27.09.2021 Aufrufe

Ottebächler 226 September 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDEBULLETIN OTTENBACH Nr. 257 / 09.2021

GEMEINDEBULLETIN OTTENBACH Nr. 257 / 09.2021

Die nötigen Arbeiten sind bis spätes-

herauslesen. Dennoch soll man

abgestimmt sind. Grundsätzlich

Geben Sie keine Hinweise auf Ihre

tens 6. November 2021 auszufüh-

sich nicht in Sicherheit wiegen. Die

gilt, dass die Einfachheit der

Abwesenheit.

ren. Nach diesem Termin werden die

zirka 24‘000 landesweit polizei-

Tatausführung verhindert wer-

• Informieren: bauen Sie mit Ihrer

Mängel beanstandet und allenfalls

lich erfassten Einbruchdiebstähle

den soll. Damit der ungehinder-

Nachbarschaft ein Netzwerk auf,

gegen Kostenverrechnung durch die

und die zirka 8‘800 durch simples

te Zugang für Fremde erfolgreich

welches sich gegenseitig über

Gemeinde behoben oder in Auftrag

Einschleichen erfolgten Straftaten

abgewehrt wird, müssen sämtli-

Abwesenheiten informiert.

gegeben, wobei jede Haftung für

sprechen trotz allem eine deutliche

che Bewohner oder Nutzer eines

• Verhindern: erschweren Sie dem

unfachgemässes Schneiden von

Sprache. Täglich dringen Straftäter

Objektes mitarbeiten. Mit gemein-

Einbrecher den Zutritt und stellen

Bäumen und Sträuchern abgelehnt

durch gesicherte oder leider unver-

sam definierten Massnahmen

Sie keine Tathilfsmittel zur

wird.

schlossene Fenster, Türen oder

erreichen Sie, dass potentielle

Verfügung. Durch Ausleuchten

Lichtschächte in Wohnobjekte,

Straftäter der Zutritt erschwert, die

schlecht einsehbarer Stellen oder

Vorbeugen vor Einbruchdieb-

Gewerbeliegenschaften,

Keller,

Ausübung der Straftat verzögert

Zurückschneiden von Pflanzen

stahl – Gegen Einbruch kann

Garagen und Hobbyräume ein.

und bestenfalls verhindert wird. Die

schaffen Sie Übersicht. Leitern

man sich schützen!

Im Fokus der Täter stehen vor-

Erfahrung zeigt, dass Einbrecher

und Gartenwerkzeug sollen nicht

Einbrecher und Diebe nutzen

wiegend Bargeld, Uhren und

sich nur kurze Zeit damit beschäf-

greifbar sein.

jede Gelegenheit. Sichern Sie

Schmuck. Auch Gegenstände,

tigen, eine Türe oder ein Fenster

• Aufrüsten: durch das Nachrüsten

Ihr Zuhause und schützen Sie

welche sich einfach weiterverkau-

aufzubrechen. Wenn es zu lange

oder Ersetzen von Türen und

Ihre Wertsachen. Oft genügen

fen lassen, werden in kurzer Zeit

dauert, geben sie auf oder suchen

Fenstern kann ein wirksamer

bereits einfache Massnahmen,

eingepackt und weggeschafft.

sich eine neue Möglichkeit.

Einbruchschutz erreicht werden.

um Einbrecher abzuschrecken

Grosser Beliebtheit erfreuen sich

• Aufbewahren: wertvolle Gegen-

und Diebe fernzuhalten. Setzen

beispielsweise Kompletträdersätze,

stände müssen dem Wert ent-

Sie sich mit dem Thema besser

teure Fahrräder, hochwertige

Einfache Massnahmen zur

sprechend gesichert werden. In

heute als morgen auseinander. Ihre

Sportutensilien wie Golfaus-

Gefahrenabwehr

diesem Zusammenhang auch

Polizei berät Sie dabei gerne; kos-

rüstungen oder digitale Gadgets.

• Abschliessen: Schliessen Sie sämt-

wichtig: nehmen Sie das Thema

tenlos, unabhängig und kompe-

liche Türen und Fenster korrekt

Passwortschutz ernst!

tent. Helfen Sie mit, Einbrüche und

Diebstähle zu verhindern.

Effizienter Einbruchschutz muss

nicht teuer sein

(ein gekipptes Fenster gilt als

offen, sowohl für den Einbrecher

• Ansprechen: Sprechen Sie fremde

Personen an und zeigen Sie

Oft genügen einfache Massnahmen,

als auch für die Versicherung).

damit, dass in Ihrer Umgebung

Aus den jüngst veröffentlich-

um Einbrecher abzuschrecken.

• Simulieren: Einbrecher meiden

aufmerksam beobachtet wird.

ten Zahlen der polizeilichen

Diese sind am wirkungsvollsten,

die Konfrontation mit Bewohnern.

• Beobachten: notieren Sie

Kriminalstatistik des Jahres 2020

wenn sie individuell auf das Objekt

Täuschen Sie Anwesenheit vor,

Kontrollschilder von verdächtigen

lassen sich sinkende Tendenzen

und die Bedürfnisse der Bewohner

z. B. durch Licht oder Geräusche.

Fahrzeugen, merken Sie sich

24

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!