31.08.2021 Aufrufe

netzwerk - Ausgabe 3 (September 2021)

Titelthema: Mit welchen Ideen sich Speditionen und Logistiker für die Zukunft rüsten

Titelthema: Mit welchen Ideen sich Speditionen und Logistiker für die Zukunft rüsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IDEEN UND INNOVATIONEN<br />

Die digitale<br />

Transformation<br />

im Gespräch<br />

Die Gastgeber und der Primierengast (v.l.) Dr. Gerold Bläse, Sandra Jörg und Regine Haschka-Helmer.<br />

Das in Aalen ansässige Start-up<br />

BLACKPIN hat erfolgreich ein<br />

Online-Talkformat gestartet.<br />

Eigentlich liegt der Fokus von BLACKPIN ja auf der<br />

Weiterentwicklung seines DSGVO-konformen mobilen<br />

Messengers. Doch da Stillstand so gar nicht zu<br />

dem IT-Unternehmen aus Aalen passt, hat man bereits im<br />

Mai im Rahmen der Social-Media-Aktivitäten ein neues Sendeformat<br />

gelauncht: BLACKPIN.TV. Das Talkshow-Format<br />

wird in Kooperation mit der Hochschule Aalen in deren Medienzentrum<br />

gedreht. Inhaltlich geht es in den Sendungen<br />

um eine Vielzahl an Themen rund um die Digitale Transformation,<br />

eingeladen sind stets interessante Gesprächspartner<br />

aus unterschiedlichen Bereichen.<br />

Den Anfang machte Regine Haschka-Helmer, die ihre<br />

berufliche Karriere in den frühen 90er Jahren bei digitalen<br />

Beratungsagenturen in ganz Europa startete. Haschka-<br />

Helmer gründete 2010 die Seedlab GmbH in Berlin, die sich<br />

auf die Beratung großer Unternehmen in digitalen Transformationsprozessen<br />

und digitaler Geschäftsentwicklung konzentriert.<br />

Außerdem ist sie als sogenannter Business Angel<br />

Investor verschiedener Startups.<br />

Warum aber steigt BLACKPIN nun größer in den Bereich<br />

der Internet-Talkshows ein? Dafür hat Sandra Jörg, Firmengründerin<br />

und BLACKPIN.TV-Erfinderin, eine einfache Erklärung:<br />

„Wir begegnen bei unserer Arbeit täglich großartigen<br />

Experten und spannenden Themen rund um die Digitalisierung.<br />

Das hat uns auf die Idee gebracht, die Öffentlichkeit an<br />

den neusten News und Trends auf diesem Gebiet teilhaben<br />

zu lassen. Auf BLACKPIN.TV zeigen wir branchenspezifische<br />

Usecases, Visionen, Herausforderungen, Erfolge und Strategien<br />

unserer Partner auf.“<br />

Vor allem aber möchte BLACKPIN, so Sandra Jörg weiter,<br />

die Gesellschaft über neue Zukunftstechnologien informieren,<br />

inspirieren und dafür sensibilisieren. Die Gespräche in<br />

den Sendungen handeln daher von innovativen Technologien<br />

und wie diese die Zukunft im B2B-Bereich verändern werden.<br />

„Blockchain“, „Internet of things““, „Künstliche Intelligenz“<br />

und „Augmented Reality“ seien solche Themen.<br />

34 03/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!