24.12.2012 Aufrufe

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

Recycling PUR - PUR-Internet - Home - Bayer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Recycling</strong> –<br />

Teil eines umfassenden Konzeptes<br />

Umweltschonende Herstellung und Verarbeitung<br />

von <strong>PUR</strong>-Produkten hat für <strong>Bayer</strong><br />

konkrete Inhalte. Vier Stichpunkte dazu:<br />

• Emissionsstandards auf nationaler und<br />

internationaler Ebene werden konsequent<br />

respektiert und erfüllt.<br />

• Offensives Verhalten gegenüber der Verwendung<br />

nachwachsender Rohstoffe.<br />

Und:<br />

<strong>PUR</strong>-<strong>Recycling</strong>: Impulse<br />

vom <strong>PUR</strong>-Erfinder <strong>Bayer</strong><br />

Als einer der weltweit bedeutendsten Hersteller von <strong>PUR</strong>-Rohstoffen bekennt sich <strong>Bayer</strong><br />

zu einer umfassenden Produktverantwortung und zum Umweltschutz als Basis für Produktion<br />

und Verarbeitung. Innovative <strong>Recycling</strong>- und Verwertungstechnologien leisten<br />

dazu einen wesentlichen Beitrag.<br />

• <strong>Recycling</strong> und Verwertung von Produktionsabfällen.<br />

• Anwendung von Verfahren zur Verwertung<br />

gebrauchter Erzeugnisse aus<br />

Polyurethan.<br />

Die Forderung nach Ressourcenschonung<br />

erfüllen Polyurethan-Erzeugnisse durch<br />

Faktoren wie Energieeinsparung, Gewichtsreduzierung,<br />

Langlebigkeit und Abfallvermeidung.<br />

<strong>Recycling</strong>-Aspekte<br />

Komplexe Thematik<br />

Für Polyurethan-Rohstoffe und daraus<br />

hergestellte Erzeugnisse stehen Energiebilanzen<br />

und „Life-Cycle-Assessments“<br />

zur Verfügung. Die Ergebnisse werden<br />

aktiv genutzt: bei der kontinuierlichen<br />

Weiterentwicklung der Produktionsverfahren,<br />

in der Bewertung von laufenden<br />

Aktivitäten bei Forschung & Entwicklung,<br />

in der Analyse von Schwachstellen und<br />

der Konzeption neuer Produkte.<br />

Energieeinsparung, Ressourcenschonung, Ökoprofile,<br />

Life-Cycle-Analysis – und <strong>PUR</strong>-<strong>Recycling</strong> – alles das sind<br />

Themen, die sich als wesentliche Bausteine im Maßnahmenpaket<br />

"Responsible Care" wiederfinden.<br />

Der Geschäftsbereich Polyurethane realisiert ein<br />

umfangreiches Spektrum ineinander greifender Maßnahmen,<br />

um durch "Verantwortliches Handeln" einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Sicherung und Steigerung der<br />

Qualität zu leisten.<br />

Einen Überblick über dieses Thema vermittelt die aktuelle<br />

Broschüre "Responsible Care – Verantwortliches Handeln<br />

im Geschäftsbereich Polyurethane".<br />

2<br />

<strong>Recycling</strong> <strong>PUR</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!