27.09.2021 Aufrufe

Ottebächler 226 September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine spannende Gelegenheit

Menschen mit Fluchthintergrund

in ihren Deutschkenntnissen zu

unterstützen

Für die Arbeitsintegration von

geflüchteten Menschen gibt

es neu die Job-Werkstatt an der

Stüdlerstrasse 25 in Ottenbach

(siehe auch Artikel im Ottenbächler

vom Mai 2021).

In der Job-Werkstatt können

Menschen mit Fluchthintergrund

aus dem Knonaueramt mit

Unterstützung von freiwilligen

Coaches eine Berufslehre oder eine

Arbeit finden und ausüben.

Gute Deutschkenntnisse sind in diesem

Prozess von grosser Bedeutung.

Wir suchen deshalb freiwillige

Frauen und Männer, die gerne in

kleinen Gruppen Deutsch unterrichten.

56

Voraussetzungen dafür sind:

Freude an der Lehrtätigkeit und an

Menschen aus anderen Kulturen.

Eine pädagogische Ausbildung ist

ideal aber nicht erforderlich. Soziale,

pflegerische, erwachsenenbildnerische

Berufstätigkeiten etc. sind

ebenso gute Voraussetzungen.

Vor allem brauchen Sie Geduld und

Geschick im Umgang mit Menschen

mit unterschiedlichen Ressourcen.

Wir werden partnerschaftliche und

respektvolle Beziehungen zu den

Lernenden pflegen und hinter klaren

Richtlinien stehen.

Auch orientieren wir uns an geeigneten

Lehrmitteln und verstehen

uns als Team, das untereinander

vernetzt, einander unterstützt und

im Austausch ist.

Die Arbeitssuchenden bringen

Deutschkenntnisse mit. Der Fokus

unseres Deutschunterrichts liegt auf

der Praxis im künftigen Arbeitsfeld

und in einer gut verständlichen

Alltagssprache.

Die zeitliche Beanspruchung sind 2

Lektionen pro Woche und Vor- und

Nachbereitungszeit. Ob der Kurs

nachmittags oder abends stattfindet,

richtet sich nach den Lernenden

und ihren Arbeitszeiten. Es kann

auch zu zweit unterrichtet werden.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass

es immer wieder berührend ist mit

wie viel Heiterkeit, Freude und Eifer

Menschen mit Fluchthintergrund

sich abmühen unsere Sprache zu

erlernen, um sich in unserem Land

ein bisschen heimischer zu fühlen.

Haben Sie den Mut auch ohne

Vorerfahrung sich bei mir zu melden

P

I

Z

Z

A

Typisch Rüssbrugg

Typisch Rüssbrugg

us dem Buchenholzofen

us dem Buchenholzofen

Rehrücken

flambiert, Herrliche

reichlich garniert,

Holzofenpizza

in 2 Gängen serviert, ab 2 Personen

Fr. 56.00 pro Person

ab Mittwoch,

16. Sept.

auch zum Abholen – Tel. 044 760 11 61

Muristrasse 32 • 8913 Ottenbach • Tel 044 760 11 61

Öffnungszeiten Muristrasse 3231.10.19 • 8913 Ottenbach – 30.4.20 • Tel. • Montag 044 760 Ruhetag 11 61

www.reussbruecke.ch

und diese Arbeit kennen zu lernen.

Ich werde Sie gerne unterstützen.

Ich freue mich, wenn Sie sich bei

mir melden – auch wenn es vorerst

einmal um weitere Fragen geht.

Barbara Meister (Verantwortlich für

die Deutschkurse)

barbarameister5@gmail.com oder

044 761 69 14 / 076 525 80 10

Träger der Job-Werkstatt ist ein neu

gegründeter Verein, politisch und

konfessionell neutral mit Sitz in

Ottenbach. Für allgemeine Fragen:

kontakt@job-werkstatt.ch

043 538 09 20

Bäckerei

Apéro-

Time!

Do - So geöffnet – 8913 Ottenbach

T: 044 761 15 25

www.beck-rimann.ch

Do - So geöffnet – 8913 Ottenbach

T: 044 761 15 25

www.beck-rimann.ch

oder

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!