13.08.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 32 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Wochenzeitung für<br />

Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Nr. <strong>32</strong> • Samstag, 14. August <strong>2021</strong> • Kleinanzeigen-Telefon: 04<strong>32</strong>1 4 90 80 • Verteilung: 04<strong>32</strong>1 49 08 -11<br />

DIE LANDFLEISCHEREI<br />

Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4<br />

Inh. Mirko Johannßon<br />

Öffnungszeiten: Do. + Fr. von 9.30-18.00 Uhr ∙ Sa. von 9.00-12.30 Uhr<br />

Beefsteaks<br />

mariniert<br />

1 kg 12. 50 €<br />

Rinderleber 1 kg € 3,90<br />

gem. Hack 1 kg € 4,50<br />

Rinderhack 1 kg € 4,80<br />

Gyros<br />

Qualität,<br />

die man schmeckt!<br />

Arg. Hüftsteaks<br />

1 kg 16. 90 €<br />

...und vieles mehr!<br />

Grillfleisch, -wurst & Suppen<br />

mit den kleinen Preisen<br />

Grillfleisch, -wurst & Suppen 77 Tage Tage in in der der Woche Woche<br />

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten<br />

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten<br />

Rinderfilet im Ganzen<br />

1 kg 22. 80 €<br />

Schnitzel 1 kg € 5,90<br />

gem. Gulasch 1 kg € 6,50<br />

Hähnchenbrustfilet 1 kg € 7,50<br />

Färsen Rindergulasch 1 kg € 8,90<br />

Angebot gültig vom<br />

19.08. - 21.08.<strong>2021</strong><br />

Heimatküche<br />

Hohenwestedt (pgo) – Christina Kortmann<br />

ist eine von vier Gastgebern<br />

aus Norddeutschland, die sich an<br />

dem NDR-Kochwettbewerb „Heimatküche“<br />

beteiligen. Am Mittwoche wurde<br />

die Fernsehfolge gedreht. Seite 4<br />

Testpflicht – wo und für wen?<br />

Neumünster (pgo) – Die Landesregierung hat sich<br />

für eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung<br />

verständigt, die am 23. August in<br />

Kraft treten wird. Zentraler Punkt ist eine landesweite<br />

Testpflicht im Sinne der 3G-Regel in Innenbereichen.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

Sommerfest<br />

Neumünster (pgo) – Die Brücke<br />

Schleswig-Holstein lädt am Freitag,<br />

20. August, von 13 bis 16 Uhr zu einem<br />

Sommerfest in die Schützenstraße<br />

44 ein. Livemusik gibt es von<br />

„Strelizia und Emvoe“.<br />

Erster Neumünsteraner Vorgartenwettbewerb:<br />

Artenvielfalt statt Schotterwüste!<br />

Foto: Gottschalk<br />

Neumünster (pgo) – Die Schwalestadt ruft zum ersten Neumünsteraner Vorgartenwettbewerb auf, bei dem es tolle Preise<br />

zu gewinnen gibt. Ziel ist es, die Menschen für eine naturnahe Gestaltung der Vorgärten zu begeistern. In der ersten<br />

Kategorie treten artenarme Vorgärten gegeneinander an, die zukünftig insektenfreundlich und artenreich werden sollen.<br />

In der zweiten Gruppe werden vielfältige Vorgärten ausgezeichnet, die schon heute naturnah gestaltet und bereit<br />

sind, dem Klimawandel zu begegnen. Seite 3<br />

DRK Testzentrum ab Montag in der Friedrichstraße<br />

Neumünster (pm) – Ab Montag,<br />

16. August, können aufgrund<br />

der Durchführung der<br />

NordBau keine Abnahmen<br />

für die Laboruntersuchungen<br />

auf den SARS-CoV2 Erreger<br />

Der neue<br />

Der selbstladende Elektro-Hybrid.<br />

im Testzentrum auf dem<br />

Gelände der Holstenhalle,<br />

Justus-von-Liebig-Straße<br />

2-4, durchgeführt werden.<br />

Das Testzentrum des Deutschen<br />

roten Kreuzes (DRK)<br />

arbeitet dann in den Räumlichkeiten<br />

der ehemaligen<br />

Post im Postgebäude in<br />

der Friedrichstraße 7-9<br />

täglich in der Zeit von 13 bis<br />

18 Uhr. Die Zuweisung zu einem<br />

PCR Test erfolgt durch<br />

das Gesundheitsamt oder einem<br />

niedergelassenen Arzt,<br />

der die Notwendigkeit eines<br />

Tests auf einem speziellen<br />

Formular mit seiner Unterschrift<br />

bescheinigen muss.<br />

Seite 9<br />

Inkl. 4x Inspektion<br />

Inkl. 5 Jahre Garantie<br />

In dieser Ausgabe:<br />

DAS IST DER<br />

SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

Monatlich nur<br />

199 1<br />

€<br />

1) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer<br />

Landstr. 222–226, 60314 Frankfurt/Main, für einen CR-V 2.0 i-MMD Hybrid<br />

Sport Line 2WD. 3-Optionen-Kredit, am Ende der Laufzeit Begleichung<br />

des Restbetrages oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des<br />

Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Fahrzeugpreis: 42.500,00 €,<br />

Preisvorteil2): 3.510,00 €, Finanzierungspreis: 38.990,00 €, Laufzeit: 60<br />

Monate, Gesamtfahrleistung: 50.000 km, Anzahlung: 8.990,00 €, Nettodarlehensbetrag:<br />

30.000,00 €, Gesamtbetrag: 33.173,50 €, Effektiver Jahreszins:<br />

2,49 %, Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,46 %,<br />

Monatliche Rate: 199,00 €, Schlussrate: 21.4<strong>32</strong>,50 €, Bearbeitungsgebühr:<br />

0,00 €.<br />

2) Preisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda<br />

Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug.<br />

Angebote gültig bis 30.09.<strong>2021</strong>.<br />

Kraftstoffverbrauch CR-V 2.0 i-MMD Hybrid Sport Line<br />

2WD in l/100 km: innerorts 5,0; außerorts 5,4; kombiniert<br />

5,3. CO 2<br />

-Emission in g/km: 120. Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Autohaus Aschkar<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ihr Honda Vertragshändler!<br />

Baeyerstraße 11<br />

24536 Neumünster<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1 / 4 890 890<br />

Preisvorteil<br />

3.510 2<br />

€<br />

52<br />

Jahre


SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 14. August <strong>2021</strong> - Seite 2<br />

Wer gibt mir ein Zuhause?<br />

Die hübsche Melli wünscht sich einen<br />

Garten zum rennen und toben.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Neumünster (pgo) – Melli ist<br />

ein bildhübsches Hundekind,<br />

das Anfang März in Rumänien<br />

geboren wurde. Sie ist zur<br />

Zeit schlanke 40 Zentimeter<br />

groß und wiegt dabei 3,6 Kilogramm.<br />

Ein wenig wird sie<br />

noch wachsen. Melli braucht<br />

etwas Zeit, um mit ihr fremden<br />

Menschen warm zu werden.<br />

Hat sie aber erst einmal<br />

Vertrauen gefasst, liebt sie<br />

es, im Garten zu rennen und<br />

zu toben. Die Leine kennt sie<br />

noch nicht, dafür ist sie aber<br />

bereits nahezu stubenrein.<br />

Gesucht wird eine liebevolle<br />

Familie mit viel Zeit und<br />

einem Garten. Kleine Kinder<br />

sollten nicht unbedingt in Mellis<br />

neuem Zuhause leben. Ein<br />

bereits vorhandener souveräner<br />

Hund, könnte dem jungen<br />

Hundemädchen zeigen, wie<br />

schön ein Leben mit netten<br />

Menschen sein kann. Dies soll<br />

dann auch für ein ganzes Hundeleben<br />

gelten und nicht nur<br />

für die Zeit der Coronapandemie.<br />

Der Besuch einer guten<br />

Hundeschule kann auch gern<br />

dazu gehören. Wer sich für<br />

Melli interessiert, kann sich bei<br />

der privaten Hundehilfe Ohm<br />

unter der Telefonnummer<br />

04<strong>32</strong>1 - 8534555 oder mobil<br />

unter 0170 - 5834888 melden.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

auf der Homepage: www.private-hundehilfe-ohm.de.<br />

Pflegestellen gesucht<br />

Es werden noch dringend<br />

Pflegestellen für Hunde in<br />

Neumünster und Umgebung<br />

gesucht. Wer vierbeinigen<br />

Neuankömmlingen mit großem<br />

Herzen und viel Einfühlungsvermögen<br />

die Eingewöhnung<br />

erleichtern möchte,<br />

kann sich gern an die Private<br />

Hundehilfe Ohm wenden.<br />

Neumünsteraner Ballettelevinnen absolvierten erfolgreich<br />

erste Online - Ballettexamen der Royal Academy of Dance<br />

Antonia Simon, Marlena Sanmann, Lucie Forker und Josefine Maurer wurden<br />

eine sehr gute klassische Balletttechnik und künstlerischer Ausdruck auf<br />

hohem Niveau bescheinigt.<br />

Neumünster (pm) – Kürzlich<br />

flatterten die von den Ballettelevinnen<br />

mit großer Spannung<br />

erwarteten Ergebnisse der<br />

ersten Online Ballettexamen<br />

der Royal Academy of Dance,<br />

London per E-Mail in die Ballettschule<br />

Tavormina.<br />

Die Vocational Ballettprüfungen<br />

/ Berufsausbildungsprüfungen<br />

wurden am 16. Juni<br />

Online in der Neumünsteraner<br />

Ballettschule durchgeführt<br />

und von der Pianistin Victoria<br />

Rothenburg begleitet.<br />

Susan Bethel – Prüferin der<br />

R.A.D, London - prüfte die Elevinnen.<br />

Insgesamt nahmen vier Elevinnen<br />

der Schule an den<br />

Vocational Examen teil und<br />

absolvierten sehr erfolgreich<br />

die Berufsausbildungsprüfung<br />

der Stufe Intermediate. Im Rahmen<br />

dieser Lehrpläne werden<br />

Technik, Kraft und künstlerischer<br />

Ausdruck zu einem<br />

hohen Niveau entwickelt, so<br />

Foto: Gerlach<br />

dass die Anforderungen verschiedenster<br />

Tanzstile erfüllt<br />

werden. Die Ballettschülerinnen<br />

wurden in den Bereichen<br />

Barre Exercise, Port de Bras,<br />

Centre Practise, Adage, Pirouette,<br />

Allegro, Solo- und Spitzentanz<br />

geprüft. Susan Bethel<br />

bescheinigte den 14 bis 16 Jahre<br />

alten Elevinnen eine sehr<br />

gute klassische Balletttechnik,<br />

künstlerischen Ausdruck auf<br />

hohem Niveau und vergab<br />

dreimal die Note ,,Distinction“<br />

(Auszeichnung) und einmal<br />

die Note ,,Merit“ (Lobenswert).<br />

Durch das Bestehen dieses<br />

anspruchsvollen Examens<br />

haben die Schülerinnen die<br />

Zugangsvoraussetzung zum<br />

Ballettpädagogik- und Theatertanzstudium<br />

an internationalen<br />

Tanzakademien erfüllt<br />

und sind ihrem Traum einer<br />

Karriere als professionelle<br />

Tänzerin oder Tanzpädagogin<br />

im Bereich künstlerischer Tanz<br />

näher gekommen.<br />

PSV Neumünster<br />

gewinnt Kreispokal<br />

Neumünster (kle) – Keine<br />

Überraschung gab es im Finale<br />

des Fußball Kreispokals<br />

zwischen dem VfR Neumünster<br />

und PSV Neumünster. Vor<br />

389 zahlenden Zuschauern<br />

war es der Oberligist vom PSV<br />

Neumünster, der seiner Favoritenrolle<br />

gegen den Landesligisten<br />

vom VfR Neumünster<br />

mit einem deutlichen 3:0 Erfolg<br />

gerecht wurde. Ein Sieg<br />

der zur Teilnahme am SHFV-<br />

Pokal berechtigt. Wenn den<br />

Lila-Weißen der sportliche<br />

Erfolg auch versagt blieb, so<br />

gab es viel Anerkennung für<br />

Bauarbeiten<br />

Neumünster (pm) – Ab Montag,<br />

16. August, werden Bauarbeiten<br />

auf der Kieler Brücke durchgeführt.<br />

Das vorhandene Brückenbauwerk<br />

Kieler Brücke über die<br />

Schwale im Zuge des Großflecken<br />

muss bis voraussichtlich<br />

Ende Januar saniert werden.<br />

Der Leistungsumfang beinhaltet<br />

im Wesentlichen die Sanierung<br />

der schadhaften Abdichtung.<br />

Die Baumaßnahme wird<br />

in zwei Bauabschnitten durchgeführt,<br />

so dass nur abschnittsweise<br />

Beeinträchtigungen für<br />

Fußgänger und Radfahrer zu<br />

erwarten sind. Im ersten Bauabschnitt,<br />

wird der Abschnitt<br />

zwischen Fahrbahn und dem<br />

Außenbereich des Eiscafés Venezia<br />

für Fußgänger gesperrt.<br />

Für den Kfz-Verkehr werden keine<br />

Beschränkungen erwartet.<br />

die tolle Organisation. Mit der<br />

Einladung zahlreicher VfR-<br />

Legenden wurde dann auch<br />

noch ein wenig an die Erfolge<br />

vergangener Zeiten erinnert.<br />

Die Glückwünsche des Tages<br />

gehen allerdings an den<br />

Kreispokalsieger der Saison<br />

20/21, den PSV Neumünster.<br />

Foto: Klebnenow<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04<strong>32</strong>1 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Gesamtleitung Süd:<br />

Jens-Uwe Boenigk,<br />

Tel.: 0461 588-115<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

04<strong>32</strong>1 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 04<strong>32</strong>1 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 04<strong>32</strong>1 4908-<strong>32</strong><br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Radewisch 2<br />

24145 Kiel<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr. 44 vom 1.1.<strong>2021</strong>.


Neumünster startetVorgartenwettbewerb<br />

Zukunftsfähig,naturnahund vielfältig<br />

Neumünster (pgo) –Der Klimawandel<br />

ist schon lange<br />

kein „Thema nur für Ökos“<br />

mehr. Erbetrifft uns alle, und<br />

zunehmend müssen wir uns<br />

auch in unserer Region mit den<br />

Auswirkungen von extremen<br />

Wetterverhältnissen auseinandersetzen.<br />

„Natürlich sind<br />

der Klimawandel und das Artensterben<br />

globale Probleme.<br />

Und dennoch können wir alle<br />

dazu beitragen, der Erderwärmung<br />

entgegen zu wirken. Die<br />

Gestaltung unserer Gärten ist<br />

eine von zahlreichen Möglichkeiten,<br />

wie wir Einfluss<br />

nehmen können“, erklärt Julia<br />

Schirrmacher von der Abteilung<br />

Klima und Umweltqualität<br />

der Stadt Neumünster.<br />

Die Schwalestadt ruft deshalb<br />

Zu schnell<br />

unterwegs<br />

Neumünster (pgo/pm) –In<br />

der vergangenen Woche<br />

wurde durch die Polizei in<br />

Schleswig-Holstein vermehrt<br />

die Geschwindigkeit<br />

überwacht.<br />

Unter anderem wurde ebenfalls<br />

die Geschwindigkeit<br />

auf der A7überwacht. Am<br />

Dienstagnachmittag waren<br />

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes<br />

Neumünster<br />

mit einer stationären<br />

Geschwindigkeitsmessung<br />

im Bereich Bordesholmer<br />

Kreuz, Fahrtrichtung<br />

Hamburg, im Einsatz.<br />

Neben diversen anderen<br />

Geschwindigkeitsverstößen<br />

stach ein junger Fahrer in einem<br />

Ford Fiesta besonders<br />

heraus.<br />

Er war in dem Bereich, wo<br />

80 km/h erlaubt war,mit 158<br />

km/h unterwegs. Abzüglich<br />

der Toleranzen bleibt eine<br />

vorwerfbare Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

von 73<br />

km/h übrig.<br />

Dem jungen Fahrer wird in<br />

den nächsten Tagen ein unerfreulicher<br />

Brief ins Haus<br />

zugestellt, ihn erwartet ein<br />

Bußgeld in Höhe von 440<br />

Euro, weiterhin wird er mit<br />

einem dreimonatlichen<br />

Fahrverbot rechnen müssen.<br />

Flohmarkt<br />

Hohenwestedt (pgo) –Am<br />

Sonntag, 29. August, finden<br />

in den Hohenwestedter<br />

Straßen Vaasbüttel, Müncheberg,<br />

Krummendiek und<br />

Apfelgarten von 10 bis 16<br />

Uhr ein Flohmarkt statt.<br />

jetzt zum ersten Neumünsteraner<br />

Vorgartenwettbewerb<br />

auf, bei dem es tolle Preise<br />

mit einem Gesamtwert von<br />

rund 1.500 Euro zu gewinnen<br />

gibt. Ziel ist es, die Menschen<br />

für eine naturnahe Gestaltung<br />

der Vorgärten zu begeistern.<br />

Die Preise des Wettbewerbs<br />

setzen sich aus Beratungsund<br />

Sachleistungen sowie<br />

Gutscheinen zusammen, die<br />

von den Firmen C. J. Wigger,<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Höhn und EDEKA Meyer’s<br />

bereitgestellt werden. Zudem<br />

ist der Verein Naturhelden als<br />

Unterstützer an dem Wettbewerb<br />

beteiligt.<br />

Vorgärten spielen in vielerlei<br />

Hinsicht eine wichtige Rolle,<br />

wenn es um Anliegen des<br />

Neumünster (pm) –Seit März<br />

2020 hat die Corona-Pandemie<br />

auch das Lernen an der<br />

Volkshochschule Neumünster<br />

verändert. Viele neue Lernformate,<br />

speziell auch digitale<br />

und hybride Mischformate aus<br />

Digital- und Präsenzlernen, haben<br />

Einzug in die allgemeine<br />

Lernlandschaft gehalten. Neue<br />

Kursformate werden auch an<br />

der Volkshochschule (vhs) im<br />

beginnenden Herbstsemester<br />

ausprobiert: Mit einer neu angeschafften<br />

Raumkamera ist<br />

es nun möglich Teilnehmende<br />

online in den Seminarraum<br />

dazuzuschalten, um sie so am<br />

Unterrichtsgeschehen vor Ort<br />

mit einzubeziehen. Hybrides<br />

Lernen (eine Mischung aus Präsenz-<br />

und Onlineunterricht) ist<br />

in diesem Fall das Stichwort.<br />

„Dadurch haben wir noch mehr<br />

Flexibilität in der Seminargestaltung,<br />

auch im Hinblick auf<br />

Corona. Bei einigen Vorträgen<br />

kann man sich nun im Einzelfall<br />

entscheiden, ob man bei<br />

der Veranstaltung vor Ort oder<br />

Artenschutzes oder der Begegnung<br />

des Klimawandels<br />

geht. Darüber hinaus trennt<br />

der Vorgarten jedoch auch<br />

den öffentlichen vom privaten<br />

Raum und ist oft die Visitenkarte<br />

eines Grundstücks, mit<br />

hoch individuellem Charakter.<br />

Naturnahe Vorgärten sind<br />

hierbei nicht nur schön anzusehen,<br />

sondern bieten Schutz<br />

für Pflanzen, Insekten und<br />

weitere Tiere. Schottergärten<br />

können diese Funktion meist<br />

nur unzureichend bieten und<br />

können außerdem wenig bis<br />

keinen Feinstaub binden oder<br />

Sauerstoff produzieren. Besonders<br />

in Zeiten des Klimawandels<br />

ist es wichtig, dass<br />

die Vorgärten bei hohen Temperaturen<br />

nicht zum weiteren<br />

online von Zuhause teilnehmen<br />

möchte“, berichtet Stephanie<br />

Fechtner, Beauftragte für Digitalisierung<br />

und Programmbereichsleiterin<br />

ander vhs Neumünster.<br />

Die Fortschreitende<br />

Digitalisierung hat auch Auswirkunken<br />

auf das neue Herbstprogramm.<br />

Vonden insgesamt<br />

471 Programmangeboten sind<br />

mittlerweile circa 100 Veranstaltungen<br />

Onlineangebote. Einige<br />

davon werden mittlerweile<br />

in Kooperation mit anderen<br />

Volkshochschulen bundesweit<br />

zusammen angeboten. „So<br />

kann beispielsweise ein Teilnehmer<br />

aus München an unseren<br />

Onlinekursen teilnehmen<br />

und umgekehrt, das erweitert<br />

unser Angebot zusätzlich“,<br />

beichtet Stephanie Fechtner<br />

weiter. Aber ebenso wichtig<br />

wie der Ausbau der unterschiedlichen<br />

Onlineangebote<br />

ist es aber,dass die Volkshochschule<br />

wieder zu einem Ort der<br />

Sozialisation wird. “Wir bemerken<br />

sehr stark den Wunsch bei<br />

unseren Teilnehmenden, auch<br />

Aufheizen der Wohngebäude<br />

beitragen und bei Starkregen<br />

einen Großteil des Niederschlags<br />

aufnehmen. Hierdurch<br />

kann einer Überlastung<br />

der Kanalisation vorgebeugt<br />

und das Überflutungsrisiko<br />

etwa von Kellern minimiert<br />

werden.<br />

Mitmachen kann man bei dem<br />

Wettbewerb in einer von zwei<br />

Kategorien. In der ersten Kategorie<br />

treten artenarme Vorgärten<br />

gegeneinander an,<br />

welche insektenfreundlich<br />

und artenreich werden sollen.<br />

In der zweiten Gruppe sollen<br />

vielfältige Vorgärten ausgezeichnet<br />

werden, die schon<br />

heute naturnah gestaltet und<br />

bereit sind, dem Klimawandel<br />

zu begegnen. Um an dem<br />

Wettbewerb teilzunehmen,<br />

bedarf es einer kurzen Bewerbung,<br />

welche sich aus einem<br />

Motivationsschreiben, Angaben<br />

zu der Fläche, drei Fotos<br />

aus verschiedenen Blickwinkeln<br />

und den unterzeichneten<br />

Teilnahmebedingungen zusammensetzt.<br />

Zu senden sind<br />

diese Unterlagen per E-Mail<br />

an klimaschutz@neumuenster.de<br />

oder postalisch an die<br />

Stadt Neumünster, Fachdienst<br />

Umwelt und Bauaufsicht, Abteilung<br />

Klima und Umweltqualität,<br />

Brachenfelder Straße 1-3,<br />

24534 Neumünster.Einsendeschluss<br />

ist der 30. September<br />

<strong>2021</strong>. Der Link im Internet zum<br />

Wettbewerb: www.neumuenster.de/vorgartenwettbewerb<br />

Foto: Gottschalk<br />

Neues VHS Herbstprogramm:<br />

Neue Technik,neue Formate, neue Kurse<br />

Hybrides Lernen -Eine neue Form der Veranstaltungen in der Volkshochschule<br />

präsentieren Thorsten Kehl /Stv. Leitung (von links), Stadtrat Carsten<br />

Hillgruber und Programmbereichsleitung und Digitalisierungsbeauftrage<br />

der VHS, Stephanie Fechtner. Digital dazugeschaltet VHS-Leiterin<br />

Stephanie Steiner.<br />

Foto: vhs Neumünster<br />

wieder in den Gruppen vor Ort<br />

die Seminare zu besuchen, darauf<br />

sind wir vorbereitet. Für<br />

die Volkshochschule als Teil<br />

eines Hauses, welches auch<br />

das Internat der Landesberufsschulen,<br />

die Jugendherberge<br />

und Hostel sowie ein Veranstaltungszentrum<br />

unter einem<br />

Dach vereint, liegt ein komplexes<br />

Hygienekonzept vor,<br />

das mittlerweile über ein Jahr<br />

erprobt ist und sich bewährt<br />

hat. So wurden auch schon<br />

früh entsprechende Raumlüfter<br />

angeschafft, um das Hygienekonzept<br />

immer wieder zu optimieren“,<br />

sagt Thorsten Kehl,<br />

stellvertretender Leiter der vhs.<br />

Neu ist aber nicht nur die Technik.<br />

Eine wichtige Änderung<br />

gab es auch beim Ersten Allgemeinbildenden<br />

Schulabschluss<br />

(ESA), der frühere Hauptschulabschluss.<br />

Ab sofort ist dieses<br />

Weiterbildungsangebot zertifiziert.<br />

„Die Zertifizierung war<br />

ein aufwendiger,aber wichtiger<br />

Schritt, umdie Einstiegshürde<br />

für die Teilnahme noch weiter<br />

abzusenken. Durch die Zertifizierung<br />

ist es nun möglich,<br />

dass beispielsweise das Jobcenter<br />

die Kosten übernimmt,<br />

so dass für den Teilnehmenden<br />

keine Kurskosten anfallen. Wir<br />

sind sehr froh darüber, dass wir<br />

nun der erste Bildungsanbieter<br />

in Neumünster sind, der dieses<br />

Angebot vorhält“, berichtet<br />

Stephanie Steiner, Leiterin der<br />

Volkshochschule und zuständig<br />

für die Schulabschlüsse.<br />

Ebenfalls neu ist einiges, was<br />

sich neben vielem Altbewährten<br />

zwischen den 74 Seiten des<br />

Herbstprogramms verbirgt.<br />

Weiter auf<br />

www.prima-wochenende.de<br />

SEITE 3<br />

Kneipp<br />

Verein<br />

aktiv &gesund<br />

Neumünster e.V.<br />

Im Kneipp-Bund e.V.<br />

Bundesverband für Gesundheitsförderung<br />

1. Vorsitzende: Gudrun Bülk<br />

ÜBUNGSLEITER GESUCHT!<br />

(m/w/d) (C-Lizenz) für Gymnastik/Yoga<br />

VERSCHIEDENE<br />

ANGEBOTE:<br />

•Wirbelsäulengymnastik<br />

•Walken<br />

•Yoga<br />

•Gesundheitswandern<br />

•Wassergymnastik<br />

•... und vieles mehr<br />

-Zuschüsse durch<br />

Krankenkasse möglich -<br />

Wasbeker Straße 8·24534 Neumünster ·Tel 04<strong>32</strong>1-22 96 0<br />

Mail: kneipp-nms@web.de ·www.kneipp-verein-nms.de<br />

Ölwechsel<br />

zzgl. Material ab<br />

Zahnriemenwechsel<br />

zzgl. Material<br />

z.B. Opel Astra H<br />

1,6, 77 kW, 3/04<br />

Inspektion<br />

alle Fabrikate<br />

<strong>Prima</strong><strong>Wochenende</strong>-14. August <strong>2021</strong> -Seite 3<br />

12. 90 €<br />

149.- €<br />

69. 90 €<br />

zzgl. Material<br />

KIELER STRASSE 140<br />

NEUMÜNSTER<br />

04<strong>32</strong>1/ 62061<br />

preiswert, schnell und zuverlässig


-Anzeige-14. August <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

Hohenwestedt<br />

MARKISEN<br />

SOMMER AKTION <strong>2021</strong><br />

GÜLTIG AB 21.03. BIS 30.09.<strong>2021</strong><br />

/Markisen /Rollläden /Garagentore/Insektenschutz Ihr Fachbetrieb seit 1965<br />

Diplom-Physikerin Eva Foltas<br />

/Markisen /Insektenschutz /Rollläden<br />

/ Garagentore<br />

–Individuelle Lösungen<br />

–Hochwertige Ausführung<br />

–Ausstellung<br />

–Montage/ Kundendienst<br />

–Kostenlose Beratung vor Ort<br />

Eva Foltas -Stafstedt<br />

Telefon 04875 -424 Fax 247<br />

E-Mail: h.foltas@t-online.de<br />

www.rollladenbau-foltas.de<br />

Neu bei uns:<br />

Ceramic -<br />

Lackversiegelung<br />

Neubei uns:<br />

Ceramic -<br />

Lackversiegelung<br />

Mo. -Fr. 08.00 -17.00 Uhr ·Sa. nur nach Vereinbarung<br />

Garagentore<br />

• Flügeltore<br />

• Sektionaltore<br />

• auch mit<br />

Montage<br />

Stahlhallen<br />

• Pultdach<br />

• Satteldach<br />

• Isolierpaneele<br />

Tore &Hallen<br />

Ihr zuverlässiger Lieferant<br />

–von der Bestellung über<br />

die Lieferung, die Montage<br />

und auch darüber hinaus!<br />

Tel.: 04871-73 64<br />

Emcke Tore &Hallen<br />

Pommernweg <strong>32</strong>4594 Hohenwestedt<br />

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 -541 04 69<br />

info@emcke-tore-hallen.de<br />

Christina Kortmann ist Gastgeberininder„Heimatküche“<br />

Hohenwestedt (pgo) – „Als<br />

ich den Anruf vom NDR bekam<br />

und gefragt wurde, ob<br />

ich bei der Fernsehsendung<br />

,Heimatküche‘ als Gastgeberin<br />

dabei sein möchte, wollte<br />

ich erst gar nicht mitmachen.<br />

Ich stehe eigentlich nicht so<br />

gern im Vordergrund“, erzählt<br />

die Fischwirtschaftsmeisterin<br />

Christina Kortmann und<br />

ergänzt gut gelaunt: „Aber<br />

dann hat mich meine Familie<br />

liebevoll überzeugt, und nun<br />

bin ich sehr froh über die Entscheidung,<br />

denn schon die<br />

Vorbereitungen für die Sendung<br />

mit dem super Team und<br />

das Kochen selbst machen<br />

unheimlich viel Spaß. Außerdem<br />

kann ich so auch einmal<br />

zeigen, was der Stör für ein<br />

toller Speisefisch ist.“<br />

Christina Kortmann aus<br />

Hohenwestedt ist eine von<br />

vier Gastgebern aus Norddeutschland,<br />

die sich an dem<br />

Kochwettbewerb „Heimatküche“beteiligen.Auch<br />

in dieser<br />

mittlerweile vierten Staffel bewirten<br />

sich die Hobbyköche<br />

gegenseitig. Der Gesamteindruck<br />

wird dann anschließend<br />

von den drei Gästenmit Punkten<br />

von eins bis zehn bewertet.<br />

Kulinarische Vielfalt<br />

und Gastfreundschaft<br />

Dabei geht es allerdings nicht<br />

vordergründig um das Gewinnen<br />

sondern darum, die<br />

kulinarische Vielfalt und Gastfreundschaft<br />

in Norddeutschland<br />

zu präsentieren.<br />

In der ersten Folge zelebrierte<br />

„Dorfschlachter“ Alexander<br />

Samawatie seine eigene Bratwurst<br />

und am vergangenen<br />

Mittwoch ließ sich nun Christina<br />

Kortmann beim Zubereiten<br />

ihres Menüs vom NDR Kamerateam<br />

filmen. An ihrer Seite<br />

fungierte Jans Reese aus Peissen<br />

als Beikoch.Aus dem Garten<br />

seines Resthofes stammen<br />

Zutaten für den Hauptgang<br />

wie zum Beispiel rote Bete und<br />

Kartoffeln.<br />

Der „Star“ ihres Menüs,ein kapitaler<br />

Stör, kommt aus der eigenen<br />

Fischzucht. Dabei handelt<br />

es sich um einen wahren<br />

Urzeit-Fisch, den es schon seit<br />

mehr als 250 Millionen Jahre<br />

gibt. Vor 1900 galt der Stör in<br />

Himbeermojito, Stör vomGrill und Mandelparfait<br />

Christina Kortmann und ihr Beikoch Jens Reese ließen sich beim Kochen<br />

nicht von den Dreharbeiten ablenken.<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Norddeutschland und vor allem<br />

in Schleswig-Holstein zu<br />

den wichtigsten Arten, doch<br />

seit 1969 galt er als ausgestorben.<br />

„Während meiner Fischlehre<br />

am Tegernsee bin ich auf<br />

den Stör gestoßen. Er hat mich<br />

direkt fasziniert. Und dann<br />

kam die Idee: Warum bringen<br />

wir den Stör nicht wieder nach<br />

Schleswig-Holstein?“, so die<br />

Fischexpertin. Der Stör ist eine<br />

wahre Delikatesse. Sein<br />

Fleisch ist schmackhaft, grätenfrei<br />

und wegen des besonderen<br />

Knorpelskeletts leicht zu<br />

verarbeiten. Außerdem hat er<br />

Während die Gastgeberin in der Küche ihr Menü vorbereitete, wurden ihre<br />

GästeOlaf Schnelle, Alexander Samawatie und Doris Schuster mit Wathosen<br />

ausgestattet, um mit einem Netz ein paar Störe aus dem Teich zu fischen.<br />

Fischwirtschaftsmeisterin Christina Kortmann hat sich für marinierten Stör<br />

vom Grill als Hauptgang entschieden.<br />

nicht den typischen Fischgeschmack,<br />

sondern eine ganz<br />

eigene Note. „Sein festes,<br />

helles Fleisch hat einen ganz<br />

geringen Fettgehalt-eseignet<br />

sich ideal zum Braten, Backen<br />

und Dünsten. Bei der Zubereitung<br />

muss man aber aufpassen,<br />

da das Fleisch aufgrund<br />

des geringen Fettgehalts<br />

auch schnell trocken werden<br />

kann“, so die Hobby-Köchin.<br />

Der Stör ist auch sehr facettenreich,<br />

man kann ganz viel von<br />

ihm verwenden -über Leder,<br />

Fleisch und Kaviar. Mit ihrem<br />

Holstein-Kaviar haben sich<br />

die Kortmanns einen Namen<br />

gemacht - nicht nur in Schleswig-Holsteinund<br />

Deutschland,<br />

sondern auch im Ausland. Sogar<br />

Kunden aus Russland sind<br />

verrückt nach dem leckeren<br />

Beluga-Kaviar der Kortmanns.<br />

Doch warum ist Kaviar so<br />

teuer? „Das liegt daran, dass<br />

der Stör erst sehr spät geschlechtsreif<br />

wird. Der Beluga-Stör<br />

zum Beispiel gehört<br />

zu den spätreifenden Fischen<br />

und produziert über einen Zyklus<br />

von mindestens 18 Jahren<br />

keine Fischeier. Daher gleicht<br />

es einem Wartespiel, das sehr<br />

kostenintensiv ist“, erklärt die<br />

45-Jährige. Bei manchen Stör-<br />

ArtenkannChristina Kortmann<br />

das Geschlecht schon früher<br />

per Ultraschall bestimmen.<br />

Kortmann begeistert sich nicht<br />

nur für die Fischzucht, sondern<br />

auch für das Kochen. Schon<br />

als Kind hat sie es geliebt, ihrer<br />

Mutter in der Küche zuhelfen<br />

und neue Rezepte auszuprobieren.<br />

Nun also hatte sie die Gelegenheit,<br />

ihr Können vor den<br />

Kameras zuzeigen. Zum Auftakt<br />

bereitete sie einen „Gruß<br />

aus der Küche“ mit Canapees,<br />

belegt mit verschiedenen<br />

Fischvariationen, vor und servierte<br />

dazu einen Himbeer-<br />

Mojito. Als Hauptgang gab<br />

es dann den marinierten Stör<br />

vom Grill, dazu einen Rote<br />

Bete Salat, Kartoffelspalten<br />

undMango-Chutney.Ein Mandelparfait<br />

mit Schokoküchlein<br />

und frischen Erdbeeren bildete<br />

den krönenden Abschluss.<br />

„Jens kann wirklich gut kochen,<br />

erist mir eine echte Hilfe“,<br />

lobt sie ihren Beikoch und<br />

verrät abschließend: „Ich habe<br />

das gesamte Menü einmal<br />

komplett zur Probe gekocht<br />

und meine Familie hatesdann<br />

getestet. Und nun möchte ich<br />

gern gewinnen!“<br />

Zu sehen ist die Sendung am<br />

29. Oktober um 21.15 Uhr im<br />

NDRFernsehen.<br />

Büchertasche für Erstklässler<br />

Hohenwestedt (pm) – Auch<br />

in diesem Jahr gibt es für die<br />

diesjährigen Erstklässler der<br />

Grundschule eine stabile,<br />

wiederverwendbare Büchertasche.<br />

„Wenn Du in diesem<br />

Sommer in die erste Klasse<br />

eingeschult wurdest, kannst<br />

Du dir bis zu den Herbstferien<br />

so eine tolle Büchertasche<br />

zu den Öffnungszeiten in der<br />

Gemeindebücherei abholen.<br />

Dabei ist es egal, ob Du in Besitz<br />

eines Leseausweises bist<br />

oder nicht. Die Büchertasche<br />

ist mit ein paar Kleinigkeiten,<br />

einer Geschichte, einer Bastelaktion<br />

sowie einem Antrag<br />

für einen Leseausweis ausgestattet“,<br />

erklärt Janine Wachlin,<br />

Kulturkoordinatorin der<br />

Gemeinde Hohenwestedt.<br />

Die Bücherei möchte mit dieser<br />

Aktion darauf aufmerksam<br />

machen, dass es an der Hohenwestedtedter<br />

Friedrichstraße<br />

22 eine Bücherei gibt,<br />

die für alle Schüler kostenlos<br />

ist. Außerdem wünschen sich<br />

die Mitarbeiterinnen, noch<br />

mehr Kinder zum Lesen zu<br />

bewegen. Pro Kind gibt es nur<br />

eine Büchertasche und das<br />

auch nur, solange der Vorrat<br />

reicht. Ab dem 25. August<br />

startet die Bücherei wieder mit<br />

ihren beliebten Veranstaltungen.<br />

Die Termine sind auf der<br />

Internetseite der Bücherei sowie<br />

im aktuellen VHS-Heft zu<br />

finden. Zusätzlich informiert<br />

die Bücherei über Monatsplakate,<br />

die in der Bücherei<br />

und in der VHS aushängen<br />

sowie über monatliche Lesezeichen,<br />

die in der Bücherei<br />

Foto: Wachlin<br />

mitgenommen werden können.<br />

Anmeldungen sind während<br />

der Öffnungszeiten der<br />

Bücherei möglich, gerne auch<br />

per E-Mail an info@buechereihohenwestedt.de.


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 14. August <strong>2021</strong> - Seite 5<br />

Hohenwestedt<br />

Hohenwestedt (pgo) – Hoch<br />

motiviert startet die Volkshochschule<br />

Hohenwestedt<br />

mit etwa 100 Kursen ins neue<br />

Semester.<br />

Bereits im August beginnen<br />

viele der zahlreichen Gesundheitskurse<br />

(zum Beispiel Yoga,<br />

Pilates, Entspannung, Rückengymnastik,<br />

Workout für Frauen<br />

und Gymnastik für Ältere),<br />

die wegen Corona immer<br />

wieder unterbrochen oder<br />

verschoben werden mussten.<br />

Teilweise werden hier noch<br />

Stunden aus dem letzten Jahr<br />

nachgeholt, daher sind für<br />

diese Kurse keine Starttermine<br />

im neuen Programmheft<br />

enthalten. Die neuen Kurse<br />

beginnen dann direkt im Anschluss.<br />

Natürlich werden<br />

bei allen Kursen die geltenden<br />

Hygieneregeln beachtet.<br />

Gruppengrößen wurden<br />

begrenzt und Kursleiter und<br />

auch die Teilnehmenden sind<br />

größtenteils geimpft, was ein<br />

bisschen Sicherheit gibt.<br />

An dieser Stelle ein herzliches<br />

Dankeschön an alle Kursleitende<br />

und Teilnehmende für<br />

ihre Geduld, Unterstützung<br />

und Treue in diesen herausfordernden<br />

Zeiten!<br />

Ebenso im August freut sich<br />

die VHS auf einen neuen Kurs<br />

zum Thema Stressbewälti-<br />

Das neue Programm der VHS Hohenwestedt ist da<br />

Ariane Häufle, Leiterin der Hohenwestedter Volkshochschule, stellt das aktuelle<br />

Semesterprogramm vor.<br />

gung (ab dem 20. August, 16<br />

Uhr) von der Ärztin und Achtsamkeits-<br />

und Resilienztrainerin<br />

Cornelia Seifert und auf<br />

den Online-Kurs „Sicher gebunden<br />

– stark im Leben“ von<br />

Gabriele Boysen-Borchers.<br />

Dieser Kurs richtet sich an<br />

werdende und junge Eltern<br />

und startet in Kooperation mit<br />

dem Familienzentrum Hohenwestedt<br />

am Montag, 16. August,<br />

um 20.15 Uhr.<br />

Im Programm finden sich viele<br />

neue Kurse zum Beispiel<br />

„Boule-Schnupperkurs“ am<br />

18. September, „Vorlesestunde:<br />

Wir lesen Geschichten<br />

in einfacher Sprache“ für Er-<br />

Foto: Gottschalk<br />

wachsene am 23. September,<br />

„Bridge für Einsteiger“ am 20.<br />

Oktober, „Late Night Painting“<br />

am 22. Oktober, „Kochen mit<br />

dem Thermomix“ am 28. Oktober,<br />

„Einführung in die digitale<br />

Bildbearbeitung“ am 16. November.<br />

Darüber hinaus sind<br />

auch wieder viele Aktivitäten<br />

gemeinsam mit der Gemeindebücherei<br />

für Kinder geplant<br />

wie zum Beispiel Kinoabende,<br />

Spiel- und Lesenachmittage.<br />

Und auch für Senioren werden<br />

wieder besondere Kurse<br />

angeboten, wie beispielsweise<br />

„Umgang mit dem Smartphone“<br />

ab dem 18. Oktober.<br />

Der SeniorenClub, der wegen<br />

Corona ruhen musste, soll mit<br />

einem neuen Konzept möglichst<br />

bald wieder starten. Da<br />

im ersten Halbjahr gute Erfahrungen<br />

mit Online-Kursen<br />

gemacht wurden, wird auch<br />

weiterhin der eine oder andere<br />

Kurs oder Vortrag online<br />

angeboten. Aktuelle Informationen<br />

erhalten Interessierte<br />

auf der Homepage www.vhshohenwestedt.de.<br />

In der Musikschule wird wie<br />

bisher Unterricht für Akkordeon,<br />

Blockflöte, Gitarre, E-<br />

Gitarre, E-Bass, Heimorgel,<br />

Keyboard, Klarinette, Klavier,<br />

Querflöte, Saxophon, Ukulele,<br />

Violine und Violoncello angeboten.<br />

Vielleicht ist jetzt die<br />

richtige Zeit, mal etwas Neues<br />

auszuprobieren.<br />

Für alle Kurse gilt: Bitte rechtzeitig<br />

anmelden! So kann besser<br />

geplant werden und wenn<br />

aufgrund der aktuellen Situation<br />

die Zahl der Teilnehmenden<br />

begrenzt ist, können Sie<br />

sich einen Platz sichern.<br />

Anmeldung unter info@<br />

vhs-hohenwestedt.de, per<br />

Anmeldekarte aus dem Programmheft<br />

oder per Telefon<br />

unter 04871-499 644 / -499<br />

646. "Nutzen Sie gerne auch<br />

den Anrufbeantworter für Ihre<br />

Nachricht, die VHS meldet<br />

sich dann bei Ihnen. Zurzeit<br />

wird in der VHS die Technik<br />

auf ein neues Kursplanungs<br />

und -verwaltungssystem umgestellt.<br />

Geben Sie bei einer<br />

Anmeldung bitte unbedingt<br />

auch Ihre eMail-Adresse an<br />

(sofern vorhanden), so können<br />

Sie zukünftig schneller<br />

über Ihren Kurs beziehungsweise<br />

eine mögliche Änderung<br />

informiert werden", so<br />

Ariane Häufle, Leiterin der<br />

Volkshochschule. Das aktuelle<br />

Programmheft liegt unter<br />

anderem in der VHS Hohenwestedt,<br />

der Gemeindebücherei,<br />

dem Bürgerbüro und<br />

bei Edeka Bünning in Hohenwestedt<br />

aus. Im Internet kann<br />

man sich das Programm unter<br />

www.vhs-hohenwestedt.de<br />

ansehen.<br />

Fitness für jedes Alter<br />

• Herz- u. Kreislauftraining<br />

• Gewichtsreduzierung<br />

• Beckenbodentraining<br />

• Kräftigungstraining • Vibrationstraining<br />

Gesund trainieren • Rückenschule • lndoor-Cycle<br />

• Reha-Sport über Krankenkasse<br />

„aktiv statt passiv“<br />

• Solarium<br />

Verbessern Sie Ihre<br />

Leistungsfähigkeit und schaffen Sie eine gesunde Basis für einen gesunden Körper.<br />

Telefon 04871/8586 • Parkstraße 21 • 24594 Hohenwestedt<br />

j-holm@t-online.de • fitness-club-hohenwestedt.de<br />

Mo. - Fr. 8 30 - 12 Uhr & 14 - 21 Uhr · Mi.-vorm. geschl. Sa. + So. jew. von 14 -18 Uhr<br />

LEHRBERG 3 - 24594 HOHENWESTEDT<br />

- Dialysefahrten<br />

- Einkaufsfahrten<br />

- Krankenfahrten<br />

- Flughafentransfer<br />

- oder nach Paris...<br />

04871<br />

1474<br />

Rollstuhl- &<br />

Großraumtaxi!<br />

Rollstuhl- &<br />

Großraum-<br />

taxi!<br />

Angebote gültig in all unseren Märkten: 16.08. - 21.08.<strong>2021</strong><br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />

Hüftsteak<br />

vom Jungbullen<br />

100 g 2,39 1,99<br />

AUS EIGENER HERSTELLUNG:<br />

Eiersalat<br />

mit und ohne Curry<br />

100 g 1,49 0,99<br />

Blumenkohl<br />

aus Deutschland<br />

Klasse 1<br />

Stück1,29<br />

CHRYSANTHEME<br />

verschiedene<br />

Farben, 12 cm 2,99 1,99<br />

EDELROSEN<br />

10 Stück 2,99<br />

Delikatessoder<br />

Thymian-Honig-<br />

Krustenbraten<br />

100 g 2,29 1,79<br />

Wir suchen ab sofort<br />

• Teil- oder Vollzeit<br />

• Mit Berufserfahrung oder als Quereinsteiger<br />

• Engagiert, teamorientiert, kommunikativ<br />

und freundlich<br />

Schicken Sie eine Bewerbung an:<br />

Gerd Grümmer Lebensmittelmärkte GmbH<br />

• Sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen<br />

• Faires Gehalt und 36 Tage Urlaub<br />

• Urlaubs- und Weihnachtgeld<br />

• Diverse Fortbildungsmöglichkeiten<br />

Dorfring 53, 24598 Boostedt<br />

oder per Mail an: bewerbung@gerd-gruemmer.de<br />

Doppio Passo<br />

PRIMITIVO SALENTO IGT,<br />

ROSATO PRIMITIVO oder GRILLO<br />

aus Italien (1 Liter = 6,65)<br />

je 0,75 Liter 7,49 4,99<br />

Helbing Kümmel<br />

35 % Vol. (1 Liter = 9,99)<br />

0,7 Liter Flasche 9,99 6,99<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

im a&b Center<br />

ab Dienstag!<br />

Helgoländer<br />

Matjessalat 100 g 1,29<br />

Aal<br />

geräuchert 100 g4,49<br />

Veganes<br />

Mühlen Hack,<br />

Burger oder Grillerr<br />

SB-verpackt (100 g = 0,89 / 1,01)<br />

250 g oder 220 g Packung<br />

2,99 2,22<br />

BulkySoft Excellence<br />

Toilettenpapier<br />

3-lagig<br />

8 Rollen à 250 Blatt 2,49<br />

Bra-Tee<br />

verschiedene Sorten<br />

(1 Liter = 1,72)<br />

0,75 l Packung 1,29<br />

Krombacher<br />

(1 Liter = 1,26)<br />

24 x 0,33 Liter Kiste<br />

zzgl. 3,42 Pfand 14,99 9,99


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -14. August <strong>2021</strong> -Seite 6<br />

Gadeland<br />

Dermobile Schadstoffhof<br />

kommtnach Gadeland<br />

Neumünster (pm) –Der mobile<br />

Schadstoffhof des Technischen<br />

Betriebszentrums<br />

(TBZ) der Stadt Neumünster<br />

steht am Mittwoch, 18. August,<br />

in der Zeit von 10.30 bis<br />

11.30 Uhr bei den Glascontainern<br />

am Parkplatz Würen. Am<br />

Samstag kommt er von 10.15<br />

bis 12Uhr zum Wertstoffsammelplatz<br />

imKrogredder.<br />

Bürger können diesen Service<br />

der Stadt Neumünster nutzen,<br />

um Schadstoffe, wie Lacke,<br />

Lösungen oder auch der kaputte<br />

Elektrogerätezuentsorgen.<br />

Einen genauen Fahrplan<br />

zu den einzelnen Standorten<br />

und Uhrzeiten findet man auf<br />

derHomepage der StadtNeumünster<br />

auf www.neumuenster.de.<br />

Die Standplätze in den<br />

Stadtteilen sind mit Schildern<br />

–ähnlich wie Bushaltestellen<br />

–gesondert gekennzeichnet.<br />

Foto: Stadt Neumünster<br />

Gospelchor probt wieder<br />

Neumünster (rjs) –Der Gospelchor<br />

der Erlöserkirche<br />

Gadeland hat seine Proben<br />

wieder aufgenommen. „Neue<br />

Sängerinnen und Sänger sind<br />

jederzeit herzlich willkommen.<br />

Wir treffen uns auf der<br />

Grundlage eines strengen<br />

Hygienekonzeptes und nach<br />

den tagesaktuellen Vorgaben<br />

der Bundes - und Landesregierung“,<br />

informiert Chorleiter<br />

und Kirchenmusiker René<br />

Jung. Geprobt wird immer<br />

montags von 18 bis 19.30 Uhr.<br />

„Nur am 16. und 30. August<br />

müssen die Proben fortbildungsbedingt<br />

ausfallen“, so<br />

Jung. Das Repertoire umfasst<br />

dabei Songs wie „Jesus lifted<br />

me“ und „Soon and very<br />

soon“genauso wie sanfte und<br />

kraftvolle Balladen, wie etwa<br />

„Give us peace“ oder „Friend<br />

of God“. Natürlich dürfen<br />

auch Klassiker wie „Oh Happy<br />

Day“, „Wade in the water“<br />

oder „Masithi“ nicht fehlen.<br />

Umfassender Service<br />

im Transit Center<br />

Neumünster (pm) – Schon<br />

2017 fiel beim Autohaus Bischoff<br />

in der Boostedter Straße<br />

368 die Entscheidung für<br />

den Bau eines Transit-Centers<br />

als Kompetenzzentrum für die<br />

breite Palette an Ford Nutzfahrzeugen<br />

und dem dazugehörigen,<br />

umfassenden Service<br />

für Nutzfahrzeuge.<br />

„Im Ford Transit-Center entdecken<br />

die Kunden genau das<br />

Nutzfahrzeug, das ihren speziellen<br />

Bedürfnissen entspricht<br />

und sozusagen maßgeschneidert<br />

für die Ansprüche des<br />

Kunden ist“, betont Verkaufsberater<br />

Marius Klemp-Jonton.<br />

Mit seinem Fachwissen und<br />

gemeinsam mit dem Kunden<br />

wird genau das Modell<br />

herausgesucht und zusammengestellt,<br />

das der Kunde<br />

braucht.<br />

Dabei ist die eingehende persönliche<br />

Beratung sehr wichtig,<br />

weiß Marius Klemp-Jonton<br />

aus seiner langjährigen Berufserfahrung<br />

in diesem Bereich.<br />

„Egal ob Sie sich für ein<br />

neues Ford Nutzfahrzeug aus<br />

der riesigen Ford Palette oder<br />

sich für ein gebrauchtes Nutzfahrzeug<br />

entscheiden, lassen<br />

Sie sich gerne beraten“, so<br />

Klemp-Jonton. Angegliedert<br />

ist dem Transit-Center eine<br />

Nutzfahrzeug-Fachwerkstatt<br />

mit Karosseriewerkstatt, die<br />

ausgestattet ist mit Hebebühnen<br />

bis zu einem Gewicht von<br />

sieben Tonnen. Serviceberater<br />

und KFZ Meister Sebastian<br />

Sirocko mit seinen besonders<br />

geschulten Mitarbeitern im<br />

Bereich Nutzfahrzeuge sorgt<br />

dafür, dass die Fahrzeuge<br />

möglichst schnell nach einem<br />

Schaden wieder einsatzbereit<br />

sind.<br />

Im Gespräch macht Serviceberater<br />

Sebastian Sirocko<br />

deutlich, dass Mobilität heute<br />

immer wichtiger wird, dazu<br />

gehört ein kurzer Werkstattaufenthalt<br />

und die fachgerechte<br />

Nutzfahrzeugreparatur.<br />

Es sind auch die hohe Kompetenz<br />

der Mitarbeiter und die<br />

kurzen Wege, die das Ford<br />

Transit Center so beliebt machen,<br />

kurze Wege bedeutet<br />

auch schnelle Absprachen<br />

und somit Zeitersparnis für die<br />

Kunden.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter der Rufnummer<br />

04<strong>32</strong>1/840090.<br />

Nutzfahrzeug Verkaufsberater Marius Klemp-Jonton (links) und Serviceberater<br />

Sebastian Sirocko (rechts) freuen sich mit Autohaus Bischoff Geschäftsführer<br />

Marius Sirocko, den Kunden einen umfassenden Service auch<br />

im Bereich der Nutzfahrzeuge bieten zu können.<br />

Foto: Rösenberg<br />

AUS DER REGION<br />

Neumünster (pm) –Die christlichen<br />

Kirchen in Neumünster<br />

laden am Sonntag, den 15.<br />

August, um 13 Uhr zu einem<br />

öffentlichen Miteinander-Picknick<br />

an einer langen Tafel auf<br />

dem Kleinflecken ein. Mit Zeit<br />

zum Wiedersehen, für Gespräche,<br />

gemeinsames Singen und<br />

Spielen. Alle Menschen, kleine,<br />

große,junge,ältere,christliche,<br />

muslimische, friedenbewegte,<br />

kreative, Neubürger oder alteingesessene<br />

Neumünsteraner<br />

–alle sind herzlich eingeladen!<br />

Um miteinander das Leben zu<br />

feiern und Tischgemeinschaft<br />

zu haben.<br />

Zu den christlichen Kirchen in<br />

der Stadt, die diese Einladung<br />

aussprechen, gehören neben<br />

den beiden großen Kirchen,<br />

der evangelisch-lutherischen<br />

und der katholischen, auch die<br />

Selbstständische Evangelisch-<br />

Miteinander auf dem Kleinflecken<br />

Lutherische, die Baptistische,<br />

die Adventistische und die Neuapostolische<br />

Kirche.<br />

„Gerade in schweren Zeiten<br />

leben wir als Christen aus der<br />

Hoffnung“, sagt Propst Stefan<br />

Block, „das verbindet uns miteinander.Wobei<br />

ein solches Hoffnungszeichen<br />

die Achtsamkeit<br />

auf die Gesundheit des anderen<br />

natürlich beinhaltet.“<br />

Pfadfinder der evangelischen<br />

Gemeinde Gadeland werden<br />

lange Tafeln auf dem Kleinflecken<br />

aufbauen. An diesen können<br />

dann Menschen Platz nehmen.<br />

Um alles Corona-konform<br />

durchzuführen wird jeder Gast<br />

gebeten, mit dem eigenen Picknickkorb,gefüllt<br />

mit Essen, Trinken<br />

sowie dem notwendigen<br />

Geschirr, zukommen. „So feiern<br />

wir nachhaltig, produzieren<br />

kein Plastik und verschwenden<br />

keine Lebensmittel“, begründet<br />

das SilkeLeng von der Ökumenischen<br />

Arbeitsstelle des Kirchenkreises.<br />

Pfarrer Peter Wohs und Propst<br />

Stefan Block werden gemeinsam<br />

mit Hirte Norbert Madle<br />

für den geistlichen Rahmen<br />

sorgen. Musik und Spiele für<br />

Klein und Groß runden das Programm<br />

ab. „Die Liebe Christi<br />

bewegt, versöhnt und eint die<br />

Welt“ ist übrigens das Motto<br />

der 11. Vollversammlung des<br />

Ökumenischen Rates der Kirchen,<br />

die sich 2022 erstmals in<br />

Deutschland trifft. Dieses Motto<br />

ist auch den Neumünsteraner<br />

Kirchen Motivation, diese Einladung<br />

an die Tafel auf dem<br />

Kleinflecken auszusprechen.<br />

Es wird gebeten, sich mit der<br />

Luca-App einzuloggen, die QR-<br />

Codes liegen auf den Tischen,<br />

aber auch Meldezettel werden<br />

vorgehalten.<br />

Foto: Kirchenkreis Altholstein


Verkehr ·Mobilität ·Transport<br />

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -14. August <strong>2021</strong> -Seite 7<br />

Kulturgut mit E-Motor<br />

Neumünster (pm) –Die Liebe<br />

zu Oldtimern kann viele Facetten<br />

haben: vom klassischen<br />

Design über die Pflege eines<br />

Kulturguts oder das authentische<br />

Fahrgefühl bis hin zur<br />

ursprünglichen Fahrzeugtechnik.<br />

Doch bei Letzterem scheiden<br />

sich heute die Geister:<br />

Darf man einem Klassiker den<br />

Motor entnehmen und durch<br />

einen Elektroantrieb ersetzen?<br />

Mittels einer Umrüstung<br />

kann das laute Röhren eines<br />

alten Zylinders durch das leise<br />

Summen eines E-Motors<br />

ersetzt und dem geliebten Oldie<br />

neues Leben eingehaucht<br />

werden. Peter Till, Leiter der<br />

TÜV NORD-Station Neumünster,weißumdie<br />

Umstände der<br />

Elektrifizierung und der darauffolgenden<br />

Neuzulassung.<br />

Der Großteil der Besitzer von<br />

Oldtimern strebt für seinen<br />

Klassiker ein historisches, sogenanntes<br />

H-Kennzeichen an,<br />

um das Lieblingsstück auszuzeichnen<br />

und auch die damit<br />

einhergehenden Vorteile zu<br />

genießen. Hierfür müssen einige<br />

Voraussetzungen erfüllt<br />

werden. Als Grundvoraussetzung<br />

gilt eine Erstzulassung<br />

vor mindestens 30 Jahren.<br />

Ebenso wird ein erhaltungswürdiger<br />

und gepflegter Originalzustand<br />

erwartet. „Modifizierungen<br />

sind nur im damals<br />

üblichen und zulässigen Rahmen<br />

erlaubt. Diese Änderungen<br />

müssen bis zu zehn Jahre<br />

nach Erstzulassung auch möglich<br />

gewesen sein. Dies betrifft<br />

nicht nur die Bauteile,sondern<br />

auch die zeitgenössische<br />

Farbgebung des Fahrzeugs“,<br />

erklärt Peter Till. Bei all der<br />

Originalität muss aber natürlich<br />

auch eine geltende Zulassung<br />

für den Straßenverkehr<br />

vorliegen. Darüber hinaus ist<br />

ein gesondertes Gutachten<br />

einer beziehungsweise eines<br />

amtlich anerkannten Sachverständigen<br />

erforderlich.<br />

Die Auszeichnung mit dem<br />

Foto: TÜV Nord<br />

H-Kennzeichen geht mit einigen<br />

Vorteilen einher. Neben<br />

steuerlichen Begünstigungen<br />

und preiswerten Versicherungen<br />

bringt es auch geringere<br />

Umweltauflagen mit sich. Wird<br />

nun die Umrüstung auf einen<br />

Elektroantrieb vorgenommen,<br />

verliert der Oldtimer die häufig<br />

mit viel Geld und Aufwand<br />

erreichte Auszeichnung. Somit<br />

planen viele Oldtimer-Fans<br />

vorerst nicht mit einem Umbau<br />

ihres fahrtüchtigen Klassikers.<br />

„Wenn Motor und Getriebe<br />

nicht mehr laufen oder bereits<br />

Fremdteile verbaut sind, kann<br />

eine Elektrifizierung jedoch interessant<br />

werden. Aber auch<br />

Youngtimer von etwa 15 bis<br />

20 Jahren sind prädestiniert<br />

für eine Elektrifizierung“, so<br />

der TÜV-Experte. Durch die<br />

Umrüstung können beschädigte<br />

Fahrzeuge rehabilitiert<br />

und deren Lebenserwartungen<br />

verlängert werden. Damit<br />

einher gehen eine verbesserte<br />

Fahrdynamik, verringerte<br />

Unterhaltskosten, eine erhöhte<br />

Alltagstauglichkeit und<br />

Energieeinsparungen. Somit<br />

wächst der Fahrspaß und<br />

Fahrverbote in den Innenstädten<br />

sind auch für Youngtimer<br />

kein Thema mehr. „Bei einem<br />

solchen Projekt sind der Aufwand<br />

und die Kosten sehr<br />

hoch“, merkt der Stationsleiter<br />

an. „Für die Umrüstung<br />

durch Fachpersonal muss in<br />

der Regel ein fünfstelliger Betrag<br />

einkalkuliert werden, wobei<br />

nach oben hin fast keine<br />

Grenzen gesetzt sind. Auch<br />

wenn das Vorhaben eigenständig<br />

umgesetzt wird, sollte<br />

man den finanziellen Aufwand<br />

nicht unterschätzen.“<br />

Schon bevor das Projekt startet,<br />

empfiehlt sich ein Gespräch<br />

mit den zuständigen<br />

TÜV-Prüfern vor Ort. So können<br />

Voraussetzungen und<br />

etwaige Herausforderungen<br />

oder gar Hinderungsgründe<br />

direkt besprochen werden.<br />

Denn durch den Umbau liegt<br />

rechtlich eine grundlegende<br />

Modifizierung des Wagens<br />

vor, sodass nach Fertigstellung<br />

eine Zulassung erneut<br />

vom TÜV zu prüfen ist. „Für ein<br />

Bestehen der Untersuchung<br />

müssen alle technischen Komponenten<br />

einwandfrei funktionieren.<br />

Außerdem darf das<br />

zulässige Gesamtgewicht des<br />

E-Autos nicht überschritten<br />

werden. Es ist beispielsweise<br />

möglich, dass sich die Höchstgeschwindigkeit,<br />

die elektromagnetische<br />

Verträglichkeit<br />

und die Fahrleistung verändern,<br />

was wiederum sicherheitsrelevante<br />

Auswirkungen<br />

etwa auf die Bremsen haben<br />

kann“, so Till.<br />

Singen als Ausgleich zum stressigen Alltag<br />

AUS DER REGION<br />

Angeln am Lustsee<br />

Karin Freese, Wilfried Werz, Silke Burkhardt, Chorleiter Martin Seifert, Elke<br />

Bollow, Fritz Scheinpflug und Marlis Davidsen freuen sich auf neue Sängerinnen<br />

und Sänger.<br />

Hohenwestedt (pgo) – Lähmende<br />

Wochen und Monate<br />

liegen hinter dem Gesangverein<br />

Hohenwestedt. „In der<br />

Hoffnung, dass uns Corona<br />

nicht noch einmal in die Parade<br />

fährt, wollen wir die Chance<br />

zur Wiederbelebung und<br />

einem „Neuanfang „nutzen,“<br />

erklärt die erste Vorsitzende<br />

ElkeBollow.„Wir sind froh und<br />

erleichtert, nach langer und<br />

schwieriger Suche jemanden<br />

Foto: Junge<br />

gefunden zu haben, der in<br />

Zukunft die musikalische Leitung<br />

übernimmt. Es ist Martin<br />

Michael Seifert aus Rendsburg,<br />

seines Zeichens Musiklehrer<br />

und Kreis-Chor-Leiter<br />

des Schleswig-Holsteinischen<br />

Sängerkreises 7. Mit dem neuen<br />

Chorleiter verbinden wir<br />

die Hoffnung auf neue Sänger<br />

und Sängerinnen.<br />

Wer Interesse hat, ist herzlich<br />

eingeladen einmal ganz<br />

unverbindlich an einer Probe<br />

teilzunehmen. Wir proben immer<br />

am Mittwochabend ab 20<br />

Uhr im Forum Veranstaltungs-<br />

Zentrum in der Rektor-Wurr-<br />

Straße 1(ehemals Sport- und<br />

Jugendheim) Hohenwestedt.<br />

Auch der Kinderchor probt immer<br />

am Mittwochnachmittag<br />

ab 17 Uhr. Informationen dazu<br />

gibt es unter der Telefonnummer<br />

04871/499899. Versäumen<br />

möchten wir auch nicht,<br />

uns bei Klaus Burmeister für<br />

über 30 Jahre Chorleiter-<br />

Tätigkeit zu bedanken“, so<br />

Bollow. Nähere Informationen<br />

gibt es unter der Telefonnummer<br />

04871/2453.<br />

Riesen Auswahl an<br />

Gartenpflanzen<br />

Genießen Sie unsere vielfältige Auswahl.<br />

Heinrich<br />

Mo. -Fr. 8.00 -18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 -14.00 Uhr<br />

GmbH<br />

Gartenzentrum ·Baumschulen<br />

www.schneede-gartenzentrum.de<br />

Langwedel (pgo) – Der Angelsport-<br />

und Fischereiverein<br />

von 1922 e.V. Neumünster<br />

bewirtschaftet seit 1933 den<br />

im Privatbesitz befindlichen<br />

Lustsee bei Langwedel. Das<br />

Wasbeker Straße 200<br />

24537 Neumünster<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1 -61916/60810<br />

Fax04<strong>32</strong>1-608150<br />

Gewässer hat eine Größe von<br />

19 Hektar und ist zu zwei Drittel<br />

des Ufers von Wald- und<br />

Schilfflächen bewachsen. Das<br />

Gewässer hat einen guten<br />

Fischbestand von Raub- und<br />

Das Gartenzentrum Schneede<br />

präsentiert Sommerpflanzen<br />

für Terrasse und Balkon.<br />

Spitzenware ausschließlich aus<br />

regionaler Herkunft.<br />

Wunderschöne Stauden in<br />

vielen Arten und Sorten.<br />

Reichlich „Futter“ für Biene<br />

&Co.<br />

-Anzeige -<br />

Friedfischen. Der See darf von<br />

Mitgliedern und seinen Familienmitgliedern<br />

mit vereinseigenen<br />

Ruderbooten befahren<br />

werden. Der Mitgliederstand<br />

(aktuell 26) ist in den letzten<br />

Jahren wegen Überalterung<br />

leicht rückgängig. Die Satzung<br />

gibt eine Obergrenze<br />

von 35 Mitgliedern her. Angler<br />

mit Freude an Hege und<br />

Pflege des Gewässers sind<br />

herzlich willkommen. Im Jahr<br />

2022 wird die 100-Jahr-Feier<br />

mit einem Tagder offenen Tür<br />

begangen. Weitere Informationen<br />

erteilt Jens Martens unter<br />

der Telefonnummer 0172-<br />

9585148. Foto: Reimer


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -14. August <strong>2021</strong> -Seite 8<br />

Ihrekompetenten<br />

Partner<br />

Dirk<br />

Sieling<br />

ZIMMEREI GMBH<br />

DACHDECKEREI<br />

AUSBILDUNGSBETRIEB<br />

4 Neubauten<br />

4 An- und Umbaumaßnahmen<br />

4 Dachstühle, Dachgauben<br />

4 Dacheindeckungen<br />

4 Fassaden, Altbausanierung<br />

4 Innenausbau<br />

4 Einbau von Velux Fenstern<br />

4 Wärmedämmung<br />

Störstraße 6·24634 Padenstedt ·Telefon 04<strong>32</strong>1/81576<br />

dirk@sieling-zimmerei.de ·www.sieling-zimmerei.de ·Handy 01 71 /5363640<br />

SONNENSCHUTZ<br />

(Plissees,Rollos, Jalousienetc.)*<br />

INSEKTENSCHUTZ<br />

(auchmit Pollengewebemöglich)*<br />

BODENBELÄGE<br />

(Vinyl,Laminat etc.)<br />

TREPPENRENOVIERUNG<br />

*) Deutscher regionalerHerstellerIfasol<br />

10%<br />

Neukundenrabatt<br />

Lars Humfeldt<br />

Normannenstr. 12<br />

24539 Neumünster<br />

Kostenlose, sichere Beratung, Aufmaß und Montage im eigenen Zuhause<br />

Tel. 0176-22127190 |E-Mail: Homefeel24.Kontakt@gmail.com<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10 24616 Sarlhusen<br />

Tel. 04<strong>32</strong>4 /88707 ·Fax 04<strong>32</strong>4 /88708 ·www.Schroeder-container.de<br />

BAUELEMENTEVERTRIEB<br />

INH. SIMONE HOFFMANN<br />

Hoffmann<br />

Sedanstr. 17|24534 Neumünster<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1 71174<br />

Mobil 0152 562239951<br />

www.bauelementevertrieb-hoffmann.de<br />

-Termine nach Absprache -<br />

FENSTER •TÜREN •ROLLlÄDEN<br />

Garagentore .Vordächer .Wintergärten u.v.m.<br />

Wohlfühlatmosphäreschaffen<br />

Neumünster (pgo) –Die Firma<br />

HomeFeel24 ist ein kompetenter<br />

Partner, wenn esum<br />

hochwertigen Insekten- und<br />

Sonnenschutz sowie Bodenbelägen<br />

aller Art geht.<br />

„Anfang 2020 habe ich den<br />

Schritt in die Selbstständigkeit<br />

gemacht, um das selbe Vertrauen<br />

und die hohe Kundenzufriedenheit<br />

zu schaffen wie<br />

mein Vater vor mir in seinem<br />

Betrieb. Als junges Unternehmen<br />

legen wir auf hohe Transparenz<br />

und eine gute Zusammenarbeit<br />

Wert und dies sowohl<br />

mit Kunden als auch mit<br />

unseren Zulieferern.<br />

Dabei setzen wir auf höchste<br />

Qualität ,Made-in-Germany’.<br />

Kundenwünsche umzusetzen<br />

und damit Wohlfühlatmosphäre<br />

zu schaffen ist unser oberstes<br />

Gebot. Daher beraten wir<br />

bei unseren Kunden Zuhause<br />

und präsentieren unsere Produkte<br />

da, wo sie auch später<br />

zum Einsatz kommen“, erklärt<br />

der gelernte Werkzeugmechaniker<br />

und Inhaber Lars<br />

Humfeldt. Für den Monat August<br />

hat Humfeldt eine Rabattaktion<br />

mit zehn Prozent<br />

Preisnachlass auf Insektenund<br />

Sonnenschutzartikel angesetzt.<br />

Das Sonnenschutz-<br />

Sortiment umfasst Rollos,<br />

Plissees, Waben-Plissees,<br />

Doppelrollos, Jalousien, Vertikal-Jalousien<br />

und vieles mehr.<br />

Optimaler Insektenschutz<br />

kann für alle Fenster und<br />

Türen, aber auch für Kellerschacht-Abdeckungen<br />

realisiert<br />

werden. Sowohl beim<br />

Sonnen- als auch beim Insek-<br />

Inhaber Lars Humfeldt bietet eine kostenlose Beratung und Montage im<br />

Bereich Sonnen- und Insektenschutz an.<br />

tenschutz bietet Lars Humfeldt<br />

eine kostenlose Beratung und<br />

Montage in und um Neumünster<br />

an. Im Bereich Bodenbeläge<br />

gehören Vinyl, Click-Vinyl,<br />

Designerbeläge, Laminat, Sockelleisten<br />

und vieles mehr<br />

zum Sortiment.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Auch wenn es darum geht,<br />

eine Treppe zu renovieren, ist<br />

der Betrieb HomeFeel24 der<br />

richtige Ansprechpartner.<br />

Für weitere Informationen ist<br />

Lars Humfeldt unter der Telefonnummer<br />

0176/22127190 zu<br />

erreichen.<br />

1.000 Eurofür den Kinderschutzbund Neumünster<br />

Neumünster (pm) –Die Stadtwerke<br />

Neumünster (SWN)<br />

haben anlässlich des 66. Geburtstages<br />

des Kinderschutzbundes<br />

Neumünster erneut<br />

mit vielen Beteiligten Unternehmen<br />

aus der Wohnungswirtschaft<br />

Geld für den guten<br />

Zweck gesammelt und 1.000<br />

Euro an den DKSB Neumünster<br />

gespendet. Sabrina Wolff,<br />

Leiterin des SWN-Kundenzentrums<br />

überreichte kürzlich<br />

einen Spendenscheck über<br />

1.000 Euro an Andreas Böhm,<br />

Geschäftsführer des Kinderschutzbundes<br />

Neumünster.<br />

Der DKSB in Neumünster setzt<br />

das Geld für das neu gegründete<br />

Familienzentrum ein.<br />

Das Geld haben die Spender<br />

aus dem SWN-Bonusprogramm,<br />

in dem für jede Mieterneuanmeldung,<br />

die über<br />

den Vermieter an die Stadtwerke<br />

gemeldet wird, eine<br />

Gutschrift auf dem Konto des<br />

Vermieters erfolgt. Das SWN-<br />

Bonusprogramm wurde 2012<br />

ins Leben gerufen, damit die<br />

Vermieter das Geld am Ende<br />

jeden Jahres den Bonus zum<br />

Wohle der jungen Neumünsteraner<br />

Spenden können.<br />

Mittlerweile beteiligen sich<br />

27 Partnerunternehmen aus<br />

der Wohnungswirtschaft. „Wir<br />

freuen uns über die gute Zusammenarbeit<br />

mit der Wohnungswirtschaft<br />

und die Bereitschaft,<br />

soziale Projekte in<br />

Neumünster zu unterstützen“,<br />

berichtet Sabrina Wolff.<br />

Gemeinsam mit anderen Unternehmen,<br />

Vereinen sowie<br />

privaten Personen gehört<br />

SWN zu den 66 Spendern,<br />

die anlässlich des „runden<br />

Geburtstages“ für den Kinderschutzbund<br />

in Neumünster<br />

spenden.<br />

Wir bilden aus<br />

und suchen zum 01.09.<strong>2021</strong><br />

einen Maurerlehrling (m/w/d)<br />

einen Zimmererlehrling (m/w/d)<br />

BerndKonrad -Maurermeister<br />

Arne Konrad -Zimmermeister<br />

René Konrad -Dipl.-Ing. (FH)<br />

BERA-HAUS BerndKonrad<br />

Gartenweg26<br />

24623 Großenaspe<br />

04<strong>32</strong>7-856und 0172-40458<strong>32</strong><br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

AttraktivePreise vonNortex<br />

Versteigerung beim Autopfand- und Leihhaus<br />

Neumünster (kle) –Sie haben<br />

Platz genommen im Modenschauraum,<br />

die glücklichen<br />

Nortex-Gewinner zahlreicher<br />

Nortex-Gewinnspiele aus dem<br />

Frühjahr <strong>2021</strong>.<br />

Ausgelobt waren Sachpreise<br />

mit einem Gesamtwert<br />

von 3000 Euro. Unter dem<br />

Motto „Gut gerüstet für den<br />

nächsten Ausflug“, war es der<br />

Nortex-Verkaufsleiter Andy<br />

Grabowski, der die attraktiven<br />

Preise mit den nötigen Gebrauchstipps<br />

überreichte.<br />

Jüngster Gewinner ist der<br />

13-jährige Malte Lange aus<br />

Preetz. Malte freute sich über<br />

einen Jack Wolfsskin Reisekoffer.Zwei<br />

hochwertige Fahrräder,<br />

ein Saugroboter und<br />

weitere attraktive Sachpreise<br />

rundeten die Gewinnübergabe<br />

ab.<br />

Neumünster (pm) – Am 20.<br />

August findet die nächste<br />

Pfandversteigerung bei den<br />

Goldjungs statt. Zur Sicherheit<br />

aller Anwesenden gelten<br />

die aktuellen Corona<br />

Bestimmungen des Landes<br />

Schleswig-Holstein, sowie ein<br />

umfangreiches Hygienekonzept<br />

der Goldjungs. Versteigert<br />

werden unter anderem<br />

modernste Smartphones und<br />

Tablet Computer. Damit Sie<br />

alle Ihre Einkäufe nach Hause<br />

bekommen, können Sie eines<br />

der Fahrzeuge ersteigern. –<br />

Star der Auktion ist ein Ford<br />

Mustang. Privatleute sind<br />

ebenso willkommen wie Wiederverkäufer.<br />

„Hier können<br />

Sie Schnäppchen machen,“<br />

so der Geschäftsführer Sven<br />

Krüger. Versteigerungsort ist<br />

das Goldjungs Autopfandund<br />

Leihhaus Stoverweg<br />

40a in Neumünster. „Es werden<br />

insgesamt nur wenige<br />

Versteigerungen durchgeführt,<br />

da über 90 Prozent der<br />

verpfändeten Gegenstände<br />

von den Kreditnehmern<br />

rechtzeitig wieder ausgelöst<br />

werden,“ erklärt Krüger.<br />

Ab 9Uhr können die Artikel<br />

und Fahrzeuge besichtigt werden<br />

und ab 11 Uhr ist Auktionsbeginn.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Weitere Informationen<br />

und Katalog: Goldjungs<br />

Autopfand- und Leihhaus,<br />

Stoverweg 40a, Neumünster,<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1/251050 oder unter<br />

www.die-goldjungs.de.<br />

Foto: Goldjungs<br />

Noch Plätze in Yoga- und Gymnastikgruppen frei<br />

Verkaufsleiter Andy Grabowski (links) überreicht Sachpreise imWert von<br />

3000 Euro andie Gewinner. Foto: Klebenow<br />

Neumünster (pm/rjs) – „Wer<br />

nicht jeden Tagetwas für seine<br />

Gesundheit aufbringt, muss eines<br />

Tages sehr viel Zeit für die<br />

Krankheit opfern“, sagte einst<br />

Sebastian Kneipp und dieses<br />

Zitat ist in der heutigen Zeit aktueller<br />

der je.<br />

In diesem Jahr wird der 200.<br />

Geburtstag des Erfinders der<br />

Kneipp-Therapie gefeiert. Die<br />

Ganzheitsbehandlung beruht<br />

auf den fünf Kneipp-Elementen<br />

Wasser, Bewegung,<br />

Ernährung, Heilpflanzen und<br />

Lebensordnung.<br />

„Dem Element Bewegung<br />

schenken wir im Moment verstärkt<br />

unsere Aufmerksamkeit.<br />

In einigen unserer Gymnastikund<br />

Yogagruppen sind Plätze<br />

frei. Vereinbaren Sie gern eine<br />

Probestunde.<br />

Dazu kommen Sie bitte während<br />

der Bürozeiten zu uns in<br />

die Wasbeker Straße 8 oder<br />

rufen uns unter 04<strong>32</strong>1 22960<br />

an“, so Gudrun Bülk, erste Vorsitzende<br />

des Kneipp-Verein<br />

Neumünster e.V. Foto: pm


Neumünsteraner Rotary Clubs spenden<br />

5.000 Euro für Kinder aus Hochwassergebieten<br />

Stefan Mühlstädt (Rotary Club Neumünster-Vicelin), Sven Habeck (ehrenamtlicher<br />

Helfer), Dietrich Mohr (Organisator), Heike Jahnke (Küchenfee) und<br />

Klaus Esders (Rotary Club Neumünster) zeigten große Hilfsbereitschaft bei der<br />

Spendenübergabe im Kinderferiendorf Neumünster.<br />

Neumünster (lyb) – „So geht<br />

Solidarität“ lautete das Motto<br />

des Jugendverbandes Neumünster,<br />

als dieser auf Anregung<br />

der Wittorfer Pfadfinder<br />

ein Sommercamp für Kinder<br />

aus Hochwasserregionen<br />

kurzfristig organisiert hatte,<br />

das in der vergangenen<br />

Woche im Kinderferiendorf<br />

Neumünster stattfand. Ausgewählt<br />

von den dortigen<br />

Jugendämtern, hatten nun<br />

sechs Mädchen und neun<br />

Jungen im Alter von 8 bis 15<br />

Jahren aus hochwassergeschädigten<br />

Gebieten in Nordrhein-Westphalen<br />

(Eschweiler<br />

und Stolberg) die Möglichkeit<br />

bekommen, hier eine sorglose<br />

Zeit mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm zu<br />

verleben. Am Tag der Spendenübergabe<br />

war die Gruppe<br />

beispielsweise in einem Keramikatelier.<br />

„Wir haben seitens des Jugendverbandes<br />

einen öffentlichen<br />

Aufruf gestartet und um<br />

Geldspenden sowie ehrenamtliche<br />

Hilfe für die geplante<br />

Aktion gebeten“, berichtete<br />

der erste Vorsitzende des Verbandes,<br />

Dietrich Mohr, der die<br />

Kinder vor Ort persönlich abgeholt<br />

hatte und auch wieder<br />

zurückbegleiten wird.<br />

Viele Menschen seien diesem<br />

Aufruf gefolgt, so der Organisator<br />

weiter, hätten Geld<br />

gespendet, ihre Hilfe angeboten<br />

und Materialien geschickt.<br />

Möllers Reisedienst<br />

habe spontan einen Bus mit<br />

Foto: L. Bernhardt<br />

Fahrer gestellt. Doch für besonders<br />

große Augen hätten<br />

die Spenden des Rotary Club<br />

Neumünster und des Rotary<br />

Club Neumünster-Vicelin mit<br />

jeweils 2.500 Euro gesorgt.<br />

„Für uns war es selbstverständlich,<br />

für diese großartige<br />

Aktion zu spenden“, meinte<br />

Rotary-Club-Neumünster-Präsident<br />

Klaus Esders und Rota-<br />

ry-Club-Neumünster-Vicelin-<br />

Präsident Stefan Mühlstädt<br />

ergänzte: „Wir unterstützen<br />

immer Aktionen für Kinder,<br />

doch jetzt ist es besonders<br />

wichtig“.<br />

Dank der großzügigen Spendengelder<br />

und der Arbeit<br />

vieler Helfer im Camp konnte<br />

eine abwechslungsreiche<br />

Aktionswoche schnell auf die<br />

Beine gestellt werden. Es gab<br />

eine Spieleolympiade, Klettern<br />

im Hochseilgarten, Baden<br />

in der Ostsee, einen<br />

Bowlingtag, Besuch eines<br />

Keramikateliers, Führung<br />

durch den Tierpark, eine Fledermauserkundung<br />

im Stadtwald,<br />

Hansaparkbesuch,<br />

Luftkissenhüpfen, Grillfest,<br />

Lagerfeuer und Feuershow<br />

am letzten Abend.<br />

Frühstück und Abendbrot<br />

spendierte Edeka Meyer‘s,<br />

Ehrenamtliche haben das Essen<br />

zubereitet. Vier Betreuer<br />

waren rund um die Uhr für<br />

die Kinder und Jugendlichen<br />

aus Nordrhein-Westphalen im<br />

Einsatz, für die es am Sonntag<br />

mit Möllers Reisedienst dann<br />

wieder nach Hause geht.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 14. August <strong>2021</strong> - Seite 9<br />

Wöchentliche Tests für<br />

asymptomatische Personen<br />

Neumünster (pm) – Weiterhin<br />

können Personen, deren Corona-Warn-App<br />

(www.bundesregierung.de/breg-de/themen/<br />

corona-warn-app) in den letzten<br />

zehn Tagen ein „erhöhtes<br />

Risiko“ anzeigt oder ein positiver<br />

Selbst- oder Schnelltest,<br />

direkt die Testzentren aufsuchen.<br />

Sie benötigen keine gesonderte<br />

Beauftragung durch<br />

einen Arzt oder ein Gesundheitsamt.<br />

Wichtig ist die Zustimmung<br />

der getesteten Person<br />

zur Weiterleitung der Testdaten<br />

vom Labor und auf den<br />

Server des RKI. Bei den Pointof-Care-Test<br />

(PoCSchnelltest)<br />

können alle asymptomatische<br />

Personen mindestens einmal<br />

pro Woche einen Schnelltest<br />

durchführen lassen. Die Aus-<br />

jeden Tag<br />

online<br />

wertung erhalten die Personen<br />

folgt vor Ort nach circa 15<br />

Minuten. Hierfür ist ein Personalausweis<br />

oder Führerschein<br />

zur Identifikation mitzubringen.<br />

Jede getestete Person erhält<br />

eine offizielle Bescheinigung<br />

(in Deutsch und Englisch) mit<br />

24-Stunden Gültigkeit. Sofern<br />

ein Schnelltest positiv<br />

ausfallen sollte, erfolgt sofort<br />

ein PCR-Test und die Person<br />

muss unverzüglich in häusliche<br />

Quarantäne. Das DRK ist<br />

verpflichtet, das Gesundheitsamt<br />

zu informieren. An den<br />

Testzentren findet keine Behandlung<br />

statt. Medizinisches<br />

Fachpersonal des Deutschen<br />

Roten Kreuzes nimmt dort die<br />

Abstriche bei den Personen,<br />

die getestet werden, vor.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

Drei Wochen kostenloses Training im Fitnesscenter Muskelkater<br />

Es ist uns allen in der Corona Zeit bewusst<br />

geworden, wie wichtig unsere<br />

Gesundheit ist. Durch Nicht-Bewegung<br />

fährt der Körper seinen Muskeltonus in<br />

den Keller und beschleunigt die Alterung.<br />

Es wird durch die Nicht-Bewegung keine<br />

korrekte Immunabwehr aufgebaut.<br />

Wer seine Muskelhormone nicht stimuliert,<br />

hat faktisch kein Immunsystem.<br />

Körperliches Training ist Dein Schlüssel<br />

zum körperlichen und seelischen Wohl-<br />

<br />

körpereigenen Immunabwehr. Unter<br />

Belastung produzieren unsere Muskeln<br />

<br />

die in der Lage sind, uns vor Erkrankungen<br />

zu schützen. Fazit: Durch körperliches<br />

Training gesund bleiben.<br />

Deshalb lädt Sie das Fitnesscenter<br />

Muskelkater zu der Aktion „Testen Sie<br />

zierte<br />

Trainingsbetreuung, individuelle<br />

Ernährungsberatung, ein umfangreicher<br />

Gesundheitscheck sowie Immunsystemcheck,<br />

alle Kurse, sämtliche Geräte,<br />

die Saunen und vieles mehr kann<br />

3 Wochen lang ab sofort bis 1. September<br />

kostenlos ausprobiert und getestet<br />

werden.<br />

Auch Ihre Kinder sind während des Trainings<br />

in unserem Kinderhort bestens<br />

aufgehoben.<br />

Neben einem großen, modernen<br />

Cardio- und Gerätepark können die<br />

Teilnehmer auch in alle angebotenen<br />

Kurse reinschnuppern. Viele Trendkurse<br />

wie Zumba, Indoor-Cycle, Jumping,<br />

Boxen und Aroah sind so oder so dabei.<br />

<br />

extra großzügig ausgestatteten Areal,<br />

als Kurs und freies Training, statt.<br />

Die Laufzeit des kostenlosen Trainings<br />

startet am ersten Teilnahmetag, so dass<br />

Interessenten, bis zum letzten Tag des<br />

Angebotes, die vollen drei Wochen<br />

zum Testen zur Verfügung stehen. Das<br />

Fitnesscenter Muskelkater an der Wrangelstr.<br />

12-16 bietet für Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene jeden Alters Unterstützung<br />

beim Erreichen der Trainingsziele<br />

an. Dabei wird auf die Bedürfnisse und<br />

Möglichkeiten der Mitglieder eingegangen.<br />

Durch regelmäßige, individuelle Anpassung<br />

der Trainingspläne und detaillierte<br />

fachliche Anleitung durch ausgebildete<br />

Trainer können die gewünschten<br />

Trainingsziele schnell erreicht werden.<br />

check,<br />

zu dem auch ein EKG und ein<br />

Immunsystemcheck gehört, ermitteln<br />

die erfahrenen Trainer zunächst den<br />

Trainingsstatus, um optimal, auf jeden<br />

Einzelnen eingehen zu können. Danach<br />

- Anzeige -<br />

wird ein individueller Trainingsplan erstellt,<br />

bei dem selbstverständlich auch<br />

auf möglicherweise vorhandene Einschränkungen<br />

Rücksicht genommen<br />

wird. Um trainingsergänzend auch<br />

<br />

bietet der großzügige Wellnessbereich<br />

diverse Möglichkeiten an.<br />

Unter der Telefonnummer: 04<strong>32</strong>1-<br />

260075 können Sie weitere Informationen<br />

erhalten und ihre kostenlosen 3<br />

Wochen, reservieren.<br />

Wir freuen uns auf Sie!!


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 14. August <strong>2021</strong> - Seite 10<br />

DAS IST DER SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

SVT Neumünster<br />

Süderdorfkamp 22<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon 0 43 21 - 30 00 - 0<br />

Fax 0 43 21 - 30 00 20<br />

Das Team des SVT Neumünster freut sich auf neue Vereinsmitglieder.<br />

Ein Verein für jeden<br />

und jedes Alter<br />

Neumünster (rjs) – Über<br />

eine Rückkehr zur Normalität<br />

freut sich der SVT<br />

Neumünster. Auch wenn<br />

die Corona-Pandemie noch<br />

nicht vorbei ist, kann der<br />

Sportverein endlich wieder<br />

sein vollständiges Programm<br />

unter den aktuell<br />

geltenden Hygieneregeln<br />

stattfinden lassen.<br />

„Wir als hauptamtlich geführter<br />

Verein bieten unseren<br />

Mitgliedern und allen,<br />

die es werden wollen, ein<br />

umfangreiches sportliches<br />

Programm an. Das reicht<br />

von Fußball, Handball,<br />

Tennis und Schwimmen<br />

über Golf, Fechten, Tauchen<br />

und Cheerleading.<br />

Egal, ob Jung oder Alt, es<br />

ist für jeden etwas dabei.<br />

So werden sowohl Babykurse<br />

für Säuglinge ab<br />

dem dritten Lebensmonat<br />

angeboten, als auch Kurse<br />

wie Stuhlgymnastik für Senioren.<br />

Wir bedienen den<br />

Breiten-. Leistungs- und<br />

Gesundheitssport wie auch<br />

den Mannschafts- und Individualsport“,<br />

erzählt der<br />

Vorstandsvorsitzende Jürgen<br />

Hunze.<br />

Wer mit dem Gedanken<br />

spielt, (wieder) in den Verein<br />

einzutreten, hat jetzt<br />

die Möglichkeit, den SVT<br />

Neumünster (rjs) – An diesem<br />

<strong>Wochenende</strong>, 14. und 15. August,<br />

findet auf dem Sportplatz<br />

der Pestalozzischule<br />

(Am Kamp 5) das große internationale<br />

Handballturnier<br />

des SVT Neumünster statt.<br />

„Die Teams kommen dabei<br />

aus Dänemark, Schleswig-<br />

Foto: Szymura<br />

vier Wochen lang kostenlos<br />

zu testen. „Diejenigen,<br />

die sich für eine zwölfmonatige<br />

Mitgliedschaft<br />

entscheiden, erhalten die<br />

ersten drei Monate des<br />

Grundbeitrags geschenkt“,<br />

so Jürgen Hunze weiter.<br />

SVT-Mitglieder, die neue<br />

Mitglieder werben, können<br />

sich über attraktive Prämien<br />

freuen.<br />

Weitere Fragen werden<br />

vom SVT-Infobüro unter<br />

der Telefonnummer 04<strong>32</strong>1<br />

3000 0 beantwortet. Das<br />

SVT-Team ist montags bis<br />

freitags von 9 bis 12 Uhr<br />

zu erreichen und donnerstags<br />

zusätzlich von 16 bis<br />

18 Uhr.<br />

„Wir möchten auch die Bürger<br />

der Stadtteile ansprechen,<br />

die vor Ort keinen<br />

Sportverein haben und sich<br />

trotzdem sportlich im Verein<br />

betätigen wollen. Das<br />

gilt auch für Bürger der<br />

umliegenden Gemeinden.<br />

Wie auf unserer Homepage<br />

zu sehen ist, haben wir ein<br />

riesiges und vielfältiges<br />

Angebot Die Kündigungsfristen<br />

sind bei uns flexibel<br />

und die Mitgliedschaft<br />

kann bis auf Tennis monatlich<br />

gekündigt werden“,<br />

sagt der Vorstandsvorsitzende<br />

abschließend.<br />

Der Handballnorden zu Gast beim SVT<br />

Der SVT Neumünster präsentiert<br />

sich beim Tag des Sports<br />

Neumünster (rjs) – Der SVT<br />

Neumünster lädt am Sonntag,<br />

5. September, zum Tag des<br />

Sports ein. „In der Zeit von 9<br />

bis 17 Uhr möchten wir unser<br />

vielfältiges sportliches Angebot<br />

allen Interessierten kostenlos<br />

präsentieren und vorstellen.<br />

Dabei sind nicht nur alle Neumünsteraner<br />

herzlich eingeladen,<br />

sondern auch Bewohner<br />

der umliegenden Gemeinden<br />

von Jung bis Alt. Wir bieten viele<br />

Aktionen zum Mitmachen und<br />

Ausprobieren an“, erzählt Vorstandsmitglied<br />

Nina Schlüter.<br />

Hauptaustragungsort ist das gesamte<br />

Vereinsgelände am Süderdorfkamp<br />

22. „Die Abteilung<br />

der Gewichtheber freut sich von<br />

10 bis 17 Uhr am Stoverweg 47<br />

auf zahlreiche Besucher“, so<br />

Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Niedersachsen.<br />

Mit 180 Teams<br />

sind wir dieses Jahr auch<br />

vollständig ausgebucht“,<br />

erzählt Turnierleiter Marco<br />

Thun. Gespielt wird auf zwölf<br />

Rasenplätzen nach den Regeln<br />

des Deutschen Handballbundes.<br />

Die Spielzeit<br />

beträgt an beiden Turniertagen<br />

zwei mal zehn Minuten<br />

mit Seitenwechsel und ohne<br />

Spielzeitunterbrechung. „Wir<br />

möchten jeder teilnehmenden<br />

Mannschaft mindestens<br />

vier Spiele ermöglichen, damit<br />

sich die Teilnahme und<br />

Schlüter. „Sollte das Wetter an<br />

diesem Tag nicht mitspielen,<br />

können wir mit vielen Angebote<br />

nach Drinnen ausweichen“,<br />

fügt das Vorstandsmitglied ergänzend<br />

hinzu. Für das leibliche<br />

Wohl der Besucher wird mit<br />

Bratwurst, Kaffee und Kuchen,<br />

unterschiedlichen Getränken<br />

sowie Eis gesorgt. „Wir möchten<br />

mit diesem Tag der offenen Tür<br />

zeigen, dass der Verein für jeden<br />

etwas zu bieten hat. So gibt<br />

es sowohl Kurse für Säuglinge<br />

in Begleitung ihrer Eltern ab<br />

dem dritten Lebensmonat, als<br />

auch Angebote für Senioren bis<br />

ins hohe Alter“, sagt Vorstandsvorsitzender<br />

Jürgen Hunze. Für<br />

zusätzlichen Spaß wird eine<br />

Laufzettelaktion sorgen. „Wer<br />

eine bestimmte Anzahl an Ständen<br />

besucht hat, erhält im Anschluss<br />

ein Gratis-Eis als kleine<br />

Belohnung“, erzählt Nina Schlüter.<br />

Sowohl der Kinderschutzbund<br />

als auch der Weiße Ring<br />

sind ebenfalls mit jeweils einem<br />

Stand beim Tag des Sports vertreten<br />

und geben Auskunft über<br />

ihre Arbeit. Angedacht ist auch<br />

ein Impfmobil durch die Stadt<br />

Neumünster.<br />

Ab 9 Uhr stellt sich die Fitnessabteilung<br />

vor und lädt zum<br />

Probetraining mit Beratung ein.<br />

Anfahrt für sie lohnt“, erklärt<br />

Thun. Zuschauer sind<br />

herzlich willkommen. Am<br />

Samstag wird von 10 bis circa<br />

18.30 Uhr gespielt und am<br />

Sonntag von 9.30 Uhr bis 17<br />

Uhr. Es gelten die allgemeinen<br />

Hygiene-Bestimmungen.<br />

Foto: Kerstin Thies<br />

Fußballbegeisterte können<br />

sich ein Punktspiel ab 10 Uhr<br />

anschauen. Wer selber kicken<br />

möchte, beteiligt sich beim Torwandschießen<br />

von 10 bis 15 Uhr.<br />

Junge Tennisfreunde sind eingeladen,<br />

beim Kuddel-Muddel-<br />

Turnier ab 10 Uhr mitzumachen.<br />

Zeitgleich können sich auch Erwachsene<br />

bei Einzel- und Doppelspielen<br />

ausprobieren. Auch<br />

die Ballmaschine kommt zum<br />

Einsatz. Auf dem Beachfeld wird<br />

ab 10 Uhr ein kleines Volleyballturnier<br />

für Jugendliche gespielt.<br />

Anschließend dürfen die Erwachsenen<br />

an den Ball. Auf einer<br />

angrenzenden Rasenfläche<br />

wird ein weiteres Volleyballfeld<br />

aufgebaut, hier können interessierte<br />

Besucher jederzeit mitmachen<br />

und sich ausprobieren.<br />

Wer sich fürs Wandern interessiert,<br />

kann sich an einem vier<br />

Kilometer langen Marsch beteiligen.<br />

Beginn ist um 11 Uhr und<br />

Treffpunkt ist der Vereinsparkplatz.<br />

Zur gleichen Zeit findet im<br />

Sportsaal ein Zumba-Kurs statt.<br />

Die Judo/JiuJitsu-Abteilung<br />

stellt sich ebenfalls ab 11 Uhr in<br />

der Halle der Bewegungswelt<br />

vor, demonstriert Techniken und<br />

lädt zum Mitmachen ein.<br />

Von 11 bis 13.30 Uhr zeigt die<br />

Fechtabteilung ihr Können. Interessierte<br />

können auch selbst<br />

zum Degen greifen und die<br />

Fechtwaffen unter Betreuung<br />

selbst ausprobieren. Freies Kegeln<br />

wird auf der Kegelanlage<br />

von 11 bis 14 Uhr angeboten.<br />

Das Blasorchester des SVT ist<br />

von 11 bis 15 im Seminarraum zu<br />

finden. Dabei wird ein Quintett<br />

auftreten.<br />

Jeweils von 13 bis 15 Uhr stellen<br />

die Tischtennis- und Handballabteilungen<br />

ihren Sport vor<br />

und bieten Mitmachaktionen<br />

an. Einblicke in die Abteilung<br />

TGW, die Abkürzung steht für<br />

TurnerjugendGruppenWettkämpfe,<br />

werden in der Bewegungswelt<br />

2 von 13.30 Uhr bis<br />

15 Uhr gewährt. Von 14 bis 15<br />

Uhr stehen in der Bewegungswelt<br />

1 verschiedene Aerobic-<br />

Übungen auf dem Programm.<br />

Im Schützenkeller wird von 14<br />

bis 16.30 Uhr ein Probeschießen<br />

für jedermann angeboten. Kinder<br />

bis 12 Jahre können sich am<br />

Lichtpunkt-Gewehr probieren<br />

und Personen ab 12 Jahren greifen<br />

zum Luftgewehr. Im Bereich<br />

des Kinderturnen wird von 15 bis<br />

17 Uhr in den beiden Bereichen<br />

der Bewegungswelt geklettert<br />

und balanciert. Und auch Yoga<br />

kommt beim Tag des Sports<br />

nicht zu kurz und bietet von 15<br />

bis 16 Uhr im Saal Gelegenheit<br />

zum Mitmachen an.<br />

Fotos: Szymura (Archiv)<br />

Ein neues Gesicht<br />

beim SVT<br />

Seit August leistet Luis Matern<br />

sein Freiwilliges Soziales<br />

Jahr beim SVT ab.<br />

Foto: Szymura<br />

Neumünster (rjs) – Der<br />

SVT Neumünster freut<br />

sich in diesem Monat<br />

über einen neuen Mitarbeiter.<br />

Seit dem 2. August<br />

leistet Luis Matern<br />

im Verein sein Freiwilliges<br />

Soziales Jahr ab. Damit<br />

löst er Inga Grote ab,<br />

die im Juli ihren Dienst<br />

beendet hat.<br />

Der 18-Jährige hat im<br />

Sommer an der Alexander-von-Humboldt-Schule<br />

sein Abitur gemacht<br />

und möchte vor seinem<br />

Sportstudium Arbeitserfahrungen<br />

im sportlichen<br />

Bereich sammeln.<br />

Ganz unbekannt ist er<br />

den Vereinsmitgliedern<br />

nicht. „Ich bin Co-Trainer<br />

bei den Fußballern<br />

der E-Jugend, die jeden<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

von 17 bis 18.30 trainieren.<br />

Vorher habe ich<br />

selbst drei Jahre beim<br />

SVT gespielt“, erzählt<br />

Luis Matern.<br />

„Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich<br />

und<br />

spannend. Am Vormittag<br />

helfe ich im Büro und<br />

bearbeite zum Beispiel<br />

Anmeldeformulare oder<br />

helfe bei der Organisation.<br />

Nachmittags werde<br />

ich unter anderem<br />

als Betreuer im offenen<br />

Ganztag in der Pestalozzi-Schule<br />

eingesetzt.<br />

Ab dem 13. September<br />

findet ein fünftägiges<br />

Seminar der Sportjugend<br />

in Bad Malente<br />

statt, an dem ich mich<br />

beteiligen werde“, so<br />

Luis Matern. Zusätzlich<br />

möchte er in den kommenden<br />

Wochen seinen<br />

Trainerschein machen<br />

und Kenntnisse im Bereich<br />

des Kinesiotaping<br />

sammeln.<br />

Leinestr. 27<br />

24539 Neumünster<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1-98700<br />

www.tietgen-haustechnik.de<br />

Plöner Str. 108 · 24536 Neumünster · Tel. 04<strong>32</strong>1 92770<br />

E-Mail: info@selck.de · www.selck.de<br />

Planungsbüro für innovative Versorgungstechnik<br />

Wisper & Tietgen Ingenieure GmbH<br />

WTI-Planungsbüro · Klaus-Groth-Str. 8 · 24534 Neumünster<br />

www.wti-nms.de · info@wti-nms.de


14. August <strong>2021</strong> -Seite 12<br />

AUS DER REGION<br />

Fotoausstellung in der Bahnhofsmission Neumünster<br />

Abschlussparty desFerienLeseClubs<br />

Neumünster (pm) –Von August bis Ende<br />

Oktober stellt der Neumünsteraner Fotograf<br />

Mathias Gerlach Fotografien aus den<br />

Jahren 1995 bis 2000 aus seiner „Analogzeit“<br />

aus. Zu sehen sind Naturfotos aus<br />

Schleswig Holstein. In der Zeit von 8bis<br />

17 ist die Bahnhofsmission von Montag bis<br />

Freitag geöffnet.<br />

Foto: Gerlach<br />

präsentiert...<br />

Die Bilder der Woche<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Erkennen Sie sich<br />

wieder?<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Wer eingekreist ist,<br />

gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

04<strong>32</strong>1 4908-0<br />

Weitere Bilder unter:<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Sommerfestival,<br />

Neumünster<br />

Hans Otte Energie-und Gebäudetechnik |Burgviert3,25582Hohenaspe|Tel. 04893 16090 |www.hans-otte.de<br />

Hohenwestedt (pm) – Die<br />

Sommerferien sind vorbei und<br />

somit hat auch der Ferein-<br />

LeseClub (FLC), ein Leseförderprojekt<br />

in den schleswigholsteinischen<br />

Bibliotheken in<br />

den Sommerferien, geendet.<br />

Von den beiden Hohenwestedter<br />

Schulen hatten sich<br />

insgesamt 35 Kinder und Jugendliche<br />

angemeldet sowie<br />

eine auswärtige Schülerin.<br />

Die Schüler konnten in dieser<br />

Zeit Bücher ihrer Wahl<br />

ausleihen und lesen. Bei der<br />

Abgabe mussten sie kurz den<br />

Inhalt des Buches erzählen.<br />

Die Grundschüler hatten die<br />

Wahl zwischen erzählen und<br />

der Abgabe eines gemalten<br />

Bildes zu der gelesenen Geschichte.<br />

Durch eine großzügige<br />

Spende der Hinrichsen-<br />

Spindelhirn Stiftung konnte<br />

die Gemeindebücherei weitere<br />

neue Bücher für die FLC-<br />

Kinder anschaffen. Es ist ein<br />

weiteres Highlight des FLC,<br />

als erster ein Buch auszuleihen,<br />

denn Bücher haben<br />

ihren ganz eigenen Geruch,<br />

wenn sie neu sind. Diese gehen<br />

nun in den Bestand über<br />

und können von allen Lesern<br />

ausgeliehen werden. Es wurden<br />

insgesamt 249 Bücher<br />

gelesen und somit wurden zur<br />

FLC-Abschlussfeier 17 Zertifikate<br />

in Gold, zehn Zertifikate<br />

in Silber und vier Zertifikate in<br />

Bronze verliehen. Zusätzlich<br />

gab es eine Tombola, wobei<br />

alle Teilnehmer desFLC einen<br />

Preis, unter anderem Schuhbeutel,<br />

Stifte, T-Shirts und Bücher,erhielten.<br />

In den früheren<br />

Jahren gab es immer eine Abschluss-Grillparty.<br />

Durch Corona<br />

hatte die Bücherei sich in<br />

diesem Jahr erst in den Ferien<br />

dazu entschieden, eine kleine<br />

Feier mit einer süßen Überraschung<br />

zu organisieren und<br />

hat einen mobilen Eiswagen<br />

bestellt. Die Überraschung ist<br />

geglückt, bei Bekanntgabe,<br />

was gleich passieren würde,<br />

leuchteten die Augen der 25<br />

Anwesenden. Die Teilnehmer<br />

durften sich zwei Kugeln Eis<br />

mit Streuseln, Soße oder Sahne<br />

aussuchen. Dieses Vorhaben<br />

wurde mit einer ebenfalls<br />

großzügigen Spende der Fördesparkasse<br />

unterstützt. Für<br />

die Kinder, die nicht an der<br />

Abschlussfeier teilnehmen<br />

konnten, liegen die Zertifikate<br />

mit einer Überraschung<br />

zur Abholung in der Bücherei<br />

bereit. Wie auch schon in den<br />

vergangenen Jahren, war es<br />

wieder eine rundum gelungene<br />

Veranstaltung.<br />

Ab Mittwoch, den 25. August<br />

startet die Bücherei dann endlich<br />

wieder mit den altbewährten<br />

Veranstaltungen für Jung<br />

und Älter. Diese sind auf der<br />

Internetseite zu finden und zudem<br />

hängen sie in der Bücherei<br />

aus. Es muss sich für alle<br />

Veranstaltungen vorher in der<br />

Bücherei angemeldet werden;<br />

04871 3984 oder per E-Mail<br />

an info@buecherei-hohenwestedt.de.<br />

Foto: Wachlin


VERKAUF HÄUSER<br />

Landhaus Villa kernsaniert, Bestzustand,<br />

260qm, Ges.-Areal 3.300qm,<br />

EAW/B 117 pro qm Gewerbehalle<br />

450qm inkl. 3 Büros, Ges.-Areal<br />

8160qm. Maklerfrei, Preis VHS, auch<br />

Einzelverkauf möglS 04630-93095<br />

Wester-Ohrstedt, Reihenendhaus,<br />

3Zi., EBK, Diele, GWC im EG, Bad,<br />

Keller, Carport, Garten, gem. Heizungsanlage,<br />

Gas 2017 erneuert,<br />

Energieausweis liegt, vor, Bus, Ärzte,<br />

Einkaufen fußläufig erreichbar,<br />

evtl. auch f. Kapitalanleger, Preis<br />

VHS.S 0162-5624764<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

500.000,- Euro solventes Ehepaar<br />

sucht Haus /Grundstück (Zustand<br />

egal) strandnah an Ostsee bis 500m<br />

Entfernung als Erholungs- u.späterem<br />

Altersruhesitz. Angebote senden<br />

Sie uns gern an mail@cc-pos<br />

ten.eu oder telefonisch unter 0171-<br />

7565361<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

DRINGEND für Offizier ein EFH in<br />

der Region Leck / Niebüll / Husum /<br />

Flensburg / Nordstrand /Bordelum /<br />

Bredstedt / Jodelund und ca. 10 Km<br />

Umland bis 400000 Euro, Wendeburger<br />

Handelshaus GmbH Juergen<br />

Warnecke 01774460713<br />

Familie sucht ein Haus in und um<br />

Kellinghusen zum kaufen. 0152/<br />

58918850<br />

Itzehoer Familie sucht Haus oder<br />

Grundstück im Umkreis von 15 km.<br />

Telefon: 0151 50 610 785<br />

Mehrfamilienhaus von Privat gesucht.<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1-7572009<br />

Suche Haus von Privat. Tel. 04331-<br />

8438147<br />

Sie möchten Ihr Haus nur in gute<br />

Hände an privat abgeben? Christian<br />

Hansen, 0173/4208674 od. Mail an:<br />

c.hansen67@icloud.com. Rufe Sie<br />

sehr gern zurück. Danke...<br />

Wir suchen kleines Häuschen in &<br />

um Flensburg, nur von privat, zu<br />

kaufen Y 268/7007<br />

ANKAUF GRUNDSTÜCKE<br />

für priv. Insektenschutzprojekt<br />

Grünland (Wiese, Weide o. Brachfläche)<br />

mögl. im Kreis Pinneb./Segeb.<br />

0,5 bis ca. 2 HA ges.; auch magere,<br />

trockene oder sumpfige Standorte<br />

von Interesse; kein Bauland. Provision<br />

bei erfolgr. Vermittlg.!. Zuschriften<br />

unter 777/4579<br />

ANKAUF ETW<br />

Dringend für Ärztin aus Hamburg eine<br />

kl. ETW auf Sylt bis 800000 Euro<br />

gesucht!!! Wendeburger Handelshaus<br />

J.Warnecke 01774460713 in<br />

fo@wendeburger-handelshaus.de<br />

Suche Eigentumswohnung von Privat.<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1-5399926<br />

VERPACHTUNGEN SONSTIGES<br />

Suche kleine Halle, Scheune oder<br />

Stall, trocken, abschließbar, Nähe Itzehoe,<br />

zur Miete, 0177/8898410<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

2,5 Zi.-Whg. ebenerd. ca 62 qm m-.<br />

Abstellr. Keller an alleinst.-junggebl.-<br />

Rentner. KM. 385,- Gesamt:<br />

520,-. Biete Gartenarb.- R. mähen<br />

S 01706970607<br />

Brunsbüttel, nette 2 Zi.-Whg.,<br />

möbl., EBK, Vollbad u. 1Zi.-Whg. in<br />

Marne demnächst frei. S 04873-<br />

2955480<br />

FL, Solitüde ca. 75 qm, 2Zi., Dachterr.,<br />

Bad, EBK, Laminat, Fliesen, ab<br />

01.10.21, KM 640 € +120€ NK, 2<br />

KM Kt., 20 € Stellpl., S 0162-<br />

1359390<br />

helle 2-Zi Whg in Fl westliche Höhe<br />

zum 01.09. zu vermieten, 82 m²,<br />

EBK, Parkett, 2 Kellerräume, Balkon,<br />

Dachboden, zentrale ruhige Lage,<br />

KM 550,- NK 170,- Kaution 3 KM -<br />

Tel 0176 47121570 o 0461 72788<br />

Husum/Schobüll, Haus Westküste,<br />

3Zi-Whg., 76qm, Balkon m. Nordseeblick,<br />

EBK, Wa.- Bad, Fahrst., KM<br />

724,- € mit Garage, ab 1.9. zu verm.,<br />

Tel 04846/693509<br />

Raum Steinbergkirche, sonn. 11/2<br />

Zi.-Whg., ca. 62 qm (EG m. Terr.),<br />

EBK, DB, Abstellraum u. Stellpl., Gesamtmiete<br />

522,-, keine Jahresnachzahlungen,<br />

Hartz 4u.Grundsicherung<br />

kein Hindernis, f. sof. od. später<br />

v. priv. S 046<strong>32</strong>-7342<br />

MIETANGEBOTE SONTIGES<br />

Möbel, Hausrat, Akten usw. lagern<br />

Sie trocken und sicher bei uns ein,<br />

ab 20€/M., bei Fl., 0170-4696977<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Frührentner, 64 J. aus Leck su. z.<br />

Nov. od. Dez. kl. möbl. preisw. 1Zi.-<br />

Whg. ,mögl. EG, in ruh. NR Haus.<br />

Mithilfe in/um Haus mögl., Mehr u.<br />

S 0157-82473385 Danke Achim!<br />

Kl. Wohnung von Single m. grünem<br />

Daumen in Glücksburg zu mieten<br />

od. zum Kauf gesucht. S 04631-<br />

2567<br />

Rüstiges Rentnerehepaar su. seniorengerechte<br />

Wohnung od. kl. Bungalow<br />

in Mildstedt od. Umgebung.<br />

Wir sind solvent u. haben auch keine<br />

negativen Schufaeinträge.<br />

S 0151-20563538<br />

Steinbergkirche, 2-3Zi. Whg für 2<br />

Personen bis 1.12. gesucht. Max.<br />

440€ Kalt. Gerne auch Angebote<br />

entlang der B199 zwischen Langballig<br />

und Gelting. 017<strong>32</strong>950760<br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Neumünster -Ält. ruhiges Ehepaar<br />

(NR) sucht kleines Haus, Doppelhaushälfte<br />

oder Reihenhaus zur<br />

Miete. E-Mail: peterkaro@gmx.de o.<br />

Mobil S 0162-5749895<br />

Suchen in Klanxbüll oder Umgebung<br />

ein Haus zur Miete für uns<br />

(Ehepaar Ü 50 mit festen Job) mit<br />

unseren Hündchen. 01514<br />

2379415<br />

GARAGEN<br />

Garage gesucht zu mieten in Bad<br />

Bramstedt; Tel.: 0173-7643750<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

BvL Silo Entnahmegerät Top Star<br />

170 DW, Tip-top, Eider und Strangko<br />

Tränkebecken zu verk. S 0170-<br />

2934497<br />

Honda Einachser mit Besen, gut erhalten<br />

für 600 € zu verkaufen<br />

S 04847-1311 oder 0160-1067760<br />

Suche 8T3-Seiten-Kipper und ca. 5T<br />

Kraftfuttersilo ohne Schnecke<br />

S 0151-15540447<br />

Suche Nachweide von Rodenäs bis<br />

nach Eiderstedt. S 0175-7734249<br />

Suche Siloschneider u. Schwader, 3-<br />

3,40 m. S 04673-<strong>32</strong>8 ab 19 Uhr<br />

GARTENMARKT<br />

Gartengestaltung Schütt Neu- und<br />

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.<br />

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt<br />

günstig aus S 0174-5675766<br />

Konvolutverkauf-Flohmarktartikel,<br />

bei SL, ca. 4m³, Glas, Prozellan,<br />

Spiele, Werkzeuge, Zubehör für<br />

Camper, Kleinmöbel, E-Geräte,<br />

Technik, Zeitwert ca. 1.200 € gegen<br />

Gebot ab 250 €,upes@web.de<br />

Suche Hilfe gegen Bezahlung für<br />

das Aufstellen eines Pergola Zaunes<br />

in SüderbrarupS 0172-4540306<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,<br />

- Imprägnierung. 10 Jahre Garantie.<br />

H & B Service, 25860 Horstedt,<br />

Birkenweg 10. Tel: 04846-212263<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen - 24992 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

MÖBEL<br />

Babyzimmer komplett (Bett, Wickelkommode,<br />

Schrank, Hochschr.,<br />

Wandreg.) Gebraucht, sehr guter<br />

Zustand. An Selbstabholer in Neumünster<br />

zu verkaufen, Preis 550,--€,<br />

S 0172-6170<strong>32</strong>6<br />

EBK mit Kühlschrank, Cerankochfeld<br />

u. Backofen zum Selbstabbau<br />

in der Zeit v. 23.-25.09.21/Bredstedt<br />

f. 300,-. Fotos auf AnfrageS 0176-<br />

62516463<br />

Kommode (Highboard) B80 H122<br />

T48cm, Sehr viel Stauraum , da 2<br />

Schubladen a 40 und 4 Schubladen<br />

a 80cm, Farbe Buche, FP € 50, Mobil<br />

01520 4835836<br />

SUCHE Esstisch / Couchtisch / Gartentisch<br />

aus Travertin /Marmor oder<br />

Stein. Gerne Bilder vorab an 0173-<br />

2125717 oder an johanna.goeber@<br />

web.de<br />

Wanduhr, hell Eiche, aus dem Jahre<br />

1965 f. 120,- VHB zu verk., schlägt<br />

zur 1/2 u. ganzen Stunde. S 04641-<br />

469<br />

Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte<br />

Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige<br />

entdecken, schicken Sie sie zusammen mit Ihrem<br />

Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer per<br />

E-Mail oder Postkarte an:<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong><br />

Baeyerstr. 4a, 24536 Neumünster<br />

zentrale@prima-wochenende.de<br />

Stichwort: Total verrückte Kleinanzeige<br />

KUNST UND ANTIQUITÄTEN<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Gesucht wird die total<br />

20 Euro zu gewinnen!<br />

So haben Sie die Chance, 20 Euro zu gewinnen!<br />

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Einsendeschluss ist der 19. August <strong>2021</strong>.<br />

Der Gewinner wird telefonisch, per E-Mail oder Post benachrichtigt. Mit der Teilnahme<br />

an dem Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse und<br />

Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen<br />

Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im<br />

Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall zu veröffentlichen..<br />

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die<br />

Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden<br />

umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.<br />

Gefunden hat sie MONIKA VOLZ aus Bad Bramstedt.<br />

IMMOBILIEN<br />

Waschmaschine u. Trockner, sehr<br />

gut erh. u. alte Wanduhr u. alte Pfaff<br />

Trittnähmaschine zu verk., Prs. VHS.<br />

S 04841-779903<br />

Bild Flensburg vor 1900. Original<br />

Lichtdruck, welliges Glas mit Einschlüsse,<br />

Rarität für Liebhaber. Näheres<br />

mit Bilder von manfrboedde<br />

ker@t-online.de<br />

Haushaltsauflösung (Bilder, Geschirr<br />

u. alles was das Herz begehrt)<br />

am 14 +15.08.21 bei Sievers<br />

in Leck, Birkstr. 33, von 10-15<br />

Uhr<br />

ENTRÜMPLUNGEN<br />

Kleinanzeige!<br />

Diese Anzeige<br />

wurde gesucht:<br />

Wir haben bei der Nachlassauflösung<br />

des Haushaltes unserer Oma noch eine<br />

große Menge Billigstrom in den nicht mehr<br />

genutzten Leitungen entdeckt. Diesen<br />

Strom können Sie günstig erwerben.<br />

Portionen á 100 KW in umweltfreundlichen<br />

Tüten für nur 1€. Anfragen unter ) 268/71<strong>32</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

AUTOMARKT<br />

14. August <strong>2021</strong> - Seite 13<br />

Haushaltsauflösungen , Entrümpelungen<br />

, Wohnung Keller Dachboden<br />

Kostenlose Vorbesichtigung !!<br />

Sauber - Schnell - Diskret - Schulz<br />

24855 Jübek 04625 / 189163 Mobil<br />

0177 3842194<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Wer bremst, gewinnt<br />

Energie gewinnen beim Bremsen:<br />

Was zunächst paradox<br />

klingt, ist bei Elektrofahrzeugen<br />

und Hybridautos möglich.<br />

Sie nutzen das Prinzip<br />

der Rekuperation, also der<br />

Energierückgewinnung, um<br />

ihre Reichweite zu steigern<br />

und bei Hybridautos Kohlendioxidemissionen<br />

weiter zu<br />

reduzieren. Möglich machen<br />

dies regenerative Bremssysteme.<br />

Dabei wird beim Bremsen<br />

mithilfe eines Generators die<br />

Bewegungsenergie elektrisch<br />

zurückgewonnen und in einer<br />

Hochvolt-Batterie gespeichert.<br />

Ideale Bedingungen dafür bietet<br />

das ständige Stop-and-go<br />

im Stadtverkehr.<br />

djd<br />

MERCEDES<br />

MB C220 Tcdi, EZ 11/04, silber, AHK,<br />

TÜV/AU neu, 2490,-. S 0152-<br />

57141651<br />

OPEL<br />

Opel Astra 1,6 , 105 PS, Bj. 2006<br />

Twinport Edition Kombi 187Tkm<br />

TÜV, Neu Klima, AHK Benziner, Silber<br />

Met., Manuell Schalter. 2000€<br />

VHB S 0171-<strong>32</strong>34811<br />

PEUGEOT<br />

206 Kombi, Tüv neu, Bj. 2003, el. FH,<br />

SV, ZV, Radio, guter Zustand, 1700€<br />

VHB, 0176/41604782<br />

KFZ-ANKAUF<br />

leben<br />

lieben<br />

Wir<br />

unsere Region.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

www.ihranzeiger.de<br />

Ankauf alle PKW +Busse, Toyota,<br />

Corolla, Carina, Avensis, Verso, Yaris,<br />

RAV4, Honda CRV, auch TÜV-fällig,<br />

auch am Wo.ende S 0172-<br />

4460151<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Wir kaufen Autos<br />

aller Art!<br />

Auch Getriebe- oder<br />

Motorschaden, Abmeldeservice<br />

ROLAND AUTOMOBILE<br />

Tel. 0152-08859001<br />

Kaufe für Export u. Inland: PKW, LKW, Busse,<br />

Transp., Geländewg., alle Marken, Zust. egal,<br />

auch Motorsch., Unfall Z 0163-6208670<br />

Ankauf f. Export von KFZ, heil, def.,<br />

Unfall o. Tüv fällig, Abmeldg. + Transp.<br />

Mo-So, Whatsapp 0171-2161188<br />

Suche Auto mit oder ohne TÜV,<br />

auch Baumaschinen (Radlader)<br />

S 0173-6319413<br />

Suche gebrauchte PKW oder Minibus<br />

mit Sitz von privat zu privat.<br />

0163 6208670<br />

Suche gebrauchten Geländewagen<br />

oder Bus. Tel.: 0163-6208670<br />

Suche gebrauchten Mercedes oder<br />

BMW. PKW oder Geländewagen.<br />

Tel.: 015217084008<br />

Suche von privat gebrauchte PKW<br />

oder Geländewagen, Zustand egal.<br />

S 0152-17084008<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

4Sommerreifen 205/ 55 R16,neuwertig,<br />

auf original VW-Aluflegen (<br />

Caddy o. ä. ) 420,-€, S<br />

01728008412<br />

ANHÄNGER<br />

Kastenanhänger, 1300kg gebremst<br />

WM Meyer, 250/125 cm,<br />

mit Zubehör, 1800€ S 0160-<br />

964207<strong>32</strong><br />

WOHNMOBILE VERKAUF<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

WOHNWAGEN VERKAUF<br />

Hobby Wohnwagen 610TF mit Winterzelt<br />

zu verkaufen. DK -auf Fanö-<br />

Sönderho mit Möbeln +div. Zubehör,<br />

komplett für 4.500 € VB.<br />

S +49 1520-8502696<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

Damenrennrad Cita sprint 60€,<br />

Herrenrennrad Markant 60€,<br />

MTB Alu Sport, 24 Gänge Curtis<br />

80€, Damenfahrrad Classic 60€<br />

S 0461-493629<strong>32</strong><br />

E-Bike i:sy, S8, RT wet asphart 400<br />

WH, Bosch active, erst 130 km gefahren,<br />

wie neu, NP 2.800 € jetzt<br />

2.300 €, krankheitsbedingt zu verkaufen<br />

S 0151-19611939 (NMS)<br />

E-Bike Kalkhoff, 4 J., Top, zu wenig<br />

gefahren, aus gesundheitlichen<br />

Gründen f. 1600,- VHB zu verk. ,NP<br />

2700,-. S 04863-2573<br />

Fast neues Fahrrad (Victoria), grau,<br />

28", tiefer Einstieg, 8 Gg. Nabenschaltung<br />

Shimano Nexus, wg. ges..<br />

Probleme f. 299,- zu vk. S 0170-<br />

7773745<br />

Habe viele gute, gebrauchte Damen-<br />

u. Herren- uKinderfahrräder,<br />

alle grundüberholt f. wenig Geld zu<br />

verkaufen. Preise VHS S 04608-<br />

1474 u. 0157-39362152<br />

MOTORRÄDER<br />

Bastler kauft alte, defekte, rostige<br />

Motorräder, Mokicks, Mofas und andere<br />

interessante Dinge. Einfach<br />

mal alles anbieten. 0176-84879494<br />

Ankauf von Gebrauchtmotorräder<br />

Bergmann & Söhne Tel 04122-<br />

954933 Mobil 0151-11174392<br />

Honda CBR 1000 SC 24, Bj. 04/93, 96<br />

KW, TÜV 9/22, techn. 1a,werkstatt<br />

gepfl., Altersgem. Gebrauchsspuren,<br />

2500,- VHB. S 0152-06043409<br />

Yamaha XJ 600 N, Bj. 1999, 61 PS aus<br />

Altersgründen zu verkaufen, HU<br />

neu, top Zustand S 01525-2647813<br />

MOPEDS<br />

Suche Moped/Mofa, gern defekt.<br />

Zündapp, Hercules, Simson, NSU,<br />

Kreidler, alles anbieten S 04331-<br />

6649675 o. 0151-57750<strong>32</strong>8


STELLENMARKT<br />

14. August <strong>2021</strong> -Seite 14<br />

Wir suchen per sofort<br />

Servicekräfte (m/w/d)<br />

auf 450-€-Basis<br />

eine/n Jungköchin/Jungkoch (m/w/d)<br />

in Teilzeit o. Vollzeit<br />

eine/n Ausbildende/n<br />

zum Koch/Köchin (m/w/d)<br />

Bewerbungen per E-Mail unter kontakt@adler.iz.de<br />

Telefon 04821-13420<br />

Wir bitten um Entschuldigung!<br />

Wir sind mitten im Umbau -daher ist uns leider in der letzten<br />

Anzeige ein Zahlendreher bei der Telefonnummer unterlaufen.<br />

Wir suchen zum 1.10.<strong>2021</strong> eine zeitlich flexible<br />

BÜROKRAFT (m/w/d) auf 450,-€ Basis<br />

Auf Ihre Bewerbung per E-Mail freut sich Frau Isolde Hild.<br />

Ihr Taxi -Autoruf Rathjens<br />

INHABER SVEN KURZEYA<br />

Große Paaschburg 28|Itzehoe |E-Mail: taxirathjens@gmail.com<br />

Wir suchen für unseren Markt in Kellinghusen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt:<br />

Fleischer/-in w/m/d oder<br />

Fleischereifachverkäufer/-in w/m/d<br />

für die Bedientheke in Teil- und/oder Vollzeit<br />

Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige<br />

Berufserfahrung, Kenntnisse über Thekenaufbau und Warenpräsentation,<br />

Freude am kreativen und aktiven Verkaufen von<br />

Lebensmitteln und dem Umgang mit Kunden<br />

Verkäufer/-in w/m/d für die Kasse<br />

Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel,<br />

Erfahrungen im Kassenbereich von Vorteil, freundliches, serviceorientiertes<br />

Auftreten sowie eine hohe Kundenorientierung<br />

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Edeka Jens Hapke, An der Stör 2d25548 Kellinghusen oder<br />

per E-Mail an j.hapke.nord@edeka.de<br />

sympathisch &frisch<br />

Wir suchen für den Verkauf inunserer<br />

Filiale Neumünster<br />

TEILZEIT-MITARBEITERIN<br />

(m/w/d) 20-25 Std und<br />

MITARBEITERIN (m/w/d) auf 450,-€ Basis.<br />

Arbeitszeit überwiegend nachmittags und amSonnabend.<br />

Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail.<br />

LEDERWAREN LIEDTKE<br />

Inh. Rainer Wilke e.K.<br />

Holstenplatz 7|25335 Elmshorn oder<br />

an: E-Mail: post@lederwaren-liedtke.de<br />

LEDERWAREN LIEDTKE<br />

Altonaer Straße 1|24534 Neumünster<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1-42280<br />

Abholfahrer (m/w/d) gesucht!!!<br />

www.Wohnmobil-Galerie.de<br />

Tel.:04893-37333<br />

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN<br />

Jetzt ganz schnell Millionär werden!<br />

Gegen eine Einmalzahlung von<br />

500.000 Euro (Vorkasse erforderlich)<br />

sage ich Ihnen die nächsten Lottozahlen<br />

voraus! Keine Angst! Sollte<br />

ich wider Erwarten falsch vorhersagen,<br />

gibt es die Hälfte des eingesetzten<br />

Geldes zurück! Bitte melden<br />

unter Y 268/7134<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Bad Bramstedt, 2-Pers.-Haushalt<br />

sucht fleißige, deutschsprachige<br />

Putzhilfe, 1 x wöchentlich für 3<br />

Stunden S 04192-8779110<br />

Bimöhlen- Langeweile?Su. soz. engagierte<br />

Jugendliche/Erwachsene<br />

die mich bei der Pflege u. weiteren<br />

Ausbildung meiner Tiere<br />

unterstützen. Ein Taschengeld ist<br />

natürlich auch drin, sowie Fahrten<br />

in umliegende Heime. Interesse?S<br />

0172-4319434<br />

Dringend gesucht wird eine ZU-<br />

VERL. u. freundliche Putzhilfe!<br />

14täg. jeweils 3Std. nach Absprache<br />

im Raum Sterup/Mittelangeln/<br />

Husby S 0151-53921958<br />

Fahrdorf: Putzhilfe gesucht für Einfamilienhaus!<br />

1xpro Woche 5Std.<br />

normale Reinigungstätigkeit u. Bügeln.<br />

11 €/Std. 0151/41922588<br />

Wir suchen flexible/n<br />

Fleischerei-<br />

Fachverkäufer/in<br />

m/w/d per sofort in Teilzeit, ca. 30<br />

Stunden, gelernt oder Quereinsteiger<br />

Fleischwaren Woelke<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1-85 24 50<br />

Fleißiges Lieschen gesucht! Wir<br />

wünschen uns eine zuverlässige<br />

Haushaltshilfe, die 14-tägig unser<br />

ebenerdiges Haus auf Vordermann<br />

bringt. Lohn und Arbeitszeit besprechen<br />

wir bei einer Tasse Kaffee oder<br />

Tee. Tel. 04893-9373158<br />

Geschickter Hausmeister gesucht<br />

für kleine Wohnanlage bei Itzehoe<br />

als Allrounder für Haus/Technik und<br />

Garten. Gern auch Übernahme des<br />

Treppendienstes. Festanstellung gewünscht,<br />

Bezahlung nach Aufwand.Tel.0176/4122<br />

6916<br />

Großenaspe, Su. Haushaltshilfe f. 3-<br />

4Std/Woche.S 0173-8671977<br />

Hausdame gesucht. Möglichst aus Itzehoe<br />

oder Umgebung, für leichte<br />

Tätigkeiten Y 268/7188<br />

Haushaltshilfe für aufgeräumten<br />

Allergikerhaushalt gesucht. MUSS:<br />

sehr gründlich, zuverlässig, Nichtraucher,<br />

Minijob-Anmeldung. 5h/<br />

Wo. in Harrislee. 0461-3136061<br />

(AB)<br />

Leck - Gartenhilfe gesucht.<br />

S 04662-1642<br />

Wer hat Lust, bei<br />

uns zu melken?<br />

Von5.30 -8Uhr oder 15.30-19Uhr in Neumünster-Süd,<br />

auch Ungelernte (m/w/d).<br />

Tel. 0171-8629963<br />

Perle fürs Schmuckstück gesucht!<br />

Wir suchen ab sofort eine Haushaltshilfe<br />

f. d. Reinigung von 3FeWos im<br />

Alten Pastorat in Uelvesbüll. Bedarf<br />

je nach Auslastung 200-250 Std./<br />

Jahr. Gute, leistungsgerechte Bezahlung.<br />

Tel: 04864-2039826<br />

Putzhilfe für 1-Pers.-Haushalt in<br />

NMS-Faldera gesucht. 1,5 Std., 14<br />

tgl., 12 €/Std., Tel. 04<strong>32</strong>1-12318<br />

Reinigungskraft auf 450€-Basis gesucht<br />

ab sofort. Sportwerk, Plöner<br />

Straße 69, NMS 24517 od. info@<br />

scgutheil.de<br />

RUESTIGER RENTNER gesucht, der<br />

zwei Seniorinnen auf Nordstrand<br />

gelegentlich bei der Betreung div.<br />

Hof-Tiere unterstützt (leichte Stallarbeiten)<br />

und zum Einkaufen fährt.<br />

0151-15510100<br />

SOFORT Glas- +Gebäudereiniger (m/<br />

w/d) in Vollzeit gesucht. Raum BB -<br />

Norderstedt /Hauptgebiet gewerbl.<br />

+priv. Glasreinigung (auch anlernen)<br />

Vorauss. dt-spr. Firma Koch S<br />

04191-958703<br />

Wir suchen für unser Team im<br />

Bereich Umzugsdienstleistungen<br />

zu sofort eine<br />

Umzugskraft<br />

(m/w/d) in VZ<br />

Führerschein wünschenswert<br />

HoWe-Umzüge<br />

04120-707940 ∙Barmstedt<br />

Gebäudereinigung<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

8.30 -9.30 Uhr ·inNMS-Wittorf<br />

per sofort auf 450,- €Basis<br />

gesucht.<br />

Tel.: 04<strong>32</strong>1-962697<br />

Su. dringend Helfer für meinen Garten<br />

in Satrup, guter Stundenlohn,<br />

Näheres im Gespräch. S 04633-<br />

1577 od. 0152-33741173<br />

Su. f. meinen Privathaushalt in NMS-<br />

Gadeland umsichtige Haushaltshilfe<br />

f. 1xwö.. 3Std. nur m. Anmeldung<br />

u. angem. Bezahlung. S 04<strong>32</strong>1-<br />

72750 ab 17h<br />

Su. in FL-Mürwik, f1xwöchentl.<br />

Helfer im Garten. S 0461-<strong>32</strong>869<br />

Wir suchen eine Reinigungskraft (m/<br />

w/d) in Glücksburg für 450€ oder<br />

auf Teilzeit. AZ 20Uhr bis 23Uhr. Vergütung<br />

nach Tarif mit Nacht- und<br />

Sonntagszuschlägen. SK Gebäudereinigung,<br />

Tel. 04603/962725<br />

Wir suchen für unser kleines Ferienhaus<br />

ca 65qm eine Putzfee, die unser<br />

Objekt betreut und auch die Begrüßung<br />

der Feriengäste übernimmt,<br />

auf Mini-Job Basis. Sind Sie<br />

zuverlässig und freundlich, dann<br />

melden Sie sich bei uns.<br />

017656813454<br />

Wir suchen Verstärkung für die Ergotherapiepraxis<br />

Sabine Hentschel<br />

Dorfstraße 2inTarp. Wir bieten Dir<br />

neben einem sehr freundlichen und<br />

kollegialen Team, einen eigenen<br />

Dienstwagen, ein Arbeitshandy und<br />

einen top Stundenlohn. Wenn Du<br />

etwas Berufserfahrung mitbringst<br />

und gerne mit Kindern arbeitest,<br />

melde Dich gerne bei uns.<br />

015738425891 eMail: ergobie<br />

ne@t-online.de<br />

Woll-Laden sucht Aushilfe für Freitag<br />

+Samstag info@wollsucht.de<br />

Zuverl. Haushaltshilfe für 3 Std./<br />

Woche auf Minijobbasis in NMS-Gartenstadt<br />

gesucht. Tel.: 04<strong>32</strong>1/<br />

3045193<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung der Sommer kommt!<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 80 ct./lfd. Meter und befreit ihr<br />

Dach auf sanfte Art von Moos, Algen,<br />

Flechten, ab 2,00€/qm, Terrassen<br />

und Gehwegreinigung, Anfahrt<br />

und Beratung kostenlos. S 04<strong>32</strong>1-<br />

3342842 o. 0176-24402863<br />

Achtung!Erfahrene Haushaltshilfe<br />

würde gerne für Sie putzen.Ich bin<br />

flexibel, zuverlässig u.gründlich.Nur<br />

in Flensburg S 0162-5959974 o.<br />

0461-1824307<br />

Anrufen und Termin vereinbaren -<br />

MALER + LACKIERER S 04<strong>32</strong>1-<br />

3341944 o. Mobil 0176 49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich Badezimmer<br />

Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. Tel.<br />

01606971388<br />

Biete Hilfe im und ums Haus an Rasenmähen,<br />

Vertikultieren, Tapezieren<br />

Hecken schneiden und Abfuhr<br />

von Gartenabfällen. Telefon 04625/<br />

8228737<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit Ihr<br />

Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,<br />

Fällarbeiten, jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachm. schnell &<br />

preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung<br />

S 0151-23929388 o. 04<strong>32</strong>1-<br />

3347135<br />

Erledige Gartenarbeit aller Art zum<br />

Festpreis. S 0152-04698917<br />

Forsthaus Hitzhusen<br />

Restaurant ·Saalbetrieb und Partyservice<br />

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir<br />

eine freundliche<br />

und zuverlässigeBedienung (m/w/d)<br />

auf 450,00 €Basis.<br />

Erfahrung inder Gastronomie sind wünschenswert,<br />

aber nicht erforderlich.<br />

Wir freuen uns auf deinen Anruf!<br />

Hauptstraße 18 |24576 Hitzhusen|Tel. 041921436<br />

Wir suchen Sie als<br />

Schachtmeister oder Werkpolier (m/w/d)<br />

für unsere Erd-, Abbruch und Deponiebaustellen<br />

Unser Unternehmen:<br />

Wirsind ein mittelständiges Familienunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Wirverfügen über eigene<br />

Kieswerke, Logistik, einen Mulden- und Containerdienst sowie Baumaschinen mit und ohne Trimble-Steuerung.<br />

Wirinvestieren kontinuierlich und nachhaltig. Mit unserem Fuhrpark sichernwir unsere Eigenversorgung<br />

und die Belieferung unserer Kunden. Der Container- und Muldendienst rundet unser Angebot ab.<br />

Voraussetzung:<br />

Sie haben einen Abschluss als Werkpolier und/oder haben als Schachtmeister bereits Baustellen vor<br />

Ortverantwortlich geleitet.<br />

Sie haben Erfahrung in zumindest einem der o. g. Bereiche oder ggf. auch in mehreren Bereichen<br />

Teamfähigkeit und eine verantwortliche Menschenführung sind für uns unabdingbar<br />

Führerschein Klasse B<br />

Ihre Geräte:<br />

Ihre Ausstattung wird Ihrer Verantwortung gerecht. Sie erhalten einen Firmenwagen, eine EDV-Ausstattung,<br />

sowie eine gründliche Einweisung.<br />

Unsere Baumaschinen, Raupen, Bagger,Radlader,Walzen und LKW´s entsprechen einem Top-Zustand<br />

auch durch unsere eigenen Schlosser,denen eine gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung steht.<br />

Wirinvestieren kontinuierlich und nachhaltig.<br />

Raupen und Bagger sind zum Großteil mit Trimble ausgerüstet und werden von der Vermessung mit<br />

Daten ausgestattet.<br />

Wir bieten an:<br />

Moderne EDV-Ausstattung, einen Firmenwagen, ein attraktives Gehalt, eine zusätzliche Beteiligung an<br />

der Altersversorge und die Möglichkeit einer gründlichen Einarbeitung.<br />

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung.<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen,<br />

melden Sie sich gerne per Mail unter info@ernst-krebs.de oder per Post.<br />

ERNST KREBS GmbH &Co.KG ·Ruhrstr.13·24539 Neumünster<br />

SAND •KIES •STEINE •CONTAINER •ABBRUCH •ERDBAU<br />

Versandhelfer/in gesucht zum<br />

01.09 suchen wir saisonale Versandhelfer<br />

für Druckprodukte, auf 450 €-<br />

Basis. Arbeitszeiten wählbar zwischen<br />

Vormittags und Nachmittags.<br />

Standort Neumünster. Bei Fragen<br />

0163/7914904.<br />

Wir suchen Dich! Florist (m/w/d) in<br />

Vollzeit od. Teilzeit für Itzehoe gesucht.<br />

Bewerbungen an: Blumen<br />

Peyn, z.Hd. Fr. Krause, Rosenstr. 30,<br />

25566 Lägerdorf<br />

Gefällt mir!<br />

verteilen &<br />

instecken<br />

DerperfekteNebenjob<br />

füralle ab 13 Jahre!<br />

NEUGIERIG? ... einfachbewerben perWhatsApp 0160 7542411


STELLENGESUCHE<br />

Handwerker bietet Arbeit an -<br />

Rund ums Haus! Flachdach- /Abkantarbeiten,<br />

Dachrinnen, Holzarbeiten,<br />

Innenausbau, Veluxfenster,<br />

Schornsteinverkleidung, Versicherungsschäden<br />

und vieles mehr.<br />

S 0179-6603943<br />

Haushaltshilfe sucht Arbeit im privaten<br />

Haushalt (bügeln, kochen,<br />

sauber machen), gerne bei älteren<br />

Menschen, bin mobil, zuverlässig<br />

S 0152-25959982<br />

Hilfe bei Umzügen mit eigenem<br />

Transporter und sonstige Leistungen<br />

S 0176-46589586<br />

Ich mache Ihren Garten<br />

Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642<br />

Su. Job als Fliesen- Parkett- Pfannenleger.<br />

Führe auch Garten- sowie<br />

Pflasterarbeiten und Einbau<br />

von Türen und Fenstern aus Ytongkleben.<br />

S 0152-13869619<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach- u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,<br />

Flachdachsanierung/Reparatur,<br />

Kellersanierung, Bagger- u.<br />

Pflasterarbeiten, Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch<br />

Kleinaufträge S 0152-11449961<br />

Su. Stelle als Reinigungskraft/Haushaltshilfe<br />

im Rm. Fl. Nur seriöse Anrufe!<br />

S 0157-82775733 od. 0461-<br />

3181976<br />

Suche Arbeit im Haushalt, Fensterp./<br />

Bügeln, in HU u. Umgebung.<br />

S 0157-30725694<br />

Stabübergabe bei den<br />

Lions Neumünster-Holsten<br />

Jan-Paul Reimers (links) übergibt<br />

den Präsidentenbecher an Ralph<br />

Godbersen.<br />

Foto: von Dollen<br />

Neumünster (pm) – Der Lions-<br />

Club Neumünster-Holsten hat<br />

einen neuen Präsidenten. Seit<br />

Anfang Juli steht Ralph Godbersen<br />

dem Serviceclub vor.<br />

Die Stabübergabe erfolgte<br />

Kellinghusen/Wrist/Hohenlockstedt/Kiel<br />

(ots) – Im Rahmen<br />

eines Ermittlungsverfahrens<br />

der Bezirkskriminalinspektion<br />

Itzehoe wegen des<br />

Handels mit Drogen haben<br />

Einsatzkräfte am Mittwochabend<br />

vier Personen in Wrist,<br />

Hohenlockstedt, Kellinghusen<br />

und Kiel festgenommen.<br />

Nach Ermittlungen der Itzehoer<br />

Kripo in Zusammenarbeit mit<br />

der Staatsanwaltschaft Itzehoe<br />

erfolgten die Festnahmen<br />

und Durchsuchungsaktionen<br />

ab 19.15 Uhr durch Polizeikräfte<br />

aus Itzehoe und aus Kiel. Hintergrund<br />

des Einsatzes waren<br />

stimmungsvoll im Segelclub<br />

am Einfelder See.<br />

Das Jahr des Past-Präsidenten<br />

Jan-Paul Reimers war geprägt<br />

von den Auswirkungen<br />

der Corona-Pandemie.<br />

So fanden die Clubabende<br />

erstmals digital über Zoom-<br />

Konferenzen statt und anstelle<br />

des gemeinsamen Weihnachtsfestes,<br />

wurden Weihnachtstüten<br />

an alle Mitglieder<br />

verteilt.<br />

Reimers ist es gelungen, trotz<br />

der Schwierigkeiten durch fehlende<br />

Präsenzveranstaltungen<br />

den Club am Laufen zu<br />

halten. Das wurde am Abend<br />

der Stabübergabe an seinen<br />

Nachfolger Ralph Godbersen<br />

durch die Teilnahme vieler<br />

Clubmitglieder sehr deutlich.<br />

Ralph Godbersen stellte als<br />

neuer Präsident sein Programm,<br />

seine Gedanken und<br />

Ideen für das Lionsjahr <strong>2021</strong><br />

/ 2022, welches er unter das<br />

Motto „Reisen“ gestellt hat.<br />

Unterstützt wird Godbersen<br />

von Maren von Dollen als<br />

Vize-Präsidentin und dem gesamten<br />

Lions-Vorstand.<br />

Am Abend der Stabübergabe<br />

wurde Matthias Eickstädt als<br />

neues Mitglied offiziell in den<br />

Club aufgenommen.<br />

Eickstädt war vorher im Leo-<br />

Club Neumünster aktiv, zuletzt<br />

als Präsident.<br />

Im Lions-Club „Neumünster-<br />

Holsten“ engagieren sich<br />

ehrenamtlich 36 Frauen und<br />

Männer für soziale und karitative<br />

Zwecke.<br />

Drogenhandel: vier Männer festgenommen<br />

mehrere Ermittlungsverfahren<br />

wegen des Drogenhandels gegen<br />

mehrere Männer. In Wrist<br />

nahmen Einsatzkräfte einen<br />

27-jährigen Kellinghusener in<br />

seinem Fahrzeug fest und in<br />

Hohenlockstedt einen 27- und<br />

einen 24-Jährigen. Im Rahmen<br />

von mehreren Durchsuchungen<br />

fanden die Beamten unter<br />

anderem über acht Kilo Marihuana<br />

und mehrere Tausend<br />

Euro auf und stellten diverse<br />

Beweismittel sicher. Zeitgleich<br />

durchsuchten Beamte der Bezirkskriminalinspektion<br />

Kiel bei<br />

einem 28 Jahre alten Tatverdächtigen<br />

in der Landeshauptstadt.<br />

Dort entdeckten die Polizisten<br />

ebenfalls circa sieben<br />

Kilo Marihuana und sicherten<br />

neben Beweismitteln ein hochwertiges<br />

Fahrzeug und eine<br />

teure Uhr.<br />

Der Einsatz erstreckte sich<br />

bis in die Nachtstunden. Der<br />

jüngste Festgenommene befindet<br />

sich mangels Haftgründen<br />

mittlerweile wieder auf<br />

freiem Fuß, die beiden 27-Jährigen<br />

und der 28-Jährige sind<br />

am Donnerstag auf Antrag der<br />

Staatsanwaltschaften Itzehoe<br />

und Kiel einem Haftrichter an<br />

den Amtsgerichten Itzehoe<br />

und Kiel vorgeführt worden.<br />

STELLENMARKT<br />

14. August <strong>2021</strong> - Seite 15<br />

Bewerben Sie sich schriftlich oder einfach telefonisch!<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1-82171<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

- Fahrer Kanal Spül-Saugwagen (m/w/d)<br />

LKW-Fahrer für die Bedienung eines kombinierten<br />

Spül- und Saugfahrzeuges<br />

- Mitarbeiter Kanalservice (m/w/d)<br />

für Arbeiten in der Kanalunterhaltung und Reparatur<br />

Bezahlung nach Bau-Tarifvertrag, alle Informationen<br />

unter:<br />

www.ks-bau.de<br />

Ruhrstraße 14 – 24539 Neumünster – info@ks-bau.de<br />

berufswahl<br />

Herbst <strong>2021</strong><br />

MACH DEIN<br />

DING!<br />

tra<br />

Finde<br />

die Kugeln<br />

und gewinne<br />

50 € oder<br />

25 €<br />

In unserem aktuellen Bewerbungsbegleiter<br />

<br />

<br />

„berufswahl xtra“ <br />

kannst es auf www.moinmoin.de/sonderproduktionen.html<br />

<br />

KAUFMÄNNISCH<br />

TopFit Sportstudio<br />

duales Studium zum Bachelor<br />

of Arts an der DHfPG (m/w/d)<br />

Hagebaucentrum Dethlefsen<br />

<br />

Groß- und Außenhandel, Fachkraft<br />

für Lagerlogistik (m/w/d)<br />

Amt Geltinger Bucht<br />

Verwaltungsangestellte (m/w/d)<br />

Expert<br />

<br />

Verkäufer*in (m/w/d)<br />

Flensburger Brauereien<br />

Brauer & Mälzer, Industrie-<br />

<br />

Anlagenführer*innen, Fachkräfte<br />

für Lagerlogistik,<br />

Fachinformatiker*innen (Fachrichtung<br />

Systemintegration),<br />

duales Studium BWL (m/w/d)<br />

MACH DEIN DING!<br />

Ausgabe Herbst <strong>2021</strong><br />

Du suchst einen spannenden Ausbildungsplatz?<br />

Queisser<br />

Fachlagerist*in, Chemielaborant*in,<br />

Fachinformatiker*in,<br />

<br />

Arts, Fachkraft für Lagerlogistik<br />

(m/w/d)<br />

Gemeinde Harrislee<br />

Verwaltungsangestellte (m/w/d)<br />

Lidl<br />

<br />

<br />

Fachkraft für Lagerlogistik,<br />

<br />

(m/w/d)<br />

Ahlmann-Zerssen GmbH<br />

<br />

(Trampfahrt)<br />

KBA<br />

Verwaltungsfachangestelle,<br />

<br />

management, Fachinformatiker*innen<br />

Systemintegration,<br />

Wirtschaftsinformatiker*innen<br />

(B. Sc.), Verwaltungsinformatiker*innen<br />

(dipl.), Informatiker*<br />

innen (b.Sc.) (m/w/d)<br />

Ämter im Kreis Steinburg und<br />

Stadt Glückstadt<br />

Verwaltungsfachangestellte<br />

(m/w/d)<br />

KAUFMÄNNISCH/<br />

HANDWERK/<br />

STUDIUM<br />

Sanitätshaus Schütt und Jahn<br />

Orthopädietechnik<br />

Mechaniker*in, Lagerist*in,<br />

<br />

<br />

handel und Büromangment<br />

m/w/d)<br />

FSJ<br />

binus<br />

FSJ (m/w/d)<br />

Technisches Hilfswerk<br />

Bundesfreiwilligendienste<br />

(m/w/d)<br />

Die Mürwiker GmbH<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Bundesfreiwilligendienst<br />

Begleitung von Menschen mit<br />

Behinderung (m/w/d)<br />

Norddeutsche Gesellschaft für<br />

Diakonie mbH<br />

Freiwilliges Soziales Jahr &<br />

Bundesfreiwilligendienst<br />

GASTRONOMIE<br />

Fähr-Café Bonsberg<br />

Koch//Köchin Hotelfachfrau/<br />

Hotelfachmann (m/w/d)<br />

MEDIZINISCH/<br />

SOZIALES<br />

Klinikum Itzehoe<br />

<br />

(m/w/d)<br />

Augenzentrum Itzehoe<br />

Medizinische Fachangestellte<br />

MFA (m/w/d)<br />

Levslund GmbH<br />

<br />

schafter*in, Pferdewirt*in,<br />

<br />

HANDWERK<br />

Frisch & Neubert<br />

Anlagenmechaniker*in S/H/K<br />

(m/w/d)<br />

Kahlke & Knappe OHG<br />

Dachdecker*in (m/w/d)<br />

Fachschule Flensburg<br />

Aufstiegsfortbildung z. staatl.<br />

gepr. Techniker (m/w/d)<br />

Roier GmbH<br />

Fahrzeuglackierer*in und<br />

Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker*in<br />

(m/w/d)<br />

Hans Otte<br />

SHK Anlagenmechaniker*in,<br />

Technische/r Systemplaner*in<br />

<br />

Knaak & Nonnast<br />

Anlagenmechaniker*in für<br />

Sanitär-, Heizungs- und<br />

Klimatechnik (m/w/d)<br />

Michael Otto Elektrotechnik<br />

<br />

Gebäudetechnik (m/w/d)<br />

Hellwig + Fölster<br />

Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d),<br />

Automobil-Kaufmann/-frau<br />

Duales Studium Automobil-<br />

Kaufmann/-frau (m/w/d)<br />

Rath Bauunternehmung<br />

Dachdecker*in, Maler*in und<br />

Lackierer*in, Maurer*in (m/w/d)<br />

Ing. Walter-H. Ackrutat<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

(m/w/d), Kaufmann/-frau für<br />

Außenhandelsmanagement<br />

(m/w/d)<br />

Bäckerei Tackmann<br />

Bäcker*in, Konditor*in,<br />

Bäckereifachverkäufer*in,<br />

Fachleute für Systemgastronomie<br />

im Bäckerhandwerk (m/w/d)<br />

Dachdeckerei Gerke<br />

Dachdecker*in (m/w/d)<br />

Wiedemann GmbH<br />

Fachkraft für Lagerlogistik/<br />

Techn. Produktdesigner*in/<br />

Konstruktionsmechaniker*in/<br />

Industriemechaniker*in/<br />

Maschinen- & Anlagenführer*in/<br />

Zerspannungsmechaniker*in,<br />

<br />

Delewski Kälte- und Klimatechnik<br />

Mechantroniker*in für Kältetechnik<br />

(m/w/d)<br />

SHBB Ralf Ehlers<br />

Azubi zum Steuerfachangestellten<br />

(m/w/d)<br />

Maschinen- und Apparatebau<br />

Peschel<br />

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)<br />

Sonac Bad Bramstedt GmbH<br />

Milchtechnolog*in (m/w/d) und<br />

<br />

<br />

(m/w/d)<br />

KKF Gesellschaft für Klima- und<br />

Kältetechnik mbH<br />

Mechatroniker*in für Kältetechnik<br />

(m/w/d)<br />

Wähler<br />

(Seier Unternehmensgruppe)<br />

Rohrleitungsbauer*in,<br />

<br />

ALLGEMEIN<br />

Bundespolizeiakademie<br />

Bundespolizist*innen im<br />

mittleren und gehobenen<br />

Dienst (m/w/d)<br />

Optik Hallmann GmbH<br />

Hörgeräteakustiker*in und<br />

Augenoptiker*in (m/w/d)<br />

Auf alle Ausbildungsangebote können sich Personen jeden Geschlechts (m/w/d) bewerben!


KLEINANZEIGEN<br />

14. August <strong>2021</strong> - Seite 16<br />

ANKAUF<br />

! 1.+2.Weltkrieg-Fotoalben, Fotos,<br />

Uniformen, Helme, Mützen, Geldscheine,<br />

Postkarten, Briefmarken,<br />

Münzen, Medaillen, Dokumente, Orden,<br />

Krüge, Dolche, Geigen, Feldpost<br />

usw. kauft S 04631-4449555<br />

und 0162-1003000<br />

!Anstecknadeln, Pins, Abzeichen,<br />

alte Schlüssel u. alte Schmuckschachteln<br />

kauft. S 04631-<br />

4449555 und 0162-1003000<br />

! Bernstein, Bernsteinketten, Anstecknadeln,<br />

Taschenuhren,<br />

Ferngläser, Geigen, Feldpost, Briefmarken,<br />

Münzen und Schwarz-weiß<br />

Fotos Kauft S 04631-4449555 und<br />

0162-1003000<br />

! Briefmarken, Postkarten, Münzen,<br />

Geigen, Feldpost, Fotoalben, s/<br />

w-Fotos, Geldscheine, auch ganze<br />

Sammlungen kauft S 04631-<br />

4449555 und 0162-1003000<br />

!Marine Schifffahrt Maritimes Andenken<br />

aller Art gesucht! S 04631-<br />

4449555 und 0162-1003000<br />

! Modehefte, Modekataloge,<br />

Schnittmuster und alte Schlüssel<br />

und Schlösser gesucht S 04631-<br />

4449555 o. 0162-1003000<br />

!Trecker, Traktor, Landmaschinen,<br />

Werbung gesucht, z.B. Fotos, Handbücher,<br />

Reklame, Anstecknadeln,<br />

Pins u. Nummernschilder u. Andenken<br />

aller Art kauft S 04631-<br />

4449555 u. 0162-1003000<br />

!!! 1+2Weltkrieg kaufe Orden, Urkunden,<br />

Fotos, Helme, Uniformen,<br />

Mützen, Münzen, Medaillien, Dokumente,<br />

Krüge, Dolche, Postkarten,<br />

Fotoalben, z. Top-Höchstpreis FL<br />

S 0171-5213008<br />

!!! Achtung!!! Ankauf Briefmarken,<br />

alte schwarz/weiß-Fotos, Münzen,<br />

Bernstein und Orden, ganze Nachlässe<br />

S 0171-3683680<br />

!!! ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde,<br />

Gold- u. Brillantschmuck,<br />

Gold u. SilberMünzen, Tafelsilber,<br />

Meissen-Porzell., Antikmöbel, uralte<br />

Bücher, Pelze, Modeschmuck, Teppiche,<br />

Handtaschen, Kronleuchter z.<br />

Höchstpreisen, Maritim Schiffahrt<br />

S 0171-3683680 +0461-16896981<br />

!!! Achtung!!! Kaufe alles aus Ostpreussen,<br />

Pommern, Meckl.-Vorpommern,<br />

sow. alle Ostgebiete, Fotos,<br />

Postkarten usw. S 0171-<br />

5213008<br />

!!! Achtung!!! Kaufe Münzen u. Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China,<br />

Münz. a. all. Welt, ganze Nachl.<br />

u. Sammlg. zu Höchstpreis. S 0171-<br />

5213008<br />

Sammler su. alte Armbanduhren sowie<br />

Taschenuhren mit Deckel. S<br />

0157-55585628<br />

KONTAKTE<br />

H § KATJA 25 J.<br />

US<br />

§ JENA 25 J.<br />

§ MONIKA 20 J.<br />

04841-9791073 •0179-6554423<br />

sexselect.de<br />

VERKAUF<br />

SONSTIGES<br />

MUSIK<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

WER MACHT MIT<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

Wir sind dann mal weg<br />

TIERMARKT<br />

ENTLAUFEN/ENTFLOGEN<br />

............<br />

LESERREISE<br />

Wir sind dann mal weg ............<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

!!! Achtung!!! Kaufe Münzen u. Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China,<br />

Münz. a. all. Welt, ganze Nachl.<br />

u. Sammlg. zu Höchstpreis. S 0171-<br />

5213008<br />

€€€ Kaufe Elektronenröhren, Amateurfunknachlässe,<br />

Röhrenverstärker,<br />

Mess-u.Prüfgeräte, Wehrmacht<br />

Funkgeräte S 0174-7681154<br />

2!!! Achtung!!! Kaufe Ölbilder u. Gemälde,<br />

Bernsteinschmuck u. Bernstein,<br />

Briefmarken und Nachlässe.<br />

FL S 0171-5213008<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

u. fair: Pelze, Puppen, Porzellan,<br />

Wandteller, Römergläser,<br />

Kristall, Handtaschen, Tischwäsche,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten, Näh-u.<br />

Schreibmaschinen, Sammeltassen,<br />

Garderobe, Mode- u. Goldschmuck<br />

uvm. S 0163-7430715<br />

Kaufe Märklin, Fleischmann, LGB,<br />

Roco, Trix, Playmobil+Legoeisenbahn,<br />

Elastolin+Lineol-Blechspielzeug,<br />

AMS Faller, Wiking, Schuco,<br />

Steiff S 04191-959755<br />

Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,<br />

Rock, Pop, Metal, Punk,<br />

Krautrock, Jazz etc. gerne größere<br />

Samml., bezahle gut S 0175-<br />

6707158<br />

Kaufe und bezahle bar! Dän. Möbel<br />

aus Teakholz, Palisander und Eiche.<br />

Achtung: Nur 50er-70er Jahre.<br />

S 0174-3050981<br />

Kaufe und bezahle bar. Dän. Porzellan,<br />

Figuren, Geschirr v. Royal Kopenhagen<br />

und B&G, S 0174-<br />

3050981<br />

Sammler sucht Wehrpass Soldbuch,<br />

Urkunden, Fotoalben, Orden<br />

etc. bis 1945 S 0159-03008488<br />

Suche guten Teppich, Gartenbank,<br />

Tonbandmaschine, Uhr, Dekowaffen,<br />

Jagdtrophäen, Kunstbücher<br />

und Aktbücher. Tel.: 0157-37903826<br />

Haushalt wird aufgelöst in 24594<br />

MEEZEN Kuhlenstücken 14 am<br />

Sonntag 15.08.<strong>2021</strong> von 10 - 15<br />

Uhr, nur im Aussenbereich!<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade<br />

wie neu mit Einbau, -mit Garantie<br />

-Preis VHS, Service/Reparatur<br />

S 04630-93095<br />

Tischkreissäge 380V, 1,5 PS 35,- €,<br />

Rennrad 28Gang Stevens, neuwertig<br />

Preis VHB S 04<strong>32</strong>1-51654<br />

Umfangreiches Fliegenbinde Material<br />

-Koffer -Werkzeug -Lektüre, zu<br />

verkaufen S 04626-187149<br />

3. Dorfflohmarkt in Heidmühlen am<br />

22.08.<strong>2021</strong> von 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Der Scherenschleifer ist jeden Mittwoch<br />

auf dem Wochenmarkt in<br />

Nortorf. Nach Absprache gerne<br />

auch Hausbesuche möglich S<br />

0151-50001603<br />

Maurer, 34 J., hat noch Kapazitäten<br />

frei - für Maurerarbeiten anund<br />

rund ums Haus sowie Pflasterarbeiten<br />

inkl. Abbrucharbeiten.<br />

S 0152-10730705<br />

Su. christliche Russlanddeutsche<br />

Gruppe od. Gemeinde in Schleswig-<br />

Holstein. Wer kann weiterhelfen?S<br />

04864-100698 ab 19 Uhr<br />

Winterhuder Fährhaus Hamburg<br />

Komödie „Schuhe – Taschen - Männer“<br />

mit Bernhard Bettermann, Nina Petri u. a. · Inkl. Busreise,<br />

Karte Kat. 1 und Abendessen · Termin: Samstag, 18.09.21<br />

89.- €<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

Tessa hat ihren Mann Ralf vor Jahren verlassen und wurde jetzt von Rainer verlassen. Was macht<br />

sie falsch? Neben Männern braucht sie doch nur Schuhe und Taschen. Heulend steht sie vor der<br />

Tür ihres Ex-Manns, quartiert sich bei ihm ein und will ihn zurück. Ihre Freunde sollen zum Brunch kommen, so wie früher.<br />

Doch nichts ist wie früher und es gibt viele Geheimnisse. Wer hat hier wen verlassen, und wer kommt hier zu wem zurück?<br />

13:15 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

13:35 Uhr ab Tönning, Rewe<br />

14:00 Uhr ab Heide/Bahnhof<br />

15:20 Uhr ab Itzehoe/ZOB<br />

Gilbert Bell und das NDR Elbphilharmonie Orchester<br />

„Konzert in der Elbphilharmonie“<br />

inkl. Busreise und Eintrittskarte · Termin: 21.10.21<br />

Der Violinist Gilbert Bell gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Musiker<br />

und ist heute auf allen großen Bühnen der Welt zu Gast. Zusammen mit dem<br />

NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert bringt er mit<br />

REISEVERLAUF:<br />

• ca. 17:00 Uhr Abendessen(3-Gang-Menü) im Restaurant<br />

• 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise<br />

Bruchs „Schottische Fantasie für Violine und Orchester“ einen Repertoireschatz mit. Nach der<br />

Pause wird dann Bruckners Sinfonie Nr. 4 Es Dur „Romantische“ gespielt.<br />

14:30 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

14:30 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)<br />

Ein-Mann-Drehorgelkapelle mit 8<br />

Instrumenten für Ihre Feier oder als<br />

Ständchen, Überraschung u. a. Anlässe.<br />

S 04392-9145260, Drehor<br />

gel@freenet.de<br />

Die preiswerten Tanz-, Ball- und<br />

Hochzeitsschuhe mit dem gewissen<br />

Etwas. >> Tanzschuhe-Cleve.de


Es war einmal – sieben<br />

Märchen auf einen Streich<br />

WAS WANN WO<br />

-Anzeige- 14. August <strong>2021</strong> - Seite 17<br />

Neumünster (pgo/pm) – Papa<br />

soll den Kindern ein Märchen<br />

erzählen und kann das<br />

Märchenbuch leider nirgends<br />

finden. Mit viel Fantasie spinnt<br />

er sich also ein neues Märchen<br />

zurecht, das es so noch<br />

nie gab: Das tapfere Schneiderlein<br />

zieht los in den Märchenwald<br />

und verstrickt<br />

sich in ein großes<br />

Durcheinander<br />

der verschiedensten<br />

Geschichten.<br />

Wie<br />

soll er sich da<br />

noch zurechtfinden,<br />

wenn böse<br />

Wölfe plötzlich<br />

Figurprobleme haben, Rotkäppchen<br />

und Rapunzel gemeinsame<br />

Sache machen und<br />

der König Eheprobleme hat?<br />

Wird es ihm gelingen, wieder<br />

Ordnung in den Märchenwald<br />

zu bringen? In diesem kunterbunten<br />

Märchenmix treffen<br />

unterschiedliche Figuren aus<br />

Grimms Märchen aufeinander.<br />

So muss sich das tapfere<br />

Schneiderlein mit dem Froschkönig,<br />

Rumpelstilzchen, der<br />

bösen Fee und vielen Zwergen<br />

arrangieren. Das Musical<br />

„Es war einmal – 7 auf einen<br />

Streich“ verspricht nicht nur<br />

für die kleinen Zuschauer<br />

ein amüsantes und rasantes<br />

Spektakel zu werden, auch<br />

die Erwachsenen kommen<br />

auf ihre Kosten. Das Theater<br />

Nordlichter besteht aus theateraffinen<br />

Amateuren, zwei<br />

Profiregisseuren, ausgebildeten<br />

Ton- und Lichttechnikern<br />

und hat viele Mitglieder mit<br />

unterschiedlichem Knowhow<br />

in den eigenen Reihen.<br />

„Theaterarbeit<br />

ist eine Herzensangelegenheit,<br />

die mit<br />

aller Kraft betrieben<br />

wird“, so Frank Juds,<br />

Leiter des Theaters.<br />

Alle arbeiten ehrenamtlich<br />

mit, weil es ihnen<br />

Freude bereitet, für andere<br />

da zu sein und ihnen Glücksmomente<br />

und ein paar unbeschwerte<br />

Stunden zu bereiten.<br />

Das Familienmusical wird das<br />

Publikum am 15. August um 14<br />

Uhr und am 20. August um<br />

19.30 Uhr erstmals in eine fantastische<br />

Märchenwelt entführen<br />

und es mit Wortwitzen und<br />

einladenden Ohrwürmern begeistern.<br />

Aufgeführt wird das<br />

Musical auf der Freilichtbühne<br />

in Neumünster in der Wittorfer<br />

Straße 130. Karten gibt es unter<br />

www.theater-nordlichter.<br />

de zum Preis von fünf beziehungsweise<br />

zehn Euro.<br />

Kellinghusener Töpfermarkt<br />

Kellinghusen (tc) – Der Aufwand<br />

ist enorm, die Hoffnung<br />

groß: An diesem <strong>Wochenende</strong>,<br />

14. und 15. August, findet<br />

der Kellinghusener Töpfermarkt<br />

statt. Mehr als 50 Aussteller<br />

werden erwartet, die<br />

an beiden Tagen jeweils von<br />

10 bis 18 Uhr ihre Keramiken<br />

anbieten.<br />

Erstmals wird ein Eintrittsgeld<br />

von einem Euro erhoben, das<br />

ist dem Mehraufwand geschuldet.<br />

Denn das Veranstaltungsgelände<br />

muss eingezäunt<br />

werden, damit nicht<br />

mehr Besucher als erlaubt<br />

auf der Fläche sind und die<br />

Kontaktdaten erfasst werden<br />

können. Der Töpfermarkt findet<br />

auf dem unteren Marktplatz<br />

und auf dem Parkplatz<br />

der Amtsverwaltung statt.<br />

Foto: Claaßen<br />

Bundestagswahl: digitale Podiumsdiskussion<br />

Kreis Steinburg (anz) – Der Unternehmensverband Unterelbe-<br />

Westküste (UVUW) lädt am Freitag, 20. August, zur digitalen<br />

Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises<br />

3 (Steinburg und Dithmarschen Süd) ein.<br />

Geschäftsführer Ken Blöcker moderiert die Runde mit den Direktkandidaten<br />

Mark Helfrich (CDU), Wolfgang Kubicki (FDP),<br />

Ingrid Nestle (Bündnis 90/Die Grünen) und Karin Thissen (SPD).<br />

Eine Teilnahme ist über die Videoplattform Zoom möglich. Anmeldungen<br />

nimmt der UVUW über die Internetseite uvuw.de/<br />

wahl<strong>2021</strong> entgegen.<br />

Konzert mit Weltmusik<br />

Sommerfestival<br />

auf der<br />

Freilichtbühne<br />

Neumünster (pm) – Das Sommerfestival<br />

auf der Freilichtbühne<br />

in der Wittorfer Straße<br />

130 wird am Sonnabend, 14.<br />

August, ab 19:30 Uhr mit einer<br />

Show von „The Sinderellas“<br />

fortgesetzt. Der Eintritt erfolgt<br />

ab 18 Jahren. Die Datenerhebung<br />

erfolgt über die Luca-App.<br />

Itzehoe (tc) – Die „Glasstones“<br />

geben am Freitag, 20. August,<br />

ab 17 Uhr ein Konzert auf der<br />

Terrasse des Restaurants<br />

„himmel + erde“ in der Kirchenstraße.<br />

Die vier Musiker<br />

spielen eigene Songs, kubanische<br />

Musik, Afro-Pop sowie<br />

Latin und Reggae. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Foto: Privat<br />

Wir suchen Ihre schönsten Fotos zum Thema<br />

„Sommer im Garten – pure Lebensfreude“.<br />

Schicken Sie Ihre schönsten Aufnahmen an: fotowettbewerb@ktv-medien.de.<br />

Einsendeschluss ist Sonntag, der 29. August <strong>2021</strong> *<br />

WETTBEWERB<br />

Sommer<br />

Sommer<br />

im Garten<br />

Von Dienstag, 31. August bis Sonntag, 5. September <strong>2021</strong> kann jeder auf<br />

unserer Online-Galerie für sein Lieblingsfoto abstimmen.<br />

Unter den 10 Fotos mit den meisten Stimmen wählt eine Jury die drei Gewinner aus.<br />

Diese werden in den Print-Ausgaben ab dem 8. September <strong>2021</strong> und natürlich online bekannt gegeben.<br />

<br />

am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung Gewinnspiels,<br />

richt<br />

an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Auswahl der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


14. August <strong>2021</strong> -Seite 18<br />

65<br />

Jahre<br />

Eiserne Hochzeit<br />

Helene &Helmut<br />

Wersig<br />

feiern am 18.08.<strong>2021</strong>, ab 10.00 Uhr<br />

im Memeler Weg 17,25566 Rethwisch.<br />

Es gratulieren herzlich<br />

die Kinder, Enkel und Urenkel<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

70erin sucht Bekanntschaft zur<br />

Freizeitgestaltung wie wandern,<br />

Theaterbesuche, reisen, Karten spielen,<br />

"klönen" usw. im Raum Kellinghusen<br />

und Umgebung, über eine<br />

Nachricht freue ich mich! Y 268/<br />

7187<br />

PERFEKT ist das Leben nie, aber es<br />

gibt Frauen, die es perfekt machen,<br />

diese Frau suche ich. Zu ZWEIT den<br />

Lebensabend genießen, wäre DAS<br />

auch Deine Vorstellung vom Leben.<br />

Ich, rüstiger Rentner, 84 Jahre jung,<br />

wohne in der Nähe von Itzehoe,<br />

würde gerne mit Dir (Alter von 70-<br />

80 Jahre), die Welt unsicher machen.<br />

Gerne mit Foto. Zuschriften<br />

unter 777/4577<br />

Rüstiger 82er su. Mitseglerin aus<br />

dem Rm. Ost -Kreis Steinburg bis<br />

Kiel für Wochenendtörns ab Kiel,<br />

auch Freizeitgestaltung wie Fahrradfahren<br />

u. Kultur.S 0176-<br />

71168045<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Attraktive 75erin, 1,56m groß,<br />

55kg, humorvoll, liebt Kultur, Reisen,<br />

Tanzen, das Meer und Camping.<br />

Nur ernstgemeinte Zuschriften.<br />

Y 803/7177<br />

Hübsch. Eva, 60erin/168, exam.<br />

Krankenschwester, schö. blond m.<br />

gr. Augen, ei. begehrensw., schlk.<br />

Frau d. keine Wünsche off. lässt o.<br />

Anhang mit erot Ausstrahl. +.<br />

schönsten Lächeln d. Welt, su. ei.<br />

etabl., weltroff. u. feinfühl. IHN, Alter<br />

zweitrg. T. 0431/5808915 HAg<br />

ER SUCHT SIE<br />

Du s. Abwechslung, hast Lust auf Nähe<br />

m. Tiefgang u. prickelnde Treffen?<br />

Oder Lust auf eine Affäre?<br />

Dann schreib mir gerne. SMS:<br />

01783433035<br />

Er, 60 J., mit Haus u. Garten möchte<br />

gerne eine Ausländerin kennenlernen!<br />

heirat nicht ausgeschlossen!Y<br />

268/7173<br />

Ich suche d. jg., hübsch. niveauv.<br />

Frau, die sich von ein. liebev., attr.,<br />

großzüg. Gentleman ü. 50 /1,82,<br />

verw.. i.ö.r. gehob. D., auf Händen<br />

trag. +. verwöh. lässt, Der sich d. lebensfreud.<br />

Zweisamkeit widmen<br />

kann, d. nicht nur aus Kultur, Sport<br />

+Reis. besteht, sond. auch in intell.<br />

u. menschl. Partnerschaft führen<br />

soll. T. 0431/5808915 HAg<br />

Rita Holdorf<br />

wird am<br />

15.08.<strong>2021</strong><br />

80 Jahre alt<br />

Wir wünschen Dir alles Liebe<br />

und viel Gesundheit!<br />

Es gratulieren<br />

Hilda, Matthias, Adriana,<br />

Alicia und Jannis<br />

Dazu gratulieren Dir<br />

von Herzen<br />

Christian<br />

Yvonne &Jens<br />

Tanja<br />

Jana &Bennet<br />

Lena &Morten<br />

Unser Opa<br />

Georg Gieb<br />

feiert<br />

am 18. August<br />

den<br />

80. Geburtstag<br />

Watdeeen sienUhl,<br />

is de annern<br />

sienNachtigall.<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Unsere lieben Eltern,<br />

Schwiegereltern und Großeltern<br />

Elke &Gerd Gosch<br />

feiern am20. August <strong>2021</strong><br />

ihre Goldene Hochzeit<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch<br />

noch viele gemeinsame glückliche Jahre.<br />

Dirk &Imke<br />

Jasmin mit Patrick<br />

Kim Petrick mit Maja<br />

Christel


Nachdenken über<br />

die eigene Vergänglichkeit<br />

TRAUER<br />

14. August <strong>2021</strong> - Seite 19<br />

Das Thema Tod und Sterben<br />

wird im Alltag oft und gerne<br />

verdrängt.<br />

Seit Beginn der Corona-Pandemie<br />

ist die Vergänglichkeit<br />

des Lebens vielen Menschen<br />

aber wieder bewusst geworden.<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

machen sich Sorgen um ihre<br />

betagten Eltern und Großeltern,<br />

Angehörige können sich<br />

von sterbenden Verwandten<br />

häufig nicht verabschieden<br />

und bleiben mit ihrer Trauer<br />

alleine.<br />

Für manche Menschen ist die<br />

schwierige Zeit der Pandemie<br />

auch Anlass, über die eigene<br />

Vergänglichkeit nachzudenken<br />

und über die Frage, wie<br />

man selbst beigesetzt werden<br />

möchte. Die Bestattungskultur<br />

ist vielfältig geworden.<br />

Bei besonderen Wünschen<br />

kommen auf die Angehörigen<br />

allerdings oft auch Kosten zu.<br />

Wer zu Lebzeiten eine Vorsorge<br />

für den eigenen Sterbefall<br />

betreibt, entlastet die<br />

Hinterbliebenen doppelt.<br />

Sie müssen die Kosten der<br />

Bestattung nicht tragen und<br />

sind von der Entscheidung<br />

über Form und Ablauf befreit.<br />

Vorsorge ist umso wichtiger,<br />

wenn man sich zu Lebzeiten<br />

für eine besondere Form des<br />

Gedenkens entscheidet: einen<br />

Erinnerungsdiamanten.<br />

Mit einem Erinnerungsdiamanten<br />

wird den Angehörigen<br />

eine spezielle und<br />

unvergängliche Erinnerung<br />

über Generationen weitergegeben.<br />

Bereits zu Lebzeiten<br />

kann man Größe, Anzahl<br />

und den passenden Schliff<br />

auswählen, die Angehörigen<br />

erhalten nach dem Tod den<br />

oder die Diamanten.<br />

Das Verfahren zur Umwandlung<br />

der Kremationsasche<br />

in einen synthetischen Edelstein<br />

wurde vor mehr als 16<br />

Jahren von einer Firma in der<br />

Schweiz entwickelt.<br />

(djd)<br />

Wer zu Lebzeiten Vorsorge für den eigenen Sterbefall betreibt, entlastet seine Hinterbliebenen maßgeblich: Sie<br />

müssen weder die Kosten noch die Entscheidung über die Form der Bestattung tragen.<br />

Foto: djd/Algordanza Erinnerungsdiamanten/shutterstock<br />

<br />

Antje Breiholz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DRK Ortsverein Brokstedt<br />

51 553<br />

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de


FordStore<br />

Neumünster<br />

Autohaus Bischoff<br />

Familienunternehmen seit 1934<br />

GmbH<br />

Service-Assistent<br />

Nicolay Koch<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400966<br />

n.koch@bischoff-nms.de<br />

Service-Assistent<br />

Steffen Jorewitz<br />

Tel. 04<strong>32</strong>1-8400927<br />

s.jorewitz@bischoff.de<br />

Service-Assistent<br />

Peter Fliegel<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400911<br />

p.fliegel@bischoff-nms.de<br />

Leiter Teile & Zubehör<br />

Torsten Mommsen<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400970<br />

t.mommsen@bischoff-nms.de<br />

Teile und Zubehör<br />

Silas Frenzel<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400972<br />

s.frenzel@bischoff-nms.de<br />

Teile und Zubehör<br />

Daniel Erben<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400972<br />

d.erben@bischoff-nms.de<br />

Serviceannahme Volvo<br />

Christian Bergmann<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400960<br />

ch.bergmann@bischoff-nms.de<br />

Servicemeister Ford & Mazda<br />

Thomas Iwanuk<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400961<br />

t.iwanuk@bischoff-nms.de<br />

Servicemeister Mazda<br />

Uwe Lichtenstein<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400962<br />

u.lichtenstein@bischoff-nms.de<br />

PORTAL-<br />

WASCHANLAGE<br />

für PKW & mittlere<br />

& mittlere Nutzfahrzeuge<br />

bis 2,80 m Höhe*<br />

*<br />

keine Wohnmobile<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. - Fr. 11-18 Uhr • Sa. 9-13 Uhr<br />

Servicemeister Transit-Center<br />

Sebastian Sirocko<br />

04<strong>32</strong>1 - 8400936<br />

s.sirocko@bischoff-nms.de<br />

Buchhaltung<br />

Ebba Beuck<br />

04<strong>32</strong>1 - 840090<br />

e.beuck@bischoff-nms.de<br />

Chef<br />

Frank P. Sirocko<br />

04<strong>32</strong>1 8400920<br />

sirocko@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Verkaufsberaterin + Geschäftsleitung<br />

Friederike Sirocko<br />

04<strong>32</strong>1 8400930<br />

fr.sirocko@bischoff-nms.de<br />

Verkaufsberater + Geschäftsleitung<br />

Marius Sirocko<br />

04<strong>32</strong>1 8400910<br />

m.sirocko@ bischoff-nms.de<br />

Verkaufsberater<br />

Carsten Roll<br />

04<strong>32</strong>1 8400940<br />

c.roll@bischoff-nms.de<br />

Nutzfahrzeugverkäufer<br />

Marius Klemp-Jonton<br />

04<strong>32</strong>1 8400933<br />

m.klemp-jonton@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04<strong>32</strong>7/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Junior-Verkäufer<br />

Ruben Schäfer<br />

04<strong>32</strong>1 8400934<br />

r.schaefer@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04<strong>32</strong>1/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04<strong>32</strong>7/1627 · info@huenker.fsoc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!