24.09.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 38 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erntedank auf<br />

dem Bauernhof<br />

Breitenberg (anz) – Am 3.<br />

Oktober wird auf dem Hof<br />

der Familie Dammann in<br />

Moordiek das Erntedankfest<br />

gefeiert. Beginn ist um 10.15<br />

Uhr an der Kirche in Breitenberg<br />

mit dem Umzug der<br />

Erntekrone nach Moordiek.<br />

VorBeginn des Gottesdienstes<br />

wird es einen traditionellen<br />

Bändertanz geben. Dieser<br />

beginnt etwa um 10.45<br />

Uhr vor der Halle auf dem<br />

Hof. Der Gottesdienst beginnt<br />

um 11 Uhr in der großen<br />

Halle. ImAnschluss wird es<br />

Suppe und Kuchen für alle<br />

geben. Es gilt die 3G-Regel.<br />

Musikalische<br />

Andacht<br />

Hennstedt (anz) –AmSonntag,<br />

26. September, wird um<br />

16 Uhr in Hennstedt draußen<br />

„unter der Linde“ zwischen<br />

Kirche und Gemeindehaus<br />

eine musikalische Andacht<br />

mit Pastor Holger Pentzien<br />

stattfinden. Dabei werden<br />

der Hennstedter Kirchenchor<br />

unter der Leitung von<br />

Christoph Jacobi und der<br />

Posaunenchor Hennstedt-<br />

Poyenberg unter der Leitung<br />

von Yvonne Elling-Senkedie<br />

Andacht musikalisch begleiten.<br />

Bei dauerhaft nassem<br />

Wetter wird die Andacht<br />

nicht stattfinden.<br />

Schulbegleitung für Förderschüler:Jetzt gibt‘s<br />

eine unbürokratische Pool-Lösung<br />

Kreis Segeberg (anz) – Antrag<br />

ausfüllen, amtsärztliche<br />

Untersuchung, Bedarfsfeststellung<br />

durch die zuständige<br />

Behörde beim Kreis: Ein<br />

klassisches sozialrechtliches<br />

Verfahren, in dem ermittelt<br />

wird, ob einem beeinträchtigten<br />

Kind eine Schulbegleitung<br />

zusteht, ist bislang für alle Beteiligten<br />

aufwändig und teils<br />

langwierig gewesen.<br />

Seit Beginn des aktuellen<br />

Schuljahrs gibt es an den drei<br />

Förderzentren im Kreis Segeberg<br />

in Norderstedt, Kaltenkirchen<br />

und <strong>Bad</strong> Segeberg jetzt<br />

eine neue unbürokratische<br />

Pool-Lösung, die die starre<br />

Einzelhilfe ablöst und für alle<br />

eine Win-win-Situation darstellt<br />

– nicht zuletzt für die<br />

betroffenen Mädchen und<br />

Jungen.<br />

Wilster (anz) – Mit einem<br />

Herbstfest am Freitag, 1. Oktober,<br />

begrüßt das Sozialkaufhaus<br />

„alt +wert“ in Wilster<br />

nicht nur die anstehende<br />

Jahreszeit, sondern bietet<br />

im Kaufhaus in der Bahnhofstraße<br />

20 gleich ein vollgepacktes<br />

Programm: Während<br />

es im Kaufhaus selbst von 9<br />

bis 18 Uhr viele Angebote im<br />

Sortiment zu entdecken gibt,<br />

stehen ab 15 Uhr die Kinder im<br />

Herbstfest<br />

Kellinghusen (tc) – Der Sozialverband<br />

lädt am 16.<br />

Oktober, 15 Uhr, zu seinem<br />

Herbstfest in die Räume der<br />

BiBeKu in der Brauerstraße<br />

ein. Zu Gast ist die Polizei,<br />

sie informiert zum Thema Betrugsversuche<br />

und Prävention.<br />

Anmeldungen bis zum 13.<br />

Oktober bei Maren Schramm<br />

(04822 30292) oder Erika<br />

Cordts (04822 8611). Es gilt<br />

die 3G-Regel.<br />

Ausstellung im<br />

Kunsthaus M.1<br />

Grund für die Neuerung ist eine<br />

Öffnungsklausel des SGB<br />

IX, die dieses Vorgehen nun<br />

ermöglicht.<br />

Schulbegleiter unterstützen<br />

Kinder mit körperlicher, geistiger<br />

oder seelischer Beeinträchtigung<br />

im schulischen<br />

Alltag.<br />

Bisher mussten Eltern und Kinder<br />

den Nachweis erbringen,<br />

dass eine Beschulung ohne<br />

zusätzliche Begleitung behinderungsbedingt<br />

nicht möglich<br />

ist. Das ist ab sofort nicht<br />

mehr erforderlich. Die Eingliederungshilfe<br />

des Kreises<br />

Segeberg und die Schulleitungen<br />

der drei Förderzentren<br />

schauen vor dem Schuljahr<br />

gemeinsam auf Klassengrößen,<br />

vorhandenes Personal<br />

und die Bedarfe aller Schüler.<br />

Als Ergebnis des neuen<br />

Herbstfest im Sozialkaufhaus<br />

Hohenlockstedt (anz) – Am<br />

Samstag, 25. September, eröffnet<br />

die Ausstellung „Gossip“<br />

im Kunsthaus M.1 der<br />

Arthur Boskamp-Stiftung in<br />

Hohenlockstedt. Kuratiert<br />

wurde die Schau von Agnieszka<br />

Roguski im Rahmen ihres<br />

Programms „IN:VISIBILTIES“,<br />

das sie als künstlerische Leiterin<br />

umsetzt. „Gossip“ greift<br />

die „Un:Sichtbarkeiten“ trivialer<br />

Kontaktmomente auf und<br />

setzt ihre politischen und poetischen<br />

Potenziale ins Zentrum.<br />

Die präsentierten Arbeiten<br />

formulieren kritische Antworten<br />

auf die Frage, was es<br />

bedeutet, in einer längst digitalisierten<br />

Lebenswelt sichtbar<br />

zu werden –und welche<br />

Handlungsräume damit auch<br />

jenseits des Digitalen eröffnet<br />

werden. Die Ausstellung ist<br />

bis zum 31. Oktober zu sehen.<br />

Freie Fahrtmit<br />

der Museums-Card<br />

Kreis Steinburg (anz) – Mit<br />

der Museums-Card besuchen<br />

Kinder und Jugendliche unter<br />

Fachdienstleiter Hauke Heinze von<br />

der Eingliederungshilfe für Minderjährige<br />

beim Kreis Segeberg<br />

Foto: Kreis Segeberg<br />

Mittelpunkt. Mit Polizei-, Feuerwehrauto<br />

und Traktor dürften<br />

für einige gleich drei Probesitz-Wünsche<br />

in Erfüllung<br />

gehen. Zudem gibt eseinen<br />

Spieleparcours mit Laufzettel,<br />

so dass die Kleinen unter<br />

anderem Dosenwerfen, Torwandschießen<br />

und Bowling<br />

auf dem Programm haben, um<br />

am Ende in die Verlosung zu<br />

den drei Hauptgewinnen zu<br />

gelangen. Der Parcours endet<br />

mit dem Glücksraddreh,<br />

bei dem Kleingewinne warten.<br />

Um das Herbstfest abzurunden,<br />

holt Zauberer „Damaro“<br />

in seiner Show den ein oder<br />

anderen Tricks raus. Damit<br />

auch das leibliche Wohl nicht<br />

vergessen wird, erhält jeder<br />

zahlende Kunde per Gutschein<br />

an der Kasse, solange<br />

der Vorrat reicht, eine kostenlose<br />

Grillwurst. Andere Gäste<br />

zahlen nur 1Euro.<br />

18 Jahren kostenlos über 120<br />

Museen in ganz Schleswig-<br />

Holstein. Zusatzplus: Am 7.<br />

und 14. Oktober gilt die Museums-Card<br />

als Fahrkarte<br />

in allen Bussen und Bahnen<br />

des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein<br />

sowie in den<br />

Regionalzügen, die zwischen<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

verkehren.<br />

Landfrauen<br />

feiernErntedank<br />

Breitenberg (anz) – Der<br />

Landfrauenverein Kellinghusen<br />

und Umgebung lädt am<br />

Mittwoch, 6. Oktober, 15Uhr,<br />

zur Erntedankfeier nach Breitenberg<br />

in den früheren Bredenbarger<br />

Krug. Es gelten die<br />

3G-Regeln. Anmeldungen bis<br />

zum 1. Oktober bei Elke Biehl<br />

unter 04828 7903333.<br />

Pool-Konzepts ist so an jeder<br />

Schule stets ausreichend<br />

Personal vor Ort, sodass die<br />

Schüler personell immer gut<br />

versorgt sind, auch wenn eine<br />

der Schulbegleitungen einmal<br />

kurzfristig ausfallen sollte.<br />

Eines der betreuten Kinder<br />

ist die achtjährige Assia von<br />

der Janusz-Korczak-Schule in<br />

Kaltenkirchen. Assia hat eine<br />

Stoffwechselstörung und eine<br />

Genmutation, die unter anderem<br />

zu einer Entwicklungsverzögerung<br />

führt. Das Mädchen<br />

muss oft Nahrung zu sich nehmen,<br />

darf aber keine Fette essen.<br />

„Es muss immer jemand<br />

da sein, der aufpasst, dass sie<br />

regelmäßig isst, aber eben<br />

auch nichts Anderes zu sich<br />

nimmt als das, was sie dabei<br />

hat“, sagt Vater Ralf Lindemann.<br />

Bisher gab es im Kreis Segeberg<br />

30 Kinder,die per Antrag<br />

eine 1:1-Betreuung durch eine<br />

Schulbegleitung an einem der<br />

Förderzentren hatten. Dazu<br />

gehörte auch Assia.<br />

„Aber Fakt ist: Jeder Schüler<br />

an einem Förderzentrum hat<br />

vielleicht nicht täglich, aber zumindest<br />

hin und wieder einen<br />

Bedarf an Begleitung“, sagt<br />

Fachdienstleiter Hauke Heinze<br />

von der Eingliederungshilfe<br />

für Minderjährige beim<br />

Kreis Segeberg. Im Rahmen<br />

der Pool-Lösung könne man<br />

nun flexibel auf den tagesaktuellen<br />

Bedarf reagieren. War<br />

vor der Umstellung ein Kind<br />

krank, blieb die Schulbegleitung<br />

ebenfalls zu Hause. So<br />

war es gängige Praxis. Hatte<br />

es die Schulbegleitung selbst<br />

erwischt, konnte auch das zu<br />

betreuende Kind nicht in die<br />

Schule –„und das stellte uns<br />

als Eltern manchmal vor große<br />

Herausforderungen“, sagt<br />

Ralf Lindemann, der von einer<br />

„echten Mehrbelastung“<br />

spricht, die sich im Vorfeld<br />

natürlich nicht planen ließ.<br />

Teilweise habe Assia bis zu<br />

einer Woche zuhause betreut<br />

werden müssen, weil es in der<br />

Schule niemanden gab, der<br />

sich dort in Vertretung um sie<br />

kümmern konnte.<br />

Bei Krankheit eines der zu<br />

betreuenden Kinder steht die<br />

Schulbegleitung künftig weiterhin<br />

für andere Kinder zur<br />

Verfügung. Wird die Schulbegleitung<br />

selber krank, gibt es<br />

automatisch eine Vertretung<br />

aus dem Pool.<br />

„Gemeinsam mit den schuleigenen<br />

Erziehern und sozialpädagogischen<br />

Assistenten ,<br />

BFDlern und FSJlern können<br />

die Schulbegleitungen jetzt<br />

gezielter eingesetzt werden.<br />

Das ist ein sehr moderner und<br />

inklusiver Ansatz, weil Kinder<br />

nicht erst auffällig werden<br />

müssen, bevor sie Unterstützung<br />

erhalten. Eine Stigmatisierung<br />

der Schüler wird vermieden“,<br />

sagt Heinze.<br />

Darüber hinaus erhofft sich<br />

Vater Ralf Lindemann von<br />

dem neuen Konzept eine<br />

deutliche Erleichterung, was<br />

die Vereinbarkeit von Schulalltag,<br />

Arbeitsleben, Familie<br />

und Betreuung anbelangt.<br />

AUS DER REGION<br />

erzlich Willkommen<br />

im Team,<br />

liebeOlga!<br />

Olga Warnckehat bereits<br />

mehrereJahre Berufserfahrungund<br />

wirdab1.10.<br />

beiuns,jeweilsMittwoch<br />

vormittagsund Donnerstag<br />

ganztägig, im Damen- und<br />

Herrenbereichtätig sein.<br />

<strong>Ihr</strong>egroße Leidenschaft sind<br />

Hochsteckfrisuren und<br />

dekorative Kosmetik.<br />

<strong>Anzeiger</strong> -25. September <strong>2021</strong> -Seite 5<br />

<br />

<br />

<br />

Kieler Straße64·Hohenlockstedt ·Telefon 04826-7589650<br />

Herbstangebote<br />

Herbstangebote<br />

-schonjetzt fürein blühendesFrühjahr<br />

-schon jetztfür einblühendesFrühjahr<br />

sorgen!<br />

Blumenzwiebeln in vielenSorten<br />

jetzt neu eingetroffen<br />

Narzissen, Tulpen, Krokusse, Allium usw.<br />

allesinsehr guterQualitätvorrätig<br />

Obstgehölze -neu eingetroffen!<br />

Äpfel, Birnen, Kirschen,Pflaumenusw.<br />

inSorten wieder aufgefüllt,<br />

auch Familienbäume mit4Sorten proBaum<br />

Kirschlorbeer in Sorten undGrößen bis150 cm!<br />

z.B. Sorte „HERBERGII“ mitstraffaufrechtemWuchs<br />

ca.100 cm im Topf<br />

Stck. €14. 90 ab 10 Stück € 12. 90<br />

Bambus großes AngebotinvielenSortenund Größen<br />

bis 250cm, reichlich im Bestand<br />

Außerdem Blütenstauden, Blütensträucher, Rosen, Koniferen,<br />

Rhododendren, Azaleen, Hortensien und viele Gräser in<br />

verschiedenen Sorten!<br />

Jörn Schneede<br />

Baumschulen<br />

Kieler Straße 6<br />

sorgen!<br />

24649 Fuhlendorf<br />

Tel. 04192/1581<br />

An der L319/vor <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Öffnungzeiten:<br />

Mo. -Fr.<br />

9-18Uhr<br />

Sa. 9-13Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!