17.09.2021 Aufrufe

Vertriebsgipfel - FinanzBusiness 2021

Fintech oder persönlicher Kontakt bei der Altersvorsorge? Honorarberatung gewinnt zunehmend an Bedeutung Große Mehrheit der Finanzprofis erwartet weiter fortschreitende Digitalisierung der Beratung Corona lässt digitale Finanzplattformen boomen Bedarfsanalyse nach DIN kommt an Vermittlerbranche bleibt trotz Pandemie stabil Wohin entwickelt sich der Vertrieb? Welche neuen DIN-Normen kommen auf die Finanzvermittlung zu? Welche neuen Tools gibt es zur Erleichterung von Beratungsgesprächen von Vermittlern in der Investmentberatung? Welche neuen Urteile gibt es, die signifikante Auswirkungen auf den Finanzvertrieb haben können, wurden zuletzt gefällt? Können Produktgeber die ESG Vorgaben wirklich nachhaltig umsetzen? Wie können Anleger auch auf viele Jahre ihr Kapital sichern? Wie können Anleger sicher sein, dass sie wirklich nachhaltig investieren? Gibt es künftig noch Vermögensanlagen im Sachwertebereich? Wie können sich Finanzdienstleister als Nachhaltigkeitsberater profilieren und ausbilden? Sind Kryptowährungen schon eine eigene Assetklasse? Welche Möglichkeiten haben Versicherer aus der Garantiefalle in der Anlage zu entkommen? Dies waren wichtige Themen die beim Vertriebsgipfel Tegernsee im September 2021 diskutiert wurden. In dieser Ausgabe finden Sie einen Überblick über die aktuellsten vertrieblichen Entwicklungen, Markteinschätzungen, Produkte und Dienstleistungen sowie interessante vertriebsrelevante Urteile. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und gute Geschäfte!

Fintech oder persönlicher Kontakt bei der Altersvorsorge?
Honorarberatung gewinnt zunehmend an Bedeutung
Große Mehrheit der Finanzprofis erwartet weiter fortschreitende Digitalisierung der Beratung
Corona lässt digitale Finanzplattformen boomen
Bedarfsanalyse nach DIN kommt an
Vermittlerbranche bleibt trotz Pandemie stabil
Wohin entwickelt sich der Vertrieb?
Welche neuen DIN-Normen kommen auf die Finanzvermittlung zu? Welche
neuen Tools gibt es zur Erleichterung von Beratungsgesprächen von Vermittlern
in der Investmentberatung? Welche neuen Urteile gibt es, die signifikante
Auswirkungen auf den Finanzvertrieb haben können, wurden zuletzt gefällt?
Können Produktgeber die ESG Vorgaben wirklich nachhaltig umsetzen? Wie
können Anleger auch auf viele Jahre ihr Kapital sichern? Wie können Anleger
sicher sein, dass sie wirklich nachhaltig investieren? Gibt es künftig noch
Vermögensanlagen im Sachwertebereich? Wie können sich Finanzdienstleister
als Nachhaltigkeitsberater profilieren und ausbilden?
Sind Kryptowährungen schon eine eigene Assetklasse? Welche Möglichkeiten
haben Versicherer aus der Garantiefalle in der Anlage zu entkommen? Dies
waren wichtige Themen die beim Vertriebsgipfel Tegernsee im September 2021
diskutiert wurden.
In dieser Ausgabe finden Sie einen Überblick über die aktuellsten vertrieblichen
Entwicklungen, Markteinschätzungen, Produkte und Dienstleistungen sowie
interessante vertriebsrelevante Urteile.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und gute Geschäfte!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERTRIEB I <strong>FinanzBusiness</strong>Magazin<br />

Versicherungsobmann-Jahresbericht<br />

bestätigt BVK<br />

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute<br />

(BVK) sieht<br />

sich durch den kürzlich vorgelegten<br />

Jahresbericht des Versicherungsombudsmann<br />

für 2020 in seinen Bemühungen für<br />

eine Wertschätzung des Berufsstands der<br />

Versicherungsvermittler bestärkt. Denn<br />

mit lediglich 106 zugelassenen Beschwerden<br />

über Versicherungsvermittler ist die<br />

Anzahl zum Vorjahr erneut gesunken. Das<br />

entspricht bezogen auf alle eingegangenen<br />

Beschwerden einer Quote von lediglich<br />

0,58 Prozent (2019: 0,67 %). „Das ist eine<br />

beeindruckend niedrige Beschwerdequote<br />

bei der Schlichtungsstelle der Versicherungswirtschaft“,<br />

sagt BVK-Präsident Michael<br />

H. Heinz. „Unser Berufsstand spielt,<br />

was Kundenzufriedenheit betrifft, ganz<br />

vorne mit. Als Verband heben wir deshalb<br />

seit Jahren die Bedeutung der Vermittler<br />

für die Absicherung der Menschen hervor.<br />

Schließlich erfüllen wir einen bedeutenden<br />

sozialpolitischen Auftrag.“<br />

Der BVK verfolgt seit Jahren eine Neupositionierung<br />

und Wertschätzung des Berufsstands.<br />

Mit dem BVK-Berufsbild für<br />

Versicherungsvermittler, das durch die<br />

drei Erfolgsfaktoren Qualifikation, freies<br />

Unternehmertum und dem Bekenntnis<br />

zu den Prinzipien der Ehrbaren Versicherungskaufleute<br />

gebildet ist, wird eine<br />

identitätsstiftende Klammer für alle in der<br />

Vermittlerbranche geschaffen.<br />

Autor: www.bvk.de<br />

Finanzberaterin:<br />

Vermittlerinnen begrüßen die neue<br />

Berufsbezeichnung<br />

Mit der am 10.03.<strong>2021</strong> in Kraft getretenen<br />

Transparenzverordnung<br />

hat die EU einen neuen Oberbegriff<br />

eingeführt: Den „Finanzberater” bzw.<br />

die “Finanzberaterin”. Darunter fallen<br />

(vereinfacht dargestellt): VersicherungsvermittlerInnen,<br />

Versicherungsunternehmen,<br />

Banken und Wertpapierfirmen – FinanzanlagenvermittlerInnen<br />

werden nach<br />

Auffassung des AfW perspektivisch zu dieser<br />

Gruppe hinzukommen.<br />

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung<br />

hat Anfang Mai <strong>2021</strong> seine Mitglieder<br />

befragt, wie sie zu diesem neuen Begriff<br />

stehen. Dabei wurde betont, dass die<br />

bereits geltenden Berufsbezeichnungen<br />

Quelle: © navee - AdobeStock.com<br />

wie zum Beispiel „VersicherungsmaklerIn“<br />

weiterhin gültig sind und beibehalten werden<br />

können.<br />

Knapp zwei Drittel der AfW-Mitglieder<br />

können sich vorstellen zukünftig die Bezeichnung<br />

FinanzberaterIn zu nutzen, ca.<br />

21% lehnen dies ab, ca. 14% haben dazu<br />

keine Meinung. Unter den AfW-Mitgliedern<br />

VERTRIEBSGIPFEL <strong>FinanzBusiness</strong> <strong>2021</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!