten.<br />

Die Realisierung von Polyurethan-<strong>Recycling</strong><br />

wird nicht nur durch das technisch<br />

Machbare und Aspekte wie z.B. Wirtschaftlichkeit<br />

bestimmt. <strong>PUR</strong>-<strong>Recycling</strong><br />

muss sich natürlich auch im Rahmen der<br />

Bedingungen bewegen, die von den<br />

behördlichen Institutionen mit Gesetzeskraft<br />

formuliert werden. Konkret heißt<br />

das, dass <strong>PUR</strong>-<strong>Recycling</strong> auch im Einklang<br />

mit den EU-Richtlinien umgesetzt<br />

werden muss.<br />

Solche Richtlinien sind - wie alle anderen<br />

Gesetze auch - im demokratischen Verständnis<br />

das Ergebnis einer Diskussion, in<br />

der alle gesellschaftlich relevanten Gruppen<br />

und nicht zuletzt auch die unmittelbar<br />

Betroffenen ihre Argumente vor den<br />

gesetzgebenden Gremien vorgetragen<br />

haben.<br />

In den (geplanten) EU-Richtlinien z.B. für<br />

Altauto-<strong>Recycling</strong> und für Elektro- und<br />

Elektronikschrott wird erkennbar, dass<br />

einige Aspekte von großer Tragweite bislang<br />

nicht in notwendigem Maße beachtet<br />

worden sind.<br />

Die Hinweise auf den folgenden Seiten<br />

skizzieren die Situation.<br />

6<br />

<strong>Recycling</strong> <strong>PUR</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!